Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 242. Seite 4 von 5.
Perlen© Björn Lilie2013-01-175 KommentarePerlen
Eigentlich war ich an diesem Tag im letzten Frühjahr unterwegs, um Felsen in der Sächsichen Schweiz zu fotografieren. Da der Nebel so dick war, dass man kaum etwas sehen konnte, war das nicht ganz so erfolgreich wie erhofft. Viele Felsen konnte man schlicht und einfach nicht sehen. Aber es ergaben sich dafür andere Motive, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Gut, dass das Makro im Rucksack war.
Araneus quadratus© Ines Mondon2012-12-1818 KommentareAraneus quadratus
8. Platz Makro des Monats Dezember 2012
Bild des Tages [2012-12-29]
Vierfleckkreuzspinne (Araneus quadratus), im Netz im Gegenlicht, an einem kühlen Morgen. Mal eine eher abstraktere Spinnendarstellung.
die gelbe Murmel© Barbara Fimpel2012-12-178 Kommentaredie gelbe Murmel
guten morgen ihr lieben eine tropfenvariation für euch, ich hoffe die schärfe reicht, mal wieder freihand fotografiert aber meine weihnachtsgeschenke sind schon da einen guten start in die lezte vorweihnachtswoche wünsche ich euch viele grüße barbara
Mehr hier
einsame Stille..© Benutzer 7856662012-12-062 Kommentareeinsame Stille..
..herrschte an diesem trüben Herbsttag und ließ Spinnennetze wie dieses wie Seide im Wind wiegen. Die Stimmung dieses Morgens war eine ganz besondere und ich hoffe ich konnte sie einigermaßen im Bild festhalten.
Feuernetz© Ines Mondon2012-11-2435 KommentareFeuernetz
Ein Spinnennetz, tief im Wiesenchaos im Licht der aufgehenden Sonne.
Orangennetz© Tilman Peters2012-11-131 KommentarOrangennetz
Dieses Bild entstand diesem Sommer in einem kleinen Wäldchen. Dabei wurde das Spinnennetz noch gerade so von den letzten Sonnenstrahlen getroffen und in dieses orangene Licht getaucht. Ich hoffe es findet bei dem ein oder Anderen Gefallen. Anregungen sind wie immer erwünscht.
Mehr hier
Hier wache ich!© Andi Hofstetter2012-10-318 KommentareHier wache ich!
In einem Hochmoor bewacht diese Spinne an einem herbstlichen Morgen ihr Netz. Aktuelle Arbeiten gibts auf meiner Facebook Page.
Mehr hier
Herbst© Michael Eisenhawer2012-10-2913 KommentareHerbst
Spinnen mit Netz, leichte Tautropfen, grau, bunte Farben - für mich alles Herbstimpressionen, die hier in einem Bild zusammen fanden.
Kreuzspinne© Magdalena Schaaf2012-10-085 KommentareKreuzspinne
Hallo, hier ein weiteres Spinnenfoto aus dem Spätsommer. Ich habe schon länger die Idee eines S/W-Fotos einer Kreuzspinne in ihrem großen Netz mit mir "herum getragen", aber dieses Netz war das erste, das sich für eine Umsetzung wirklich anbot. Ich hoffe, es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Heidenetz© Anke Reichard2012-09-196 KommentareHeidenetz
Ein schönes Spinnennetz am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. LG Anke
Mehr hier
Farben und Formen© Anke Reichard2012-09-172 KommentareFarben und Formen
... können an einem Spinnennetz entstehen, wenn der Wind es in Bewegung bringt. LG Anke
Mehr hier
Diese Gartenkreuzspinnen ...© Rita Priemer2012-09-150 KommentareDiese Gartenkreuzspinnen ...
sind beim Paarungsvorspiel. Dazu spinnen die kleineren männlichen Spinnen einen Paarungsfaden, an welchem sie so lange zupfen, bis das Weibchen kommt. Die männliche Spinne nimmt dann vorsichtig Kontakt auf, wobei sie sich immer wieder vor und zurück bewegt und das Weibchen kurz berührt. Bei der Paarung bringt das Männchen seine mit Sperma gefüllten Taster in die Geschlechtsöffnung am Bauch des Weibchens.
Kosmos© Barbara Fimpel2012-09-1512 KommentareKosmos
wie ein Blick durchs Hubble-Teleskop schade um die linke Ecke oben... ich hoffe trotzdem dass euch dieser Nachläufer vom "saturn" gefällt LG Barbara
Mehr hier
schwert© Barbara Fimpel2012-08-124 Kommentareschwert
ein kleiner Schwertwal - gefangen im Tropfennetz bin gespannt ob es euch gefällt vg Barbara
Mehr hier
~ string of pearls ~© Martin Oberwinster2012-07-202 Kommentare~ string of pearls ~
Ein weiteres S/W-Bild von einer morgendlichen Tour zusammen mit Holger Dörnhoff. Im Gegenlicht habe ich dieses Spinnennetz versucht in Szene zu setzten. Vielleicht nichts besonderes, ich hoffe aber, dass es Euch dennoch ein wenig gefällt?
Im Netz© Tilman Peters2012-07-112 KommentareIm Netz
Ein Bild, welches ich vor einigen Wochen gemacht habe. Ich bin gespannt was ihr davon haltet.
Spinne des Jahres 2011© Maurice Moelleken2011-11-132 KommentareSpinne des Jahres 2011
Die Labyrinthspinne (Agelena labyrinthica) ist zur Spinne des Jahres 2011 ernannt worden. Wie es für Trichterspinnen typisch ist, lauert sie in ihrem Trichternetz auf Beute und schlägt dann blitzschnell zu.
* i *© Christopher Kuhs2011-10-253 Kommentare* i *
Minuten lang tiegerte ich einen Weidezaun entlang, auf der Suche nach einem geeignetem Spinnennetz. Und da fand ich diesen. Schnell nahm ich die Kamera zur Hand und machte etliche Bilder - Zeit hatte ich nicht viel, denn schon kurze Zeit später kam eine Kuh vorbei und war so neugierig, dass sie das Netz "Auffraß" und mich dann wie ein Auto anstarrte...
Mehr hier
Murmelbahn?© Michael Eisenhawer2011-10-192 KommentareMurmelbahn?
Nach längerer bewusster Pause mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Der Herbst ist einfach eine fantastische Zeit für Fotografie.
Mehr hier
Dreaming© Angela Böhm2011-10-086 KommentareDreaming
Ein Hauch von *Spinnennetz* und Tropfen und Flares im grünen Morgennass - das inspirierte mich wieder und das Resultat stelle ich Euch hiermit vor. Ich hoffe, dass es ein bißchen gefällt. LG Angela
Mehr hier
~ Am Morgen vor dem Fenster der Gartenkreuzspinne ~© Jörg Wiltink2011-10-0129 Kommentare~ Am Morgen vor dem Fenster der Gartenkreuzspinne ~
Hallo Alle, einen Blick durch "ihr Fenster" gewährte mir die Gartenkreuzspinne. Viele Grüße und ein schönes, langes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Light DJ© Christopher Kuhs2011-09-303 KommentareLight DJ
Dieses Bild entstand letztes Jahr an einer keinen Lichtung bei uns im Wald. Es lag genau im richtigem Winkel, so dass sich das Sonnenlicht im Netz brach und dieses in allen Farben zum leuchten brachte. Gleichzeitig lag der Hintergrund im Schatten, dass er beinahe schwarz war. Leider war es für eine Makroaufnahme sehr windig, weshalb ich viele viele Freihandversuche gebraucht habe um die perfekte Einstellung zu erwischen.
Mehr hier
Das Gold der Spinne© Angela Böhm2011-09-307 KommentareDas Gold der Spinne
Hiermit möchte ich wieder mal eine *Spinnerei* von mir vorstellen. Ich hoffe, sie gefällt ein bißchen. Übrigens dürfen die Spinnenexperten bitte diese Spinne identifizieren. Wäre ich sehr dankbar. LG Angela
Mehr hier
Zilla im Netz© Magdalena Schaaf2011-09-2611 KommentareZilla im Netz
Hallo, der Herbst mit seinen schönen Farben ist für mich immer auch Spinnenzeit, die dann auch meine hauptsächlichen Motive darstellen. Kreuzspinnen habe ich noch erstaunlich wenige gefunden, dafür diese ganz kleine mir bisher unbekannte Spinne gestern im Wacholder. Es handelt sich um eine Jungspinne der Art Zilla diodia, die eine charakteristische Hinterleibszeichnung hat (die man hier nicht sehen kann, weil das Spinnchen lieber die Unterseite fotografiert haben wollte ). liebe Grüße, Magdalen
Mehr hier
Kurzweiliges Kunstwerk...© Carlo Fritsch2011-09-123 KommentareKurzweiliges Kunstwerk...
... bis die aufsteigende Sonne den Tau recht schnell zum verdunsten bringt. Auch wenn Bilder dieser Art aktuell natürlich recht häufig zu sehen sind gefallen sie mir persönlich immer wieder gut. Viele Grüße... Carlo
Mehr hier
Versponnen geträumt - verträumt gesponnen?© Angela Böhm2011-08-305 KommentareVersponnen geträumt  -  verträumt gesponnen?
Diese hübsche Spinne ( event. eine Kreuzspinne? ) mit Netz fand ich auf dem Weg zum Baden im Schlaubetal zwischen 2 Bäumen und weil ich jetzt fast immer eine Kamera mit mir herumschleppe, konnte ich sie auch gleich fotografisch festhalten.( natürlich versuchte ich auch Flares ins Bild zu bringen) Ich hoffe, das Ensemble gefällt Euch ein wenig? LG Angela
Mehr hier
Junge Wespenspinne© Orest Shvadchak2011-07-054 KommentareJunge Wespenspinne
Eine junge Wespenspinne aus Hillscheid (Rheinland-Pfalz).
Strecker- Spinne© Thorsten Belder2011-06-024 KommentareStrecker- Spinne
Wie die Spinne zu ihrem Namen kam... Hier streckt sie sich ordentlich, beim frühmorgentlichen Ausbessern ihres Netzes. Eine Aufnahme von heute Morgen. Mir gefällt das Licht und der Helligkeitsverlauf im Hintergrund, was meint ihr? Allen Vätern einen schönen Tag, auch denjenigen die es noch werden wollen, oder auch nicht. Und den Fotografinnen ob Mütter oder nicht, auch einen schönen Tag. Und denkt dran: Wenn man zu tief ins Glas geschaut hat, kann man sich oft schlecht entscheiden auf welches de
Mehr hier
~ Arrest ~© Jörg Wiltink2010-11-183 Kommentare~ Arrest ~
...oder vielleicht besser: "Wovon Spinnen träumen würden, wenn sie könnten..." Das kleine Wiesenvögelchen ruhte noch. Der Ansitz war auch - ehrlich gesagt - recht sicher. Lediglich zahllose Mücken tummelten sich um den Falter, was vor allem für mich unangenehm war. Bin gespannt, ob der Wunsch nach Schärfe auftaucht... Ich brauche sie hier diesmal nicht so! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Letztes Licht für die Beute ~© Jörg Wiltink2010-11-0621 Kommentare~ Letztes Licht für die Beute ~
Dieses Bild habe ich hier vor einigen Monaten schon mal gezeigt. Da mir das Bild einiges bedeutet, habe ich mich nochmal an eine Neubearbeitung gemacht. Vor allem der Weissabgleich müsste jetzt besser und natürlicher sitzen. Vielleicht gefällt Euch die Szene und die (neue) Ausarbeitung...? Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
~ Zum Abschluss ... ~© Jörg Wiltink2010-11-042 Kommentare~ Zum Abschluss ... ~
... möchte ich noch ein drittes Bild einer einzigen Herbstspinne zeigen. Danach zeige ich - zumindest diese - nicht mehr, versprochen! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Herbstspinne, die andere Seite ~© Jörg Wiltink2010-11-0212 Kommentare~ Herbstspinne, die andere Seite ~
Ich möchte Euch noch die "andere Seite" der Herbstspinne (~ Herbstspinne+~) zeigen. Hier ist der Hintergrund etwas herbstlicher... Vielleicht gefällt es ja der/dem einen oder anderen? Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Herbstspinne ~© Jörg Wiltink2010-11-019 Kommentare~ Herbstspinne ~
Einige Herbstspinnen sind noch zu finden... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
" M E I N S "© Ines Mondon2010-10-265 Kommentare" M E I N S "
Zur Abwechslung gibts von mir mal wieder was in der für mich eher seltenen Rubrik Makro. Kein besonders spektakuläres Foto, ich weiß, aber ich fands auch bissel amüsant wie die betröppelte Spinne ihr Lunchpaket festhielt.
Mehr hier
~ Hohlraumvernetzung ~© Jörg Wiltink2010-10-256 Kommentare~ Hohlraumvernetzung ~
Die Lichtbrechungen eines Spinnennetzes in einem hohlen Baumstamm fand ich interessant, irgendwie psychedelisch! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Ich häng mich auf..© Thorsten Belder2010-10-239 KommentareIch häng mich auf..
.. und das im Morgenrot Dieses Verhalten deute ich als trocknen, kann man bei dieser Spinnenart morgens regelmäßig beobachten. An die Spinnenexperten: Kann mir jemand bei der Artbestimmung helfen? Für eine Kürbisspinne ist mir die Brust zu behaart.
Mehr hier
Spinne im Netz© Thorsten Belder2010-10-155 KommentareSpinne im Netz
Noch aus meiner analogen Zeit, die noch nicht lang zurück liegt, ein Bild das am frühen Morgen entstanden ist. Die Scene wurde mit einem entfesselten Blitz von oben etwas aufgehellt, so das die Tautropfen besser zur Geltung kommen.
Mehr hier
Wespenspinne© Rita Priemer2010-10-133 KommentareWespenspinne
Die Wespenspinne ist vom Juli; mir gefiel, wie der Körper in Richtung der Zickzacklinie des Netzes ausgerichtet ist.
~ Spinne im Herbst ~© Jörg Wiltink2010-10-044 Kommentare~ Spinne im Herbst ~
Herbstspinne (?), bin mir nicht ganz sicher. Ich hoffe, dass sie Euch gefällt! Viele Grüße, Jörg
Sonnennetz© Magdalena Schaaf2010-10-0317 KommentareSonnennetz
Hallo, aus einer wunderschönen, noch sommerlich warmen Südfrankreich-Woche bin ich mit vielen Urlaubs-Erinnerungsfotos zurück. Mit Makros war leider nicht viel, dafür habe ich erste Schritte in die Landschaftsfotogafie gewagt. Gar nicht so einfach! Momentan habe ich noch gar keinen richtigen Überblick über meine Bilder, so dass ich Euch zunächst ein Bild zeige, das kurz vor meiner Abreise entstand. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
50 Einträge von 242. Seite 4 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter