Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 288. Seite 4 von 6.
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2011-01-119 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Eine Aufnahme welche ich im vergangenen Frühling schießen konnte. Sie ist fullframe und entsprechend kompliziert war es mit der positionierung der Schärfe. Bei einem Schuss, bei diesem eben, passte alles zusammen - ein dicker Brocken! Übrigens, Mama hat das Abendessen später selbst verspeist, war wohl doch ein wenig zu üppig. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailer
Mehr hier
Haubenmeise (Parus cristatus)© Thomas Weber2011-01-095 KommentareHaubenmeise (Parus cristatus)
Allen Mitgliedern des Forums möchte ich an dieser Stelle ein verspätetes "Frohes Neues Jahr" wünschen! In den letzten Monaten konnte ich mich dem Hobby nur wenig widmen, nun hoffe ich auf Besserung. Anbei ein Bild von heute Nachmittag von der Winterfütterung, die Haubenmeise stellte hier schön ihr charakteristisches Merkmal zu Schau.
Mehr hier
[ Jagderfolg ~2 ]© Thomas Will2011-01-0934 Kommentare[  Jagderfolg ~2  ]
Haubentaucher (Podiceps cristatus) mit einem Hecht Seit Tagen hatte ich, im Frühjahr 2010, für Stunden, mal öfters nach den Haubentauchern gesehen und diese auch beim gemeinsam Tauchgängen nach Fischen beobachtet. Lange wirklich sehr lange hatte ich festgestellt, das sie ohne Jagdglück immer wieder auftauchten, bis auf einmal, ich staunte nicht schlecht, dieser Hecht mit hochgebracht wurde, der Haubentaucher hatte mit diesen kapitalen, doch seine Mühe, ........aber der Hunger trieb ihn doch letz
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Sebastian Münter2010-12-172 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Gern erinnere ich mich an die Zeit auf Texel in diesem Jahr zurück. Dieses Bild entstand unter hohem Einsatz Unmittelbar vor dem Teich auf welchem die Haubenataucher schon fleißig am balzen, kopulieren und Nest bauen waren befand sich ein Weidezaun mit welchem ich bzw. meine Gegenlichblende zweimal kurzen aber aufmunterndnen Kontakt hatte. Nen schönen 4. Advent wünscht Sebastian
Mehr hier
Endlich...© Michaela Beitzinger2010-11-2931 KommentareEndlich...
... haben sich auch die Haubenmeisen an der Fütterung eingefunden. Ich hoffe mein Haubi gefällt Euch ein wenig. LG Ela
Mehr hier
Leider umsonst...© Rainer Deible2010-09-251 KommentarLeider umsonst...
...war die Fürsorge der beiden Haubentaucher im Juni dieses Jahres. Kurz vor dem Schlupf wurde das Nest in den Rheinauen durch schnell steigendes Hochwasser zerstört. Gerade Haubentaucher und Blässrallen sind durch die stark schwankenden Wasserstände(auch durch oberhalb liegende Staustufen bedingt) in ihrem Bruterfolg sehr beeinträchtigt.
Haubentauchernest© Uwe Ohse2010-09-176 KommentareHaubentauchernest
... mal von unten betrachtet. Ein paar Minuten nach Karpfen geriet ich im Gewirr der ins Wasser gefallenen Bäume in die Nähe dieses Haubentauchernests. Ich hatte es vorher nicht gesehen: aus der Richtung, aus der ich mir die Ecke vorher angeschaut hatte, war es nicht sichtbar gewesen - überhaupt war es aus rund 3 von 4 Richtungen recht schwer auszumachen. Aus der Richtung, aus der ich gerade kam, hätte ich es allerdings sehen können, wenn ich denn nicht mehr damit beschäftigt gewesen wäre, weite
Mehr hier
Zuneigung© Anne-Marie Kölbach2010-08-071 KommentarZuneigung
Eigentlich wollte ich keine Bilder vom Haubentaucher mehr zeigen, aber um die Serie abzurunden, hier ein Foto von der geglückten Aufzucht. Alle Jungen sind groß geworden, dieses ist das kleinste, dass noch ein richtiges Mammakind ist. Aufgenommen morgens am kleinen Waldsee im Kölner Stadtwald, auf dem Boden liegend mit dem Stativ im Wasser.(Eine frühe Spaziergängerin fragte besorgt, ob alles in Ordnung mit mir sei, weil ich auf dem Boden mit dem Kopf überm Wasser lag, dachte sie es sei etwas pas
Mehr hier
Pappa bringt Fischchen© Anne-Marie Kölbach2010-06-112 KommentarePappa bringt Fischchen
Die Jungen sind gerade mal 2 Tage alt. Früh am Morgen wurde ein kleines Fischchen nach dem anderen angebracht. Zwischendurch gabs dann auch mal ein Federchen zum Fressen als Verdauungshilfe. An diesem Tag schlüpfte auch das 3. Küken. Es wurde zwar weiter gebrütet, aber ich habe später nicht mehr als 3 Küken gesehen. Für mich war es ein tolles Erlebnis diese Familienidylle zu beobachten, auch wie zärtlich die Altvögel mit den Kleinen und miteinander umgehen, war schon beeindruckend.
Zweikampf unter Haubentauchern© Jakob Magnus2010-06-1113 KommentareZweikampf unter Haubentauchern
Eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr. Während der Haubentaucherbalz kam es immer wieder zu Auseinandersetzungen, diese Szene gelang mir aus mehreren Kämpfen und blieb mir als eine der besten Erinnerungen vom letzten Jahr hängen.
Taucher am Nest© Rainer Deible2010-06-073 KommentareTaucher am Nest
Tja, so ist das eben. Wenn die Vögel nicht im Stadtpark wohnen sondern im NSG und der Fotograf nicht stören will, dann sieht das ganze Bild halt ein wenig unaufgeräumt aus. Dafür sind's meine ersten brauchbaren Bilder dieser schönen Vögel am Nest und garantiert wildlife
Mehr hier
Haubentaucher - Pärchen© Richard Hansen2010-05-3044 KommentareHaubentaucher - Pärchen
4. Platz Vogelbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-06-01]
Ein Haubie-Pärchen im pastellfarbenen Wasser. (Mehr Beschreibung fällt mir jetzt nicht ein ) Viele Grüße Richard
Mehr hier
~Hinter Gittern~© Michael Radloff2010-05-286 Kommentare~Hinter Gittern~
Hallo zusammen, hinter Gittern saßen Sebastian und ich,nachdem wir diesen Kammmolch in einem Steinbruch fotografiert hatten.Irgendwie hatten wohl die Angestellten unser Auto übersehen und die Tore geschlossen.Also wurden erst einmal Ausbruchspläne geschmiedet. Nach einigen Telefonaten wurden wir dann doch "begnadigt" und konnten den Heimweg antreten. Auf der Fahrt erzählte ich Sebastian noch,dass ich noch keinen Kammolch bei mir gefunden habe.Eigentlich waren wir auf der Suche nach ver
Mehr hier
Plattfuß ( Podiceps cristatus )© Thomas Weber2010-05-236 KommentarePlattfuß  ( Podiceps cristatus )
Haubentaucher gehören für mich immer zu den Höhepunkten eines Fotojahres, es gibt einfach viele tolle Situationen zu beobachten. Die Balz, die Brut und die Aufzucht der Jungtiere sind nur einige. Ein schönes Beispiel kann man ja bei Jan's Bild "Hausputz" bewundern, einfach toll anzusehen. Hier hatte der brütende Altvogel nur kurz das Nest verlassen um danach eine neue Position für das letzte noch verbliebene Ei zu finden. Wenn alles gut geht sollte morgen der 4. junge Haubentaucher das
Mehr hier
Hausputz© Jan Bleil2010-05-239 KommentareHausputz
Nach einem langen Winter sehnten sich viele von uns die Sonne und die Wärme zurück. Seit einigen Tagen werden wir wieder von der explosionsartig aufblühenden Natur verwöhnt. Flora und Fauna scheinen sich einen Wettstreit liefern zu wollen. Überall entsteht neues Leben. Hier im Ruhrgebiet können wir das hautnah miterleben. Der Haubentaucher (Podiceps cristatus), freut sich über Nachwuchs. Schnell wird die Eierschale vom Nest verbannt - Hygiene ist wichtig für die Aufzucht der Kleinen. Die Morgens
Mehr hier
Pärchen in Liebesstimmung© Anne-Marie Kölbach2010-04-014 KommentarePärchen in Liebesstimmung
Dieses Foto entstand am selben Tag wie "Nestbau". Ich konnte einen schönen Balztanz beobachten mit synchronen Bewegungen, Nestmaterial vom Grund holen und sich "um die Ohren schlagen" und zum Schluß auch noch einige Paarungsversuche.
Mehr hier
Nestbau© Anne-Marie Kölbach2010-03-306 KommentareNestbau
Dieses Haubentaucherweibchen konnte ich beim Nestbau und bei der Balz mit seinem Partner beobachten. Das Nest wurde allerdings auch noch von einem Pärchen Blesshühner beansprucht, die ebenfalls daran bauten, wenn die Haubentaucher nicht gerade in der Nähe waren. Bin gespannt, wer dann wirklich darin brüten wird. Der kleine Waldsee liegt im Kölner Stadtwald - deshalb beeinflusste Natur.
Mehr hier
Immer noch Schneefall© Gertraud Beitzinger2010-01-1513 KommentareImmer noch Schneefall
Hallo, so langsam sehne ich mich wirklich nach dem Frühling. Ich könnte mir denken, dass es der kleinen Haubenmeise auch nicht anders geht. Allen ein schönes Wochenende und LG Gertraud
Mehr hier
Am Start!© Gertraud Beitzinger2010-01-0529 KommentareAm Start!
Hallo, zur Abwechslung mal wieder eine Haubenmeise. In dieser Saison sind diese quirligen Kerlchen zu meinem Bedauern deutlich seltener an der Futterstelle als letztes Jahr. LG Gertraud
Mehr hier
Haubenmeise (Lophophanes cristatus)© Thomas Weber2009-12-1316 KommentareHaubenmeise (Lophophanes cristatus)
Endlich mal ein meteorologischer Lichtblick am heutigen 3. Advent. An meiner kleinen Ansitzhütte konnte ich die üblichen Verdächtigen beobachten und fotografieren. Die Haubenmeise ist für mich die schönste unserer einheimischen Arten, heute besuchte mich ein Trupp von 4 Vögeln.
~Haubi~© Gertraud Beitzinger2009-12-1015 Kommentare~Haubi~
Ich hoffe, ich langweile euch nicht, wenn ich schon wieder eine Haubenmeise präsentiere. LG Gertraud
Mehr hier
Haubenmeise© Michaela Beitzinger2009-11-2916 KommentareHaubenmeise
Hallo, die Haubenmeise ist neben den Schwanzmeisen meine absolute Lieblingsmeise. Auch wenn mir der kleine Kerl noch Stunden später in den Ohren liegt . Ich hoffe Euch gefällt mein "kleiner Kakadu" ein wenig. Über Kritik und Anregungen würde ich mich wie immer freuen. LG Ela
Mehr hier
~Punk zu Besuch~© Kevin Winterhoff2009-11-214 Kommentare~Punk zu Besuch~
Heute hatte ich nach langer Arbeit am Ansitz auch die Möglichkeit das erste Mal in der Saison Singvögel zu fotografieren. Über die Haubenmeise habe ich mich dabei ganz besonders gefreut. Nicht nur, dass ich sie einfach "punkig" finde, sie gefällt mir einfach und ist nicht so häufig wie Weiden oder Kohlmeise (an meinem Ansitz)... Der Specht schaute vorbei, Eichelhäher riefen auch schon ganz in der Nähe und der Bussard flog auch eine Runde über die Hütte. Ich bin auf den Winter mehr als
Mehr hier
Hi!!© Gertraud Beitzinger2009-11-1511 KommentareHi!!
