Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 668. Seite 11 von 14.
mitten im lila
Hallo, es geht gleich weiter in lila Diesmal der Blick in eine Küchenschelle und vielleicht eine Alternativ zu den vielen hier schon gezeigten Pulsatilla-Bildern. Robert meinte beim Durchschauen der Bilder, dies sei ein typisches "Frauenbild" - denn "solche Fotos können nur Frauen machen" (was auch immer das bedeuten mag ) Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Sonnenuntergang bei den Küchenschellen (neu bearbeitet)
Hier mein Bild von gestern - neu bearbeitet nach den Hinweisen und Vorschlägen von Ines und Jörg. Da kein HDR Anwendung fand sind den Nacharbeitungen zur Anhebung der Tiefen natürlich enge Grenzen gesetzt.
Pulsatilla, die Erste
Hallo! Nachdem letzte Woche noch kaum eine Küchenschelle geöffnet war, fand ich heut schon einige mehr vor. Die Hochblüte hier im kühlen Oberfranken wird aber wohl erst in 1-2 Wochen erreicht sein. Dennoch, ich darf vorstellen: Pulsatilla, die Erste (für mich in diesem Jahr) Viele Grüße, Philip
Mehr hier
Die Erste....
…aus diesem Jahr. Wenn die Küchenschellen bei den meisten von euch schon durch sind, fangen sie hier bei uns erst an zu blühen. Ich weiß, der ABM ist zu groß und außerdem noch mittig, aber irgendwie gefiel sie mir. Auf eure Meinung bin ich gespannt. LG Gertraud
Mehr hier
Sonnenuntergang bei den Küchenschellen
Lukas hat mich mit seinem Bild vom "Abend bei den Küchenschellen" inspiriert. Auch ich musste unbedingt nochmal zu den Küchenschellen und habe den Sonnenuntergang am Badberg genossen.
Mehr hier
Phönix
Hallo, sie erinnern mich immer an die Sagengestalt.... LG Stevie
Mehr hier
Abend bei den Küchenschellen
Hallo, das Bild ist frisch von heute abend. Nachdem ich gestern schon mit Klaus und Joachim bei den Küchenschellen war, aber nur wenige überzeugende Aufnahmen hinbekam, habe ich's heute nicht ausgehalten und bin gegen Abend kurzentschlossen mit dem Bus hingefahren. Heute gab's dann auch einen (fast) perfekten Sonnenuntergang. Gefreut habe ich mich auch über die Beobachtung der ersten Smaragdeidechse 2011, die ich beim Aufstieg am Wegesrand beobachten konnte. Würde mich über Feedback insbesondere
Mehr hier
Kleine Schelle
Hallo, Am Sonntag wahren Magdalena und und Ich zu Besuch bei Danjiel. Danijel hat uns einen tollen Küchensachellenstandort gezeigt, an dem es richtig Spaß machte diese hübschen Pflanzen zu Fotografieren. Es gab Küchenschellen in fast allen Größen, hier mal eine eher etwas kleine. Reichlich Publikum gab es auch. Gruß, Robert
Mehr hier
Nach dem Schnee
Eigentlich wollte ich die Küchenschellen im Schnee fotografieren … aber bis der Schnee verhangene Himmel wieder etwas Blau durchschimmern ließ, war der Schnee an diesem Hang auch schon wieder weg getaut. Ein paar winzig kleine Tröpfchen waren noch der klägliche Überrest der weißen „Pracht“ kurz vor Frühlingsanfang. Ich finde selbstverständlich auch an diesem Bild wieder selbst was zu meckern, aber diesmal überlasse ich es großzügig euch (damit Charly nicht wieder frustriert ist ) Vielleicht ge
Mehr hier
Küchenschelle...
...mal anders Weil ich mich bei der Fülle der heute geschossenen Fotos noch gar nicht entscheiden kann (und auch weil es mir gefällt), stelle ich erst mal ein Experiment ein. Aufgenommen ist es durch eine Papierlupe. Heute konnte ich mit Hilfe der Küchenschellen den 'Fuchs' aus dem Kottenforst in die Magerwiesen locken. Ich glaube, es hat ihm gefallen :) mir auf jeden Fall !!!
Mehr hier
Sonntag...
das ist wohl die letzte aus der Serie vom letzten Dienstag, denn hetue geht es wieder raus :) Liebe Grüße für euch und einen erholsamen Sonntag
Mehr hier
zugeneigt...
... scheinen Kiefern und Küchenschelle... (@Pascale... mal eine mit Stängel ;))
Mehr hier
Komm, tanz mit mir!
