
Eingestellt: | 2008-11-12 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
Moin, ich war ein paar Tage an der Nordsee und möchte Euch ein paar Nordsee-Impressionen zeigen, die ich mitgebracht habe. Ich mache zwei Serien draus. Eine wird sich mit der Silbermöwe befassen, die andere mit "dem bescheidenen Rest". Ruhende adulte Silbermöwe im Winterkleid, Rantum-Becken, Sylt, 8.11. Hoffe es gefällt und Grüße, |
|
Technik: | Nikon Fieldscope ED82A + 30xDS WW Okular + FSB-6-Adapter + Coolpix P5100, Stativ, Drahtfernauslöser, Kamera-Einstellungen: f5,3, 1/275stel, -0,7 LW, ~3650mm KB-Äquivalent, full frame |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.5 kB 900 x 675 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer128 durch Gäste429 im alten Zähler |
Schlagwörter: | larus argentatus silbermoewe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Silbermöwen: |
herzlichen Dank für die netten Kommentare!
Es freut mich, dass es Euer Gefallen gefunden hat.
- Fortsetzung der Serie folgt -
Grüße, Thorsten
ich würde mal sagen; perfektes Digiskopie-Bild mit der typischen Schärfe, die Nicht-Digiskoper oft nicht für machbar halten.
Schöne Grüße von Axel
Gruß aus Mittelfranken...
Sogar die feinsten Gefiedersrukturen kann man erkennen u das I~Tüpfelchen ist das Auge mit dem Lichtreflex.
Die Digiscopie beherrschst Du mittlerweile aus dem FF u Ich bin immer wieder auf's Neue begeistert.
Klasse u muß man ersteinmal so umsetzen.
(Weinachten steht ja bald vor der Tür)
Vg Marcus
ausgezeichnet!
Das schöne und ausführliche Porträt. Das wunderbare Licht!
LG, Tatyana
bevor ich dann gen Norden düse, doch noch mal schnell einen Kommentar unter deinem Bild. Ich hätte es "Das Auge" genannt, denn das ist das, was mir hier wirklich "ins Auge" sticht. Ein richtiges Bernstein-Auge, von dem das ganze Bild lebt.
Du weißt ja, ich bin nicht so sachverständig in puncto Schärfe, aber mir kommt es so vor, als hättest du der Versuchung widerstanden zu überschärfen - also für mein Gefühl genau richtig.
Gefällt mir!
LG,
pascale
ein schön gestaltete Aufnahme (Auge etwa im goldenen Schnitt), feine Schärfe, prima Durchzeichnung des Gefieders.
Viele Grüße
Reinhard