Endlich ließ sich meine Lieblingsmeise an der Futterstelle blicken. Ich hoffe, sie gefällt euch genauso wie mir. Vielleicht gelingen mir demnächst noch ein paar schöne Bilder von ihr und dann hoffentlich auch mal bei besseren Lichtverhältnissen. Allen eine schöne neue Woche und LG Gertraud
Mehr hier
Herbsttaucher der 2te© Cedric Doncker2009-11-053 KommentareHerbsttaucher der 2te
Nochmals ein Haubentaucher (Podiceps cristatus), diesemal etwas besser bearbeitet. Gradationskurve angepasst, damit das weiße Gefieder im Hals- und Wangenbereich nicht ausbrennt. (Neuer Monitor, der noch nicht Kalibriert wurde)
Größenwahn?© Jan Bleil2009-09-0416 KommentareGrößenwahn?
17. Platz Vogelbild des Monats September 2009
Bild des Tages [2009-09-05]
Haubentaucher sind auch während der Brut stetig mit dem Nestbau beschäftigt. Da kommt es dann schon einmal vor das eeeeeeetwas große Äste gewählt werden.
Haubentaucher© Julius Kramer2009-08-308 KommentareHaubentaucher
An einem sehr windigen Tag, als mein Zelt beinahe davongeblasen wurde, kam diese Haubentaucher direkt vor mir ans LAnd. Ich konnte das vorher noch nicht beobachten. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass er sich in einem Nylonnetz verfangen hat, was man am Hinterteil teils hervorlugen sieht, oder aber der Wind war so stark, dass es ihm einfach zu anstrangend war, immer dagegen anzuschwimmen. Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet? Viele Grüße! Julius
Mehr hier
Haubie - klassisch!© Ingrid Lamour2009-08-278 KommentareHaubie - klassisch!
Haubie klassisch - vielleicht auch langweilig???? Ich hatte auch schon überlegt das Bild OHNE Haubie und NUR Wasser und Hintergrund zu zeigen. Schwierig, schwierig - na ja, ich hab mich halt jetzt für´s klassisch/normale "Haubie auf Wasser mit schönem Hintergrund"- Bild entschieden. Vielleicht gefällt´s Ingrid
Mehr hier
Junghaubie© Ingrid Lamour2009-08-256 KommentareJunghaubie
Dies ist der Versuch, ein etwas anders gestaltetes Haubiebild zu zeigen. Sicher ungewöhnlich in Aufteilung und Licht - bin auf Eure Meinung gespannt. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Jan Wegener2009-08-0311 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Mal mein versuch sich an das Thema heranzuwagen, da ich sie noch nicht im Archiv hatte. Mit Wathose und viel Brennweite um einen möglichst homogenen und "weiten" HG hinzubekommen... :)
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-07-3110 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ein ausgiebiges Bad nahm diese Haubentaucher. Bei derartigen Aufnahmen ist es sinnvoll nicht den kontinuierlichen AF zu aktivieren. Die umherfliegenden Tropfen könnten die Scharfstellung sonst beeinflussen. 3 sehr helle Wassertropfen gestempelt. Weitere Bilder dieser Serie auf meiner HP verlinkt unter: Dirk Vorbusch
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Thomas Weber2009-07-188 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ein Bild aus dem Mai dieses Jahres, die Haubentaucher brüteten an einem Seitenarm der Ruhr, an der das Wasser ein wenig ruhiger bzw. leicht angestaut ist. Diese Stelle wird sehr stark von Freizeitakteuren wie Kanuten, Radfahrer, Inliner oder Partymachern frequentiert, daher habe ich meist die sehr frühen Morgenstunden zum fotografieren genutzt. Inzwischen beginnen die beiden Altvögel mit der 2. Brut...
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Marcel Schäfer2009-07-124 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Konnte gestern bei schlechten Bedingungen diesen Haubentaucher ablichten wie er Futter zu seinen jungen brachte.
Am Annateich© Uwe Köhler2009-06-212 KommentareAm Annateich
Bei extrem schlechten Wetterverhältnissen habe ich mal wieder versucht einen Haubentaucher abzulichten.
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-313 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Fütterung beim Haubentauchernachwuchs - obwohl ich derartige Szenen schon oft fotografiert habe, bin ich immer noch gerne zugegen und schieße meine Bilder.
Mit Gewürm© Julius Kramer2009-05-253 KommentareMit Gewürm
Normalerweise ernähren sich Schwarzhalstaucher von Libellenlarven, kleinen Fischen und Co., aber hier hat er sich wohl gleich einen ganzen Wurm gepackt. Konnte ich so jedenfalls noch nicht beobachten. Leider leider war er im Schatten unterwegs, so dass man am Licht sicherlich noch feilen kann. Vielleicht gefällt er ja trotzdem. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Orthetrum cancellatum / Podiceps cristatus© Marcus,Wicker2009-05-246 KommentareOrthetrum cancellatum / Podiceps cristatus
so sah es für Mich aus als Ich nicht unweit vom Ufer diese Szenerie beobachten konnte!Anscheinend hatte die Libelle einen Narren daran gefressen diesen Haubentaucher ein wenig zu ärgern!
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-123 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ja, ja, ich weiß, nur ein Bild pro Tag. Die Admins mögen mir verzeihen, aber ich wollte die Serie vor meiner Abreise zum Neusiedler See beenden. Somit verabschiede ich mich für 8 Tage aus dem Forum, bis dann. Hier die Nummer 5 (letztes Bild) meiner Kopulaserie. Das erste Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das zweite Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das dritte Bild der Serie sehr ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das vierte
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-121 KommentarHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Hier die Nummer 4 meiner Kopulaserie. Das erste Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das zweite Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das dritte Bild der Serie sehr ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch die aktuelle "NaturFoto" empfehlen, hier berichte ich über die "Fischjäger mit Ferderhaube".
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-111 KommentarHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Hier die Nummer 3 meiner Kopulaserie. Das erste Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. Das zweite Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch die aktuelle "NaturFoto" empfehlen, hier berichte ich über die "Fischjäger mit Ferderhaube".
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-101 KommentarHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Hier die Nummer 2 meiner Kopulaserie. Das erste Bild der Serie seht ihr hier: Haubentaucher .Podiceps cristatus. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch die aktuelle "NaturFoto" empfehlen, hier berichte ich über die "Fischjäger mit Ferderhaube".
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Dirk Vorbusch2009-05-099 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Ich möchte Euch, beginnend mit diesem Bild, eine Serie von mehreren Kopula-Bildern zeigen. Die Aufnahmen zeigen die einzelnen Situationen der Begattung, festgehalten mit 9 Bildern/Sec. Interessant finde ich bei dieser Aufnahme auch die fliegende Mücke, welche sich links über dem Kopf des Weibchens befindet. Hier die Nummer 1 In diesem Zusammenhang möchte ich Euch die aktuelle "NaturFoto" empfehlen, hier berichte ich über die "Fischjäger mit Ferderhaube".
Mehr hier
~Two of Us~© Marcus,Wicker2009-05-083 Kommentare~Two of Us~
gemeinsam schwommen diese beiden Haubis durch den Altarm der Ruhr! Ihre inniges Verhältniss fand Ich einfach klasse. Vg Marcus
Mehr hier
50 Einträge von 288. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter