Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fressneid© Thomas Harbig2025-10-271 KommentarFressneid
Der Vordere wollte sich gleich mehrere Birnen aneignen, was der andere nicht gut fand. So gab es mal ein kurzes Gefauche, dann wurde wieder weggeschafft oder gefressen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Hab ich hier nicht gerade was gehört?© Thomas Harbig2025-10-251 KommentarHab ich hier nicht gerade was gehört?
Alle 4 waren nicht oft zu sehen, aber 2 öfter. Er sah mir noch etwas kindlich aus, muss aber nicht stimmen. Sie haben auch Birnen weggebracht und sicher irgendwo versteckt. Ein schönes Wochenende mit etwas Licht wünscht Thomas
Mehr hier
Der sehnsüchtige Blick© Thomas Harbig2025-10-231 KommentarDer sehnsüchtige Blick
Ich musste ja erstmal verstehen, worum es dort ging. 4 Marderhunde, anscheinend eine Familie, haben dort gewartet, dass eine Birne herunter fällt. Habe sie nicht gekostet, aber es muss für sie ein absoluter Genuss gewesen sein. Wie hypnotisiert haben sie auf das Geräusch vom fallenden Obst gewartet, dann ging es los. Man hätte manche Szenen filmen müssen, zu komisch. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
"Neubürger"© Thomas Harbig2025-10-226 Kommentare"Neubürger"
So richtig neu sind sie ja nicht mehr, aber man bekommt sie nicht zu sehen. Vor 8 Jahren hatte ich im Norden mal eine Begegnung, dass war nur etwa 1 km von der jetzigen entfernt. Sie haben sich längst etabliert, egal wie man zu ihnen steht, wir werden uns arrangieren müssen. Auch hier waren formatfüllende Handyfotos möglich, was viele Radfahrer genutzt haben. Konnte mein Glück kaum fassen, 2 km vorher gerade einen Fuchs beim "mäuseln" fotografiert, dann das. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Marderhundwelpe© Peter Spangenberg2024-06-1613 KommentareMarderhundwelpe
Seit Ostern arbeite ich an "meinem Projekt Marderhund". Kurz nach Ostern suchte ich einen mir bekannten Dachsbau auf. Paar 100 m davon, einem kaum sichtbaren Pfad im Unkraut folgend, entdeckte ich mehrere Bauausgänge in einem über und über mit Brennnesseln bewachsenen Areal, die eher nach Fuchs aussahen. Nächsten Tag wieder hin, cam angebracht. Am 3.Tag sendete die cam ein Foto von 2 erwachsenen Marderhunden! Sensationell. Ich vermutete aber eher "Durchzügler". Trotzdem besch
Mehr hier
Bitte lächeln© Benutzer 8736122023-01-0710 KommentareBitte lächeln
Der Marderhund schlich an einem Teich herum und hat mich recht spät bemerkt, schenkte mir ein "Lächeln" (was eher ein erschrockener Blick war) und sauste davon. Alles suboptimal aber meine einzige Begegnung hier, die nicht bei völliger Dunkelheit stattfand.
Mehr hier
Untermieter im Dachsbau© Jürgen Liebner2020-05-269 KommentareUntermieter im Dachsbau
Ein besonderes Erlebnis am Dachsbau hatte ich dieser Tage auch. Familie Dachs hatte „pünktlich“ den Bau verlassen, leider flaute zu diesem Zeitpunkt auch der Wind ab und ich beschloss mich davon zu schleichen. Bereits auf dem Rückweg sah ich drei kleine Welpen an einer fast zugewachsenen Röhre. Fotografieren war von meinem Standort nicht möglich, da der Eingang auch noch recht tief lag. Der agilste von den dreien schaute aber dann doch über den Rand und kam zu meinem Bild. Für mich war es eine B
Mehr hier
Räude© Siegfried Dittmann2020-04-085 KommentareRäude
Dies war das Bild, welches ich eigentlich nicht zeigen wollte. Aber auch das ist Natur! Es handelt sich um den selben Marderhund den ich gestern zeigte. Hier findet er gerade den Aal.
Mehr hier
Ein Aal© Siegfried Dittmann2020-04-077 KommentareEin Aal
Der Kerl hat gerade sein Abendessen gefunden. Es ist erstaunlich was die Kormorane alles anschleppen. Hier habe ich ihn günstig erwischt. Er hat die Räude und sieht von der Seite grausam aus. Ich weiß nicht ob ich so etwas hier zeigen sollte?
Mehr hier
Blick zurück© Kai Rösler2020-04-0413 KommentareBlick zurück
Marderhunde sind sehr scheu. So blieb uns der Atem fast stehen, als dieses Tier sich unserem Hide näherte. Er schaut gerade zu uns, denn irgend ein kleines Geräusch hatte ihn aufmerksam gemacht ... Estland 2019
Mehr hier
Was willst du!© Siegfried Dittmann2019-12-061 KommentarWas willst du!
Gestern war ich von morgens 7 Uhr 30 bis 14 Uhr im Wald und Grasland unterwegs. Da ich immer versuche mich möglichst leise zu bewegen konnte ich viel Wild beobachten. Als Mensch ist man jedoch immer der "Elefant". Da es windstill war, habe ich es vermieden dichter heran zu schleichen. Am Peeneufer, eigentlich schon an der Mündung sah ich öfter schon einen Marderhund. Bisher bin ich immer an den Resten eines alten "Splitterschutzbunkers" achtlos vorbeigegangen. Diesmal jedoch
Mehr hier
Frühes Ende..© Cameron Fischer2019-10-123 KommentareFrühes Ende..
Nachdem es mir nicht gelungen ist, die jungen Marderhunde lebendig zu fotografieren, durfte ich dann mehrfach diese Beobachtung machen. Auch wenn ich Neozoon nicht unbedenklich offen gegenüberstehe, finde ich so ein Ende mehr als traurig. VG Cameron
Marderhund© Siegfried Dittmann2019-06-230 KommentareMarderhund
Der Marderhund (Nyctereutes procyonoides), auch Tanuki oder Enok, seltener Obstfuchs genannt, ist eine Art aus der Familie der Hunde, die aufgrund von konvergenter Evolution Ähnlichkeiten mit Mardern und Kleinbären aufweist.
Marderhund© Kai Rösler2019-06-224 KommentareMarderhund
Wir sassen eigentlich auf etwas ganz anderes an - als wir plötzlich von diesem scheuen Waldbewohner Besuch bekamen. Der Marderhund ist eine ostasiatische und ostsibirische Tierart, bei uns zur Zucht als Pelztier eingeführt und in Westrussland und der Ukraine ausgesetzt wurde. Das Habitat hat sich seither nach Westen ausgedehnt. Der Marderhund ist übrigens mit dem Waschbären (dem er etwas ähnelt) nicht näher verwandt. Dieses Bild hier entstand in Estland.
Mehr hier
Marderhund© Gerhard Schirmacher2019-06-044 KommentareMarderhund
Als ich vor wenigen Tagen an einer Wiese im Wald saß und (nur in der Ferne stand Wild und es war eher langweilig). Fiel mit im Gras vor mir ein sich bewegender Schatten auf. Zielstrebig und gut versteckt bewegte sich dort ein Tier, nur hin und wieder war etwas geschecktes Fell zu erkennen. Kurz bevor es aus meinem Sichtfeld verschwand, habe ich es dann angerufen und kurz hat es sich der Marderhund gezeigt, bevor er die Flucht ergriff. Marderhunde gibt es vermutlich fast flächendeckend, aber zu s
Mehr hier
Marderhund© Thomas Harbig2017-06-289 KommentareMarderhund
Er wollte den Radweg kreuzen und verschwand im Farn, als er mich kommen sah. Also das Fahrrad hingelegt, Kamera aus dem Rucksack geholt und gewartet. Kurz drauf kam er mit seinem jungen Krähenvogel gezogen. Manchmal können Dinge so einfach sein. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Marderhund am Morgen.© Dieter Eichstädt2017-06-054 KommentareMarderhund am Morgen.
Bis auf etwa 20 Meter näherte sich der Marderhund meinem Standort. Eine seltene Begegnung, denn Marderhunde sind sehr scheue und heimliche Waldbewohner, die man bei Tageslicht nur selten zu sehen bekommt. Marderhunde sind Neubürger (Neozoen) die ursprünglich in Fernost ( Sibirien,China,Japan ) heimisch sind.Seit 1960 breiten sie sich in Deutschland aus. Inzwischen kommen sie in fast allen Bundesländern vor.
Rasselbande© Anja Beutler2016-06-1430 KommentareRasselbande
6. Platz Tierbild des Monats Juni 2016
Bild des Tages [2016-06-18]
Meine freie Zeit habe ich in den letzten Wochen am Fuchsbau verbracht. Doch sie liessen sich immer weniger sehen und waren eines Tages ganz Weg. So machte ich mich auf die Suche, den vielleicht auserwählten Umzugsbau zu finden...und fand keine hundert Meter weiter meinen alten Dachsbau, wo ein verendeter Frischling davor lag...Meine Freude war groß,...es konnte sich nur um meine Füchse handeln,....aber falsch gedacht....8-10 kleine Welpen mit einer frechen Gesichtmaske kamen heraus tollten und s
Mehr hier
schläfrig...© Matthias Bräse2016-05-123 Kommentareschläfrig...
blieb der Marderhundrüde, während die noch wirklich kleinen Welpen erstmals das Umfeld des Wurfbaus erkundeten...
Ein Hund im Wald© Jan Piecha2013-12-0213 KommentareEin Hund im Wald
Zurzeit komme ich wegen der Uni und den kurzen Tagen nicht viel zum Fotografieren. An diesen Tagen ist es immer schön sich an die warmen Sommerabende zurückzuerinnern. Eins meiner Highlights in 2013 war die Beobachtung von zwei Marderhunden vor ihrem Bau. Ihr Revier wurde zuerst mithilfe einer Wildkamera eingegrenzt, bis ihr Zuhause feststand. Anschließend habe ich mich angesetzt und konnte sie im letzten Licht auch fotografieren. Leider kamen sie immer nur als es schon so gut wie dunkel war.
Marderhund mit Appetit auf Käfer© John Schoppe2013-07-053 KommentareMarderhund mit Appetit auf Käfer
Neulich habe ich meinen ersten Marderhund Fotografiert und da ich im Moment nicht zum Fotografieren komme stelle ich ihn jetzt mal ein.Leider war er sehr weit weg,daher großer Ausschnitt.
Marderhunde© Eike Mross2013-06-214 KommentareMarderhunde
Einfach weil es von diesen Tieren noch nicht so viele Fotos hier gibt zeige ich eins aus dem letzten Jahr.
Fotografieren bei Nacht© Jan Piecha2013-05-2021 KommentareFotografieren bei Nacht
Am vergangenen Wochenende hatte ich bei einem Besuch bei meinen Eltern die Chance Marderhunde zu fotografieren. Die Vorbereitung stand größtenteils und ich wusste wo ich hin musste. Gleich am ersten Abend konnte ich zwei der plüschigen Hunde entdecken. Am Folgeabend konnte ich dann um kurz vor 9 diese Aufnahme machen. Zum Titel: Sehr häufig lese ich hier im Forum, dass "das Licht für ein ordentliches Foto nicht gereicht hat, bei ISO 800 Fotos" oder "Mit der 7D kann man nur bis IS
Mehr hier
Landstreicher© Eike Mross2012-01-145 KommentareLandstreicher
...so würde ich Marderhunde beschreiben. Sie bleiben selten an einem Ort, und selbst ihre Baue besuchen sie vergleichsweise unregelmäßig.
Marderhund/Enok© Eike Mross2011-05-309 KommentareMarderhund/Enok
Schon lange taucht der Marderhund bei uns auf. Er wird geschossen und überfahren aber bis heute Morgen konnte ich erst ein mal einen lebenden sehen. Durch Zufall habe ich diesen Marderhund in einem Alteichenbestand entdeckt, in dem er auch seinen Bau hat. Ich hoffe in den nächsten Tagen bessere Bilder machen zu können. Doch hier ein erster Vorgeschmack.
Marderhund Paar© Benutzer 1391252011-05-053 KommentareMarderhund Paar
Gestern habe ich endlich mal wieder einen Marderhund gesehen. Und zu meinem großen Erstaunen hatte er sogar seinen Partner dabei. Die beiden haben eine Weile geturtelt und sind dann scheinbar eingeschlafen. Bis dahin waren sie sehr sehr wachsam. Sie scheinen zwar nicht besonders scharf sehen zu können, dafür achten sie auf die kleinsten Geräusche - selbst wenn es nur Blätter oder Zweigchen sind - sind dann hellwach. UNd halten ihre Nase ständig in den Wind. Sie lagen sehr versteckt im Dickicht -
Mehr hier
Marderhund Welpe Wildlife© Benutzer 1391252010-06-027 KommentareMarderhund Welpe Wildlife
Endlich endlich - über 1 Jahr habe ich gebraucht, um wieder einen Marderhund zu sehen. Nachdem mir letztes Jahr eine Serie davon durch einen Speicherkartendefekt verloren ging, war ich sehr enttäuscht. Umso mehr habe ich mich jetzt gefreut, sogar einen Wurf gefunden zu haben. Was ich da in den letzten Tagen beoachten konnte, ließ mein Herz höher schlagen. Für mich geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Wie ich gerade bemerkt habe, ist auch hier im Forum gerade mal ein einziges Naturdo
Mehr hier
Marderhund mit Räude© Tim Steinert2009-11-164 KommentareMarderhund mit Räude
Die Räude nimmt wirklich schon Überhand, man sieht ja kaum noch ein Fuchs oder Marderhund die nicht befallen sind.Auch viele Totfunde die die Räude hinterlassen hat sind heufig. Es ist kein schöner Anblick wenn ein Tier befallen ist.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter