Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1208. Seite 18 von 25.
Helmlingspaar #2© Ralf Spichala2014-11-229 KommentareHelmlingspaar #2
Hallo Zusammen! Hier, wie bereits angedroht, eine weitere Variante des "Weißmilchenden Helmlings"...! Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende, Ralf!
Mehr hier
Pilzfamilie© André Kuschel2014-11-225 KommentarePilzfamilie
Hallo Zusammen ! Mal wieder ein paar Pilze von mir. Ich fand die drei standen recht gut zusammen. Außerdem passte mir gerade der HG recht gut dazu. LG André
Mehr hier
Im Partnerlook© heinz buls2014-11-2111 KommentareIm Partnerlook
Auf der dunklen Waldbühne präsentierte sich Spinellus fusiger für einen kurzen Augenblick im glitzernden Gegenlicht
Helmlingspaar #1© Ralf Spichala2014-11-1917 KommentareHelmlingspaar #1
Hallo Zusammen! Neulich stolperte ich beinahe, über dieses hübsche, zerbrechlich wirkende, Helmlingspärchen. Vermutlich handelt es sich dabei um den "Weißmilchenden Helmling" (Mycena galopus). Falls es Einer besser weiß, bitte melden! Die Beiden gefielen mir so gut, daß ich in den nächsten Tagen, noch weitere Fotos von ihnen, zeigen möchte...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Sie sind gelandet....© André Kuschel2014-11-186 KommentareSie sind gelandet....
Man könnte meinen die Ufos sind gelandet. Aber ich kann Euch beruhigen, denn es sind nur drei Pilze die an einem Baum übereinander wuchsen. LG André
Mehr hier
Alle unter einem Hut© Ralf Spichala2014-11-158 KommentareAlle unter einem Hut
Hallo Zusammen! "Gut behütet" muß sich wohl, diese Helmlingsfamilie, gefühlt haben...! Schönes Wochenende, Ralf!
Mehr hier
Engelchen und Teufelchen© Peter Kühn2014-11-045 KommentareEngelchen und Teufelchen
oder einfach nur Kumpels? Durch Zufall stieß ich bei einem Spaziergang auf diese beiden Gesellen, Steinpilz neben Fliegenpilz - das hat doch was spannendes, oder? Hoffe, dass ich mit der Bestimmung richtig liege...
Mehr hier
Herbstlorchel© detlefreich2014-10-2912 KommentareHerbstlorchel
Hallo allerseits, diesen skurrilen Pilz habe vorletztes Wochenende gefunden. Ich musste mich erst mal schlau machen, was ich da gefunden habe. So seltsam sie auch aussehen, sie sollen sehr schmackhaft sein.... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Minipilz© Gabriele Werthschitzky2014-10-2845 KommentareMinipilz
irgendwie finde ich nur die Winzlinge. Die Fliege hatte gerade so Platz auf dem Hut. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
neulich im Pilzwald© Bernhard Diehl2014-10-282 Kommentareneulich im Pilzwald
auf der Suche nach Motiven bin ich auf diese kleine Gruppe Pilze gestosen
Im Grünen© Ralf Spichala2014-10-256 KommentareIm Grünen
... fühlten sich, diese beiden Helmlinge, zuhause...! Schönes Wochenende, und viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Stan & Ollie© Gabriele Werthschitzky2014-10-2113 KommentareStan & Ollie
und wieder kein aktuelles Pilzbild. Der Titel fiel mir gerade so ein viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Erdbeereis mit Sahne© heinz buls2014-10-184 KommentareErdbeereis mit Sahne
Die Hutkante des Fliegenpilzes wurde von Schnecken stark bearbeitet, doch beim Blick durch das Makro gefiel mir dieser Ausschnitt ganz gut.
Grüner Anistrichterling© André Kuschel2014-10-163 KommentareGrüner Anistrichterling
Diese beiden grünen Anistrichterlinge habe ich in meiner Ecke noch nie zuvor gesehen. Diese Beiden habe ich neulich Abend noch zufällig im letzten Licht der untergehenden Sonne entdeckt und ablichten können.
Mehr hier
Auf einem kleinen Stückchen Holz© Anke Reichard2014-10-071 KommentarAuf einem kleinen Stückchen Holz
... welches in meiner Heide lag, wuchsen kleine Pilzchen. Ich habe durch das Heidekraut hindurch fotografiert.
Silberne Tränen© heinz buls2014-09-2113 KommentareSilberne Tränen
Wie silberne Tränen floss der Zersetzungsschleim der Buchenschleimrüblinge am Stamm des Baumes hinunter. Das fahle, mystische Licht des Buchenwaldes verlieh der Szene die richtige Stimmung.
Pilzfamilie...© Marco Clemens2014-09-201 KommentarPilzfamilie...
Hab noch eine Pilz-Aufnahme von neulich Abend. Kann hier leider auch keine Bestimmung liefern. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Pilzversuch...© Marco Clemens2014-09-161 KommentarPilzversuch...
Hab mich auch mal an den Pilzen versucht, als ich gestern Abend dieses Exemplar gefunden habe. Mit einer Bestimmung kann ich aber leider nicht dienen. Ich hoffe, die Aufnahme gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Dickschaliger Kartoffelbovist© Thomas Harbig2014-09-142 KommentareDickschaliger Kartoffelbovist
Sie faszinieren mich mit ihrer Vielfalt an Formen und Farben. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Ein Kleiner ...© Silvia Geiger2014-09-148 KommentareEin Kleiner ...
... im Moos im Spessartwald. War eine Weile abwesend, jetzt mal wieder ein Lebenszeichen. Vielleicht jetzt wieder öfters.
Mehr hier
Auf der Showbühne© Anke Reichard2014-09-0312 KommentareAuf der Showbühne
Die beiden Pilze hatten sich aus dem Waldboden "ausgegraben" und ich mußte mich mit meiner Kamera tief "eingraben", um mit den Blättern der Bäume im Hintergrund eine Kulisse zu "zaubern". Das Foto liegt schon fast 1 Jahr auf meiner Festplatte, nun wird es Zeit, daß die zwei sich Berührenden hier bei NFF ihren großen Auftritt auf der Schowbühne haben. Ich bitte um Applaus! LG Anke
Mehr hier
Pilzzeit© Bernhard Diehl2014-08-305 KommentarePilzzeit
Endlich kann man man wieder ganz entspannt im Wald liegen und Pilze fotografieren. Es sind sehr geduldige Motive, sie laufen nicht weg und wackeln auch nicht im Wind.
Pilze im Februar© Martin Herd2014-02-165 KommentarePilze im Februar
Hallo, die Aufnahme ist ganz frisch von heute morgen (auch wenn die Pilze nicht mehr ganz so frisch aussehen ). Pilze findet man zum Glück zu jeder Jahreszeit in der Natur. Im Februar muss man nur länger suchen bzw. genauer hinschauen. Da ich kein Pilzexperte bin, kann ich zu der Art keine Auskunft geben. LG Martin
Mehr hier
Glückspilze© Anke Reichard2014-02-148 KommentareGlückspilze
Zur Abwechslung mal wieder ein paar (Paar) Pilze. LG Anke
Mehr hier
Im Schatten© Dominik Janoschka2014-01-252 KommentareIm Schatten
Hallöchen, Ziel der kleinen Tour war Nebel im Wald, aber unterwegs sind mir diese Kleinen aufgefallen und ich musste sie einfach "mitnehmen". Ein bisschen Farbe in dieser Jahreszeit kann nicht schaden. Viel Spaß beim Betrachten! Allzeit gut Licht! PS: Beeinflusst, da ich einen abgebrochenen Ast beiseite geräumt habe. Außerdem wird die Blende ohne Berücksichtigung des Lichtverlusts im Nahbereich gespeichert, also ~f/6.3.
Mehr hier
Zwei Schleimer© Jeanny Hostert-Marx2014-01-028 KommentareZwei Schleimer
Standen sehr günstig auf einem abgebrochenem Ast. Wünsche euch noch fürs neue Jahr alles Gute, immer gutes Licht und ganz tolle Motive vor der Linse.
Mehr hier
Feuerwerk im Wald© Anne-Marie Kölbach2013-12-3112 KommentareFeuerwerk im Wald
Vor diesem Feuerwerk müssen keine Tiere fliehen! „Die mitternächtliche Silvesterknallerei ist für Vögel ein Schockerlebnis. In den Niederlanden konnten Wissenschaftler unter Anwendung einer neuen Methode mittels Wetterradar quasi in Echtzeit beobachten, wie in den Silvesternächten 2007/2008 bis 2009/2010 nach Einsetzen des Feuerwerks aufgeschreckte Vögel in Schockwellen vor der Knallerei flohen“. Auszug aus „Der Falke“ Januar-Heft 2013. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch - hoffentlich ohn
Mehr hier
Holzkeulen© detlefreich2013-12-263 KommentareHolzkeulen
Hallo allerseits, anbei mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich wünsche Euch allen ein schönes Restfest sowie einen guten Rutsch vG Detlef
Mehr hier
"Lichtgestalten"© Ralf Spichala2013-12-267 Kommentare"Lichtgestalten"
Hallo Zusammen! An dieser Stelle möchte ich , Euch Allen, frohe Feiertage wünschen! Kurzzeitig brach ein Lichtstrahl auf den Waldboden und erleuchtete diese beiden Keulenpilze. Liebe Grüße, Ralf!
Mehr hier
HEILIGABEND© Anke Reichard2013-12-2411 KommentareHEILIGABEND
Draußen vom Walde kommen wir her. Wir müssen Euch sagen, es weihnachtet sehr. Die vielen Geschenke, sie sind so schwer. Schließlich sind die Pakete nicht leer. Nun ist der Heilige Abend gekommen. Und jeder soll ein Geschenk bekommen. Greift schnell zu!!! Sonst sind sie weg im Nu. Allen, die das 24. Adventstürchen geöffnet haben wünsche ich FROHE FESTTAGE Liebe Grüße von A N K E
Mehr hier
Das Licht der Weihnacht© Angela Janssen2013-12-2015 KommentareDas Licht der Weihnacht
habe ich zwar nicht festgehalten, aber die Assoziation kam mir doch irgendwie. Ich hatte meine Sachen schon fast gepackt, als ich durch einen Kameraschwenk auf diese besondere Lichtsituation aufmerksam wurde, die mich dann in ihren Bann nahm. Ich wünsche frohe und friedvolle Weihnachten. LG ANgela
Mehr hier
Winterpilze© Gabriele Werthschitzky2013-12-1940 KommentareWinterpilze
Diese Pilzgruppe hatte ich im letzten Jahr schon einmal gezeigt mit dem Sigma fotografiert. Dieses Bild ist mit dem alten Trioplan entstanden und vielleicht gefällt es euch ebenfalls. Diese Winzlinge waren nur ungefähr 0,5 bis 1cm Hutgröße und schwierig sie zu entdecken im Schee. Dieser bedeckte an dieser Stelle nur leicht den Boden, weil ein großer Ahonrnbaum wie ein Schirm wirkte. Etwas mehr Schnee und es wäre nichts mehr zu sehen gewesen. Ich würde hier auf eine Gruppe Zapfenrüblinge tippen,
Mehr hier
" Pilze aus Düsterwald "© Frank Müller2013-12-1012 Kommentare" Pilze aus Düsterwald "
Hallo, Die Pilzzeit ist ja nun leider vorbei, Zeit ein wenig in der festplatte zu stöbern. Hasenohren ganz früh am Morgen,aus tiefer Position. VG Frank
Mehr hier
Lampignon© detlefreich2013-12-087 KommentareLampignon
Hallo allerseits, nach längerer Zeit mal wieder ein Foto meinerseits. Die kleinen Winzlinge hatte ich an einem Baumstamm im Moos gefunden. Sie sind so klein, dass sie das Moos kaum überragen. Die weißen Schirme erinnern mich irgendwie an kleine Lampignons... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Schnee von gestern© Ike Noack2013-12-0720 KommentareSchnee von gestern
… bzw. vom letzten Jahr. Als die Sonne wieder Kraft hatte, war der „ewige“ Winter 2012/13 Schnee von gestern und auf einem ehemaligen Schießplatz lugten zuerst die bunten Becherflechten hervor. So gesehen sind sie ja auch ein ewig treues Grün, wie die Tanne und geben ein „passables“ Weihnachtsmotiv ab. Ich habe immer noch viel Freude im Forum und hoffe/ wünsche es für euch natürlich genauso! Allen einen schönen zweiten Advent! Und viele schöne Wintermotive und Wintererlebnisse in der Natur natür
Mehr hier
Pilzpärchen© Ralf Spichala2013-12-057 KommentarePilzpärchen
Hallo Zusammen! Diese beiden "Kuschelpilze" genossen, zusammen mit mir , einen wunderschönen, wenn auch sehr kalten, Sonnenuntergang im Wald! Für Bestimmungstipps wäre ich Euch dankbar...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Models© angelika lambertin2013-12-0111 KommentareModels
Ich finde die Mode mit den Plisseeröckchen ganz schön Mit den Pilzen muß ich mich ein bischen beeilen, bevor sie so ganz aus der Mode gekommen sind.
Mehr hier
Hexenpilz© Andreas Hielscher2013-11-235 KommentareHexenpilz
hier handelt es sich um einen flockenstiehligen Hexenröhrling
November© Klaus Bombach2013-11-205 KommentareNovember
und Regen in einer Schlucht des Elbsandsteingebirges. Da freut man sich über etwas Farbe und so ein Motiv. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Totholz© Klaus Bombach2013-11-114 KommentareTotholz
ist ein vielseitiger Lebensraum. Mich fasziniert immer wieder wie alle Materie im Kreislauf der Natur genutzt wird. Viele liebe Grüße Klaus
Mehr hier
Heidepilzchen© Gabriele Werthschitzky2013-11-086 KommentareHeidepilzchen
Pilzsaison vorbei. Nur noch Winzlinge, die ich nicht bestimmen kann. Es hat trotzdem Spaß gemacht im Morgenlicht mal die Heide zu besuchen und dort auf Suche zu gehen. wünsche euch auch ein schönes Wochenende. Gruß Gabriele
Mehr hier
50 Einträge von 1208. Seite 18 von 25.

Verwandte Schlüsselwörter