Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 402. Seite 8 von 9.
Erdkröte 2013© Holger Dörnhoff2013-03-251 KommentarErdkröte 2013
Ja, tatsächlich - es gibt sie. Amphibien im Jahre 2013! Diesen Erdkrötenherrn habe ich dieses Jahr aufgenommen, wo so vieles in der Natur scheinbar anders bisher abläuft als in "normalen" Jahren (Kraniche stehen in Deutschland auf schneebedeckten Äckern und fliegen nicht weiter, Grasfrösche laichen so "explosionsartig" sodaß sie schon jetzt abgelaicht haben - ich habe meinen Augen heute nicht getraut, aber sie sind bei uns tatsächlich schon fertig!!!). - Schauen wir mal, wie
Mehr hier
Platz - ich bin spät dran...© Holger Dörnhoff2013-03-198 KommentarePlatz - ich bin spät dran...
...ich muß dringend noch dieses Jahr zu meinem Laichgewässer. Diese männliche Erdkröte habe ich heute morgen beim Strasseüberqueren fotografieren können (diese war Gottlob für den Durchgangsverkehr gesperrt, weswegen kein Auto uns gestört hat und wir Gesund die andere Seite erreicht haben ). Es geht also jetzt hier im Westen los mit der Amphibienwanderung. Der Aktualität wegen ausnahmsweise mal was von mir direkt "Out of Cam" bevor ihr alle keine Amphibienbilder mehr sehen könnt. Schön
Mehr hier
Not amused ...© Ralf Krechel2013-02-052 KommentareNot amused ...
... war diese Erdkröten-Dame, als sie im letzten Frühjahr wohl oder übel ihren Verehrer in's Laichgewässer tragen musste. Vielleicht war's ja auch nur der bäuchlings im Schlamm liegende Fotograf, der so kurz vor der anstehenden Liebelei einfach nur störte Das Bild wurde nicht bearbeitet. Viele Grüße, Ralf PS: Darf man sowas noch als "Naturdokument" klassifizieren, oder ist es wegen des Störfaktors schon "Beeinflusste Natur"?
Mehr hier
Erdkröte© Ramona Reichpietsch2013-01-1619 KommentareErdkröte
Diese Erdkröte konnte ich im März letztens Jahres fotografieren. Zum Glück ist es ja bald wieder soweit und die Kröten und Frösche kehren zum Laichgewässer zurück. Die mittige Position habe ich gewählt, weil ich ungern den hinteren Teil des Körpers abschneiden wollte. Ich bin gespannt, wie sie euch gefällt.
Mehr hier
Ein Bad in Karamell© Magdalena Schaaf2012-09-256 KommentareEin Bad in Karamell
Hallo, ich war gerade ein wenig in meinem Bildarchiv unterwegs und da fielen mir wieder die Erdkrötenfotos vom Frühjahr in die Hand. So zeige ich Euch ganz spontan ein älteres Bild; vielleicht wärmen die Farben ja ein wenig bei dem Regenwetter (wobei das Wasser im März bestimmt auch eiskalt war!) Kurz auch hier nochmal zur Entstehung der Farben: Im See spiegelt sich eine Steinwand, die von der Sonne angestrahlt wird. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Was schief gehen kann...© Uwe Ohse2012-09-145 KommentareWas schief gehen kann...
... geht manchmal auch schief - alles, wohlgemerkt. Hier spiegelt sich das Rot des Unterwassergehäuses in der Kante des Wassers, dann hat sich der rote Handgriff des Gehäuses nach vorne geschoben, ebenso wie der Schultergurt, der einfach so viel sinnvoller beim Streckenschwimmen ist, und den ich aus reiner Faulheit am Gehäuse gelassen hatte, und dann meinten die Kröten auch noch, auf meine Liegefläche zu wollen. Oh, und gerade halten konnte ich Kameras noch nie, und das Motiv anzuschneiden ist a
Mehr hier
~Schmerz~© Thorsten Stegmann2012-09-057 Kommentare~Schmerz~
Ich fragte mich gerade: "Kann ein Naturfoto sowas wie 'starke' Gefühle transportieren..., Gefühle, die nicht mit den Attributen 'hübsch', 'schön' usw. zu tun haben, sondern mit genau dem Gegenteil und dabei auch 'treffen'?" - Ich persönlich 'leide' zumindest bei diesem Anblick innerlich immer noch mit - es schmerzt mich, ... so wie es mich 'treffen' würde, wenn ich ansehen müsste, wie sich justament jemand beim Kartoffelschälen in die Hand schneidet... Entscheidet selbst. Hier zu Sehen
Mehr hier
UO
Bergsteiger?© Magdalena Schaaf2012-06-119 KommentareBergsteiger?
Hallo, da ich momentan nicht zum Fotografieren kommen, ein Griff ins Krötenarchiv. Diese neugierige Kröte kam immer näher angeschwommen, bis sie schließlich von dem Fels aus meine Kamera als mögliche Krötendame begutachtete - sie überzeugend fand, ans Ufer schwamm und zu mir an Land kam. Ich habe sie dann dazu überreden können, es vielleicht doch noch mal im Wasser zu versuchen, eine Krötin zu finden Die Farbe des Wassers entstand nicht durch EBV: Eine von der Sonne angestrahlte Steinwand spiege
Mehr hier
Ab zum Wasser© Holger Bredehöft2012-03-241 KommentarAb zum Wasser
Heute war ich in einem ehemaligen Steinbruch, in dessen Mitte sich ein See gebildet hat. Die Erdkröten waren auf Laichwanderung und mussten alle durch den einzigen nur drei Meter breiten Zugang zum See. Hier war dementsprechend Hochbetrieb. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Erdkröte in Milchbrühe© Uwe Ohse2012-03-249 KommentareErdkröte in Milchbrühe
Eine Erdkröte unter Wasser. Eine Woche vorher waren die Kröten noch hormongesteuert und fielen über alles her, was sich bewegt hat oder irgendwie auffällig war (kalte Fotografenfinger, Unterwassergehäuse), waren alle nahe an oder über der Wasseroberfläche, und der der kleine Teich hatte noch ausgesprochen gute Sicht. Gestern war alles anders - die Kröten waren vorsichtig wie normal (bei Bewegung Flucht), blieben größtenteils unten, und die Sicht, naja, auf 10cm hat die Kamera garantiert nicht me
Mehr hier
Bufo im Morgenbad© Magdalena Schaaf2012-03-2431 KommentareBufo im Morgenbad
Hallo, bei all den schönen Amphibienfotos hier wagt man ja kaum, noch ein weiteres zu zeigen Dennoch möchte auch ich ein erstes Foto von den Erdkröten zeigen. Die Grasfrösche habe ich irgendwie verpasst, dafür durfte ich die Kröten erleben. Es ist einfach immer wieder wunderschön, in der warmen Morgensonne am Ufer des Sees zu sitzen nd die kleinen "plappernden" Tiere im Wasser zu beobachten... Ich hoffe, das Bild gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Frontal© Rainer, Koch2012-03-195 KommentareFrontal
kamen diese beiden auf mich zu gekrochen. Von ihrem Ziel waren sie nicht mehr weit entfernt. Hoffentlich haben sie es erreicht um damit ihren Vortbestand zu sichern. Allen noch eine schöne Woche, VG Rainer
Mehr hier
Am Waldboden© Lukas Thiess2012-03-1815 KommentareAm Waldboden
Nur Erdkröten im Forum Hier mal ein etwas unkonventionellerer Versuch...
Mehr hier
Schon wieder vorbei...© Holger Dörnhoff2012-03-164 KommentareSchon wieder vorbei...
... ist die Zeit unserer "Explosionslaicher". Die Krötenfangzäune werden schon wieder abgebaut und die guten Fotografiermöglichkeiten sind vorbei. Dann bis nächstes Jahr Froggy und Co! Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Im tiefen tiefen Dschungel© Maurice Moelleken2011-09-112 KommentareIm tiefen tiefen Dschungel
Neben der kleinen Erdkröte (bufo bufo) wirken die Grashalme schon echt riesig.
~Auf Moos gebettet~© Maurice Moelleken2011-08-232 Kommentare~Auf Moos gebettet~
Mal wieder eine mehr oder weniger kleine Erdkröte. Sie saß auf einem abgestorbenen Holzstumpf, welcher mit Moos überzogen war und zum Glück hatte Herr/Frau Bufo Bufo etwas Geduld um sich ablichten zu lassen.
Der kleine Chef© Maurice Moelleken2011-08-202 KommentareDer kleine Chef
Dieses mal ein Exemplar ohne sichtbaren Parasitenbefall auf einem Stück Totholz und mit einem selbstbewusst wirkenden Auftritt. Die kleinen Erdkröten (bufo bufo) sind derzeit meine Lieblingsbeschäftigung in den Ferien und Langeweile kommt mir bei der Beobachtung nie auf
Mehr hier
~Schicksal~© Maurice Moelleken2011-08-1816 Kommentare~Schicksal~
"Ah, wieder eine Erdkröte.", dachte ich mir zunächst, als ich in den Rheinauen unterwegs war. In der letzten Zeit habe ich oft, sehr junge Erdkröten (bufo bufo) bei der Wanderung über die Wege und Straßen gesehen. Dieses mal war es aber schon ein etwas größere Exemplar, welches am Straßenrand saß. Als ich mir die Erdkröte aber näher ansah, bemerkte ich die große Wunde oder eher gesagt das riesen Loch im Kopf. Erst konnte ich es gar nicht glauben, dass eine noch !lebende! Erdkröte mit s
Mehr hier
Erdkröte© Thorsten Stegmann2011-08-142 KommentareErdkröte
Moin, ein Foto von gestern. Eine bei regnerischem Wetter auf einem asphaltierten Weg sitzende Erdkröte. Graustufen passen m.E. zu nahezu keinem Motiv, das bei mir zum Thema Naturfotografie dazu gehört (Landschafts-Fotografie mal außer Acht gelassen...). Hier mal eine große Ausnahme, die sich auch darin begründet, dass sowohl die graubräunliche Kröte als auch der Asphalt-Untergrund im Foto kaum "wirkliche" Farben besitzen, dafür im HG aber kleinflächig schönes Grün und Gelb an unpassend
Mehr hier
Teenager© Maurice Moelleken2011-07-286 KommentareTeenager
Eine kleine Erdkröte (Bufo bufo) in dem Naturschutzgebiet Rheinauen Walsum, die sich kurz auf einem Baumstumpf sehen lies. Für mich immer ein sehr schönes und interessantes Erlebnis! Hoffe es gefällt euch auch.
Mehr hier
Landgang© Magdalena Schaaf2011-04-188 KommentareLandgang
Hallo, hier ein diesjhäriges Foto von der Krötenwanderung. Hier ist die Kröte schon wieder am Herauswandern, zur Hauptwandersaison hatte ich leider nicht so viel Zeit, wie ich gerne gehabt hätte. Einige hätten sicher weiter abgeblendet, mich stört aber die unscharfe Schnauze nicht und außerdem ist der Hintergurnd so schöner Mehr Amphibienbilder gibt es im aktuellen Post auf meinem Blog, liebe Grüße, Magdalena ...habe gerade mal meine Amphibienbilder im Forum zusammengesucht und zu einer Serie zu
Mehr hier
Bufo bufo© gelöschter Benutzer #381382011-04-052 KommentareBufo bufo
Noch eine Erdkrötenaufnahme von mir, in den letzten Tagen ging es hier rund. Immens viele Tiere waren unterwegs.
Bufo bufo© gelöschter Benutzer #381382011-04-017 KommentareBufo bufo
Heute morgen war doch einiges an Erdkröten in Richtung Gewässer unterwegs. Letztes Wochenende suchten wir noch vergebens nach den Bufos. Dieses jüngere Weibchen war für ein paar Fotos doch durchaus kooperativ und verschwand dann aber auch wieder schnell. Zum Thema Amphibien gibts auch hier einen neuen Blogeintrag: Gnorimus' Photoblog
Mehr hier
Meine Braut© Helmut Bernhardt2011-03-319 KommentareMeine Braut
Bisher konnte ich immer nur die Bilder davon bewundern, in den letzten Tagen ist mir endlich persönlich so ein Pärchen über den Weg gelaufen. Das im wahrsten Sinn des Wortes, denn die beiden schienen es recht eilig zu haben, da sie mitten am hellichten Tag unterwegs waren. Der Weg ist eine wochentags sehr selten frequentierte Straße und die beiden haben ihren Weg auch ohne Probleme fortgesetzt. Ein Weilchen verharrten sie bloß um das seltsame spiegelnde Ding vor ihnen auf der Straße zu beobachte
Mehr hier
Krötenträume© Magdalena Schaaf2011-02-0911 KommentareKrötenträume
Hallo, eigentlich wollte ich ja noch einige Eisfotos zeigen, aber da im Forum schon der Frühling ausbricht, gebe ich meiner Vorfreude auf die Krötenwanderung nach und zeige Euch noch ein Bild von letztem Jahr. Ich habe Hoffnung, dass die Kröten mit ihrer Wanderung warten, bis ich meine Klausuren geschrieben und dann auch Zeit für sie habe! Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Anmarsch© Bruno Ernecker2010-12-065 KommentareAnmarsch
Dieses Krötenpärchen marschierte über eine Wiese in Richtung Laichgewässer. Gute Bedingungen für ein paar Bewegungsstudien. Überraschend schnell rutschten die Beiden bei jedem Schritt aus der Schärfenzone. So mußte ich ständig die Position wechseln und ich kam gehörig ins Schwitzen. Bei ein paar Bildern lag dann doch die Schärfe richtig und die Beiden kamen wohlbehalten am Teich an.
Krötenhuckepack© Swantje Seibel2010-05-163 KommentareKrötenhuckepack
Ich bin zwar etwas spät mit meinem Krötenbild, aber ich möchte es Euch doch noch zeigen. Auch diese Aufnahme entstand in den Osterferien bei einer Radtour mit Mike zum Ulmener Weiher. Viele Grüße Swantje
Mehr hier
Hallo????© Swantje Seibel2010-05-017 KommentareHallo????
Leider habe ich erst jetzt Gelegenheit, dieses Bild zu zeigen, da ich keinen eigenen Internetanschluss habe, Das Bild entstand bei einer Fototour mit Mike in den Osterferien. Ich hoffe es ist nicht zuuu spät für ein Krötenbild hier im Forum. Viele Grüße Swantje
Mehr hier
Kröte im Lebensraum© Magdalena Schaaf2010-03-289 KommentareKröte im Lebensraum
Hallo, hier nochmals ein Bild vom gleichen Tag und Aufnahmeort wie der Frosch. Diesmal mit einer Erdkröte als Motiv. Ich hoffe, dass Euch auch dieses Bild gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Pärchen© Lukas Thiess2010-03-2020 KommentarePärchen
Ein Erdkrötenpaar von heute nachmittag, frisch aus der Kamera. Bin gespannt, wie diese Aufnahme ankommt und bitte ausdrücklich um Kritik Grüße, Lukas
Mehr hier
Vorfreude© Magdalena Schaaf2010-02-275 KommentareVorfreude
Hallo, letztes Jahr habe ich zum 1. Mal Kröten gesehen und auch fotografieren können. Mag sein, dass für viele hier Erdkröten häufige Motive sind, für mich sind sie etwas besonderes und so auch dieses Foto! Zum Bild (Aufnahme: April09): ich fand sie in einem kleinen, doch recht stark fließendem, Waldbächlein am Rande des Weges - was die Aufnahmesituation nicht gerade einfacher machte (daher auch das bewegte Wasser). Die Kröte war offenbar auf Wanderschaft, denn in der Nähe sind einige Baggerseen
Mehr hier
Krötenwanderung 2010© Lukas Thiess2010-02-2710 KommentareKrötenwanderung 2010
Seit einigen Tagen sind die Erdkröten im Kölner Raum wieder unterwegs - wenige warme Nächte reichten. Mit ihnen starten derzeit Grasfrösche, Teich-, Faden- und Bergmolche ins Frühjahr. Noch sind es nur wenige vereinzelte Tiere, die wandern, und vielleicht wird die Wanderung in der kommenden Woche auch noch einmal unterbrochen, da es laut Vorhersage wieder etwas kälter werden soll... mal sehen. Diese Aufnahme ist vom heutigen Morgen, als ich in Leverkusen drei Krötenzäune kontrollierte und ein pa
Mehr hier
Erdkröte zum Zweiten© Lukas Thiess2008-11-225 KommentareErdkröte zum Zweiten
Wo die Schrägansicht bei der Frühen Heidelibelle so gut angekommen ist, hier eine von der Erdkröte - Eine Frontalansicht des selben Tiers und Beschreibung zur Bildentstehung findet ihr in der Serie... Diesmal nichts gestempelt und auch keine selektiven Korrekturen, um die grünen Halme im VG zu retuschieren, denn hier gibt's ja keine Symmetrie, der dgl. abträglich wäre LG, Lukas
Mehr hier
Mittelmeer-Erdkröte© Lukas Thiess2008-10-3111 KommentareMittelmeer-Erdkröte
Die erste ausgewachsene Erdkröte, die mir bisher vor die Linse gekommen ist: Ein Zufallsfund auf einem kaum genutzten überwucherten Parkplatz oberhalb des Ortes, auf dem und in dessen Nähe die meisten der bisher gezeigten Bilder entstanden sind. Als ich sie plötzlich in der verdorrten Vegetation herumkriechen sah, konnte ich nicht widerstehen und hab' sie für ein paar Bilder auf ein freieres Plätzchen ein paar Meter weiter umgesetzt. Anders war sie nicht zu fotografieren, und nach ein paar Minut
Mehr hier
Erdkröte (Bufo bufo)© Horst Beutler2008-09-201 KommentarErdkröte (Bufo bufo)
Diese Erdkroete traf ich im Fruehjahr auf Wanderschaft zu ihrem Laichgewaesser, nach dem sie wohl hier (im Bild) Ausschau hielt (?)
Junge Erdkröte (Bufo bufo)© Horst Beutler2008-08-243 KommentareJunge Erdkröte (Bufo bufo)
Diese junge Erdkröte erkundete ihre Miniwelt mit kargem Moosbewuchs im Uferbereich eines Sandgrubenweihers – ein aussergewoehnlich schoen gefaerbtes Exemplar der Art, finde ich.
Erdkrötenzeit© Kai Rösler2008-04-083 KommentareErdkrötenzeit
Die Erdkrötenwanderung scheint bei uns nun vorbei zu sein. Zum Glück sind die Tiere nicht mehr im Weiher: Heute morgen war er von einer dünnen Eisschicht bedeckt, es lagen ca. 2 cm Neuschnee ..
Erdkrötenportrait© Kai Rösler2008-04-044 KommentareErdkrötenportrait
Ich bin momentan am Üben mir neuer Ausrüstung: Neue Kamera, neuer PC, neue Bildbearbeitungssoftware. Insgesamt eine Situation, welche schwierig zu bewältigen ist. Hier also ein Versuch mit: Sony A700 - iMac 24" - Bibble Pro RAW-Konverter - CS2. Für Kommentare über die technische Ausführung wäre ich froh ... (zu dunkel? zu sehr nachgeschärft?)
Mehr hier
Hochzeitsreise© Kai Rösler2008-03-196 KommentareHochzeitsreise
Fast am Ziel angekommen ist diese Erdkröte, denn der "Hochzeits-Weiher" ist nur noch wenige Meter entfernt. Ich habe die Kröte bei ihrer Reise aktiv etwas aufgehalten, deshalb "beeinflusste Natur"
Mehr hier
Erdkrötenwanderung© Kai Rösler2008-03-1712 KommentareErdkrötenwanderung
Mein Bestreben, ein möglichst formatfüllendes Frontalportrait der Erdkröte zu machen, wurde von dieser Kröte durch geduldiges Ausharren artig unterstützt. Da die Gesichtspartie die Tiefenschärfe der Kamera bei weitem überschritt, habe ich 4 Aufnahmen unterschiedlicher Fokussierung aufgenommen und im Photoshop montiert. Ich weiss nicht so recht, ob mir das Resultat gefällt. Vielleicht habe ich auch etwas zuviel nachgeschärft?! Kommentare dazu wären mir lieb ...
Blickkontakt!© Kai Rösler2008-03-164 KommentareBlickkontakt!
Auch bei uns hat nun die Zeit der Erdkröten-Wanderung begonnen. Ein Bild von heute früh.
Frühlingserwachen© Kai Rösler2007-04-104 KommentareFrühlingserwachen
Erdkröte (Bufo bufo), kurz nach dem Verlassen des Winterquartiers und unterwegs zum nahen Tümpel. ND (Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert)
Mehr hier
Geschwister (ZO/EBV)© Kai Rösler2006-05-3110 KommentareGeschwister (ZO/EBV)
Zwei Geschwister-Kaulquappen der Erdkröte (Bufo bufo). Aufgenommen in einem kleinen Glastank; Gegenlicht. Hintergrund wegen zahlreicher Verunreinigungen des Wassers (welche bei dieser Vergrösserung und im Gegenlich sehr stark sichtbar wurden) mittels EBV "gereinigt". Bezüglich Pölking-Kriterien bin ich hier etwas unsicher: Aus dem Teich gefischt (dort noch ND, aber mit "normaler" Ausrüstung kaum abzubilden) und dann in den Glastank verbracht (dort ZO?). Jedenfalls: So sehen s
Mehr hier
Kaulquappe der Erdkröte [KD / EBV]© Kai Rösler2006-04-308 KommentareKaulquappe der Erdkröte [KD / EBV]
Diese Kaulquappe habe ich in einen kleinen Wassertank verbracht und dann dort fotografiert. EBV wegen etlichen Verunreinigungen des Wassers: Der Hintergrund bedurfte der "Reinigung", was ich angesichts der ohnehin gestellten Situation nicht als allzu gravierend empfand. Ich habe übrigens im Forum nur ein einziges anderes Kaulquappenbild gefunden - also obwohl ein häufiges Tier doch eine fotografische Seltenheit ...
Mehr hier
Erdkröte (Bufo bufo)© Dirk Vorbusch2005-03-275 KommentareErdkröte (Bufo bufo)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert leichter Ausschnitt Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 400 ISO, 1/350 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -0,3LW, Winkelsucher, Freihand
Mehr hier
50 Einträge von 402. Seite 8 von 9.

Verwandte Schlüsselwörter