Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1208. Seite 21 von 25.
Am Boden in Schweden.© angelika lambertin2012-02-105 KommentareAm Boden in Schweden.
Dieses Duo konnte ich im Oktober in Schweden fotografieren. Bin Offenblendfan
Mehr hier
"Stammtisch"...© Michael Schepp2012-02-079 Kommentare"Stammtisch"...
für Pilze könnte man sagen... sie wuchsen aus einem Rindenriß heraus und durch die Froschansicht geben sie sich stolz. Habe ja schon länger nichts mehr eingestellt und beim Durchschauen der Foto-Ordner auf der FP habe ich gedacht, ich melde mich endlich mal hiermit ein wenig zurück. Ich hoffe es gefällt euch trotz der "Nähe" ein wenig... LG Michael
Mehr hier
Pilze im Januar© Anke Reichard2012-01-195 KommentarePilze im Januar
Am Wochenende konnte ich mal wieder auf Makrotour gehen, denn die Sonne ließ sich endlich blicken und meine Kamera ist nun wieder funktionstüchtig. Ich hatte schon Entzugserscheinungen. Leider gibt es nicht sehr viele Motive, habe nur ein paar Pilze bzw. ein Pilzpaar gefunden. LG Anke
Mehr hier
Frostpilze© Ralf Spichala2012-01-186 KommentareFrostpilze
Hallo Zusammen! Schon erstaunlich, wie hart im nehmen einige Pilze sind, und sich auch von frostigen Nächten nicht klein kriegen lassen...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Nur ein Pilz© detlefreich2012-01-124 KommentareNur ein Pilz
Hallo allerseits, anbei habe ich die Aufnahme eines kleinen Pilzes, den ich in den Rheinauen gefunden hatte. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Schnell gealtert© Anke Reichard2012-01-123 KommentareSchnell gealtert
Durch das ungewöhnlich warme und sehr trockene Herbstwetter alterten die Pilze ziemlich schnell. Die vielen Falten beweisen es. Antifaltencreme hätte da wohl bestimmt auch nicht mehr geholfen! LG Anke
Mehr hier
Kristallpilze© Stephan Lang2011-12-1313 KommentareKristallpilze
Eine Aufnahme vom vergangenen Wochenende. Diese Mini-Helmlinge (Höhe etwa 3cm) waren vom Nachtfrost steinhart gefroren und trugen wunderschöne Eishütchen. Bevor sie die Sonne wieder auftaute entstand dieses Bild. Die Lichtverhältnisse waren seit langem mal wieder ideal. Beeinflusste Natur, da im HG ein störender Ast beiseite geräumt wurde. Ich hoffe diese kleinen Kristallwunder gefallen Euch. LG Stephan
Mehr hier
* Laubsalat *© Marcus,Wicker2011-11-214 Kommentare* Laubsalat *
Auf einem Streifzug mit meinem besten Freund durch den Wald. Ohne große Ansprüche einfach mal wieder knipsen Im Laufe der Zeit habe ich in meiner Naturfotografenkarriere leider feststellen müssen,das man leider zu sehr auf den bestimmten Moment fixiert ist,zeitweilig nur das besondere sucht,und dadurch die oftmals banalen und einfachen Motive gänzlich außer Acht lässt. Bild ist ohnen jeden Anspruch...aber mir gefiel es einfach. Greets Marcus
Mehr hier
- Kappe -© Christian Fröbel2011-11-181 Kommentar- Kappe -
Hier mal ein Versuch die Kappe des Fliegenpilzes zu fotografieren. Mir haben da die Punkte und die angefressene Stelle sehr zu gesagt. Die Aufnahme ist aus dem Oktober. Hoffe sie gefällt.
Mehr hier
Ein Männlein....© detlefreich2011-11-166 KommentareEin Männlein....
Hallo allerseits, Ich muss doch auch mal einen Pilz einstellen. Wenn mir jemand bei der Bestimmung helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Enstanden unter starker Unterstützung meiner 3,5 jährigen kleinen Tochter. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
- Sixpack Reloaded -© Christian Fröbel2011-11-166 Kommentare- Sixpack Reloaded -
Ich habe noch auf meiner Festplatte diese Aufnahme gefunden. Es zeigt die 6 kleinen die hier schon mal hochgeladen habe, aber diesesmal im Querformat. Hoffe die Aufnahme gefällt euch! Gruß Christian
Mehr hier
Winzling© Sabine Schnell2011-11-112 KommentareWinzling
Dies ist mein erster Upload in diesem Bereich. Die Aufnahme habe ich letztes Wochenende gemacht um meine neue Canon und Makro zu testen. Dieser Pilz war so klein dass er sich hinter einem 1 Cent Stück verstecken könnte und ich habe ihn nur durch Zufall entdeckt als ich Moos fotografieren wollte das Bild ist minimal nachgeschärft und die Kontraste wurden ein wenig verstärkt
Mehr hier
Pilzfamilie© Anke Reichard2011-11-093 KommentarePilzfamilie
Diese nette Familie habe ich beim Sonntagsspaziergang im herbstlichen Buchenwald entdeckt. LG Anke
Mehr hier
" Ganz schön Herbstlich"© Frank Müller2011-11-069 Kommentare" Ganz schön Herbstlich"
Hallo, Wohl ein Tintling im Buchenlaub. Bin mir nicht ganz sicher mit der genauen Art,die Pilzexperten wissen es sicherlich. Ich hoffe das Bild findet ein wenig gefallen. Viele Grüße Frank
Mehr hier
Mein erster Versuch....© Benutzer 5527072011-11-053 KommentareMein erster Versuch....
... mit der DFF-Technik. Ich weiß, es ist noch nicht perfekt. Aber ich würde trotzdem gerne wissen was ihr davon haltet. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Verbesserungsvorschläge?
Fragil© Ralf Spichala2011-10-241 KommentarFragil
.... erschienen diese zwei "Bluthelmlinge" im Gegenlicht des Waldes! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
- Sixpack - 3© Christian Fröbel2011-10-244 Kommentare- Sixpack - 3
Hier eine weitere Variante von den Kleinen, bei der Bearbeitung habe ich mich an den Infos orientiert die ich zum Bild - Sixpack -2 bekommen habe, sprich ich habe die Pilze mehr aufgehellt, ansonsten nur entrauscht und nachgeschärft. Hoffe die Aufnahme gefällt euch, wie immer sind Anregungen und natürlich auch Lob erwünscht Gruß Christian
Mehr hier
Orangerote Becherlinge (Aleuria aurantia)© Manfred Nieveler2011-10-191 KommentarOrangerote Becherlinge (Aleuria aurantia)
Diese orangeroten Becherlinge konnte ich letztens im Emsdettener Venn fotografieren. Farbe und Formen dieses Pilzes sind schon beeindruckend, wie ich finde. Wie gefallen euch diese Pilze? Viel Spass beim Betrachten!
Im Abendlicht© Florian Wißmann2011-10-161 KommentarIm Abendlicht
Hallo Zusammen, diese Aufnahme entstand im dämmernden Abendlicht. Ich hatte glück, dass gerade diese Pilzfamilie von den letzten Sonnenstralen angestralt wurde. Hoffe das Bild gefällt euch. Würde mich über ein paar Kommentare freuen. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Herbstliche Stimmung© jens kolk2011-10-169 KommentareHerbstliche Stimmung
Das Bild entstand im selben Gebiet wie der auch das Fliegenpilzbild. Dennoch ergab sich hier eine völlig andere Stimmung. Ich hoffe der eine Pilz ist nicht zu mickrig, es war leider nur dieser an der Stelle vorhanden LG Jens
Mehr hier
Wollte auch noch einen Fliegenpilz einstellen...© jens kolk2011-10-128 KommentareWollte auch noch einen Fliegenpilz einstellen...
... zu den ganzen Fliegenpilzbildern noch eines von mir. Mir selbst gefällt vor allem die Stimmung (im Bild und am Ort) und ich bemerkte an dem Tag gar nicht wie schnell es schon Abend war. Dies ist eines der letzten Bilder, bevor ich meine Zelte abbrach...
Waldfeeling© jens kolk2011-10-097 KommentareWaldfeeling
Diese im Verhältnis riesigen Pilzfruchtkörper hatte ich vor ein paar Tagen gefunden. Mit dem Weitwinkel hab ich mich dann an die Arbeit gemacht Ich hoffe es gefällt. Es handelt sich um den Wolligen Milchling (Lactarius vellereus), bestimmt von Volker Kummer, Mykologe Uni Potsdam LG Jens
Mehr hier
Arbeit im Verborgenen© Wolfgang Witteborg2011-10-081 KommentarArbeit im Verborgenen
Der Herbst ist jetzt in vollem Gange. Auch Baumpilze tragen zur Zersetzung bei. Und sorgen für die Verarbeitung von Totholz.
Mehr hier
Fliegenpilzpaar© Karsten Fischer2011-10-045 KommentareFliegenpilzpaar
Momentan "wimmelt" es in der Schönower Heide vor Fliegenpilzen. Alle möglichen Entwicklungsstadien sind dort zu sehen. Ich habe mich für diese Paar entschieden Auf Tour mit Gabriele Wolf
Mehr hier
klein aber fein© Karsten Fischer2011-10-032 Kommentareklein aber fein
...präsentierte sich dieser kleine Fliegenpilz zu meinen Füßen Auf Tour mit Gabriele Wolf
Mehr hier
Flaschenboviste (Lycoperdon perlatum)© Manfred Nieveler2011-10-028 KommentareFlaschenboviste (Lycoperdon perlatum)
Diese Flaschenboviste habe ich heute im Teutoburger Wald fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten.
Pilze© Armin Windlin2011-10-013 KommentarePilze
Die Pilzart konnte ich leider nicht herausfinden, da ich mich mit Pilzen nicht gut aus kenne. Weiss jemand von euch was das für eine Art ist? LG Armin
Mehr hier
Fliegenpilz© Karsten Fischer2011-09-281 KommentarFliegenpilz
...aufgenommen in der Schönower Heide/Brandenburg.
Ein Männlein steht im Walde© jan friedrich2011-09-280 KommentareEin Männlein steht im Walde
Letzten Sonntag war ich im Gebiet rund um Haltern am See unterwegs, auch in der Hoffnung ein paar schöne Motive vor die Linse zu bekommen. Mitten in der Pilzzeit und bei derzeiot allerbestem Altweibersommerwetter war mein eigener Fokus natürlich besonders auf das digitale Pilzesammeln mit der Kamera ausgerichtet. Einen Korb hatte ich allerdings nicht mit, da ich gar nicht mit solchen Beständen gerechnet hatte. So hab ich mich denn ganz auf Ablichten beschränkt. Beim grünblättrigen Schwefelkopf i
Mehr hier
Klassiker© Karsten Fischer2011-09-272 KommentareKlassiker
...Fliegenpilz in der Schönower Heide/Brandenburg. Auf Tour mit Gabi und Peter.
Mehr hier
Spinellus fusiger© heinz buls2011-09-2717 KommentareSpinellus fusiger
Die antennenartigen Sporen des Schimmelpilzes Spinellus fusiger haben die Helmlinge komplett überzogen. Ein kleiner Waldbach im Gegenlicht sorgte für die eigenartigen Reflexe. Die Pilze habe ich zufällig bei einer Fototour zu den Bibern entdeckt.
Birkenpilz© Karsten Fischer2011-09-261 KommentarBirkenpilz
...da nun bei uns in Berlin/Brandenburg "Pilzzeit" ist waren Gabi,Peter und meine wenigkeit gestern in der Schönower Heide/Brandenburg unterwegst. Mir geht es immer so das ich erst kaum einen Pilz sehe und dann vor lauter "Überfluss" gar nicht weiß welchen ich auf den Chip bannen soll Dieser recht stattliche Birkenpilz wartete versteckt im Wald auf uns und das Licht war uns auch hold!
Mehr hier
Pilz© Florian Wißmann2011-09-181 KommentarPilz
Hallo Zusammen, hier ist noch eine Aufnahme, von meinem Ausflug in dem Tannenwald. (Weitere Aufnahmen, werden bestimmt folgen.) Liebe Grüße Florian
Mehr hier
"der Herbst kommt"© Florian Wißmann2011-09-180 Kommentare"der Herbst kommt"
Hallo Zusammen, endlich konnte ich wieder seit zwei Wochen mit meiner Kamera raus. Als ich suchend nach einem Motiv durch den Tannenwald stapfte, entdeckte ich diese beiden Pilze. Hoffe mein Bild gefällt euch. Freue mich auf Kommentare. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
2 Pfeffis© Anke Reichard2011-09-114 Kommentare2 Pfeffis
Durch den vielen Regen in diesem Jahr gibt es bei uns im Land Brandenburg nun besonders viele Pfefferlinge. Hhhhmmmmmm lecker! LG Anke
Mehr hier
Pilz© Anna-lena Staschewski2011-09-101 KommentarPilz
Der Sommer neigt sich nun langsam den Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Jetzt kann man schon die schönsten Pilze entdecken. Diesen Pilz habe ich an einen Waldweg entdeckt. Leider kenne ich mich mit Pilzen noch nicht so aus, würde aber gerne wissen um was für ein Pilz es sich hier handelt. Hoffe er gefällt euch. L.g. Anna-lena
Mehr hier
"ein Paar"© Florian Wißmann2011-09-021 Kommentar"ein Paar"
Hallo Zusammen, hier ist noch ein Bild von Pilzen, diesmal von einem "Pilzpaar". Bin gespannt wie es euch gefällt. Liebe Grüße Florian
Mehr hier
Buchennebelwald© Ingrid Lamour2011-09-026 KommentareBuchennebelwald
Genau dieses Motiv habe ich schon einmal gezeigt. Die vorherige Aufnahme wurde mit dem 28-200er aufgenommen ( Anonym+... ) und zeigte größere Schärfeschwächen. Hier kam dann im direkten Vergleich das 20mm zum Einsatz ..... .... und es hat ein ganz anderes Bild gegeben. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Zahn der Zeit© Joachim Ernst2011-08-211 KommentarZahn der Zeit
Um welchen Pilz es sich hier handelt konnte ich nicht erkennen. Es sieht aber so aus, als sei hier tatsächlich ein Zahn (der Zeit) am Werke gewesen, während die den Pilz umgebende Vegetation versucht ihn bereits zu überwuchern.
Mehr hier
Anonym ...© Ingrid Lamour2011-08-0918 KommentareAnonym ...
... wollte ich dieses Bild eigentlich einstellen Richard hat sich schlappgelacht - na dann eben nicht. Ihr hättet es aber garantiert nicht erraten, von wem es wäre Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Noch mehr Wald?© Ingrid Lamour2011-08-0710 KommentareNoch mehr Wald?
Noch ein kleiner Waldnachschlag gefällig ? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)© Fredy Huber2011-03-075 KommentareHalskrausen-Erdstern (Geastrum triplex)
Die "Halskrause", die man ausschließlich bei reiferen Pilzen entdecken kann, entsteht dadurch, dass der Teil um die Staubkugel nicht elastisch genug ist, um die Krümmung der Sternspitzen nach unten mitzumachen und abbricht.
Mehr hier
Voreilender Dachpilz (Pluteus primus)© Fredy Huber2011-03-062 KommentareVoreilender Dachpilz (Pluteus primus)
Diesen besonders großen Vertreter der Gattung der Dachpilze findet man bereits ab Mai besonders auf Holzplätzen. Hier scheint sich ein Großer Schnegel (Limax maximus) in keinster Weise durch meine fotografischen Bemühugen von seinem kulinarischen Vorhaben abbringen zu lassen...
Hasel-Becherling (Encoelia furfuracea)© Fredy Huber2011-03-022 KommentareHasel-Becherling (Encoelia furfuracea)
Eigentlich unverwechselbar ist dieser eigenwillig geformte, bis zu 2 cm breite Becherling, den der aufmerksame Pilzsucher während der Wintermonate auf sterbenden oder toten Haselästen (Corylus avellana) stets auf Augenhöhe finden kann. Selten wächst er auch auf Erle (Alnus).
50 Einträge von 1208. Seite 21 von 25.

Verwandte Schlüsselwörter