Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2598. Seite 24 von 52.
Chalcolestes viridis© Kai Rösler2013-01-064 KommentareChalcolestes viridis
Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis), aufgenommen an einem recht kalten Morgen Mitte Oktober 2012.
Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)© Dirk Vorbusch2012-12-128 KommentareSchwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)
Der Sommer ist längst vorbei. Sehnsüchtig warte ich schon jetzt auf die ersten Insekten...hier ein kleiner Vorgeschmack. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Westliche Keiljungfer© Ralph Budke2012-12-099 KommentareWestliche Keiljungfer
Die Keiljungfer ist in diesem Jahr bei uns recht häufig vorgekommen und manchmal konnte man sie auch zu Dutzenden auf ein paar Quadratmeter Wiese antreffen. Hier ein Foto, bei dem ich noch nicht mal ein Grashalm entfernen musste.
Mehr hier
Paarungsrad© Michael Scharf2012-12-023 KommentarePaarungsrad
Die Paarung der Pechlibellen, aufgenommen am griechischen Kerkinisee. Ich hoffe dass ich die Art damit richtig bestimmt habe? Gruss Michael
Mehr hier
Libelle am Stausee© Melanie Lindenhofer2012-11-242 KommentareLibelle am Stausee
Das Bild enstand während einer Verschnaufspause auf unserer 2-wöchigen Tour am Isarstausee. Was mich bei dem Bild besonders gefreut hat, ist das ich die Libelle genau in dem Moment erwischt hab, als sie ihre Flügel ausgebreitet hat :) LG Meli
Mehr hier
Sympetrum danae© mirko paric2012-11-213 KommentareSympetrum danae
Sympetrum danae – Schwarze Heidelibelle - Männchen
Erinnerungen...© Selda Schretzmann2012-11-1315 KommentareErinnerungen...
...an einen schönen aber kurzen Sommer. Hallo Zusammen, irgendwie kalt geworden, deshalb hab ich mir nochmal die Sommerbilder angeschaut und würde Euch gerne dieses Bild zeigen, dass mich an den vergangenen Minisommer erinnert. Die Stimmung an diesem Morgen war gigantisch, ich hoffe die Stimmung schwappt ein wenig aus dem Bildschirm. LG Selda
Mehr hier
LIBELLA an Erica...© Angela Böhm2012-11-1216 KommentareLIBELLA  an  Erica...
...so fand ich diese Libelle fast schlafend vor 1 Monat in der Schlaubetaler Heide vor. Einen schönen Wochenbeginn wünscht euch hiermit Angela
Mehr hier
Gemeine Heidelibelle© Kai Rösler2012-11-119 KommentareGemeine Heidelibelle
Eine herbstliche Aufnahme aus dem Biosphäre-Reservat Elbauen (Aufnahme im September 2011 auf Tour mit Erich Greiner).
Wo ist meine Lesebrille?© Anne Berlin2012-11-037 KommentareWo ist meine Lesebrille?
Obwohl ich zur Zeit kaum zum Fotografieren komme, musste ich hier doch mal zur Kamera greifen . Diese Libelle begleitete mich den ganzen Tag und setzte sich immer wieder zu mir. So leistete sie mir auch beim Lesen Gesellschaft. Ob sie den Text verstanden hat, hat sie mir allerdings nicht erzählt ! LG Anne
Mehr hier
Sympetrum pedemontanum – Gebänderte Heidelibelle© mirko paric2012-10-312 KommentareSympetrum pedemontanum – Gebänderte Heidelibelle
aufgenommen sehr früh am morgen auf dem Inndamm ( 05:40h ) viel Vergnügen beim Betrachten, lg mirko
Mehr hier
Metamorphose© Ralph Budke2012-10-145 KommentareMetamorphose
Hier eine gerade frisch geschlüpfte Vierflecklibelle.
Gemeine Weidenjunfger© Kai Rösler2012-10-146 KommentareGemeine Weidenjunfger
Heute gibt es von mir mal wieder ein Makro. Aufgenommen gestern - ich habe noch einige Libellen finden können, was mich in Anbetracht des Wetters in letzter Zeit ein wenig erstaunte. Beim sehr dekorativen Halm handelt es sich übrigens um einen Schachtelhalm. Stack aus 17 Aufnahmen, um die Tiefenschärfe zu erhöhen.
Mehr hier
Mosaiklibelle© Werner Buhk2012-10-042 KommentareMosaiklibelle
Diese Libelle wärmt sich in der Nachmittags-Herbstsonne. Viele Tage werden ihr wohl nicht bleiben.
Morgenlicht© Kai Rösler2012-09-269 KommentareMorgenlicht
Kleiner Blaupfeil, am Rande des CdV. Die Sonne war zur Zeit der Aufnahme gerade aufgegangen.
Herbst-Mosaikjungfer© Ralf Spichala2012-09-265 KommentareHerbst-Mosaikjungfer
Hallo Zusammen! Ursprünglich war ich davon ausgegangen,daß es sich, bei diesem Pärchen, um "Blaugrüne-Mosaikjungfern" bei der Eiablage handelt. Aber, dank Eurer Fachkundigkeit, bin ich wieder ein Stück "schlauer" geworden...! Vielen Dank, und liebe Grüße, Ralf!
Mehr hier
Schwarz Gelb© Guido Alfes2012-09-212 KommentareSchwarz Gelb
Mangels Zeit ein Bild aus dem Sommer... So ein ähnliches Foto habe ich hier bereits eingestellt, die Grundlage für dieses ist also ein anderes Foto. Zudem habe ich den Kontrast hier deutlich angezogen und es gefällt mir deutlich besser. Gruß Guido
Mehr hier
Heidelibelle© Ralf Spichala2012-09-195 KommentareHeidelibelle
Hallo Zusammen! An diesem schönen, sonnigen Nachmittag waren etliche Heidelibellen unterwegs. Leider war es sehr windig, so daß nur wenige scharfe Aufnahmen gelangen. Gegen Abend, als der Wind nachließ, waren auch fast alle Libellen wieder verschwunden...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Kleine Schönheit© angelika lambertin2012-09-168 KommentareKleine Schönheit
Diese kleinen in der Heide ansässigen bunten Libellen gefallen mir sehr gut .... mit bloßem Auge kann man ihre Schönheit kaum erkennen ... weiß jemand ihren Namen ?
Plattbauch ...© Ralph Budke2012-09-163 KommentarePlattbauch ...
... als der Sommer noch vor uns lag, jetzt wird es Tag für Tag herbstlicher.
Heidelibelle XL© Ralph Budke2012-09-1217 KommentareHeidelibelle XL
Hier mal ein Stack aus 5 Fotos Das Foto ist Aktuell in der CollorFoto 10-2012 mit zwei anderen Fotos zu sehen.
Mehr hier
Spätherbst einer Schwarzen Heidelibelle im Frühherbst© Axel Schmoll2012-09-073 KommentareSpätherbst einer Schwarzen Heidelibelle im Frühherbst
in einer Heide in der Niederlausitz, das Weibchen der Schwarzen Heidelibelle im Morgentau war schon recht abgeflogen, ein weiteres Foto von der GDT-Exkursion (Regionalgruppe Berlin/Brandenburg). Das gelbe im HG ist übrigens ein verwelktes Birkenblatt.
Mehr hier
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis)© Erich Obster2012-09-037 KommentareWeidenjungfer (Chalcolestes viridis)
Da sich die Libellen auf unserer Makrowiese rar gemacht haben hier die Weidenjungfer noch Mal von der Seite. Erich
Mehr hier
Heidelibelle auf Heide© Anke Reichard2012-09-026 KommentareHeidelibelle auf Heide
Gestern in der Heide tummelten sich viele Libellen. Sie setzten sich ständig auf den (unfotogenen) Sandboden, um sich aufzuwärmen, oder sie setzten sich auf meine Schulter, Arme, Beine oder auf meinen Kopf. Da war ein Foto unmöglich. Nur die eine hier nahm auf einer Heidepflanze kurz Platz und ich konnte endlich ein Foto machen. Aber auch nur ein einziges. LG Anke
Mehr hier
schatz....hast du die eingeladen?© editha uhrmacher2012-09-029 Kommentareschatz....hast du die eingeladen?
weidenjungfernpaar mit raubfliege, schutzsuchend vor plötzlich auftretenden regen. da ich genauso schutz suchte, bot sich mir dieser anblick.....freu.
Mehr hier
Weidenjungfer (Chalcolestes viridis)© Erich Obster2012-09-012 KommentareWeidenjungfer (Chalcolestes viridis)
Die Makrowiese in der Bergheimer Schütt war dieses Jahr für mich am ergiebigsten. Es gab zwar meist Bläulinge zu sehen aber auch ein paar Libellen. Erich
Mehr hier
Libelle im Flug© Hansruedi Weyrich2012-09-017 KommentareLibelle im Flug
Hallo Spannend, was man mit der D4 alles machen kann Danke fürs anschauen und einen Kommentar
Mehr hier
Grosse Heidelibelle© Kai Rösler2012-08-2911 KommentareGrosse Heidelibelle
Heute Morgen: Die Tröpfchen sind wieder da (die Heidelibellen auch).
Schilfbewohner© Magdalena Schaaf2012-08-2410 KommentareSchilfbewohner
Hallo, letztes Jahr habe ich mich vergleichsweise ausführlich unseren Libellen gewidmet (dieses Jahr fehlte leider die Zeit, an die verschiedenen Seen und Flüsse zu fahren, und so verschob sich der Schwerpunkt auf Hautflügler). Aber irgendwie habe ich nun feststellen müssen, dass ich Euch kaum Libellenaufnahmen gezeigt habe? Wie dem auch sei, möchte ich meine Serie nach und nach vervollständigen. Diese sehr schlichte Aufnahme einer weiblichen Gebänderten Prachtlibelle war letztes Jahr eine meine
Mehr hier
Abendessen im See© Magdalena Schaaf2012-08-224 KommentareAbendessen im See
Hallo, auch das gehört zum Libellenleben: tot ins Wasser fallen. Für die Wasserläufer ein Glücksfall, sie sind immer auf der Suche nach ins Wasser gefallenen Insekten, die sie aussaugen können. So ein großes Tier versorgt dann gleich die ganze "Familie" und wird auch blitzschnell entdeckt. Zeitweise waren noch wesentlich mehr Wasserläufer da. Die unterschiedlich weit entwickelten Flügel der Wasserläufer weisen auf ihr unterschiedliches Alter hin. Ich weiß nicht, wie lange die Libelle s
Mehr hier
Onychogomphus uncatus© Kai Rösler2012-08-208 KommentareOnychogomphus uncatus
Grosse Zangenlibelle, Canal de Vergières, Sommer 2012. Jeden Morgen fand ich mehrere dieser wunderschönen Libellen auf den Brombeerhecken am Rand des Kanals sitzend. Hier seht Ihr das Weibchen der Grossen Zangenlibelle. Der Hintergrund ist schon voll von der Morgensonne beleuchtet. Bald nach der Aufnahme flog sie davon. Vor einiger Zeit hatte ich bereits das Männchen der Art ähnlich fotografieren können: Grosse Zangenlibelle
Mehr hier
Der Plattbauch ...© Ralph Budke2012-08-206 KommentareDer Plattbauch ...
... für mich einer der schönsten heimischen Großlibellen. Auch wenn sie nicht immer einfach zu fotografieren sind. Hier mal eine Standardaufnahme in der Frontalen.
Mehr hier
Scharlachlibelle© Alexandra Rasokat2012-08-192 KommentareScharlachlibelle
Als ich die Zelte schon abbrechen wollte, da die Aktivität der Libellen schon deutlich zunahm, habe ich am Wegesrand dieses noch recht "schläfrige" Exemplar einer Scharlachlibelle entdeckt. Die Freude war natürlich groß, denn es war das erste Mal, dass ich diese Art in diesem Gebiet vor die Linse bekommen habe
Mehr hier
~sikorsky~© Charles Milisits2012-08-1924 Kommentare~sikorsky~
einen schönen Sonntag euch allen; .... keine 5 Gehminuten von meinem Wohnort fließt ein Bach, der aufgrund der guten Wasserqualität ein "Paradies" für die Gebänderte und die Blauflügel-Prachtlibelle ist! ... ab und an vergesse ich die Schmetterlinge und versuche mich an den Libellen! Hoffe, dass euch die Aufnahme gefällt. ... genießt den Abend und liebe Grüße Charly
Mehr hier
ein roter Feuermelder© Magdalena Schaaf2012-08-183 Kommentareein roter Feuermelder
Hallo, nach meinen Ausflügen in die S/W-Fotografie nun wieder etwas buntes! Vor zwei Wochen konnte ich endlich in Ruhe Feuerlibellen fotografieren. Diese schöne rote Art versuche ich schon länger zu dokumentieren, bisher wollte es nie richtig gelingen. Die Feuerlibelle war letztes Jahr Libelle des Jahres. Der BUND hat auch dieses Jahr wieder die Aktion "Feuermelder", bei der man seine Feuerlibellenfunde melden kann. Damit soll die Ausbreitung dieser von der Klimaerwärmung profizierende
Mehr hier
zur späten Stunde© Barbara Fimpel2012-08-1610 Kommentarezur späten Stunde
und im letzten Sonnenlicht eins meiner wenigen Libellenbilder
Mehr hier
kleine Pechlibelle© Benutzer 4842302012-08-122 Kommentarekleine Pechlibelle
Ein kleines, verschmerzbares Pech war auch die kräftige Sonne, sie hat sich aber sichtlich wohlgefühlt. Vor mehreren Jahre hatte ich die letzte bei uns entdeckt, da freut es einen wieder ein Exemplar leuchten zu sehen.
...jungfer© Guido Alfes2012-08-113 Kommentare...jungfer
Heute Morgen war ich mal wieder in der Kirchheller Heide unterwegs. Leider ist die Wiese neben dem Gewässer kürzlich gemäht worden, so dass es sehr schwierig war, überhaupt Insekten zu finden. Nach einigem Suchen sind mir dann aber u.a. doch sehr kleine Libellen aufgefallen, die für mich irgendwas mit ...jungfer (Binsen?) sind. Vielleicht kann hier ja jemand die den Lückentext ergänzen... Habe die Blende bewusst offener gehalten. Hoffe es sagt etwas zu. Gruß Guido
Mehr hier
Blutrote Heidelibelle© Benutzer 7384492012-08-113 KommentareBlutrote Heidelibelle
Ein kleiner Spaziergang an einem Fischteich. Auf dem Wasser war einiges an Libellen unterwegs. dann kam ich zu einer Bank und da saß sie. Ich konnte in aller Ruhe aus verschiedenen Positionen Aufnahmen von ihr (ihm) machen. War ich zu schnell mit meinen Bewegeungen, flog sie weg und kamm aber ziemlich schnell wieder. Das Beste will ich euch nicht vorenthalten.
Landinggear© Hansruedi Weyrich2012-08-072 KommentareLandinggear
Hallo Als beim Purpurreiher letzten Samstag nichts lief, versuchte ich mich bei den rumfliegenden Libellen. Fazit: immer grössere Begeisterung der D4
Mehr hier
Grosse Heidelibelle (Sympetrum striolatum)© Dirk Vorbusch2012-08-0527 KommentareGrosse Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
Morgens im Heidemoor - ich hoffe, es gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Lestes Sponsa© Kai Rösler2012-08-057 KommentareLestes Sponsa
Gemeine Binsenjungfer, gestern Morgen. Nachdem es diesen Sommer ja leider nie länger wirklich richtig warm wurde bei uns, so wird es jetzt ganz offensichtlich trotzdem wieder kälter, sodass "Tröpfchenmakros" wieder möglich werden. Kleine Übung mit Libelle, Halmhalter, Lupenobjektiv, Einstellschlitten und Stack-Programm.
Mehr hier
50 Einträge von 2598. Seite 24 von 52.

Verwandte Schlüsselwörter