Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2984. Seite 34 von 60.
Twins© Horst Ender2016-02-178 KommentareTwins
Alpenküchenschelle aufgenommen am Lahnberg! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Die wilden Kerle kommen zurück :-)© Gabriele Werthschitzky2016-02-1520 KommentareDie wilden Kerle kommen zurück :-)
Und da sind sie schon wieder. Die wilden Krokusse stehen wie kleine Raketen auf ihren Startrampen. Nun noch ein bisschen Sonne und Wärme und wir können uns wieder an ihnen erfreuen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Im Winterlingsmeer© Jutta Kalbitz2016-02-149 KommentareIm Winterlingsmeer
Die Optimisten unter Euch können den Titel des Bildes gern auf die Fülle von Winterlingen, die derzeit auf und in einigen Wiesen und Wäldern blühen, beziehen, die Pessimisten dagegen auf die Menge an Regen, an dem sie im Moment zu ertrinken drohen. Für die zweite Gruppe habe ich das Bild etwas warmtoniger abgestimmt . Euch noch einen schönen Sonntag!
Mehr hier
Ein Frühlingstag am Bach ...© Vera Schalberger2016-02-118 KommentareEin Frühlingstag am Bach ...
Das Foto schlummerte noch auf der Festplatte. Eigentlich zu schade, fand ich, deshalb habe ich es hervorgekramt!
Ein Hauch von Frühling© Rene Warger2016-02-096 KommentareEin Hauch von Frühling
Hallo, heute Nachmittag, entdeckte ich beim Spaziergang mit meiner Hündin bereits die ersten Krokusse. Als dann auch noch die Sonne herauskam, flog auch schon die erste Biene die Blüten ab und wir legten uns kurz dazu. Es war einfach herrlich! Hoffe es gefällt ein wenig. Beste Grüße, Rene
Mehr hier
summsumm© Horst Ender2016-02-084 Kommentaresummsumm
Wenn die Witterung so weiter verläuft, dann summen sie bald wieder Aufgenommen im vergangenen Frühling auf der Krokusalmwiese. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Frühlingspastellfarben ...© Vera Schalberger2016-02-0413 KommentareFrühlingspastellfarben ...
... tun an einem so grauen und nassen Tag wie heute wahrscheinlich uns allen gut. Aber, das Gute ist ja, die längste Wartezeit bis zum ( Vor) -frühling haben wir ja schon überstanden.
Mehr hier
ZART© Anke Reichard2016-02-036 KommentareZART
Nur noch ein paar Wochen, dann blühen sie endlich wieder, die hübschen Anemonen.
Mehr hier
Etagenblume© Vera Schalberger2016-01-174 KommentareEtagenblume
Diese neuartige Wildblumenzüchtung entdeckte ich im letzten Frühjahr. Die Etagenblume wächst auf lichtem Waldboden, meistens im März/ April und manchmal kann es dazu kommen, dass sie sich in enge Symbiose mit ihren Nachbarblüten begibt. Dann entstehen die sogenannten Etagenbildungen, wie hier zu sehen ist)!
Mehr hier
Vorfreude auf den Frühling© Ute Kloß2016-01-1720 KommentareVorfreude auf den Frühling
Guten Morgen Forum, während es draußen kalt und bei einigen auch weiß ist, freue ich mich langsam auf den Frühling. Deshalb möchte ich Euch mal wieder was blühendes zeigen. Ich mag die Blausterne sehr gern und habe für die Aufnahme mal wieder das Trio ausgepackt. Ich hoffe, es gefällt Euch ein wenig und wünsche allen einen schönen Sonntag. LG Ute
Mehr hier
Eine uralte Geschichte...© Jutta Kalbitz2016-01-1229 KommentareEine uralte Geschichte...
Es war im vergangenen Jahr - natürlich zur Frühlingszeit. Sie: Ist jung, schön und irgendwie besonders. Er: Nun ja - ist nicht mehr ganz so frisch und makellos. Das Leben hat ihn gezeichnet und interessant gemacht. Er: Ist ihr deutlich zugetan. Sie: Scheint zumindest nicht abgeneigt, kokettiert aber noch. Ob es ein Happy End gibt? Vielleicht begebe ich mich in diesem Jahr mal auf die Suche nach den beiden . Beide Leberblümchen habe ich tatsächlich so vorgefunden, nur einen störenden Halm entf
Mehr hier
Bei all dem Grau hier......© angelika lambertin2016-01-1113 KommentareBei all dem Grau hier......
....brauche ich Farbe ! Hier ein Blümchen ...Hoher Wiesenehrenpreis. Die Halme hinter der li Rispe hätte ich ausrupfen können ...hab ich aber nicht
Mehr hier
zartes Rufen© Gabriele Werthschitzky2016-01-107 Kommentarezartes Rufen
Der Zeit etwas voraus, aber lange wird es nicht mehr dauern bis die ersten Schneeglöckchen wieder zu sehen sind und den Frühling einläuten. An vielen Stellen sieht man schon die zarten grünen Spitzen. Allen einen schönen Sonntag. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Simplicity© Holger Dörnhoff2016-01-0510 KommentareSimplicity
Da im Moment Dauerregen an Stelle von Schnee und Eis herrscht und es irgendwie nichts mit Wintermotiven hier im Westen werden will, zeige ich Euch ein übrig gebliebenes Frühlingsbild vom letzten Jahr. Damals war es mir irgendwie zu schlicht, aber um wintertrübe Gemüter aufzuhellen mag es derzeit wohl taugen. LG Holger
Mehr hier
Willkommen und Abschied© Jutta Kalbitz2016-01-0112 KommentareWillkommen und Abschied
Das alte Jahr mit all dem, was es uns gebracht hat, ist Geschichte und nun die Kulisse für das, was uns das Neue bieten wird. Vielleicht verläuft nicht immer alles in "geordneten" Bahnen, aber sicher wird es spannend und uns allen neue, wunderbare Erlebnisse in der Natur bescheren- Der Kreislauf des Lebens beginnt von Neuem –freuen wir uns darauf! Ich wünsche Euch allen ein gesundes, glückliches und spannendes 2016! Viele Grüße Jutta
Mehr hier
Zeit der Gerüche© Thorsten Belder2016-01-015 KommentareZeit der Gerüche
..zur Zeit wohl eher aus der Küche. Ich wünsche euch allen ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr. Da ich den Winter hasse, wenn kein Schnee liegt, ein Bild aus dem Frühjahr, das mich sehnsüchtig werden lässt. Es ist ja nicht mehr allzu lange hin, die Tage werden ja schon länger Das Bild ist übrigens mit Altglas entstanden Gruß Thorsten
Mehr hier
Zum Winteranfang© Anke Reichard2015-12-225 KommentareZum Winteranfang
.. habe ich für etwas Winterfeeling einen Winterling für Euch.
Mehr hier
Mai!© Vera Schalberger2015-12-118 KommentareMai!
Wenn der Mai endlich wieder da ist, findet man auf den Magerwiesen viele Orchideen, u.a. auch das Knabenkraut! Dieses Exemplar stand, umrahmt von etlichen " Kollegen " inmitten von Wolfsmilch auf einer Wiese. Kleine Sensorflecken habe ich eliminiert.
Mehr hier
Wie eine Klaue© David Bertuleit2015-12-088 KommentareWie eine Klaue
Hallo zusammen, eigentlich wollte ich euch ein anderes Foto zeigen, aber dieses hier passt viel besser zu meiner aktuellen Stimmung. Diese Buschwindröschen-Knospe konnte ich Anfang dieses Jahres ganz in meiner Nähe aufnehmen, und für die unheimliche stimmung sorgt die Blaue Stunde Liebe Grüße David PS: Danke, dass es diesen Adventskalender gibt
Mehr hier
Aurorafalter (Anthocharis cardamines)© Peter Schmidt 22015-12-053 KommentareAurorafalter (Anthocharis cardamines)
Der Winter hat noch nicht einmal begonnen und ich sehne mich schon nach dem Frühling, wo man diese hübschen Falter beobachten kann.
Anemone© Gabriele Werthschitzky2015-11-2926 KommentareAnemone
Eine Erinnerung an einen Besuch in Thüringen in diesem Jahr. Herrlich die Wiesen voller großer Anemonen. Da möchte ich 2016 wieder hin und freue mich schon drauf. Viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Aussicht.© Moritz Ilmberger2015-11-258 KommentareAussicht.
Es war einiges los am Vogelfelsen. Die Papageitaucher umflogen uns zu Dutzenden. Der Himmel war bedeckt, aber einige blaue Lücken stahlen sich ins nachmittägliche grau. Natürlich war es mein Traum das geschäftige Treiben der Vögel einmal bei toller Sonnenuntergangsstimmung zu beobachten. So gingen wir den Weg zurück zum Zelt, um es nach dem Abendessen noch einmal zu versuchen. Das Wetter wurde besser, und es waren nur noch einige wenige Wolken am Himmel zu sehen. Perfekt. Die Sonne würde genau d
Mehr hier
Rothalstaucher© Wilhelm Hillen2015-11-191 KommentarRothalstaucher
Diesen,doch recht seltenen Taucher,konnte ich auf einem See in Schleswig Holstein,fotografieren. Ob es sich hier um ein weibliches oder männliches Exemplar handelt,erkenne ich nicht. Vielleicht weiss jemand aus dem Forum Bescheid.
Mehr hier
Auf Ketten© Wilhelm Hillen2015-11-115 KommentareAuf Ketten
Mir wäre sicher lieber gewesen,der Zaunkönig hätte sich auf einen Ast gesetzt und lauthals gesungen.Er hatte sich im Garten ausgerechnet die Kette ausgesucht.Ich hoffe,das Foto gefällt trotzdem.
Erinnerungen an Island© Michael Schwarzmüller2015-09-2714 KommentareErinnerungen an Island
Ich sehe grad mal mein Archiv durch und bleibe (mal wieder) bei den Islandbilder von letztem Jahr hängen. Dieses hier gefällt mir persönlich sehr gut. Die knalligen Farben sind nicht jedermanns Sache, ich aber liebe sie, da sie meine Stimmung an diesem Abend wiedergeben. Es besteht kein dokumentarischer Anspruch, das Bild soll lediglich meine Erinnerung an diesen Moment widerspiegeln. Vielleicht gefällts dem Einen oder Anderen.
Mehr hier
As time goes by....© angelika lambertin2015-09-2513 KommentareAs time goes by....
Aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Habe ich noch in meinem "Zeigen" Ordner gefunden ...eine Frühlingserinnerung. Auch hier habe ich nicht aufgeräumt, aber die Bedingungen waren andere, als bei meinem letzten Bild ...ich finde ja beides schön und Abwechslung muß auch sein Ein schönes Wochenende wünsche ich.
Mehr hier
Frühlingserinnerungen© Horst Ender2015-09-207 KommentareFrühlingserinnerungen
Gerne erinnert man sich an wärmere und bald auch an längere Tage! Schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche Horst
Mehr hier
Traubenhyazinthen© Nico Sonnabend2015-09-201 KommentarTraubenhyazinthen
ist ja schon etwas her aber bei uns regnet es heut nur, deswegen habe ich mal etwas aus der schönen frühlingszeit durchgeschaut. hoffe es gefällt
Mehr hier
Alte Allee© Thorsten Belder2015-08-307 KommentareAlte Allee
Bilder von dieser Allee habe ich schon gezeigt, es handelt sich um eine meiner Lieblingsalleen. Dieses Bild habe ich im Frühjahr aufgenommen, deshalb die noch sehr spärliche Belaubung. Die SW- Umwandlung habe ich sehr kontrastreich ausgeführt, ich bin auf eure Meinung gespannt.
Mehr hier
Noch zu Beginn© Holger Dörnhoff2015-07-144 KommentareNoch zu Beginn
...der Orchideenzeit dieses Jahres entstand dieses Knabenkrautbild. Bevor es ganz "out of season" ist, möchte ich Euch dieses Bild heute zeigen. Ich hoffe, es sagt etwas zu. LG Holger
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
Aus meiner diesjährigen Leberblümchen-Ausbeute.
"Bienenportrait"© Holger Dörnhoff2015-06-208 Kommentare"Bienenportrait"
Eine Bienenragwurzblüte mal anders fotografiert. Mal schauen, was da so an Reaktionen von Euch kommt (oder ob überhaupt etwas kommt). LG und schönen Samstag Holger
Mehr hier
Anemona´s Traum© Ike Noack2015-06-2034 KommentareAnemona´s Traum
Eine Aufnahme direkt am Wasser, möglich durch die neuen Renaturierungsmaßnahmen im Erlenbruch. Ca. 80-90 Aufnahmen machte ich bis die Richtige dabei war. Die "Blütensilhouette" stand ca. 5 cm weiter vorn am Wasser. Den Weißabgleich habe ich nachträglich im Konverter stark verändert, deshalb ist es kein Naturdokument mehr. Die Blüten öffnen sich zwischen 9-10 Uhr und schließen sich zwischen 17-18 Uhr. Dabei vergrößern sich die Blüten von Tag zu Tag. Denn die Blüten schließen sich nachts
Mehr hier
Mückenhändelwurz© Holger Dörnhoff2015-06-148 KommentareMückenhändelwurz
Andere nennen sie Großer Händelwurz, was bleibt ist die Erkenntnis, das diese "langen Pinne" immer irgendwie schwierig vernünftig ins Bild zu setzen sind. Danke an Martin Oberwinster, der mir den Blütenstand etwas aufgehellt hat. LG Holger
Mehr hier
Startvorbereitung© Ralf M. Schreyer2015-06-091 KommentarStartvorbereitung
Gänsegeier beim Check der Technik (Flügel, Fahrwerk) kurz vor dem Start - das kann lange dauern!
Einer flog durch den Nebelwald© Benutzer 9147672015-06-049 KommentareEiner flog durch den Nebelwald
Hallo, oft genieße ich in der Morgendämmerung im Wald das Erwachen der Vogelwelt. An diesem Morgen hing im Wald eine dichte Nebelsuppe. Ich kam mir fast ein wenig vor wie in einem exotischen Regenwald. Die herumfliegenden Amseln hätten auch Paradiesvögel oder Papagaien sein können... waren sie aber nicht und es bleibt natürlich ein eher unspektakuläres Motiv. Ich hoffe aber die Morgenstimmung kommt etwas rüber!? Gruß, Martin
Mehr hier
Wolli beim naschen© Christopher Beyer2015-05-292 KommentareWolli beim naschen
Hier ein großer Wollschweber auf einer Karthäusernelke.
Dufter Wald© Thorsten Belder2015-05-265 KommentareDufter Wald
ein weiteres Bild aus "meinem" Bärlauchwald, ich hoffe es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Der neue Helgoländer "Star"© Holger Dörnhoff2015-05-2510 KommentareDer neue Helgoländer "Star"
Wann hat man schon einmal das Vergnügen einen leibhaftigen Albatros auf der Nordhalbkugel zu fotografieren? Den Riesenrummel den dieser Vogel dort alleine verursacht, ist allerdings echt zum Abgewöhnen! Ich hatte das Glück unter den lediglich vier anwesenden Menschen am Lummenfelsen zu gehören als der Vogel nach tagelanger Abstinenz Helgoland mal wieder besuchte um eine kleine Pause zu machen, ansonsten wäre kein vernünftiges Bild zu machen gewesen. LG Holger
Mehr hier
Wiesenpieper ohne Wiese© Anika Börries2015-05-241 KommentarWiesenpieper ohne Wiese
So kann's gehen, wenn, wie in diesem Winter durch den Grünen (!) Landwirtschaftsminister Niedersachsens das Grünlandumbruchverbot für ein paar Wochen aufgehoben wurde. Alte, bisher verschohnte Grünlandstandorte wurden zu dutzenden umgepflügt - jetzt steht da Mais und der Wiesenpieper sucht seine Wiese.
Frühlingswald© Kevin Prönnecke2015-05-214 KommentareFrühlingswald
Dieses Bild entstand vor einiger Zeit im Jasmunder Nationalpark. Mehr Fotos von der Ostseeinsel Rügen sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Knabenkrautwiese© Gabriele Werthschitzky2015-05-1921 KommentareKnabenkrautwiese
Hallo liebes Forum, in diesem Jahr hatte ich wesentlich mehr Glück mit dem Licht auf meiner kleinen Orchideenreise nach Thüringen. Es war für mich Sachsen-Anhalter wie im Paradies. 12 verschiedene Arten konnte ich finden und mehr oder weniger gut ablichten. Heute zeige ich euch eine Gruppe Purpur Knabenkraut im Morgenlicht. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
50 Einträge von 2984. Seite 34 von 60.

Verwandte Schlüsselwörter