Orthetrum cancellatum / Podiceps cristatus
© Marcus,Wicker

Eingestellt: | 2009-05-24 |
---|---|
MW © Marcus,Wicker | |
so sah es für Mich aus als Ich nicht unweit vom Ufer diese Szenerie beobachten konnte!Anscheinend hatte die Libelle einen Narren daran gefressen diesen Haubentaucher ein wenig zu ärgern! |
|
Technik: | Nikon 400mm bei ISo 250 f4 1/4000sec auf Rucksack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 311.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer95 durch Gäste554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cancellatum cristatus orthetrum podiceps |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fliegende Insekten: |
Hallo Marcus,
diese Szene nebst Beschreibung hab ich mir sehr gern angeschaut, ist ja echt verrückt.
Ein Plattbauch ist das aber nicht, glaube ich jedenfalls. Die schwarze Bereifung des Hinterleibes lässt auf O. cancellatum schließen, siehe Thorstens Kommentar. Vor ca. 2 Wochen sah ich sie bereits fliegen. In diesem Jahr fliegt doch eh alles früher...Die Flugzeit ist laut meinem Nachschlagewerk auch Mai-September.
Viele Grüße
Oli
Auch an Udo u Ralf einen recht herzlichen Dank!
Vg Marcus
Vg Marcus
Hallo Marcus,
auch für mich ein besonderes Bild. Wie ist es dir gelungen, beide Tiere in die Schärfeebene zu bekommen ? Sehr schöne Szene.
Gruß Udo
auch für mich ein besonderes Bild. Wie ist es dir gelungen, beide Tiere in die Schärfeebene zu bekommen ? Sehr schöne Szene.
Gruß Udo
Eine ebenso klare wie ungewöhnliche Bildaussage. Hochinteressant und mehr als reizvoll. Das soll man erst einmal nachmachen... geht nicht. Du hast die Gunst der Stunde genutzt und die Situation zudem noch sehr ansprechend umgesetzt. Großes Kompliment.
Gruß
Ralf
Hallo Marcus,
super Szene!!
Auch ohne Erklärung "spricht" das Bild, das ohne Zweifel ein ganz besonderes ist.
Und wer hat "gewonnen"? Konnte die Libelle den Haubentaucher davon tragen?
Schönes Ding! Danke fürs Zeigen.
Gruß, Thorsten
PS: Weiß nicht... glaube eher nicht an Plattbauch, eher Großer Blaupfeil oder ggf. Spitzenfleck...
Erwischt Thorsten, 
da Ich selbst bei enormer Vergrößerung keine Artenspezifischen 100%tigen Merkmale ausmachen
kann,habe Ich ebenfalls zuerst auf den Großen Blauen getippt u dies wegen der Färbung am Abdomen.
Zweifel kamen bezügl. der Flugzeit auf,die wäre nämlich erst ab Juni!
Der Haubi hat den kürzeren gezogen u zog es vor auf Periskoptiefe zu gehen.
/Einmaliges Erlebniss/
@ Martin; uihh das freut mich aber sehr.Hab Dank.
Vg Marcus
da Ich selbst bei enormer Vergrößerung keine Artenspezifischen 100%tigen Merkmale ausmachen
kann,habe Ich ebenfalls zuerst auf den Großen Blauen getippt u dies wegen der Färbung am Abdomen.
Zweifel kamen bezügl. der Flugzeit auf,die wäre nämlich erst ab Juni!
Der Haubi hat den kürzeren gezogen u zog es vor auf Periskoptiefe zu gehen.
/Einmaliges Erlebniss/
@ Martin; uihh das freut mich aber sehr.Hab Dank.
Vg Marcus
Hi Markus !
Für mich eine sehr ausdrucksstarke Aufnahme mit gleichzeitig hohem Doku-Wert ist Dir hier gelungen. Du kennst ja meinen Geschmack und der ist auch in der Vogelfotografie nicht primär auf die formatfüllende knackscharfe Wiedergabe von Portraits ausgerichtet, sondern vielmehr auf die kreative Bildwirkung und die ist sagenhaft.
Das möchte ich im Wettbewerb sehen.
LG Martin
Für mich eine sehr ausdrucksstarke Aufnahme mit gleichzeitig hohem Doku-Wert ist Dir hier gelungen. Du kennst ja meinen Geschmack und der ist auch in der Vogelfotografie nicht primär auf die formatfüllende knackscharfe Wiedergabe von Portraits ausgerichtet, sondern vielmehr auf die kreative Bildwirkung und die ist sagenhaft.
Das möchte ich im Wettbewerb sehen.
LG Martin