Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 740. Seite 6 von 15.
Haiku© Wera Koseleck2018-02-030 KommentareHaiku
Flammenroter Mohn​ dein Feuer leuchtet mir noch in dunklen Tagen.
Mehr hier
Sturmschaden© Gabriele Werthschitzky2018-01-187 KommentareSturmschaden
vielleicht war es auch nur ein Lüftchen. Im Moment gehen hier die Sirenen...muss mich ein bisschen ablenken. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Wenn es draussen düster graupelt......© angelika lambertin2017-12-0111 KommentareWenn es draussen düster graupelt......
.... .....dann braucht der Mensch Licht und Farbe für die Sinne, obwohl es an dem Aufnahmetag auch eher grau war, aber das fällt durch die Farbe nicht so auf Trotz "Innereeinkehrwetter" wünsche ich euch einen schönen 1. Advent.
Mehr hier
mal etwas Farbe....© Alfred Reinartz2017-10-084 Kommentaremal etwas Farbe....
Hallo zusammen, nachdem gestern und heute die vorherrschende farbe Grau in Kombination mit Dauerregen war war mir nach ein bißchen Farbe zum Stimmungsaufhellen... Gruß Alfred
Mehr hier
M O H N L I G H T© Holger Dörnhoff2017-07-213 KommentareM O H N L I G H T
Das erste Mal seit bestimmt zwanzig Jahren hat einer der ortsansässigen Landwirte bei mir daheim es zugelassen, dass Wildblumen auf seinem Acker wachsen. So konnte ich tatsächlich mal Naturfotografie vor meiner eigenen Haustüre betreiben - das Geschenk habe ich glatt angenommen. Klatschmohn plus Kamille gleich M O H N L I G H T Sommerliche Grüße Holger
Mehr hier
Die rote Sonne küsst den roten Mohn© heinz buls2017-07-1117 KommentareDie rote Sonne küsst den roten Mohn
Das Erste, wohl auch Letzte Mohnfeld, das ich dieses Jahr im Illertal finden konnte. Immer wieder ein fotografischer Anziehungspunkt.
Nochmal ein Mohnbild :-)© Daniel Detel2017-07-063 KommentareNochmal ein Mohnbild :-)
Hallo, dieses Foto habe ich heute Morgen in der Natur, aber am Rand eines Baustellen-Erdaushubhügels gemacht. Vielleicht gefällt es Euch ja? Aus anderen, ebenfalls versuchten Blickwinkeln (etwas tiefer/höher/weiter links/rechts) waren meist Halme, Mohnkapseln oder Baustellenmittel im Weg bzw störend. Oder aber die Position der Blüten/Halme vor Bergkuppe, Himmel oder Wolken unharmonisch. LG, Daniel
Mehr hier
Am Feldrand© Wera Koseleck2017-07-033 KommentareAm Feldrand
ist der Mohn fast verblüht. Aber zu meiner Freude hat der Starkregen der vergangenen Tage doch nicht alles vernichtet.
etwas mutiger..© Daniel Detel2017-07-012 Kommentareetwas mutiger..
...ist die Mohnblume nun schon geworden. Sie versteckt sich nicht mehr so sehr wie noch bei der vorherigen Aufnahme. Liebe Grüße! Daniel P.S. Die Mohnkapsel ganz unten rechts hätte ich stempeln können..zu spät gesehen.^^
Mehr hier
schüchtern..© Daniel Detel2017-06-306 Kommentareschüchtern..
..schaute diese Mohnblüte hinter der (Vogel?-)Wicke hervor.. Mecklenburg, am Rande eines Kornfeldes Ende Juni Hallo liebe Betrachter, wie schön, dass Ihr dies Bild angeklickt habt. Mir gefällt das Motiv sehr, aber ich bin mir wegen der Unschärfe unsicher: Da ich bewusst die Mohnblüte scharf haben wollte, um den "Hervorguck"-Eindruck hervorzuheben, ist die davor befindliche Wicke (und damit das Zentrum und ein Großteil des Fotos) natürlich unscharf. Ist das sehr störend? Liebe Grüße! Da
Mehr hier
Biene im Mohn© Reinhard Wieser2017-06-303 KommentareBiene im Mohn
Diese Biene lässt es sich im Mohn gut gehen und wie üblich ist es schwer das Rot darzustellen.
Ackerbrache© Ralf M. Schreyer2017-06-280 KommentareAckerbrache
auf den kargen Böden der Oberlausutzer Heide- und Teichlandschaft gibt es auf den ersten Blick nur wenig Vielfalt. Doch dieser Eindruck wird immer wieder von der Realität widerlegt. Und so setzt dieser Saatmohn (Papaver dubium) einen Farbtupfer auf die Brachfläche.
Der Sommerwind© Wera Koseleck2017-06-256 KommentareDer Sommerwind
strich hier über das Gestenfeld mit dem kleinen Mohnrandstreifen, den der Bauer netterweise nicht abgemäht hat. Somit ersparte der Wind mir das Wischen... Ich wünsche Euch eine ausgewogene Woche! Viele Grüße Wera
Mehr hier
Wiesenblumenstrauß© angelika lambertin2017-06-235 KommentareWiesenblumenstrauß
Das Bild entstand bei relativ hartem Licht, deshalb habe ich ordentlich Kontrast herausgenommen ...so enthärtet hat es mir dann gefallen. Wie geht es euch damit ?
Mehr hier
Mohnleuchten nach Sonnenuntergang© Elisabeth Undeutsch2017-06-2314 KommentareMohnleuchten nach Sonnenuntergang
Auch nachdem die Sonne untergegangen war, leuchteten die Mohnblumen weiter in intensivem Rot! In einem größeren ABM möchte ich nun eine präsentieren, die meiner Meinung nach einer Rose ebenbürtig ist!
Mehr hier
Mohnleuchten© Elisabeth Undeutsch2017-06-208 KommentareMohnleuchten
Der Himmel war verhangen. Dennoch begab ich mich zu diesem wunderschönen Mohnfeld und war ganz alleine dort. Als sich dann die Sonne doch noch mal unter der Wolkenfront zeigte, schien das Mohnfeld zu glühen und die Stimmung war unbeschreiblich schön!
Die rote Wacholderheide© heinz buls2017-06-162 KommentareDie rote Wacholderheide
Das kräftige Rot des Mohns verleiht der Wacholderheide trotz Morgendunst der Landschaft einen farbigen Anstrich.
Entfaltung© Gottlieb Schalberger2017-06-072 KommentareEntfaltung
Auf einer Wiese bei uns zuhause ums Eck - alles voller praller Mohnblüten.
Es ist Mohnzeit......© angelika lambertin2017-06-0610 KommentareEs ist Mohnzeit......
Was für ein Anblick ...... in der Eifel kan man noch solche Felder finden ...ich liebe es ihn zu fotografieren.
The dark side© Rainer Deible2017-06-063 KommentareThe dark side
Da Mohn meist in fröhlichen, luftigen Bildern präsentiert wird, habe ich zur Abwechslung mal mit der dunklen Seite des Mohns experimentiert.
Mohnzeit ...,© Vera Schalberger2017-06-054 KommentareMohnzeit ...,
... zur Zeit blüht der Mohn in unserer Gegend in Hülle und Fülle, soviel Blüten habe ich schon lange nicht mehr gleichzeitig gesehen. Ein herrlicher Anblick, den mein lieber Mann und ich uns nicht entgehen ließen, wie man sieht
Mehr hier
Mohn© Manfred Kuster2017-06-040 KommentareMohn
Schon des öfteren war ich auf der Suche nach einem Mohnfeld. Vor einer Woche fuhr ich dann unverhofft an einem riesigen Feld vorbei, dessen Anblick mir noch immer in Erinnerung ist. Dies ist eines der Fotos, das dort entstanden ist. Liebe Grüsse, Manfred
Mehr hier
Noch einmal Mohn© Dirk Jungnickel2017-06-043 KommentareNoch einmal Mohn
Vielleicht sagt Dir, Heinz , das mehr zu. - Auch das ist sicher nicht " non plus ultra" , aber wer sagt denn, dass man hier nur seine "Superfotos" zur Diskussion stellen darf ?
Mehr hier
Mohnlandung© Oliver Richter2017-06-044 KommentareMohnlandung
Mit Geduld und Spucke sind 4 Flug-Aufnahmen gelungen, Bienen und Hummeln im Anflug auf den Blütenstaub des Mohns. Es hat mir gestern viel Spaß gemacht, mehrere Stunden bei recht gutem Licht und wenig Wind im Mohn zu verbringen und das Summen der Insekten zu genießen. Einen Strauß für die wartende Ehefrau gab es auch. Viele Grüße und Frohe Pfingsten Oli
Mehr hier
Mohnimpression© Frank Maryska2017-06-032 KommentareMohnimpression
Hallo, zur Zeit blüht der Mohn bei uns. Da treffen sich die Fotografen. Euch allen schöne Pfingsten. LG Frank
Mehr hier
~wie die Orgelpfeifen~© Heike Thomas2017-05-2511 Kommentare~wie die Orgelpfeifen~
Wie die Orgelpfeifen stehen sie da und warteten nur darauf, abgelichtet zu werden Bald ist es wieder soweit, deshalb möchte ich euch eine Aufnahme vom letzten Jahr zeigen und hoffe, dass dieses Bild euch ein bisschen besser gefällt. Das letzte Bild kam hier nicht so gut an.
Mehr hier
Am Strassenrand© Wera Koseleck2017-05-250 KommentareAm Strassenrand
blüht jetzt der Sandmohn, eine grazile, sehr vergängliche Schönheit, an der die Autos vorbeibrausen...
der erste Mohn ist da!© Wera Koseleck2017-05-213 Kommentareder erste Mohn ist da!
Die sommerlichen Tage haben den ersten Mohn hervorgelockt. Leider schien die pralle Sonne, als ich ihn entdeckte. Da hab ich ein wenig (!) an den Reglern gedreht. Auch war mir hier nach Postkarte. Wer's nicht mag, der drücke auf den Untergrundbuttton... Viele Grüße Wera
Mehr hier
Bewegung ....halbseitig© angelika lambertin2017-03-2349 KommentareBewegung ....halbseitig
Liebes Forum, ein kleines Lebenszeichen von mir ...... halbseitig kann ich mich auch bewegen zur Zeit ...habe mir eine Schienbeinkopffraktur mit Kniegelenkbeteiligung eingehandelt und darf das Bein nicht belasten ...also Rollstuhl und viel liegen ....in einem halben Jahr kann ich hoffentlich wieder halbwegs laufen ...sitzen kann ich auch noch nicht sehr lange, deshalb kann ich mich erstmal hier nicht, oder kaum beteiligen ...drückt mir mal die Daumen und bis dahin wünsche ich euch eine schönen F
Mehr hier
~Ziesel~© Dietmar Ruhringer2017-03-207 Kommentare~Ziesel~
Zum reinbeissen lieb, hatte das Ziesel diese Blume...
Mehr hier
Mohn wie er wächst.© angelika lambertin2017-02-2013 KommentareMohn wie er wächst.
Bevor all die Blümchenbilder in die hintersten Ecken meines Archivs landen hier nochmals ein florales Bild Ohne das hineinragende Gras von re würde es mir auch gefallen
Mehr hier
etwas Licht© Wera Koseleck2017-01-246 Kommentareetwas Licht
brauche ich dringend bei der Trübnis da draussen.
Leuchtend rot ...© Ferry Böhme2016-12-0321 KommentareLeuchtend rot ...
... und in allen 3 Phasen von der Knospe bis zur Kapsel stand der Mohn in einem kleinen Feld vor Sonnenaufgang. Hoffe, er hilft gegen grauen Himmel und schneelose Tristesse. LG, Ferry
Mehr hier
Poppy Red© Horst Beutler2016-11-107 KommentarePoppy Red
Wenn mich jahreszeitlich gesehen "meine" Wespen noch nicht locken, spiele ich auch gern mal mit alten manuellen Linsen , wie hier mit dem voluminösen Sonnar 180 von Carl Zeiss Jena: Mohn-Rot - mal etwas Farbe aus wärmeren Zeiten an diesem tristen Novembertag. vG Horst
Mehr hier
Etwas Sommer© Ralph Budke2016-10-174 KommentareEtwas Sommer
Da nach dem gestrigen sonnen Tag wohl das schlechte Wetter sich durchsetzt. Möchte ich noch mal ein Foto zeigen, aus dem Sommer/Nicht-Sommer 2016
Mehr hier
50 Einträge von 740. Seite 6 von 15.

Verwandte Schlüsselwörter