Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 300. Seite 2 von 6.
-- Schwanzmeise --© Manfred Ruhringer2021-03-204 Kommentare-- Schwanzmeise --
Schwanzmeise im Anflug, aufgenommen an der Winterfütterung.
Schwanzmeise...© Lothar Schneeberger2021-03-041 KommentarSchwanzmeise...
... beim Knabbern. Aufgenommen in einem öffentlichen Park, in dem auch gefüttert wurde - daher kein dokumentarischer Anspruch. Mir war bisher nicht aufgefallen, wie die Schwanzmeisen (sicher nicht nur sie) speisen. Mit einer Gliedmaße wird die Balance gehalten, mit der anderen wird die Nahrung aufgenommen ...
Zuckerschnäbelchen im Kopfstand© Heike Sommer2021-03-0412 KommentareZuckerschnäbelchen im Kopfstand
Zum Dahinschmelzen ist doch dieser Blick! Die akrobatischen Schwanzmeisen entsprechen doch voll dem "Kindchenschema" - groooße Äuglein, kugelrund, fluffig, winziges Schnäbelchen... Diese Süße hier habe ich etwa im 90 Grad Winkel von der Seite fotografiert. Was sie dazu veranlasste, einen Kopfstand zu machen und dabei diesen bezaubernden Blick aufzusetzen, weiß ich nicht wirklich... aber es war einfach herzallerliebst anzuschauen! Ich hoffe, die Kleine bezaubert euch genauso wie mich...
Mehr hier
Schwanzmeise© Jakob Tröger2021-03-013 KommentareSchwanzmeise
Weißköpfige Schwanzmeise an einem See. 1 Exemplare aus einem Trupp von 6 Tieren.
Schwanzmeise© Dietmar Ruhringer2021-02-265 KommentareSchwanzmeise
Immer wieder toll wenn sie die Winterfütterung besuchen!
Mehr hier
Kopfüber hängend...© Ruth Namuth2021-02-262 KommentareKopfüber hängend...
... so präsentierte sich die Schwanzmeise an einem Baum
Schwanzmeis´chen im Abendlicht© Heike Sommer2021-02-228 KommentareSchwanzmeis´chen im Abendlicht
Nein, diesmal keine Haubenmeise Was war das nicht für ein traumhaftes Frühlingswetter am Wochenende! Und was bin ich happy, dass mir endlich mal gute Bilder von Schwanzmeisen gelungen sind! Die kleinen, langschwänzigen Federknäuel sind gleichzeitig wunderschön und zuckersüß! Diese winzigen Schnäbelchen, der gelbe Lidstrich, diese wunderschönen, bezaubernden Farben - hach! (Kein ND, da ich eine kleine, vom Ast wegstehende Faser weggestempelt habe. Der HG ist in keiner Weise manipuliert, der ist s
Mehr hier
-- Anflug --© Manfred Ruhringer2021-02-2010 Kommentare-- Anflug --
Schwanzmeise im Anflug, aufgenommen an der Winterfütterung.
Süß ....© Thomas Krause2021-02-062 KommentareSüß ....
Eigentlich sieht man erst auf dem fertigen Bild am Rechner, wie süß die Schwanzmeisen eigentlich sind. Beim Fotografieren, wenn sie so flink hin-und her hibbeln, bekommt man davon gar nichts mit. Gruß Thomas.
Mehr hier
Flauschige Federbälle ......© Thomas Krause2021-02-014 KommentareFlauschige Federbälle ......
Wie zwei kleine flauschige Federbälle saßen die beiden Schwanzmeisen nebeneinander. Man kann ihnen richtig ansehen, wie kalt es an diesem Morgen bei uns war. Gruß Thomas.
Mehr hier
Schwänzchen in die Höh .....© Thomas Krause2021-01-313 KommentareSchwänzchen in die Höh .....
Schön auch mal wieder die Schwanzmeisen zu sehen, da hatte ich bestimmt zwei Jahre keine fotografiert, um so mehr hat es mich gefreut, sie einige Zeit zu beobachten. Minus 11° und Raureif waren ein Passendes "Fotowetter". Gruß Thomas.
