
Hallo! Leider noch kein aktuelles Foto, sondern vom letzten Jahr - aber da ich heut oder morgen mal nach den Küchenschellen schauen möchte, stelle ich aus Vorfreude dieses Bild ein ![]() Philip |
|||||||
Autor: | © Philip Klinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-16 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fruehblueher, kuechenschelle, kuhschelle, makro, pulsatilla vulgaris | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Küchenschellen 2010: |
Licht und Farben begeistern mich bei dieser Aufnahme sehr und die zarten Härchen kommen wunderschön zur Geltung.
liebe Grüße
Gaby
ein echt schönes licht hattest du da, der hintergrund ist wirklich genial. bissel mehr großzügigkeit insgesamt könnte ich mir vorstellen, aber es gefällt mir auch so.
vg
ines
LG Harald
noch sind deine Küchenschellen ja eher "vom Licht verschont", das trägt aber enorm zur Bildwirkung bei. Eine sehr schöne Aufnahme mit tollem Hintergrund.
Liebe Grüße
Holger
Und das Licht ist wunderschön!
Die Gestaltung sowie HG und TS sind auch sehr gut!
Klasse!
wunderschönes weiches Licht zeichnet die Aufnahme aus. Sehr schön, wie die zarten Flaumhärchen im Gegenlicht schimmern. Gefällt mir in allen Belangen sehr gut.
LG
Gertraud
wieder so ein lichtmäßig wunderschönes Küchenschellen-Bild von dir! Der zart lachsfarbene HG ist ein Traum! Du scheinst auch wirklich einen tollen Standort zu haben (sogar eben???) der es dir immer wieder ermöglicht, die schönsten Lichtstimmungen einzufangen.
Ich war vorgestern das erste Mal bei "meinen" Küchenschellen draußen und war völlig sprachlos, wie weit sie schon waren: ich hatte erwartet, bei jedem Schritt schwer aufpassen zu müssen, ja nichts zu zertreten, was gerade eben erst gaaaaaaanz vorsichtig aus dem Boden spitzt und nicht schon von Weitem erkennbar ist. Weit gefehlt: sie stehen in voller Blüte da - die eine oder andere sogar schon VERblüht!!!
Ich persönlich stehe in diesem Jahr mehr auf etwas kleinere ABMs, aber der Geschmack verändert sich ja bekanntlich auch, und DU hast nun mal die richtig großen "Bollermänner" zeigen wollen - auch gut.
Viel Glück bei den diesjährigen Aufnahmen, Philip!
LG,
pascale