Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 832. Seite 7 von 17.
Pfannenstielchen© Dieter Wermbter2019-05-031 KommentarPfannenstielchen
Emsig sammeln die Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus) in diesen Tagen Baumaterial zur Ausstattung ihres kugelförmigen Nestes, das häufig im dichten Unterholz, nahe eines Gewässers angelegt wird. Die Pfannenstielchen sind Meister des Nestbaus und so können sich diese kunstvollen Gebilde sogar mit dem Heranwachsen des Nachwuchses ausdehnen.
Astling. ..© Peter Maier2019-04-283 KommentareAstling. ..
Nun ist auch ein Großteil meiner Gartenamseln ausgeflogen. Nicht alle präsentieren sich so günstig. Auch sind die ersten Tage oft sehr verlustreich. VG Peter
Schönheit im Schilf© Andree Gsegnet2019-04-101 KommentarSchönheit im Schilf
Hier noch eine 2. Aufnahme vom Blaukehlchen im Schilf.
Rotkehlchen in Liebe...© Sigrun Brüggenthies2019-04-1013 KommentareRotkehlchen in Liebe...
Schon oft beobcáchtet und leider nie festhalten können...diese Fütterung der Partner! Gestern hatte ich nun endlich das Glück. Ja, ok, ganz optimal ist das Foto nicht, zumal auch noch durch die Scheibe "geschossen", aber ich bin trotzdem zufrieden, vor allem auch wegen des schönen Bokehs! Ich hoffe, der eine oder andere findet auch Gefallen daran! LG Sigrun
Mehr hier
Mein erstes Blaukehlchen© Andree Gsegnet2019-04-071 KommentarMein erstes Blaukehlchen
Nach langer Suche konnte ich endlich mein erstes Blaukehlchen erwischen. Auch wenn die Perspektive nicht die Beste ist, freue ich micht trotzdem sehr über die Aufnahme.
Eisvogel - Männchen© Ruth Namuth2019-04-055 KommentareEisvogel - Männchen
Ich bin froh, wieder einen Bachabschnitt gefunden zu haben, so ich eine kleine Chance habe, den Eisvogel mal anzutreffen. Mehrmals habe ich schon lange vergebens angesessen; doch dieses Mal hatte ich Glück. Er schaute immer, als ob er sich fragte, wo dieses - wenn auch nicht allzu laute - Klick her komme, und zum Glück machte sich ein Fasan nicht weit entfernt sehr laut bemerkbar. Gegen das Auslösegeräusch ist wohl kein Kraut gewachsen, oder weiß jemand, wie man es mechanisch noch mehr verminder
Mehr hier
Rotkehlchen© Sigrun Brüggenthies2019-03-224 KommentareRotkehlchen
Auch wenn ich schon gefühlte tausende Fotos von den Kehlchen habe, kann ich doch ihrem Charme nicht widerstehen und muss sie wieder aufnehmen.... Das kennt ihr sicher auch, oder? LG Sigrun
Mehr hier
Singdrossel© Ruth Namuth2019-03-2110 KommentareSingdrossel
Seit Jahren kann ich beobachten, dass spätestens nach dem 10. März die Drossel in der Nachbarschaft schon früh morgens ab 6.00 Uhr singt, auch bei Nieselregen wie in der vergangenen Woche. Die heutige Aufnahme ist vom 15.03.2019 In diesem Jahr scheinen einige mehr hier zu sein, man hört sie an den verschiedensten Stellen.
Mehr hier
Eichelhäher© Ruth Namuth2019-03-035 KommentareEichelhäher
Selten saß der Eichelhäher in diesem Winter so ruhig und entspannt an einem Ort. Immer saßen Dohlen in den benachbarten Eichen und verjagten alle Singvögel, die hier in die Nähe kamen, sogar die Eichelhäher ließen sich verjagen. Der Hintergrund ist eine Weide.
Mehr hier
Erlenzeisig -Hahn(Carduelis spinus)© Norbert Schneider2019-02-262 KommentareErlenzeisig -Hahn(Carduelis spinus)
Erlenzeisig-Hahn (Carduelis spinus) In kleinen Trupps kommen sie zur Fütterung,bleiben meist nur einen Tag und sind dann für einige Tage wieder verschwunden.
Mehr hier
Eichelhäher© Ruth Namuth2019-02-161 KommentarEichelhäher
an einem kalten Novembertag saß der Eichelhäher auf diesem Ast und ließ mich zu meiner Freude einpaar Fotos machen.
Ein König. .© Peter Maier2019-02-163 KommentareEin König. .
Eine der Vogelarten, die mir immer Schwierigkeiten beim fotografieren macht und viel Geduld erfordert. Meist in schlecht beleuchtetem Unterholz und blitzschnell unterwegs, sind Zaunkönige selten frei zu erwischen. Hier hat fast alles gepasst. Etwas näher hätte es noch sein können. Gruß Peter
Am Tag als der Schnee kam© Sigrun Brüggenthies2019-02-0211 KommentareAm Tag als der Schnee kam
war einiges los am Vogelbuffet. Dieses Rotkehlchen zeigte sich im Schneetreiben und blieb kurz auf dem Pfosten sitzen. Das Foto wurde durch ein Scheibe geschossen...ich habe das Glück im Warmen sitzen zu können und die Vögel beobachten und fotografieren zu können. Allerdings leidet die Qualität ein wenig... Ich hoffe, das Foto gefällt trotzdem ein wenig. LG Sigrun
Mehr hier
Wasseramsel (Cinclus cinclus)© Norbert Schneider2019-01-304 KommentareWasseramsel (Cinclus cinclus)
Wasseramsel (Cinclus cinclus).Brütet an flachen, schnell fließenden Bächen.Gerne sitzt sie auf Steinen im Wasser.
Kohlmeise am Vogelteich© Nico Sonnabend2019-01-293 KommentareKohlmeise am Vogelteich
Ich habe für die Vögel eine Wasserstelle gebaut, damit sie die extremen Sommer besser überstehen. Im Winter nutze ich sie für die Winterfütterung und sie wird bestens angenommen.
Kernbeißer (Coccothraustes Coccothraustes) Männchen© Norbert Schneider2019-01-2810 KommentareKernbeißer (Coccothraustes Coccothraustes) Männchen
Kernbeißer (Coccothraustes Coccothraustes) Männchen. Dieses Jahr ein häufiger Besucher meiner Fütterung. In den Jahren zuvor waren sie eher selten.
Mehr hier
Eichelhäher mit Eichel© Norbert Schneider2019-01-282 KommentareEichelhäher mit Eichel
Immer wieder holte er sich eine von den Eicheln und versteckte sie.
Stieglitz (Carduelis carduelis)© Norbert Schneider2019-01-265 KommentareStieglitz (Carduelis carduelis)
Stieglitz (Carduelis carduelis), ganz selten kommen sie zur Winterfütterung.
Rotkehlchen© Ruth Namuth2019-01-252 KommentareRotkehlchen
Die Amseln störten das Rotkehlchen dauernd, wenn es sich auf den Haltestamm des neu angepflanzten Baumes setzte; doch dieses Mal hatte ich Glück und konnte einige Fotos von ihm machen. Der Hintergrund sind die Schatten der Anpflanzungen.
Mehr hier
Blackbird© Andree Gsegnet2019-01-235 KommentareBlackbird
Da ich momentan nur wenig Zeit für größere Fotoausflüge habe, muss ich mal wieder auf eine Aufnahme aus meinem Garten zurückgreifen.
Auszeit© Benutzer 12834072019-01-193 KommentareAuszeit
Seit einer gefühlten Ewigkeit ließ sich Gestern endlich mal die Sonne blicken. Der kleine Feldsperling genoss neben den Fotografen sichtlich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres. Er ist zwar nur ein Allerweltsvogel, aber so entspannt auf dem Ansitz musste ich ihn einfach ablichten.
Haubenmeise© Silke Hüttche2019-01-168 KommentareHaubenmeise
Ein gern gesehener Gast an unserer Futterstelle Viele Grüße Silke
Mehr hier
Es gibt Futter, nichts wie hin© Ruth Namuth2019-01-162 KommentareEs gibt Futter, nichts wie hin
Die Schwanzmeisen zu beobachten, bereitet mir immer wieder besondere Freude. Sie sind so flink, dass man sie selten an einer Stelle im Baum festhalten kann; doch hier an dieser Futterstelle hatte ich mehr Glück.
Mehr hier
Kleiber© Ruth Namuth2019-01-112 KommentareKleiber
An meiner Futterstelle kämpfen stets Meisen mit den Kleibern. Hier kommt er Baum abwärts, um das Futter von oben zu erreichen, und zeigt sich somit in seiner für ihn typischen Haltung.
Mehr hier
Rotkehlchen© Andree Gsegnet2019-01-072 KommentareRotkehlchen
Hier mal wieder eine Aufnahme von Rotkehlchen aus meinem Garten.
Amsel im Beeren-Schlaraffenland 2© Ruth Namuth2019-01-037 KommentareAmsel im Beeren-Schlaraffenland 2
Noch immer hängen die Sträucher voller Beeren (im Gegensatz zu vor einem Jahr) und die Amseln erfreuen sich dieser Früchte.
Amsel im Beeren-Schlaraffenland© Ruth Namuth2018-12-212 KommentareAmsel im Beeren-Schlaraffenland
Die Sträucher hängen noch voller Beeren, und die Amseln lassen es sich gut gehen.
Kleiner Wirbelwind...© Sigrun Brüggenthies2018-11-285 KommentareKleiner Wirbelwind...
saß endlich einmal für eine kurzen Moment still auf einem schönen Ast und im guten Licht, was ich dann ausgenutzt habe! Schätze mal, jeder weiß wie schwierig diese putzigen Meischen auf Karte zu bannen sind. Umso mehr freue ich mich, dass es mir gelungen ist! LG Sigrun
Mehr hier
Kleiber im Herbst© Sigrun Brüggenthies2018-11-1511 KommentareKleiber im Herbst
Freundlicherweise präsentierte sich dieser Kleiber vor einem von der Sonne angestrahlten herbstlichen Strauch und blieb auch noch brav sitzen. Glück gehabt! Hoffe, es gefällt! LG Sigrun
Mehr hier
Wiesenbewohner© Thomas Wester2018-11-076 KommentareWiesenbewohner
In diesem Sommer habe ich mich einige Zeit den Braunkehlchendes Siegerlandes gwidmet. Mit diesem Bild wollte ich die Leichtigkeit des Motivs sowie des Umfeldes vermitteln, ich hoffe, das ist einigermaßen gelungen... Viele Grüße aus Köln, Thomas
Mehr hier
Das Gefolge verrät ihn .....© Thomas Harbig2018-11-033 KommentareDas Gefolge verrät ihn .....
Wenn der Sperlingskauz sich nähert sind sämtliche Singvögel schimpfend um ihn herum. Leider ist hier nur ein Wintergoldhähnchen zu sehen. es waren mindestens 10, dazu Tannenmeisen, Zeisige, .... Heute war "Feiertag", Fortsetzung folgt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Kleiber© Andree Gsegnet2018-10-081 KommentarKleiber
Auch diesen schönen Kleiber konnte ich in meinem Garten ablichten.
Tannenmeise© Andree Gsegnet2018-10-081 KommentarTannenmeise
und auch noch eine Tannenmeise aus meinem Garten.
Beutelmeise© Dietmar Ruhringer2018-09-162 KommentareBeutelmeise
Mit ein wenig Geduld bekommt, man auch von diesen schönen Vögeln ansprechende Bilder.
Mehr hier
Blumenwiese mit Distelfink© Walter Sprecher2018-08-269 KommentareBlumenwiese mit Distelfink
Unsere Blumenwiese ist schon ein kleiner Lebensraum. Viele Insekten und wie man sieht auch Vögel finden hier Nahrung. Sogar der Dachs hast öfter vorbei geschaut. Die Distelfinken sind jeden Tag hier aber einfach zu fotografieren sind sie nicht.
Spiegelbild© Dieter Wermbter2018-08-131 KommentarSpiegelbild
Auch diesen Kernbeisser (Coccothraustes coccothraustes) zog es an einem dieser heißen und trocknen Sommertage zum Trinken und Baden an den Rand eines der noch verbliebenen Gewässer. Zum Glück passten mal die nötigen Randbedingungen (Perspektive und ruhiges Wasser) um ein Spiegelbild zu erzeugen.
Amsel im Garten© gelöschter Benutzer #14208862018-06-170 KommentareAmsel im Garten
Zur Zeit brütet eine Amsel im Garten, hoffe da wird was daraus...
Nussammler© Walter Sprecher2018-06-042 KommentareNussammler
Noch eins vom Tannenhäher der heimlich plötzlich hinter mir auf einem Ast ganz leise krächzte
Mehr hier
Der Heimliche© Walter Sprecher2018-05-184 KommentareDer Heimliche
Ein Meister im heimlichen Tun ist wohl der Tannenhäher! Plötzlich sitzt er hinter mir und ruft leise mit seinem typischen krächzen. Nicht ganz so gut ist er wohl im wieder finden seiner versteckten Samen und Kerne. Zum Glück
Mehr hier
Schwarzkehlchen im Rapsfeld© Benutzer 12935392018-05-033 KommentareSchwarzkehlchen im Rapsfeld
Dieses Jahr hatte ich, was die Distanz betrifft mehr Glück, so das mir einige Bilder vom Schwarzkehlchen gelungen sind.
Früher Sänger© Thomas Hinsche2018-04-297 KommentareFrüher Sänger
Ganz zeitig schmettert der kleine Zaunkönig jetzt sein Lied. Schönen Mai- Feiertag wünsche ich.
Mehr hier
- - ZILP ZALP - -© Benutzer 13224082018-04-223 Kommentare- - ZILP ZALP - -
Anekdote zu diesem Bild: Das Bild ist auf dem so genannten Lummenfelsen auf Helgoland entstanden. Als meine Frau und ich diesen kleinen Kerl, sowie 2 Goldhähnchen, ablichteten, kam von hinten eine Stimme die meinte: "Guckt mal da fotografieren welche blöde Vögel und da stehen die Schafe" Spontaner Gedanke:" Ja und da stehen die in 10 Minuten auch noch, wenn Goldhähnchen und Zilp Zalp längst weg sind . . . . . .
Mehr hier
Blaue Kehle© Thomas Hinsche2018-04-1810 KommentareBlaue Kehle
Die Blaukehlchen sind wieder da und besetzen ihre Reviere.
Am Teich© Nico Sonnabend2018-03-252 KommentareAm Teich
Diese Blaumeise hat mir die Möglichkeit gegeben sie am Wasser zu fotografieren... das sind zwar nur Sekunden wie sie so war, doch zum Glück ist eines scharf geworden
Die Kälte....© Walter Sprecher2018-02-272 KommentareDie Kälte....
...bringt auch einen Feldsperling dazu Mal Pause zu machen um sich aufzuplustern. Eigentlich ein sehr schöner Finkenvogel, der dicke. Gestern an der Winterfütterung aufgenommen. Also "angefütterter" Feldsperling
Mehr hier
abwärts© Ruth Namuth2018-02-252 Kommentareabwärts
immer wieder eine Freude, ihn so am Baum zu sehen
50 Einträge von 832. Seite 7 von 17.

Verwandte Schlüsselwörter