Kaum zu glauben, aber auch im Schwarzwald sind die Küchenschellen jetzt in voller Blüte, und da muss ich euch natürlich mein erstes diesjähriges Ergebnis zeigen! Inzwischen ist ja schon wieder alles in Grau in Grau, und ich muss mich in Geduld üben bis zum nächsten Shooting. Es wäre nicht mal verwunderlich, wenn sie sich noch mal in Schnee präsentieren würden! Natürlich ist mir immer noch der eine oder andere Grashalm zuviel im Bild, aber auch hier gilt, was ich schon zu meinem Schlüsselblümchen
Mehr hier
Am Abgrund
Diese Küchenschelle wächst direkt am Abrund des Rotenfels, der größten Steilwand zwischen Alpen und Skandinavien. Direkt hinter der Pflanze geht es 200m steil abwärts. Im Hintergrund sieht man nicht etwa den Himmel, sondern das vom Nebel verhangene Nahetal. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Pulsatilla
Haben die Küchenschellen haben hier nicht eine beneidenswerte Aussicht?! Man erkennt hier ganz gut, dass sie sich noch nicht so weit aus der Erde wagen, was ein Freistellen (mit meiner Kamera sowieso) schwierig macht. Andererseits mag ich aber auch gerne ein wenig Lebensraum drumrum. In den letzten drei Tagen haben sich die offenen Küchenschellen etwa vervierfacht... ich denke, da geht noch was :)
Mehr hier
Vom Licht verwöhnt
Hallo! Leider noch kein aktuelles Foto, sondern vom letzten Jahr - aber da ich heut oder morgen mal nach den Küchenschellen schauen möchte, stelle ich aus Vorfreude dieses Bild ein Letzte Woche waren es zwar nur ein paar wenige Exemplare, die zaghaft aus dem Boden gespitzt haben, aber bei den warmen Temperaturen hoffe ich, dass es die letzten Tage zügig voranging. Philip
Mehr hier
Pulsatilla
Auf vielfachen Wunch eines einzelnen Herren ...noch eine aus der Schlechtwetterserie ;) Ich würde gerne eine Habitatsaufnahme einfügen, aber leider habe ich keinen Schimmer, wie ich die hier rein bekomme :(
Mehr hier
Pulsatilla vulgaris
Hallo, heute Abend hatte ich noch kurz Zeit mich auch mal nach den Küchenschellen umzuschauen. Zu meiner Freude blühen schon recht viele. Leider sind sie noch sehr klein, aber das wird sich sicher noch ändern . Vielleich gefällt Euch meine erste Küchenschelle für dieses Jahr, ja ein wenig. Ich hoffe Ihr könnt pberhaupt noch Blümchen mit Sonne im Hintergrund ertragen. -)
Mehr hier
Erste...
Auch bei uns am Nordeifelrand strecken sich die ersten Küchenschellen ans Licht und so wie es aussieht, werden an der Stelle noch viele folgen. Zur Hauptblüte seien die Wiesen blau, sagen die Anwohner... ich lasse mich überraschen und hoffe für die nächsten Wochen auf besseres Fotowetter (und darauf, dass ich nicht wieder das Stativ vergesse ;))
haarige Schönheit
Heute habe ich mal die Küchenschellen im Nahetal besucht und abgelichtet. Ich habe alles so gelassen, wie ich es vorgefunden habe, daher auch die braunen Blätter in den unteren Ecken. Stören diese sehr? Das ursprüngliche Bild war im Querformat, daher habe ich mehr EBV angegeben. Ich würde mich freuen, eure Meinung zu diesem Bild zu hören. Liebe Grüße Holger
Mehr hier
Letztes Licht
Eine Kuhschellenaufnahme von letztem Jahr. Langsam kommen sie nun aber auch hervor, habe neulich mein Lieblingsgebiet aufgesucht und auch ein paar Bilder gemacht.
„Im Saaletal“
Im letzten Frühjahr mit Oli hier bei Halle im Saaletal bei Sonnenuntergang unterwegs. Da die Küchenschellen wieder einmal „Konjunktur“ haben, möchte ich diesmal ein Bild beisteuern. Leider ist mir das Original „abhanden“ gekommen, so dass ich keine EXIF-Daten aufführen kann. BGE
Im Licht der untergehenden Sonne
In letzter Zeit waren ja einige Küchenschellen hier zu sehen, da ich auch noch ein paar auf meiner Festplatte habe, zeige ich heute einfach auch eins, bevor die neue Generation wächst. Das Bild entstand wie gewöhnlich an meinem Sonnenhang auf der Schwäbischen Alb.
Mehr hier
Pulsatilla
Eine Aufnahme aus dem vergangenen Jahr! Freue mich schon jetzt wenn es bald wieder losgehen kann. Gruß Marcus Beeinflußt; Ein wenig aufgeräumt.
Mehr hier
~Frühlingshauch~
Zurzeit ist der Winter hier bei uns nur noch schmuddelig grau, daher ein kleiner Hauch Frühling. Hoffentlich gefällt er. LG Gertraud
Mehr hier
Lila und gelb
Ich hatte einfach wieder Lust auf Farbe, und ich habe das Gefühl, da bin ich hier im Forum auch nicht die Einzige, wenn ich da so auf die Startseite schaue. So eile ich halt der Zeit mal wieder ein bisschen voraus … Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche. Pascale
Mehr hier
Schellenuntergang
Hi, ich bin wieder zurück in Deutschland. Ich wünsche euch mit diesem Bild nun ein frohes und erfolgreiches neues Jahr, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich möchte gleichzeitig meine neue Homepage hier präsentieren: http://www.naturfotocamp.de Dieses Bild habe ich gewählt, da ich finde, dass es gut zu meiner neuen HP passt und es gleichzeitig ein Feuerwerk fürs neue Jahr im HG gibt. :) Ich hoffe meine neue Homepage, sowie das Bild gefallen euch. lg Rado
Mehr hier
~Kühchen~
Ein kleiner Farbtupfer zum 4. Advent, ich hoffe er gefällt euch. LG Gertraud
Mehr hier
Bei Nacht
Hallo! Da zuletzt die Küchenschellen ein kleines Comeback hier im Forum gefeiert haben, hab ich auch nochmal im Archiv dieses Jahres gekramt :) Im Frühjahr hatte ich noch viel mehr Zeit, weshalb da die Touren noch zahlreich und ergiebig waren. Ich hoffe, der Zustand stellt sich bald wieder ein... Diese hier hab ich auf einer gemeinsamen Tour mit Martin abgelichtet. Im Hintergrund sieht man noch die allerletzten Reste der Sonne, bevor sie endgültig am Horizont unterging. Gruß, Philip
Mehr hier
Vorschau...
…auf den nächsten Frühling. So lange dauert es gar nicht mehr, und sie blühen wieder. Ich wollte euch etwas Farbe in den 3. Advent bringen. LG und einen schönen Adventssonntag Gertraud
Mehr hier
Die Natur spielt verrückt!
Hallo, kaum zu glauben, aber die Küchenschellen blühen! Und nicht nur eine oder zwei. Ich habe heute einige blühende und auch einige schon verblühte Exemplare gefunden. Daneben sogar blühenden Frühlingsenzian. LG Ela
Mehr hier
Alpenkuhschelle
Bei einer Wanderung auf ca. 2200 m Höhe bei Querung eines Skihanges gefunden. Das Umfeld liest aufgrund der stark überstrapizierten Wiese wenig zu, daher eine sachlich schlichte Aufnahme, die vielleicht ein wenig gefällt.
Einblick!
Ich habe hier noch eine Aufnahme von den Küchenschellen rausgesucht. Diese Aufnahme entstand am selben Tag wie meine anderen Küchenschellenaufnahmen! Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Federschweif der Küchenschelle
Heute möchte ich Euch mal eine andere Version der Küchenschelle zeigen. Diesen schönen Federschweif in Sepia darzustellen fand ich mal ist doch was anderes. LG Holger
Mehr hier
Die letzten Küchenschellen
Heute möchte ich nochmal die Küchenschellen zeigen. Ihre Zeit geht langsam zu Ende und dann müssen wir wieder bis zum nächsten Jahr warten. Ich hoffe, dass es ein enig gefällt? LG Holger
Mehr hier
Aus dem "Archiv"
Dieses Bild entstand am selben Tag, wie das Bild "Doppelpack"! Am Anfang fand ich das Bild nicht so gut, weil mir der Hintergrund zu wirr war, doch als ich es mir heute nochmal anschaute, fand ich es doch nicht sooo schlecht. Also dachte ich, "Komm zeig es mal hier im Forum" Viele Grüße Mike
Mehr hier
Lichtspielerei
Hallo! Da ich die letzten Tage, bis auf den Freitag bei den Sandlaufkäfern, leider nicht zum fotografieren gekommen bin, muss ich euch jetzt doch nochmal mit einer Küchenschelle belästigen. Das soll dann aber für dieses Frühjahr wirklich die Letzte sein, versprochen Dafür hab ich hier, eigentlich eher zufällig, mit dem Licht der tief stehenden Sonne experimentiert: hab die Hand mit gespreizten Fingern vors Objektiv gehalten und dadurch diese diagonalen Strukturen erzeugt. Außerdem milderte das
Mehr hier
Letztes Licht
Hallo, jetzt geht auch bei uns die Zeit der Küchenschellen zu Ende. Ich hoffe ihr könnt überhaupt noch eine vertragen. Eigentlich sollte es eine Schelle im Sonnenuntergang werden. Aber dieses Jahr sind sie so klein, dass es damit nicht ganz geklappt hat. Einen schönen Wochenanfang LG Gertraud
Mehr hier
Noch mehr Küchenschellen
Bei den meisten von Euch ist die Zeit für Küchenschellen schon wieder vorbei. Trotzdem möchte ich euch noch eine von unserem Hang zeigen. Dort waren sie am vergangenen Wochenende gerade mal am Aufblühen. LG Gertraud
Mehr hier
Küchenschelle
Die Blütezeit der Küchenschelle war schon so gut wie vorbei. Allerdings gibt es ja immer ein paar Nachzügler. Diese hier stand in einer kleinen Fläche Fingerkraut? welches ich fotografisch zu nutzen versuchte. Hoffe es gefällt. lg Sebastian
Mehr hier
Die "Gedenkküchenschellen" für Pascale
Am Wochenende haben wir auf unserem Schwarzwaldkurzurlaub auch Pascale besucht, die uns in "ihrem" Küchenschellenhang fotografieren ließ. Hier ist ein Versuch mit dem 300er, die Küchenschellen freizustellen. Ich hoffe es gefällt Euch. Mike
Mehr hier
Verschlossen ...
... wirkte diese Küchenschelle, die wie einen Mantel auch noch ihre Kelchblätter um die Kronblätter gelegt hatte. Dabei hatte ich ja bei derselben kalten Witterung auch durchaus geöffnete Blüten gesehen wie diese hier: Ich trotze der K..lte. Ich bin gespannt, ob ihr euch durch diese ganz andere "Sprache" der Küchenschelle mit Rauhreif auch angesprochen fühlt. LG, Pascale
Mehr hier
schwarze Küchenschellen
schwarze Küchenschellen
Im nördlichen Brandenburg...
...ist die Saison für Pulsatilla vulgaris noch nicht beeendet. Hier die "Jungen" von einem recht merkwürdigen Standort, auf dem wohl schon die kaiserlichen Soldaten ihre Schützenlöcher gruben und alle ihre Nachfolger auch. Ein Denkmal für den Herrn Schlageter steht dort auch, hat sogar die DDR überlebt und ist jüngstens mit einem neuen Namensschild versehen worden.
Mehr hier
Eiszeit
Hallo! Eine Küchenschelle auf Eis möchte ich euch noch zumuten Ich hoffe, die Sättigung ist nach Küchenschellen-intensiven Wochen hier im Forum noch nicht zu groß und sie findet noch Anklang. Ich hoffe, dass das Wetter jetzt mal besser wird am Donnerstag und ich mich auf die Suche nach neuen Motiven machen kann... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Ich trotze der Kälte
Ich wollte euch wenigstens mal einen Küchenschellen-freien Tag gönnen, bevor ich eins von meinen Bildern hochlade. Außerdem ist mir das "perfekte" Bild von diesem Motiv immer noch nicht gelungen, aber wenn ich darauf warte, kann ich euch wohl von dieser Saison gar kein Bild präsentieren. Im Gedenken an Richard und Mike, auf deren Bilder von "meinem" Hang ich äußerst gespannt bin, zeige ich euch jetzt also doch Küchenschelle Nr. 365 (?) und erkläre mich auch gerne bereit, im
Mehr hier
Küchenschellen unter Buchen
Hallo, ein alter Hutanger ( http://hutanger.de/ ) bildet eine etwas andere Kulisse für dieses Kuhschellengrüppchen.. LG Stevie
Mehr hier
Von der Sonne verwöhnt...
...wird diese eisige Küchenschelle. Und ein paar Minuten später war die kalte Pracht dann vorbei. Wenn das Wetter mitspielt geht es heute zur Abwechslung mal zu den Anemonen Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Ein Licht in der Dunkelheit Noch geschlossen
Serie mit 8 Bildern
Die Küchenschellen sind eines der ersten fotografischen Highlights des Jahres.
Mehr hier
Familienportrait
Eins geht immer noch, so hieß es in einem Kommentar. Nein, satt sehen an diesen haarigem Gewächs kann man sich nicht. Es gibt immer neue Varianten. Im Gegenlicht morgens mit und ohne Reif oder mit Abendsonne sind sie immer ein Hingucker. Hier also eine weitere Ablichtung im Abendlicht nach Sonnenuntergang.
50 Einträge von 668. Seite 11 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter