
Eingestellt: | 2012-03-13 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
... war dieses nicht, da ich danach noch ein bißchen weiterfotografiert habe. Aber es ist das letzte, wo noch Reste des kitschigen Sonnenballs zu erkennen sind. Ich staune immer wieder, wie kurz das Zeitfenster für solche Aufnahmen sein kann, es macht aber auch Spaß. |
|
Technik: | 180mm, 1/20, f4.0, ISO 100, Kichererbsensack |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 250.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Maerz 2012Bild des Tages [2012-03-16] |
Ansichten: | 21 durch Benutzer225 durch Gäste688 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maerzenbecher leucojum vernum leucojum fruehlings-knotenblume |
Gebiet | Freiburg im Breisgau |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
gratuliere zum BdT.
LG
Georg
Viele Grüße, Thomas
klasse Aufnahme, technisch sehr sauber gemacht, und gestalterisch sehr überzeugend. Vor allem der Unschärfegrad der Blüten und Halme im HG hat es mir sehr angetan.
Die Ecke rechts unten finde ich nicht ideal, vielleicht siehst Du das ja ähnlich oder verstehst, was ich meine. Mir ist da die unscharfe Fläche etwas zu dunkel und unstrukturiert. Davon abgesehen aber ein wirklich sehenswertes Bild.
viele Grüße
Tobias
willkommen zurück erstmal Die Ecke gefällt mir auch nicht ganz, da ging's die Böschung rauf und eigentlich wäre ich mit der Kamera lieber sogar noch einen cm nach rechts, dann wärs aber noch dunkler, größer und unstrukturierter geworden. Ist also ein Kompromiß, wie fast immer bei solchen Bildern.
Vielen Dank auch an alle anderen für die Kommentare und die Wahl zum BdT!
Viele Grüße, Lukas
meinen Glückwunsch zum verdienten BdT.
Gruss
Otto
tolle Farben und auch die Komposition gefällt mir,
finde ich sehr ansprechend,
schöne Grüße von Axel
eine Aufnahme, wo mir wirklich alles gefällt.
Der Bildaufbau und die Farben sind Dir hervorragend gelungen.
Auch Belichtung und Schärfe sind top.
Klasse!
Viele Grüße
Mike
Respekt,
Toph
wenn es überhaupt ein Zeitfenster für das letzte Licht im Auwald gibt, ist es hektisch klein, dagegen ist ein Arbeiten bei den Küchenschellen richtig gemütlich. Es sieht auf dem Bild aus, als stünden die Märzenbecher in einer Bodenrinne, dass macht sich sehr positiv auf die Wirkung des Untergrundes bemerkbar. Auch sonst sind die Strukturen sehr harmonisch verteilt, nur die zwei hohen unscharfen Blüten müßten nicht unbedingt so dominieren, dann wäre es für mich perfekt. Nur mein Eindruck, muß nicht allgemein gültig sein, das warme Licht dagegen finde ich wiederum sehr passend !
Viele Grüße
Heinz
deine feurig, dramitisch wirkende bildkomposition gefällt mir in allen belangen!
stark gemacht!
gruß von norbert
was für eine HG-Dramatik. Ganz wundervoll!!
LG
Stephan
Erstmal schade, daß ich krankheitsbedingt Dich am Samstag nicht treffen konnte und zweitens Glückwunsch zum FM bei der GDT
Bin total begeistert von Deiner Aufnahme mit dem ideal plazierten Hauptakteur, den schemenhaft angedeuteten weiteren Blüten in einem wunderbar habitatbetonten Hg und den restlichen Sonnenkreisen im Wald. Einzig bin ich mir etwas unschlüssig bezüglich der Farben d.h. dem iregdnwie düsteren Rot im HG. Würde mich interessieren, wie es etwas kälter abgestimmt aussehen würde. Dies nur als peanut. Glückwunsch und Gruß vom Bodensee.
LG Martin
Viele Grüße und gute Besserung, Lukas
PS: Zum Thema "FM": über die Bewerbung wurde noch nicht entschieden, wer weiß, obs nicht beizeiten ein "VM" wird
LG Martin
das ist eine ausgesprochen schöne Märzbecheraufnahme. Angefangen beim stimmungsvollen Licht, dem Herausarbeiten eines einzelnen und den anderen Märzbechern im Hintergrund. Eine ganz offensichtlich geeignetere location als unser Schattenplatz letztes Jahr Das Zeitfenster für solche Aufnahmen ist wirklich kurz - Du hast es optimal genutzt!
viele Grüße,
Magdalena
ein kreatives und kein langweiliges Foto zeigst du mit deinem Märzenbecher.
Die gesamte Gestaltung sowie die Farben machen dein Bild zum Eyecatcher.
LG
Angela
im gerade noch bestem Licht hast Du alles richtig gemacht, ein super Foto !
Gruß johann
ein fantastisches Bild herrlicher Stimmung,
und traumhafter Bildaufbau.
L.G.
franz
gefällt mir ausgezeichnet.
Wunderschönes Licht und klasse gestaltet.
Sehr schöne Aufnahme.
LG Ute
eine wunderbare Aufnahme die mir in wirklich allen belangen sehr gefällt, traumhaftes Licht,
VG
Wolfgang