Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 54. Seite 1 von 2.
Die Schwanzmeise spinnt...© Lars Klein2020-03-091 KommentarDie Schwanzmeise spinnt...
eifrig weitere Spinnenseide um die Äste, um das Nest weiter zu vervollkommnen.
Schwanzmeise© Thomas Hoefler2020-01-013 KommentareSchwanzmeise
Beim verteilen der Futtermischung für die Winterfütterung, kam ein Trupp Schwanzmeisen herbei und verhielt sich recht gelassen auf meine Anwesenheit in ihrer Nähe.
Pfannenstielchen© Dieter Wermbter2019-05-031 KommentarPfannenstielchen
Emsig sammeln die Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus) in diesen Tagen Baumaterial zur Ausstattung ihres kugelförmigen Nestes, das häufig im dichten Unterholz, nahe eines Gewässers angelegt wird. Die Pfannenstielchen sind Meister des Nestbaus und so können sich diese kunstvollen Gebilde sogar mit dem Heranwachsen des Nachwuchses ausdehnen.
* im Vorbeigehen....*© Benutzer 1076412019-01-267 Kommentare* im Vorbeigehen....*
….hab ich dieses kleine Federbällchen erwischen können. Eigentlich war ich ja wegen der Rehe unterwegs. Da ist ein kleines Grüppchen in meiner Nähe herumgeflogen. Sie waren sehr quirlig und immer in dichtem Gestrüpp. Ich war froh "dieses" wenigstens so erwischen zu können.
Mehr hier
Es gibt Futter, nichts wie hin© Ruth Namuth2019-01-162 KommentareEs gibt Futter, nichts wie hin
Die Schwanzmeisen zu beobachten, bereitet mir immer wieder besondere Freude. Sie sind so flink, dass man sie selten an einer Stelle im Baum festhalten kann; doch hier an dieser Futterstelle hatte ich mehr Glück.
Mehr hier
Das allererste Mal...© Eric Dienesch2018-03-1510 KommentareDas allererste Mal...
...hab ich es geschafft, eine Schwanzmeise nahe und für mich zufriedenstellend abzulichten. Es War viel Glück und Zufall dabei , aber das ist ja oft so. Für mich die Schwanzmeise absolut die süsseste Meise, obwohl das ja geschwindelt ist. Denn die Schwanzmeise ist nicht enger mit den echten Meisen verwandt. Sie wird in die Überfamilie der Sylvioidea gestellt, zu der auch die Laubsänger, Grasmücken, Schwalben und Lerchen gehören. Trotzdem einfach nur süss... Gruss Eric
Mehr hier
Schwanzmeise© Walter Sprecher2018-02-143 KommentareSchwanzmeise
Am Sonntag war ich wieder einmal an der Winterfütterung. Die üblichen Verdächtigen waren anwesend. Eine Schwanzmeise einigermassen gut abzulichten ist mir aber an diesem Tag das erste Mal so richtig gelungen. Sie sitzen einfach nie Still! Diese hier hat aber eine kurze Pause von ein paar Sekunden eingelegt um sich kurz aufzuplustern.
In der Dämmerung© Anne-Marie Kölbach2018-02-128 KommentareIn der Dämmerung
Die Schwanzmeisen sind die einzigen Singvögel, die auch gerne in der Dämmerung an unsere Futterstelle kommen.
Aegithalos caudatus caudatus nonstrigiformis© Tobias Zimmermann2016-11-244 KommentareAegithalos caudatus caudatus nonstrigiformis
Eher als Wintergast zeigt sich zur Zeit häufiger die nordische Schwanzmeisen- Subspezies. Mir gefiel der Kontrast zwischen dem reinen Weiß des Kopfes und dem umgebenden Grün... Viele Grüße, Tobias
Mehr hier
Schwanzmeise© Thomas Harbig2016-11-125 KommentareSchwanzmeise
Nebel, Eisregen, wird nicht hell, ..... also ran an die Konserven, Jahreszeit passt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
bein Nestbau© Benutzer 4842302016-03-190 Kommentarebein Nestbau
ganz zufällig habe ich ein Schwanzmeisenpärchen wahrgenommen und irgendwie hat mich die Neugierde gepackt und ich habe sie über ca. 80m auf ihren Weg durch die Gebüschwipfel verfolgt. Plötzlich stand ich vor dem Nistplatz. Meine Begeisterung war groß. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Ich kann es einfach nicht lassen© Hans Unruh2015-10-285 KommentareIch kann es einfach nicht lassen
Hier schon wieder eine Schwanzmeise, die Dritte in meiner Galerie. Aber was solls, wer so fotogen ist verdient es auch abgelichtet zu werden. Laut Vogelführer die Nord-Ost-Europäische Variante mit ganz weißem Kopf. Zum Glück ist diese Meisenart recht gesellig und ist dem Menschen gegenüber nicht allzu scheu. Ich hoffe den Schnitt hab ich nicht ganz so vermurkst.
Mehr hier
Schwanzmeise© Rita Priemer2015-02-284 KommentareSchwanzmeise
Da sie zu meinen liebsten Besuchern gehören, hier noch eine Schwanzmeise. Der große Trupp hat sich schon getrennt und es kommen meist nurmehr Paare an die Fütterung.
Mehr hier
Goldig ohne Gold© Hans Unruh2015-02-156 KommentareGoldig ohne Gold
Neulich wurde ich gleich von einem ganzen Rudel überfallen. Glücklicherweise gelang es mir ein paar Fotos zu knipsen. Langsam aber sicher avanciert die Art zum meiner Lieblingsart. Verwunderlich dass fast jeder Person diese Art nicht bekannt ist.
Mehr hier
Schwanzmeise© Hans Unruh2015-01-171 KommentarSchwanzmeise
Flink, flink und nochmals flink...aber nun hat es mal geklappt..ganz unverhofft
Mein erstes Schwanzmeisenbild© Eric Dienesch2014-03-046 KommentareMein erstes Schwanzmeisenbild
Hallo, zumindest das erste, einigermassen vorzeigbare Bild dieser Art ist mir gelungen (FREU). Mensch, die sind wirklich hektisch und quirlig, ich hab einiges versemmelt vorher und nachher. Leider war nur ein kleiner Trupp ganz kurz vor Ort. Gruss Eric
Mehr hier
Aegithalos caudatus europaeus© Benutzer 7626862013-02-210 KommentareAegithalos caudatus europaeus
Leider wieder ein Griff ins Archiv. Ein letztjährige Aufnahme neu bearbeitet. Grüße Uwe
Mehr hier
„Da bleibt mir…“© Erich Greiner2013-01-297 Kommentare„Da bleibt mir…“
… der Schnabel offen stehen, bei diesem „Hintergrund“. BGE
Schwanzmeise© Rita Priemer2013-01-264 KommentareSchwanzmeise
Eigentlich hatte ich mich zur Abwechslung mal auf Sonne gefreut, die Schwanzmeisen konnten mich aber entschädigen.
Überglücklich© Angela Janssen2013-01-218 KommentareÜberglücklich
zeige ich Euch die erste Schwanzmeise meines Lebens, die ich ablichten konnte. In diesem Jahr habe ich sie zum ersten mal im Garten beobachten können. Sie zeigen sie nur ganz selten, wenn dann zu viert oder fünft, sind überaus hektisch, scheu und und flink, so das Aufnahmen sehr schwierig zu machen sind.
Mehr hier
Schwanzmeise© Stefan Rosengarten2013-01-035 KommentareSchwanzmeise
Während meines letzten Pirschgangs bin ich auf einen kleinen Winterschwarm von Schwanzmeisen gestoßen und da konnte ich natürlich nicht anders, als zu versuchen ein einigermaßen schönes Foto von diesen unglaublich possierlichen Vögel zu bekommen. Gar nicht so einfach, da sie alles tun, nur nicht ruhig sitzen bleiben! Gruß Stefan
Mehr hier
Noch ein Federbällchen!© Anne-Marie Kölbach2012-03-011 KommentarNoch ein Federbällchen!
Nachdem hier die "Schwanzmeisenschwemme" etwas abgeebbt ist, traue ich mich noch mal eine kleine Meise zu zeigen. Hoffe sie gefällt euch auch ein bisschen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Federbällchen© Anne-Marie Kölbach2012-02-065 KommentareFederbällchen
Die Schwanzmeisen sind inzwischen regelmäßige Gäste an unserer Futterstelle, trotzdem nicht so leicht aufzunehmen, weil sie nie stillsitzen und wie der Wirbelwind auch wieder davonfliegen. Leider liegen die Büsche und Bäume im Hintergrund noch im Schatten, und nur das Federbällchen wird von der Sonne angestrahlt. Eigentlich mag ich das genau umgekehrt, wollte das Bild aber trotzdem zeigen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Die erste...© Anne-Marie Kölbach2012-01-1519 KommentareDie erste...
..Schwanzmeise am Futterplatz! Heute war schönes Wetter: Sonnenschein und ein bisschen Kälte. Deshalb wurde unser Futterplatz von den Vögeln häufiger besucht. Mit Freude konnten wir die erste Schwanzmeise beobachten, die in einem Schwarm Meisen angeflogen kam. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Den Schnabel voll..© Anne-Marie Kölbach2011-07-189 KommentareDen Schnabel voll..
mit Raupen und Insekten hatte diese Schwanzmeise. Auf dem Weg zu ihrem Nest im Schilf benutzte sie diesen Baum als Zwischenstop. Kein spektakuläres Bild, aber im Sommer sieht man ja hier im Forum nicht so oft Schwanzmeisen. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Schon wieder...© Gertraud Beitzinger2011-02-1010 KommentareSchon wieder...
… eine Schwanzmeise. Hoffentlich könnt ihr sie noch ertragen . Letztes Jahr fiel immer ein großer Trupp von bis zu zehn Stück dieser kleinen Federbälle an der Futterstelle ein. Heuer sind es wesentlich weniger und zurzeit sehe ich nur noch zwei. LG Gertraud
Mehr hier
Schwanzmeise im Stadtwald© Anne-Marie Kölbach2011-02-026 KommentareSchwanzmeise im Stadtwald
Da sie leider nicht zu uns an den Futterplatz kommen, freue ich mich, dass ich sie im Kölner Stadtwald aufnehmen konnte. Dort setzten sie sich auch nur kurz auf einen Zweig und flogen dann flugs weiter. Die Zweige im Hintergrund waren also nicht zu vermeiden, aber mir gefällt dieses kleine Wollknäuel trotzdem.
Mehr hier
~Schwanzmeislein~© Gertraud Beitzinger2011-01-0716 Kommentare~Schwanzmeislein~
Wenn die Schwanzmeisen an der Futterstelle auftauchen wird es immer ziemlich hektisch. Diesen Winter hab ich bisher immer nur einen kleineren Trupp von maximal fünf Stück gesehen. Im vergangenen Jahr waren dagegen oft zehn und mehr zusammen an der Futterstelle. LG Gertraud
Mehr hier
Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2010-12-027 KommentareSchwanzmeise
Hallo, ein Schwanzmeislein vom letztem Wochende. Ich hoffe es gefällt ein wenig. LG Ela
Mehr hier
Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2010-02-225 KommentareSchwanzmeise
Hallo, machen wir doch mal einen Schwanzmeisen Abend. Ich hoffe Ihr könnt noch ein Vögelchen ertagen. Kritik und Anregungen wie immer erwünscht. LG Ela
Mehr hier
kleiner Schelm© Michael Peters2010-01-144 Kommentarekleiner Schelm
Entstanden ist diese Aufnahme an meiner Winterfütterung. Mehrmals täglich besucht mich ein Trupp der kleinen und flinken Meisen, stellenweise kann ich bis zu 8 Stück gemeinsam am Futter beobachten. Sie nehmen alle etwas zu sich und verschwinden nach kurzer Zeit wieder. Einen "Schock" erlitt ich dieser Tage, als ein leibhaftiger Bussard bei mir saß. Vielleicht wollte er sich an den Körnern und dem Fettfutter bedienen )
Mehr hier
Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2010-01-067 KommentareSchwanzmeise
Hallo, hoffentlich könnt Ihr noch ein Vögelchen vertragen. Leider waren in der leten Zeit weder das Licht noch die Vögel sehr kooperativ. Interessanter ist bei uns gerade mitten im Winter am wenigsten Betrieb an der Fütterng. Aber zum Glück kommen doch ab und zu dann doch auch mal die Schwanzmeisen vorbei. Ich hoffe Euch gefällt mein Schwanzmeislein ein wenig. LG Ela
Mehr hier
"Schneeflocke"© Gertraud Beitzinger2009-12-227 Kommentare"Schneeflocke"
Hallo ich weiß nicht wie es euch geht, aber mir gefallen diese kleinen Wuselteile einfach ganz besonders. Diese Aufnahme stammt vom Wochenende bei leichtem Schneefall. LG Gertraud
Mehr hier
~Wattebausch~© Gertraud Beitzinger2009-12-0114 Kommentare~Wattebausch~
Hallo, diesen kleinen „Wattebausch“ hab ich noch auf meiner Festplatte gefunden. Eigentlich viel zu schade um ihn zu verstecken. Ich bin gespannt, ob er euch auch ein bisschen gefällt. VG Gertraud
Mehr hier
Stippvisite!© Gertraud Beitzinger2009-11-2933 KommentareStippvisite!
10. Platz Vogelbild des Monats November 2009
Bild des Tages [2009-12-02]
Hallo, nur einen ganz kurzen Besuch machten diese Wollknäule an der Futterstelle und nur ein einziges Foto war mir vergönnt, dann waren sie wieder verschwunden. Eine schöne neue Woche und LG Gertraud
Mehr hier
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)© Gerd Ralf Kaja2009-02-222 KommentareSchwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Bussar, Kleiber und Schwanzmeise haben hier Hochkonjunktur. Dann lade ich auch mal einen kleinen Federball hoch. Hoffe, er gefällt Euch.
Nicht schon wieder Schnee© Michaela Beitzinger2009-02-229 KommentareNicht schon wieder Schnee
Also dieses Jahr hab ich wirklich genug von dem weißen Zeug . Hier in München war es die letzte Woche eine reine Katastrophe. Hoffentlich wird das endlich mal besser. Ich hoffe ihr könnt noch eine weitere Schwanzmeise ertragen. Über Kritik und Anregungen freue ich mich wie immer. Viele Grüße Ela
Mehr hier
Schwanzmeise© Michaela Beitzinger2009-02-226 KommentareSchwanzmeise
Ich hoffe ihr könnte noch eine Meise vertragen. Leider war das Licht schon etwas hart und der Kopf lag im Schatten, daher hab ich versucht den Kopf selektiv etwas aufzuhellen. Über Kritik und Anregungen wäre ich wie immer sehr froh. Viele Grüße
Mehr hier
Schwanzmeise mit Nistmaterial© Michael Eisenhawer2009-02-085 KommentareSchwanzmeise mit Nistmaterial
Die Begegnung mit den Schwanzmeisen im vergangenen Jahr werde ich wohl nicht so schnell vergessen. Im Vorbeifahren hatte ich vom Fahrrad gesehen, dass eine Gruppe Schwanzmeisen immer den gleichen Lebensbaum anflog. Das habe ich mir mal näher angesehen und fesgestellt, dass sie fleißig mit dem Nestbau beschäftigt waren. Also bin ich am nächsten Tag hin und habe mich in sicherer Entfernung postiert. Nachdem ich gemerkt hatte, dass die Vögel mich praktisch komplett ignoriert haben, habe ich mich in
Mehr hier
Kleiner Wirbelwind© Gerd Ralf Kaja2009-02-084 KommentareKleiner Wirbelwind
Mit einer Rabaukenhorde von 9 Schwanzmeisen fallen Sie in den Garten ein und benehmen sich wie Halbstarke. Nachdem Gertraud so tolle Bilder von den kleinen flinken Wollknäuel hochgeladen hatte, wollte ich auch mal mein Glück versuchen. Sie sitzen ja nie länger als 1-2 Sekunden an einer Stelle. Mit viel Glück und Zeit gelang es mir jetzt doch einmal, einige zu fotografieren. Leider saßen Sie bei mir immer nur mit dem Kopf voran, so daß ich den charakteristischen langen Schwanz nicht darstellen ko
Mehr hier
Schwanzmeise (Aegithalos caudatus)© Michaela Beitzinger2009-01-2116 KommentareSchwanzmeise (Aegithalos caudatus)
Ich mach doch auch gleich mal mit in der "Kleinvogelschau", damit ich Euch nicht mit meinen Waldvögelein langweile Ich hätte hierzu ein Exemplar der Schwanzmeise anzubieten. Diese meist in Großgruppen auftretenden Wollknäule begeistern mich immer wieder. Ich hoffe Euch gefällt meine kleine Meise. Über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen. Viele Grüße Ela
Mehr hier
...an dem Knödel muß was besonderes sein.© Michael Bier2008-12-291 Kommentar...an dem Knödel muß was besonderes sein.
Eigentlich wollte ich ja nur eine Schwanzmeise fotografieren. Dann wurden es doch ein wenig mehr. Vermutlich war ich von dem Massenansturm auf meinen armen Meisenknödel so überrascht, dass die Qualität der Aufnahme etwas gelitten hat. Ich denke ich kann es Euch (wg. Masse) doch zeigen - vielleicht gefällt es ja.
Mehr hier
Schwanzmeise© Sven Heise2008-04-072 KommentareSchwanzmeise
Diese doch sehr zutrauliche Schwanzmeise hüpfte vor ca. 2 Wochen direkt vor meiner Linse herum. Glücklicherweise hatten wir an diesem Tag hier in Norddeutschland auch mal sonnige Abschnitte Es war gar nicht so einfach dieses Tierchen auf den Chip zu bannen, da sie doch sehr agil war. Und immer wenn ich den Auslöser gedrückt habe, ist sie entweder davon gehüpft oder es war ein Ast im Weg. Aber dann irgendwann hat es geklappt. Man konnte sehr schön beobachten, wie sie allerlei Moose, Flechten und
Mehr hier
Pfannenstielchen© Helmut Lammertz2007-11-233 KommentarePfannenstielchen
Volkstümlicher Name für Schwanzmeise - passend wie ich finde
Schwanzmeise© Stephan Amm2007-11-234 KommentareSchwanzmeise
Hallo, wollte heute mit meinem Bruder Martin eigentlich Wintergoldhähnchen photographieren, als ein Schwarm Schwanzmeisen angeflogen kam. Leider nicht 100% auf dem Auge scharf... LG Stevie
Mehr hier
Faden..., ND, EBV© Erich Greiner2007-03-120 KommentareFaden..., ND, EBV
... im Schnabel, der gerade unter großen Anstrengungen gewonnen wurde (auch dokumentiert, aber leider die Kopfdecke etwas unscharf) für den Nestbau . . . im Lebensraum; Aufnahme vom 11.3.2007
Mehr hier
Schwanzmeise-Seitenansicht, ND© Erich Greiner2007-02-012 KommentareSchwanzmeise-Seitenansicht, ND
(noch eine) Schwanzmeise in der Januar-Sonne aus nächster Nähe, etwas ausgeschnitten, unbearbeitet
50 Einträge von 54. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter