Hey du, ...
Eingestellt: | 2016-04-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-03-27 |
PT © | |
... ich bin auch noch da!" schien das kleine unscheinbare Ehrenpreislein zum großen Model zu sagen. Es wollte sich einfach nicht total die Show stehlen lassen. Nachdem wir jetzt eine regelrechte Winter-Woche hatten, in der der Schnee sogar liegen blieb und teilweise alles Blühende auf den Wiesen wieder unter sich begrub, lasse ich mich jetzt einfach von Weras Gänseblümchen inspirieren und zeige euch auch eins ... Etlichen von euch wird der ABM sicher zu groß sein, deswegen habe ich noch ein zweites Bild im Anhang. Wichtig waren mir bei allen die rosa Spitzen, die ich einfach besonders liebe. Liebe Grüße |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D5200 & Zwischenring 1/160 Sek., f/1.0, ISO 100 Manuell belichtet, Korrektur 1.0, Automatischer Weißabgleich Das Primo zeigt bekanntlich keine Exifs an - deswegen weiß ich leider nicht mehr, welche Blende ich gewählt hatte. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 326.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer456 durch Gäste |
Schlagwörter: | gaensebluemchen bellis perennis massliebchen tausendschoen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Der Anhang gefällt mir persönlich noch etwas besser.
LG Erwin
LG
Pascale
ich habe dein Bild eben erst entdeckt, in der Vorschau konnte ich mich nicht dazu motivieren, mir ein Gänseblümchenbild anzuschauen. Das ist mir ein bisschen peinlich, weil ich eigentlich ein Verfechter der "Allerweltsarten" bin, letztendlich faszinieren die selteneren Arten dann aber doch auf den ersten Blick mehr.
Ich bin höchst erstaunt, wie du es hier wieder geschafft hast, diese Blume aufs schönste und sehr einfühlsam zu präsentieren. Außerdem gelingt es dir auch sehr oft, dass man sich noch länger als geplant mit deinen Bildern auseinandersetzt. Faszinierend!
Eigentlich wollte ich den Anhang gar nicht erst ansehen, weil ich deine Zweierkombi in zarter Zwiesprache so schon perfekt finde. Besonders beeindruckt hat mich der plastische Eindruck des gelben Inneren des Gänseblümchens sowie die gesamte Bildaussage.
Aber auch dein Attachment begeistert mich, auch wenn ich es für ein absolut eigenständiges Bild halte, das wenig mit dem ersten gemein hat. Unheimliche emotionale Darstellung, alle Bildelemente und die Schärfeverteilung finden sich zu einem harmonischen Stelldichein zusammen. Einfach klasse, deine Blumenbilder!
LG, Angela
Du hast auch mit der anderen Aussage Recht: natürlich ist das Bild im Anhang ein ganz eigenständiges Bild, aber da ich hier ja nicht so viele Bilder hochlade, wollte ich sie halt "in einem Aufwasch" zeigen.
Ich freue mich sehr, dass du dich auch für meine Allerweltsarten begeistern kannst, Angela - hab ♥lichen Dank für deinen überaus ermutigenden Kommentar.
LG
Pascale
VG
Pascale
doch sehr unterschiedlich wirken Pascale, sich für eines zu entscheiden fällt mir aber
doch schwer. Beide zeigen auf jeden Fall einen gekonnten Umgang mit der alten Linse
und wirken auf mich sehr natürlich, LG Johanna
Ich freue mich auf jeden Fall über dein Lob zum Umgang mit der alten Linse, denn da bin ich immer noch Versuchstadium: das will wirklich gelernt sein.
LG
Pascale
beide Deiner Bilder finde ich sehr schön ... allerdings gefällt mir das hier gezeigte doch noch einen Ticken besser. Ich finde hier kommt die einzelne Blume besser zur Geltung, aber beide Aufnahmen würde ich mir an die Wand hängen,
lG Edith
LG
Pascale
Obwohl ich das Gesichtchen vom Ehrenpreis witzig finde, würde auch ich mich für das angehängte Bild entscheiden Pascale.
Gruß angelika
VG
Pascale
beide finde ich zauberhaft.
hier gefällt mir auch das kleine vorwitzige kerlchen von ehrenpreis, was unbedingt mit ins bild wollte, aber wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich das im attachement vorziehen.
die kleinen sehen einfach zauberhaft aus mit ihren rosa spitzen.
leider habe ich in meiner gegend diese art noch nie gesehen.
lg editha
Es ist eigentlich keine besondere Art, Edita: im Knospen-Stadium haben ja die meisten diese rote Unterseite, die man dann ja noch außen sieht. Wenn sie aufgeblüht sind, sieht man oft nur die weiße Innenseite, aber wenn man genauer hin schaut, findet man doch immer wieder auch welche darunter, die die rosa Spitzen haben. Je nach Standort (scheint mir) sind das mal mehr, mal weniger.
LG
Pascale
Wie schön, dass sich auch noch zwei Betrachterinnen gefunden haben, die sich nicht entscheiden wollen / können zwischen Hauptbild und Anhang! Danke für eure netten Gänseblümchen-Fan-Kommentare und die Wertungen.
LG
Pascale
ich mag diese kleinen Blümchen mit ihren zarten rosa Spitzen auch sehr.
Froh bin ich dass ich nicht zwischen den beiden Bildern entscheiden muss, die sind beide wunderschön und deshalb hebe ich ganz einfach für beide den Daumen
LG
Natascha
diese zarten Blütenkronen sind einfach hinreißend schön.
Und es ist Dir auf sehr einfühlsame Weise gelungen, ihre ganz Faszination und Zerbrechlichkeit im Bild wiederzugeben.
Das ist schon mal ein ganz dickes Kompliment wert!
Mir perönlich gefällt das Attachement sogar noch etwas besser - aber reine Geschmackssache!
LG Stephan
LG
Pascale
Habt vielen Dank für eure freundlichen Rückmeldungen. Es sieht ja so aus, als ob doch durch den Anhang für jeden Geschmack etwas dabei ist, wenn auch der Anhang offensichtlich eher euren Geschmack trifft.
LG
Pascale
beide Bilder sind wunderschön, jedoch meine Favorit ist das im Anhang.
Das ist so zart mit den sanften Farben und Formen.
Viele Grüße
Anne-Marie
das ich Gänseblümchen mag, weißt Du ja
Schon deshalb gefällt mir Dein Bild sehr gut!
Herrlichen Farben und ein weiches Bokeh, das
prima zum Motiv passt.
LG Ute
Anhang vorziehen,obwohl er nicht ganz so poetisch wirkt,wie das erste Bild.
Aber Jutta hat schon recht,daß man da etwas hin und her schaut.
GR,Andreas
müßte ich mich für eines der Bilder entscheiden, fiele meine Wahl sofort auf das im Anhang. Zunächst gefällt mir dort die Dreierkombination, ebenso die Verteilung der der Blüten im Bild, auch kommen die rosa Spitzen viel mehr zur Geltung - um es auf den Punkt zu bringen - das Bild im Anhang ist für mich Harmonie pur. Was nicht heißen soll, dass mir das eingestellte Bild nicht gefällt - aber die "Beiden" hier sind von Farbe und Form so verschieden, so dass ich mal nach rechts und mal nach links schaue und mich nicht entscheiden kann, obwohl doch das Gänseblümchen viel größer ist ?!
Liebe Grüße
Jutta
sollte man nicht mal einen Gänseblümchentag ausrufen? Das wäre doch mal was! Denn, sie alle sind soooo schön! Und hier gefallen mir beide Varianten gleichermaßen,- das blaue Blümchen im HG ganz aufgeregt, selbstbewusst strahlend das große Maßliebchen (ich finde den namen so schön). Das 2. Foto ist ein duftiges Gänseblütenbouquet, eingebettet in den verschiedensten Grüntönen. Beides Klasse!
Viele Grüße
Wera
Mir gefällt, wie du das Ehrenpreislein interpretiert hast: es kommt wirklich da rein "geflattert" wie ein aufgeregtes kleines Hühnchen!
VG
Pascale
mir gefällt das attachment sehr, die helleren farben und mehr von den schönen blüten kann man dort sehen, und der bildabschluss unten verläuft weicher das gefällt mir doch besser als in dem großen bild
lg barbara