Mehr hier
Schwanzmeise© Rainer Vogel2021-01-198 KommentareSchwanzmeise
Einige wenige Schwanzmeisen finden sich gelegentlich an der Fütterung ein. Gerne nehmen sie die ausgebrachte Erdnussbutter auf. Die Futterkonkurrenten Kohl-und Blaumeise vertreiben sie leider immer wieder. Es bleibt somit bei den quirligen Schwanzmeisen nur wenig Zeit, sie mal fotogen zu erwischen. Beste Grüße Rainer
Mehr hier
Schwanzmeise© Dietmar Ruhringer2021-01-095 KommentareSchwanzmeise
Endlich gab es Schnee! Heute besuchte auch ein Trupp Schwanzmeisen die Winterfütterung. Somit konnte ich wieder mal ein paar Bilder von den quirligen Meisen machen.
Mehr hier
„Im Garten vor einem Jahr“© Erich Greiner2021-01-054 Kommentare„Im Garten vor einem Jahr“
Ein kleiner Trupp Schwanzmeisen zeigte sich genau vor einem Jahr bei uns im Garten. Seitdem war keine Schwanzmeise mehr hier zu beobachten. Das war „früher“ anders. Auch das ist für mich, also subjektiv, ein Indikator dafür, dass es mit der Artenvielfalt bei uns bergab geht, sowohl was die Vielzahl der Arten betrifft als auch die Anzahl innerhalb einer Art. BGE
Im Schlaraffenland© Christian Kofler2021-01-011 KommentarIm Schlaraffenland
Trotz starken Schneefalls sind die Schwanzmeisen am Kakibaum gut versorgt. Kann ganze halbe Tage hinterm Busch stehen und den vielen Gästen zusehen ... Mit guten Wünschen für 2021 an die Betreiber, die Fotografen und die Kommentarschreiber.
Mehr hier
Schwanzmeise© Peter Spangenberg2020-12-281 KommentarSchwanzmeise
Diese kleinen lebhaften Sperlingsvögel mag ich einfach, auch wenn es beim Fotografieren mit der Freistellung häufig schwierig ist.
Schwanzmeise© Dietmar Ruhringer2020-11-208 KommentareSchwanzmeise
Heuer noch nicht bei der Winterfütterung erschienen! Schaut noch ziemlich mager aus mit den Arten.....
Mehr hier
Schwnzmeise auf Schattenmorelle© Günter Sickert2020-06-010 KommentareSchwnzmeise auf Schattenmorelle
Habe destundenlang versucht die fütternden Schwanzmeisen im Flug zu fotografieren, ist auch gelungen aber leider nicht so gut das es gezeigt werden sollte. Diese Schwanzmeise hat sich nach der Fütterung eine kurze Pause gegönnt, sieht scho ganz schön gestresst aus.
Lausitz-Tour© Thomas Harbig2020-05-264 KommentareLausitz-Tour
Auf den Wegen um die Teiche waren plötzlich überall um mich herum junge Schwanzmeisen. Es war Liebe auf den ersten Blick. Haben eigentlich alle Jungvögel diesen roten Augenring? Beste Grüße Thomas
Mehr hier
diese verfressenen Kinder© Günter Sickert2020-05-241 Kommentardiese verfressenen Kinder
Habe heute endlich ihr Nest gefunden (gleiche Stelle wie letztes Jahr). Jetzt wo sie den Nachwuchs füttern ist es mir aufgefallen, waren einfach bis heute nicht zu sehen.
Endlich besucht mich einmal eine Schwanzmeise!!© Otto Ganss2020-04-305 KommentareEndlich besucht mich einmal eine Schwanzmeise!!
10 Jahre sehe ich sie im Garten ohne eine Chance,mal näher heran zu kommen. Jetzt fliegt eine Schwanzmeise rund um das Haus und setzt sich manchmal auch an ein Fliegengitter vor dem Fenster,vielleicht sind da noch Insekten darin?? . Hab mich unheimlich gefreut,mal ein Bild machen zu können, der rote Fleck im Hintergrund ist der Blattaustrieb einer Blutpflaume. Ach ja,das ist ein Freihand Stack aus 12 Bildern . Gruss Otto
Mehr hier
Homeoffice© Klaus Theiler2020-03-262 KommentareHomeoffice
Mangels Ausgangsoptionen von unserer Terrasse aus...
Schwanzmeise© Dietmar Ruhringer2020-03-215 KommentareSchwanzmeise
Nicht so einfach die quirligen Vögel zu erwischen. Aufnahme an einer Winterfütterung.
Mehr hier
Die Schwanzmeise spinnt...© Lars Klein2020-03-091 KommentarDie Schwanzmeise spinnt...
eifrig weitere Spinnenseide um die Äste, um das Nest weiter zu vervollkommnen.
Schwanzmeise beim Nestbau© Lars Klein2020-03-052 KommentareSchwanzmeise beim Nestbau
Ein Paar Schwanzmeisen ist bereits fleißig dabei, ihr schönes Nest zu bauen. Interessant ist die Verwendung von Spinnweben als "Klebstoff". Ein störender Ast wurde weggestempelt.
Mehr hier
~Schwanzmeise~© Dietmar Ruhringer2020-02-1212 Kommentare~Schwanzmeise~
Auch die waren an diesen Tag regelmäßige Besucher an der Futterstelle.
Mehr hier
Schwanzmeise© Christian Kofler2020-02-091 KommentarSchwanzmeise
Beim Fotografieren kann man da keinen Bildausschnitt wählen. Das geht bestenfalls im Nachhinein beim Bearbeiten der Aufnahme. 2. Versuch an den Pfannenstielchen.
Vorfrühling© Christian Kofler2020-02-082 KommentareVorfrühling
Wenn die Schwanzmeisen in den Zweigen der Salweiden herumturnen wird klar: Es dauert nicht mehr lange.
-- Schwanzmeisenjäger?? --© Manfred Ruhringer2020-02-054 Kommentare-- Schwanzmeisenjäger?? --
Es sieht so aus als wollte er die Schwanzmeise packen. Aufgenommen an der Winterfütterung.
Schwanzmeise© Ruth Vey-Herdalot2020-01-262 KommentareSchwanzmeise
Ich konnte endlich mal einen kleinen Trupp Schwanzmeisen beobachten, wenn auch nur kurz. So schnell sie einfallen, so schnell rauschen sie auch wieder ab. Das Foto kann natürlich nicht mir Manfred Ruhringers Jahreshauptversammlung konkurrieren, aber ich habe mich trotzdem riesig gefreut, wenigstens ein scharfes Foto von diesen superschnellen Gesellen bekommen zu haben... Es war bis gegen Mittag ein total grauer, neblig verhangener Tag, erst dann bahnte sich die Sonne ihren Weg. Vielleicht gefäll
Mehr hier
~Jahreshauptversammlung~© Manfred Ruhringer2020-01-264 Kommentare~Jahreshauptversammlung~
Fast unmöglich das alle schön Richtung Kamera schauen! Aufgenommen an der Winterfütterung.
Mehr hier
++ Schwanzmeise ++© Manfred Ruhringer2020-01-0810 Kommentare++ Schwanzmeise ++
Zahlreich kommen sie zur Winterfütterung, bis zu 12 Stück sind manchmal da. Hier zu sehen eine nördliche Schwanzmeise zu erkennen an den rein weißen Kopf.
Schwanzmeise© Thomas Hoefler2020-01-013 KommentareSchwanzmeise
Beim verteilen der Futtermischung für die Winterfütterung, kam ein Trupp Schwanzmeisen herbei und verhielt sich recht gelassen auf meine Anwesenheit in ihrer Nähe.
~Schwanzmeisen~© Manfred Ruhringer2019-12-2921 Kommentare~Schwanzmeisen~
1. Platz Vogelbild des Monats Dezember 2019
Bild des Tages [2020-01-04]
MR
Zahlreich kommen sie zurzeit an die Winterfütterung, das selbst gemachte Fettfutter dürfte ihnen schmecken.
Nordische Schwanzmeise© Samuel Schnierer2019-11-203 KommentareNordische Schwanzmeise
In letzter Zeit sind einige nordische Singvögel in der Gegend, wie z.B der Trompetergimpel eine Unerart des Gimpels welche man nur am Ruf unterscheiden kann und auch die nordische Unterart caudatus der Schwanzmeise. Sie sind an einem reinweißen Kopf, scharfer Grenze in den schwarzen Nacken, viel weiß auf den Schirmfedern und einer sehr hellen Unterseite zu erkennen. Diese war mit ein paar weiteren nordischen Gästen und einigen mitteleuropäischen Schwanzmeisen unterwegs. Für mich sind Schwanzmeis
Mehr hier
Die Schwanzmeise© Georg J.Sobis2019-11-1018 KommentareDie Schwanzmeise
11. Platz Vogelbild des Monats November 2019
Bild des Tages [2019-11-20]
Eine kleine Schwanzmeise im November, im Hintergrund perfekt angestrahltes (durch die Sonne ) Laub . Das Foto wurde nur minimal bearbeitet.
Pfannenstielchen© Dieter Wermbter2019-05-031 KommentarPfannenstielchen
Emsig sammeln die Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus) in diesen Tagen Baumaterial zur Ausstattung ihres kugelförmigen Nestes, das häufig im dichten Unterholz, nahe eines Gewässers angelegt wird. Die Pfannenstielchen sind Meister des Nestbaus und so können sich diese kunstvollen Gebilde sogar mit dem Heranwachsen des Nachwuchses ausdehnen.
alles für den Nachwuchs© Günter Sickert2019-04-271 Kommentaralles für den Nachwuchs
Lange gesessen um die Flinken Schwirrer einmal im Flug zu erwischen, hat heute nicht ganz geklappt habe aber noch ein paar Tage bis sie flügge sind. Brüten bei mir in einer Blaufichte jedes Jahr.
Frühling© Thomas Harbig2019-04-162 KommentareFrühling
Heute erschienen auch zwei krummschwänzige Schwanzmeisen an den Meisenknödeln in der Kirsche. Die muss man einfach gern haben. Der Schwanz deutet auf das Brutgeschäft hin, da haben sie nicht viel Zeit und holen sich nur etwas Energievorräte. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Schwanzmeise© Frank Beisheim2019-04-123 KommentareSchwanzmeise
Zum Glück kommen die Schwanzmeisen gelegentlich an die Winterfütterung, wo man sie relativ einfach fotografieren kann - allerdings sitzen sie nie lang still an einer Stelle. Leider ist die Länge des Schwanzes hier nicht so gut zu erkennen, weil er nach schräg hinten gerichtet ist. Wenn man vom Schwanz absieht, sind es übrigens winzige Vögelchen.
So schläft eine Schwanzmeise!© Ingeborg Feeney2019-04-032 KommentareSo schläft eine Schwanzmeise!
Ja, sie zieht das untere fein befederte Augenlid über das Auge und gönnt sich etwas Ruhe! Sie hat 18 Sekunden geschlafen. In der Zeit hab ich ca 50 Aufnahmen gemacht, nur auf einer macht sie kurz das Auge auf!
Mehr hier
Nestbau bei den Schwanzmeisen© Joachim Gogulla2019-04-012 KommentareNestbau bei den Schwanzmeisen
So ein flinker Vogel ist die Schwanzmeise, aber einmal war sie still auf dem Ast gesessen und da hatte ich sie erwischt! Gruß Joachim
Mehr hier
Frühling© Rainer Deible2019-03-035 KommentareFrühling
Endlich geht es wieder los. Die ersten Blüten öffnen sich am Waldboden, Falter erwachen aus dem Winterschlaf und die Schwanzmeisen sind fast schon fertig mit dem Nestbau. Grund genug, die fotografische Pause nach dem Umstieg auf MFT und einem grauen Winter zu beenden, endlich Menüstudium und die vielfältigen Funktionen mal in den Hintergrund zu rücken und einfach nur den lautlosen Auslöser betätigen. Die hibbeligen Schwanzmeisen(einfach nur mal die verdrehte Körperhaltung beachten) haben mir he
Mehr hier
Schwanzmeise© Günter Seng2019-02-281 KommentarSchwanzmeise
im Wald aufgenommen. Sind immer zu zweit,trennen sich kaum.
Mehr hier
*Federbällchen*© Benutzer 1076412019-01-276 Kommentare*Federbällchen*
Von ca.20 Aufnahmen waren dieses und das erste gezeigte Bild die einzigen halbwegs brauchbaren Aufnahmen.
Mehr hier
* im Vorbeigehen....*© Benutzer 1076412019-01-267 Kommentare* im Vorbeigehen....*
….hab ich dieses kleine Federbällchen erwischen können. Eigentlich war ich ja wegen der Rehe unterwegs. Da ist ein kleines Grüppchen in meiner Nähe herumgeflogen. Sie waren sehr quirlig und immer in dichtem Gestrüpp. Ich war froh "dieses" wenigstens so erwischen zu können.
Mehr hier
50 Einträge von 300. Seite 2 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter