Schwanzmeise
© Peter Spangenberg

Eingestellt: | 2020-12-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-12-26 |
PS © Peter Spangenberg | |
Diese kleinen lebhaften Sperlingsvögel mag ich einfach, auch wenn es beim Fotografieren mit der Freistellung häufig schwierig ist. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 700.0 mm 1/320s, F/5.6, ISO 800, 700mm Blendenvorwahl, +0.33 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 682.5 kB 1300 x 878 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer170 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwanzmeise |
Rubrik Vögel: |
Hallo Peter,
Der eine Flügel scheint sich im Ast auch verheddert zu haben.
Ich mag diese Gesellen auch sehr.
Gerade lese ich ein Buch über Naturfotografie. Der Autor schlägt vor, dass die Freistellung nicht immer das höchste Ziel sein sollte. Er hatte einen Eisvogel vor völlig unruhigem HG am Fluss gezeigt... mit Fisch im Schnabel. Wenn man genau hinsah, fand man auch seine Bruthöhle am gegenüberliegenden Ufer...
Er wollte mit seinem Bild des Eisvogels im Umfeld seinen Alltag und seine Beschäftigung darstellen und er meint, dass Bilder, die informative Geschichten erzählen auch interessanter sein können, als freigestellte Bilder von Motiven ohne weitere Aussage.
Das hat mich nachdenklich gemacht...
Der Geschmack und die Sichtweisen ändern sich und auch das damit verbundene Equipment...
- sehr zur Freude der Hersteller.
LG Ina
Der eine Flügel scheint sich im Ast auch verheddert zu haben.
Ich mag diese Gesellen auch sehr.
Gerade lese ich ein Buch über Naturfotografie. Der Autor schlägt vor, dass die Freistellung nicht immer das höchste Ziel sein sollte. Er hatte einen Eisvogel vor völlig unruhigem HG am Fluss gezeigt... mit Fisch im Schnabel. Wenn man genau hinsah, fand man auch seine Bruthöhle am gegenüberliegenden Ufer...
Er wollte mit seinem Bild des Eisvogels im Umfeld seinen Alltag und seine Beschäftigung darstellen und er meint, dass Bilder, die informative Geschichten erzählen auch interessanter sein können, als freigestellte Bilder von Motiven ohne weitere Aussage.
Das hat mich nachdenklich gemacht...
Der Geschmack und die Sichtweisen ändern sich und auch das damit verbundene Equipment...
LG Ina