Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 151. Seite 3 von 4.
Silbermöwe II© Thorsten Stegmann2008-11-135 KommentareSilbermöwe II
Adulte Silbermöwe im Winterkleid, Brandung vor Rantum - Sylt, 8.11. eine 3/4 Std. vor Sonnenuntergang. Hoffe es gefällt und Grüße, Thorsten
Mehr hier
Silbermöwe I© Thorsten Stegmann2008-11-128 KommentareSilbermöwe I
Moin, ich war ein paar Tage an der Nordsee und möchte Euch ein paar Nordsee-Impressionen zeigen, die ich mitgebracht habe. Ich mache zwei Serien draus. Eine wird sich mit der Silbermöwe befassen, die andere mit "dem bescheidenen Rest". Ruhende adulte Silbermöwe im Winterkleid, Rantum-Becken, Sylt, 8.11. Hoffe es gefällt und Grüße, Thorsten
Mehr hier
Möwe© Bernd Lütke Wöstmann2008-10-312 KommentareMöwe
Möwe an der Ostsee, Zingst Diese Möwe hatte sich wohl eine etwas zu niedrige Sitzpositon ausgesucht. Eine etwas stärkere Welle hat sie voll erwischt. Das anschließende Schütteln habe ich leider verpasst.
Mehr hier
Silbermöwenportrait© Andreas Gruber2008-10-013 KommentareSilbermöwenportrait
Eine Konserve von meinem Irland-Urlaub im Juli 2007, aufgenommen am Slea Head, der Südwestspitze der Dingle-Halbinsel. Beeinflußt, da aufgrund der Touristenmassen die Möwen dort recht zutraulich sind.
Mehr hier
Silbermöwe© Christoph Piela2008-08-071 KommentarSilbermöwe
Das Bild entstand beim letzten Helgolandaufenthalt unter "opimalen, äußeren Bedingungen". Fast allein auf der Dünne, sehr nah an die Vögel herangekommen. Hier war die Fluchtdistanz erreicht, ich konnte nur zwei Aufnahmen im Flug machen und eine davon habe ich auch behalten.
Mehr hier
"Vogelpark Drennhausen 2"© Olaf Krause2008-07-180 Kommentare"Vogelpark Drennhausen 2"
Noch ein Bild vom Löffler. Diesmal kann man wenigstens einen Teil vom "Gesicht" sehen! Aber auch nur, weil er sich erschrocken hat! Der Löffler war im April einige Zeit in Drennhausen, zusammen mit 2 Silberreihern, einem Trupp Trauerseeschwalben, und einigen Weißbartseeschwalben. Gruß Olaf
Mehr hier
~ Sonnensegler ~© Dirk Stelzer2008-06-174 Kommentare~ Sonnensegler ~
Mit dieser Vogelaufnahme möchte ich meine Ameland-Serie einläuten. Aus der Deckung heraus hinter Sandgräsern lauernd konnte ich Möwen ins Visier nehmen, die regelmäßig die Dünenkämme entlang zogen und hatte nach fast einer Stunde mal Glück als zwei Möwen in geringer Höhe über mir hinweg zogen. Ich war sehr angetan von der Treffsicherheit des AF mit dem Makroobjektiv und weiß jetzt auch die 5 Bilder/Sek. der Kamera zu schätzen Bin gespannt ob es euch gefällt und freue mich über Kommentare!
Mehr hier
Silbermöwen© Georg Trott2008-06-092 KommentareSilbermöwen
Diese beiden habe ich auch am vergangenen Wochenende auf Neuwerk abgelichtet.
Hups...© christian falk2008-04-064 KommentareHups...
Silbermöwe mit einer Abneigung gegen Naturfotografen!
Mehr hier
Was guckst du?© Kevin Winterhoff2008-02-151 KommentarWas guckst du?
Auf einer Bootfahrt heute sah ich diese Möwe im Flug und drückte ab...
Volltreffer© Hans Glader2008-02-062 KommentareVolltreffer
Konnte genau den richtigen Zeitpunkt des Eintauchens erwischen als sich die Silbermöwe den hingeworfenen Fisch holte.
Silbermöwe mit Fisch© Hans Glader2008-02-057 KommentareSilbermöwe mit Fisch
Diese Silbermöwe war schneller am reingeworfenen Fisch als die anderen.
Möwe im Flug© Uwe Köhler2007-09-171 KommentarMöwe im Flug
Nordsee, Überfahrt nach Norderney, in der Hoffnung auf Futter verfolgen die Möwen die Fährschiffe; Mein erstes Foto im Forum;
"Synchronschwimmen"© Winfried Wisniewski2007-08-1314 Kommentare"Synchronschwimmen"
Zwei Silbermöwen schwimmen auf dem Meer bei wolkenlosem Himmel. Ich habe abgeblendet (s. u.) auf Bl. 11 oder 16, um möglichst viel Schärfentiefe zu erhalten. Aufnahme aus der Hand.
Steinchen spielen© Danijel Vrgoc2007-05-290 KommentareSteinchen spielen
Diese Möwe - wahrscheinlich eine junge Silbermöwe - hatte ich in Vodice/Kroatien bei Ihrem Steinchenspiel fotografiert. Grüsse Danijel
Mehr hier
Neue Art – ND© Dieter Damschen2007-03-086 KommentareNeue Art – ND
Neulich auf Helgoland... ...flog mir diese Exemplar vor die Linse. Auf den ersten Blick erinnert mich dieser Vogel an eine Silbermöwe. Aber irgendetwas stimmt nicht...
Mehr hier
Silbermöwe (Larus argentatus)© Volker Kirchberg2006-12-225 KommentareSilbermöwe (Larus argentatus)
ND Aufgenommen am 16.09.06 Das Licht ist schon sehr grenzwertig , aber was will man machen :)
Mehr hier
ND Silbermöwe (jv)© Andreas Mrowetz2006-08-172 KommentareND Silbermöwe (jv)
Hier war das Licht besser EOS digi 4/300mml USM IS f:8 1/1000s ISO 200 Belichtungskorrektur +1,3
Mehr hier
ND Silbermöwe© Andreas Mrowetz2006-08-123 KommentareND Silbermöwe
Canon EOS 1 D mk2n EF 4/300mm L USM IS ISO 320 f:8 1/1600s
Mehr hier
Silbermöwe ND© Olaf Krause2006-07-183 KommentareSilbermöwe ND
Weil es doch so warm ist! Ich will auch üben, wie man Möwe richtig schreibt, um meine “Allgemeinbildung“ zu verbessern. Auch hier wieder keine **Bewertung.
Mehr hier
Silbermöwe frißt junge Sturmmöwe© Hinrich Bäsemann2006-06-193 KommentareSilbermöwe frißt junge Sturmmöwe
Dramatik am Prestvannet! Die jungen Sturmmöwen sind geschlüpft, und da holen sich die Silbermöwen ihren Teil. Die kleineren Elternvögel haben keine Chance.
Silbermöwe - KD© Thorsten Stegmann2005-12-285 KommentareSilbermöwe - KD
OK, sehe ein mit einem Dia 'keinen Blumenpott gewinnen zu können'... Daher zur Abwechslung mal eine Di-A (= 'Digitale Aufnahme') Simö im Winterkleid im spätnachmittaglichen Gegenlicht, Oktober 05, Helgoland auf der Fähre sitzend. Wollte Futter von mir, hatte zwar keines, aber angelockt habe ich sie schon, daher denke ich KD trifft es am besten. Schnitt und übliche Mindestbearbeitung für das Forum. Nikon E5700, f7.4, 1/650stel, -0,7LW, ISO 100 Da ich mir gerade eben noch schnell einen Blick auf T
Mehr hier
Silbermoewe ND© Peter Hewing2005-09-051 KommentarSilbermoewe ND
... am schottischen Himmel. Kein Ausschnitt.
Silbermöwe (Larus argentatus) (ND)© Wolfgang Wendefeuer2005-06-125 KommentareSilbermöwe (Larus argentatus) (ND)
Das Foto ist an der Pazifikküste bei San Francisco entstanden. Canon 10D; 100-400 IS L USM; ISO 200; 1/1600; f10; Ohne Stativ
Mehr hier
Heringsmöwe (Larus fuscus)© Dirk Vorbusch2005-01-064 KommentareHeringsmöwe (Larus fuscus)
Eine ältere Aufnahme aus dem letzten Sommer ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm) , 250 ISO, 1/1600 sec., f5,6, Freihand
Mehr hier
Badetag ;-) ND© Stefan Warken2004-11-081 KommentarBadetag ;-) ND
junge Silbermöwe bei Spiel mit der Natur 10D mit Sigma EX 100-300 HSM, Blende 5,6, 1/2000, ISO200, 300mm, Einbeinstativ
Mehr hier
Silbermöwe (Larus argentatus) [KD]© Achim Winkler2004-08-133 KommentareSilbermöwe (Larus argentatus) [KD]
aufgenommen auf Texel. Angelockt durch ein paar Brotkrümel meiner Frau. EOS 1D EF 4.5 5.6 100-400 L IS Freihand äh liegend
Mehr hier
Silbermöwe [ND]© Achim Winkler2004-07-111 KommentarSilbermöwe [ND]
aufgenommen auf Texel EOS 1D EF 4.5 5.6 100-401 L IS Freihand - wild und kontrolliert, leichter Beschnitt --
Mehr hier
Möwe [ND]© Achim Winkler2004-07-093 KommentareMöwe [ND]
es müsste eine Silbermöwe sein. EOS 1D EF 4.0 600 L Reissack
Mehr hier
Silbermöwen [ND]© Achim Winkler2004-07-066 KommentareSilbermöwen [ND]
aufgenommen auf der Fähre von Texel zum Festland. Die Möwen sind ständige Begleiter der Fähre. EOS 1D EF 2.8 24-70 L Canon Speedlight 550 EX Leistungsreduziert -- wild und kontrolliert --
Mehr hier
volle Deckung [ND]© Achim Winkler2004-07-051 Kommentarvolle Deckung [ND]
Sturmmöwe streft Silbermöwe. Aufgenommen auf Texel. EOS 1D EF 2.8 24-70 L Freihand
Mehr hier
Heringsmöwe (Larus fuscus), Texel, Niederlande© Dirk Vorbusch2004-07-045 KommentareHeringsmöwe (Larus fuscus), Texel, Niederlande
Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF 3,5-5,6 24-120mm bei 105mm, ISO 400, 1/2000 sec., f8, Bel. Korrekt. +0,7 LW, Freihand
Mehr hier
ND Silbermöwe© Jürgen Schmidt2004-03-264 KommentareND Silbermöwe
Sicherlich für viele nichts besonderes, aber wenn man so wie ich mitten in Deutschland eine so große Möwe, die es sonst nur an der Küste zu bewundern gibt, sieht ist das schon ein kleines Erlebnis. Gegen die Lachmöwen ist das schon ein Unterschied. Leider nicht völlig scharf aber mir gefällt das Bild wegen dem Licht und der Haltung trotzdem gut.
Silbermöwen ND© Jürgen Schmidt2004-02-292 KommentareSilbermöwen ND
sieht man an Binnengewässern seltener. Diese war eine von beiden, die ich gestern hier an einem Mannheimer Baggersee beobachten konnte. Oder beobachtet sie gar mich...???? EOS 300d, Canon 75-300
Mehr hier
50 Einträge von 151. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter