Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
*Gänseblümchen*© Benutzer 1076412022-03-071 Kommentar*Gänseblümchen*
Ich mag sie einfach, weil sie unverwüstlich und hübsch anzusehen sind.
Tausendschön© pascale teufel2018-09-209 KommentareTausendschön
"Tausendschön" gefällt mir für dieses wunderbare Blümchen, das auf fast jeder Wiesenfläche wächst, besser als "Gänseblümchen". Es zählt zu meinen Lieblingsblumen, weil es fast zu jeder Jahreszeit blüht: es ist unter den ersten im Frühling und unter den letzten im Spätherbst und für mich immer ein Grund zur Freude, vor allem, wenn es dann auch noch diese zartrosa Spitzen hat. Und die Bienen, Hummeln und Schwebfliegen lieben sie bestimmt genauso wie ich. VG Pascale
Mehr hier
Gänseblümchen© Benutzer 8164912018-05-013 KommentareGänseblümchen
Ich hab mich mal unter ein Gänseblümchen gelegt und ein wenig mit der Schärfe herumgespielt. Vielleicht gefällt`s? Schönen Abend noch, Angelika
Mehr hier
Hey du, ...© pascale teufel2016-04-2818 KommentareHey du, ...
... ich bin auch noch da!" schien das kleine unscheinbare Ehrenpreislein zum großen Model zu sagen. Es wollte sich einfach nicht total die Show stehlen lassen. Nachdem wir jetzt eine regelrechte Winter-Woche hatten, in der der Schnee sogar liegen blieb und teilweise alles Blühende auf den Wiesen wieder unter sich begrub, lasse ich mich jetzt einfach von Weras Gänseblümchen inspirieren und zeige euch auch eins ... Etlichen von euch wird der ABM sicher zu groß sein, deswegen habe ich noch ein
Mehr hier
Gänseblümchen im Veilchenmeer© Hans Peter Dieringer2015-04-027 KommentareGänseblümchen im Veilchenmeer
Hin und wieder, eher selten, zeigt sich das Wetter zur Zeit von seiner besseren Seite und man freut sich darauf, im trockenen Gras liegen zu können. VG Hans Peter
Mehr hier
Die EINE unter den Vielen ...© pascale teufel2014-11-2717 KommentareDie EINE unter den Vielen ...
... war für mich wie die Rose für den kleinen Prinzen. Ich mag sie einfach so gern, die bescheidenen Gänseblümchen - vor allem die mit den rötlichen Spitzen. Viele Grüße Pascale
Mehr hier
Osterei und Linse?© pascale teufel2014-04-1637 KommentareOsterei und Linse?
Kurz bevor ihr in die Osterferien fahrt, möchte ich euch noch schnell ein Osterei schenken. Es sind zwar nicht die üblichen Trio-Kringel zu sehen, aber wenn ihr genau hin schaut, könnt ihr ja vielleicht im HG noch die eine oder andere Wunsch-Linse entdecken. Ich habe dasselbe Motiv auch mit dem 150er Sigma aufgenommen, aber in diesem Fall gefiel mir das Trio-Ergebnis besser. Ich bin eine große Bewunderin von den Gänseblümchen mit rosa Blattspitzen: die suche ich immer ganz speziell. Leider sind
Mehr hier
Sie blühen immer noch!© Anne-Marie Kölbach2014-01-1910 KommentareSie blühen immer noch!
Die kleinen Gänseblümchen findet man noch immer auf den Grasflächen. Es scheint so, als ob sie die ersten(?) und die letzten Wildblumen sind. Keine spektakuläre Blume, aber vielleicht gefällt sie doch ein bisschen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Adventsblümchen© Florian Fraaß2013-12-0110 KommentareAdventsblümchen
Hallo ! Letzte Woche hat es bei uns erstmals geschneit. Viel blieb nicht liegen, aber ich habe mich auf die Suche nach ein paar letzten Blüten gemacht. Während man den ganzen Frühling und Sommer die kleinen Gänseblümchen zumeist übersieht, sind sie nun die letzten Aufrechten, welche sich tapfer der Tristesse entgegenstellen. Erstaunlich, wieviel Freude einem die kleinen Blüten jetzt noch bereiten können. Auch heute noch - zum 1.Advent - habe ich ein paar wenige blühend gefunden. Viele Grüße ! Fl
Mehr hier
erster Frost© Gabriele Werthschitzky2013-11-2921 Kommentareerster Frost
Diese Woche hatten wir drei herrlich frostige Tage mit Sonne und weißen Wiesen. Die Sonne schaffte es nicht bis zum späten Nachmittag die frostigen Stellen vollständig zu beseitigen. Ein Grund mal wieder die Kamera zu zücken. Die Gänseblümchen sind irgendwie unverwüstlich und werden sicher auch den ersten Schnee überstehen. Hier hat mir der Kontrast zwischen warm und kalt so gut gefallen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Bellisblütenkelch© Benutzer 6606902013-08-253 KommentareBellisblütenkelch
Mal wieder ein Gänseblümchen ... mit der Andeutung eines zweiten im Hintergrund ... und mit sehr wenig Schärfe. Wegen der Rubrik bin ich mir nicht sicher: ist es schon abstrakt genug für Farben und Formen? Da aber die Blüten doch erkennbar sind, habe ich es in Pflanzen und Pilze geladen - es darf auch gerne verschoben werden.
Mehr hier
Schatten-Bellis im Morgentau© Benutzer 6606902013-07-165 KommentareSchatten-Bellis im Morgentau
Die beiden Gänseblümchen, durch die ich hindurchfotografiert habe, erscheinen als Schattenriss in den Tropfenreflexen. Zum Festhalten fürs Auge dient der Tropfen vorne. Bisschen wild vielleicht ... ein paar wenige zu helle Reflexe habe ich gestempelt.
Bellis klassisch© Benutzer 6606902013-07-151 KommentarBellis klassisch
Die Gänseblümchen auf meiner Wiese sind nicht alle gleich - die meisten sind weiß, aber einige kommen ganz schön knallig pink daher, wie dieses. Durch den Weißabgleich habe ich den Farbkontrast ein bisschen hervorgehoben.
Bellis mit Grasbuchstaben© Benutzer 6606902013-07-043 KommentareBellis mit Grasbuchstaben
Zwei Tropfen, zwei Blüten - dazu ein XI mit zwei i-Punkten ... was mag das bedeuten? Kann mir jemand erklären, wie es kommt, dass die Tropfen, entgegen der Schwerkraft, oben am Halm hängen? Zwei Fragen, zwei Rätsel ...
Mehr hier
Bellis - Abendgesellschaft© Benutzer 6606902013-07-014 KommentareBellis - Abendgesellschaft
Dieses Bild ist im letzten Abendlicht entstanden. Die Laus krabbelte in erstaunlichem Tempo am Gänseblümchenstängel nach oben und tauchte dann in der Blüte kurz wieder auf. Nach zwei Auslösungen war sie zur Nacht im Blütenboden verschwunden. Bei diesem Bild bin ich mir wegen der Kategorie sehr unsicher: Wirbellose, Pflanzen oder Formen und Farben? Ich habe mich (vorläufig) für FF entschieden, weil das Läuschen sehr klein und die Pflanze sehr unscharf ist. Bitte verschiebt es, wenn ihr meint!
Mehr hier
Bellis, gewischt© Benutzer 6606902013-06-294 KommentareBellis, gewischt
Noch ein Bellis-Experiment: ich habe während eines Teils der Belichtungszeit defokussiert, dadurch wirkt es ein bisschen wie eine Doppelbelichtung, auch wenn es keine ist. Ein weiteres Bild für meine Sammlung von unterschiedlichen Gänseblümchen-Darstellungen ...
Bellis, halbiert© Benutzer 6606902013-06-262 KommentareBellis, halbiert
Hier ist mir der Schärfeverlauf besonders wichtig! Mit dem umgedrehten Weitwinkelobjektiv ist der Weißabgleich ganz schön knifflig ... die Kamera verändert die Farben seltsamerweise je nach Blendenöffnung, sogar ziemlich stark. Hier habe ich nachgearbeitet ...
Mehr hier
Bonbon - Bellis© Benutzer 6606902013-06-243 KommentareBonbon - Bellis
Dies ist ein sehr kleines Gänseblümchen, das im taunassen Gras morgens früh um kurz nach sechs gerade dabei ist, sich für den Tag zu öffnen. Dass es so klein ist, erlaubt ein bisschen Umfeld im Bild ... über den Tropfen hinten am Grashalm habe ich mich gefreut. Damit es nicht zu langweilig wird, versuche ich, die Gänseblümchen immer wieder anders zu zeigen ...
Mehr hier
Ein Hauch von Bellis© Benutzer 6606902013-06-234 KommentareEin Hauch von Bellis
Eine offene Blende und ein frischer Wind haben das Ihre zu diesem Gänseblümchenfoto beigetragen.
Big Bellis© Benutzer 6606902013-06-223 KommentareBig Bellis
Noch eine Gänseblümchen-Studie, diesmal mit Tropfen ...
Bellis mit Besuch© Benutzer 6606902013-06-210 KommentareBellis mit Besuch
Diese Läuse waren unentwegt auf der Blüte unterwegs, ohne stillzuhalten, also habe ich gewartet, bis eine von ihnen in meine Schärfe-Ebene lief, von der Spitze des Hüllblatts links bis zu den gelben Einzelblüten rechts. Diese hier hat mir den Gefallen getan, und ich hoffe, ich war schnell genug ...
Bellis - Blüte© Benutzer 6606902013-06-188 KommentareBellis - Blüte
Die Blüte hat sich am Morgen eine Weile nach Sonnenaufgang gerade geöffnet. Der Schnitt ist sehr bewusst gesetzt - mit dem umgedrehten Weitwinkelobjektiv passt gerade mal eine Knospe komplett aufs Bild.
Bellis - Blick nach innen© Benutzer 6606902013-06-170 KommentareBellis - Blick nach innen
Freundlicherweise hat sie ein Blütenblatt zur Seite geschoben - so können wir einen Blick ins gelbe Innere der Blüte werfen ... Die Unschärfe ist beabsichtigt, um den Lichteffekt zu betonen. Die offene Blende hat das zusammen mit ein wenig Wind für mich erledigt, ich musste nicht wischen ...
Mehr hier
Bellis - Knospe in Grün getaucht© Benutzer 6606902013-06-165 KommentareBellis - Knospe in Grün getaucht
In letzter Zeit habe ich vor allem Gänseblümchen fotografiert. Davon möchte ich einige zeigen. Den Anfang macht diese Knospe ... nicht nur sie, auch ich bin in die Wiese eingetaucht - eine faszinierende Art der Morgenmeditation. Wem sage ich das? Beeinflusste Natur, weil das Umfeld etwas zwischen Rasen und Wiese ist und von uns gemäht wird.
Mehr hier
Überlebt© Gabriele Werthschitzky2012-12-1114 KommentareÜberlebt
hatte dieses Gänseblümchen im Frost Anfang des Jahres. Es war mein erstes Blümchenbild wo ich versucht hatte alles umzusetzen, was ich gelernt, gelesen und gesehen habe. Viele Grüße Gabriele
Mehr hier
ganz gewöhnlich© Ingrid Lamour2012-08-2521 Kommentareganz gewöhnlich
Bin ja eher keine Pflanzenfotografin, aber ab und an macht es doch auch Spaß Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Gänseblümchen aus der Froschperspektive© Otto Ganss2011-03-183 KommentareGänseblümchen aus der Froschperspektive
Hallo,jetzt habe ich mich mal an den Gänseblümchen versucht,da habe ich nicht das 50mm MacroObjektiv genommen,es war mir von der Schärfe einfach zu hart. Und heilfroh bin ich über das schwenkbare Display,das schont die "alten" Knochen erheblich ,wenn man nicht immer mit dem ganzen Körper in die Froschperspektive muß Ich hoffe,das Bild gefällt euch ein bißchen. Kritik,wie immer,erwünscht. Gruss Otto
Mehr hier
klein aber fein© Harald Haberscheidt2009-05-086 Kommentareklein aber fein
Da unsere Orchideen noch auf sich warten lassen, habe ich mir gedacht, ein schönes Gänseblümchen im besonderen Licht ist auch was feines. Hier habe ich zur Abwechslung mal ein richtig langstieliges erwischt.
Träumerei© Lukas Thiess2008-03-1115 KommentareTräumerei
Das Gänseblümchen scheint ja in letzter Zeit richtig in Mode zu kommen Da will ich auch mal! LG, Lukas
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter