Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1788. Seite 31 von 36.
Fuchs auf der Flucht© wolfgang lequen2010-12-102 KommentareFuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Schleichgang© Ingrid Lamour2010-12-0112 KommentareSchleichgang
Ich habe mir Eure Anregungen bezüglich des Weißabgleiches zu Herzen genommen und zeige daher heute noch eine "Fuchs auf Beutezug" -Aufnahme, die ich deutlich kühler abgestimmt habe. Vielleicht kommt dies Eurer Vorstellung näher? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Welt entdecken© heinz buls2010-11-3065 KommentareDie Welt entdecken
1. Platz Tierbild des Monats November 2010
Bild des Tages [2010-12-02]
An dem Blick des kleinen Fuchses kann man sehr deutlich ablesen, wie ihn diese langbeinige Wiesenschnake fasziniert hat. Was mag aus ihm wohl geworden sein, als ich ihn das letzte mal gesehen habe ? Ein Wiedersehen im Schnee, das wärs noch, träumen darf man ja !
Mehr hier
Kleiner Fuchs© Mario Weinert2010-11-296 KommentareKleiner Fuchs
Nicht passend zur Jahreszeit, aber vielleicht ein Bild für Wintermuffel. Ich weiß der Kleine Fuchs ist nicht komplett in der Schärfenebene. Aber ich habe es freihand nicht besser hinbekommen, weil der Falter auch noch ziemlich lebhaft war.
Mehr hier
Auf der Jagd© Ingrid Lamour2010-11-2926 KommentareAuf der Jagd
Unverhofft kommt oft! So auch heute, als ich die Fähe beim Mausen beobachten konnte. Völlig unbeeindruckt war sie von meiner Anwesenheit - ein schönes Gefühl, so unsichtbar zu sein Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Gefahr© wolfgang lequen2010-11-228 KommentareGefahr
Über eine Stunde konnte ich diesen Fuchs in der Nähe einer gut befahrenen Straße beobachten, er wechselte des öfteren die Straßenseite, einige male hatte ich bedenken das er die andere seite lebend erreichte,links und rechts der Straße Wiesen und Hecken, es ging soweit ich das beobachten konnte alles gut, Gott sei dank . VG Wolfgang
Mehr hier
" Zwei Füchse"© Anne Giebing2010-11-207 Kommentare" Zwei Füchse"
Hier mal keine Wildlife-Aufnahme.Entstanden ist sie auf meinem Balkon.Ich hatte einige Raupen vom Kleinen Fuchs von einer Wiese mitgenommen die kurz davor stand wieder gemäht zu werden und ich wollte nicht das die Räupchen unter die Räder kommen.Nachdem sie sich erst mal einige Zeit den Bauch vollgeschlagen hatten, haben sich sich dann verpuppt und einige Zeit später konnte ich mich an diesem schönen Anblick erfreuen :O)
Rotfuchs© Christian Jakimowitsch2010-11-1510 KommentareRotfuchs
EIn halbes Jahr habe ich vor Fuchsbauten gehockt, bin in albernen Tarnklamotten durch NSG, habe Stunden in Tarnzelten gewartet und am Wochenende, bei strömendem Regen hat es endlich und total unerwartet mal geklappt. Der Fuchs jagde gerade Maulwürfe auf einer kilometerlangen, gut zu überblickenden Wiese die an 3 Seiten durch Wassergräben begrenzt war. Der Weg des Fuchses war deshalb schon einigermaßen vorhersehbar. Trotzdem wurde das Tier bereits auf 20 Metern auf das Auslösegeräusch der Kamera
Mehr hier
Jungfüchse beim spielen© Frank Kraus2010-11-1212 KommentareJungfüchse beim spielen
Möchte heute mein erstes Bild hier einstellen nachdem mich hier vor einigen Wochen hier angemeldet habe. Diese jungen Füchse konnte ich beim Spielen einige Zeit beobachten und ablichten. Hoffe sie gefallen ein wenig. Gruß Frank
Mehr hier
Bruder oder Schwester?© Claas Nowak2011-02-275 KommentareBruder oder Schwester? Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Wohnst du auch hier?© Claas Nowak2010-06-1819 KommentareWohnst du auch hier? Räuberhöhle© Claas Nowak2010-05-2010 KommentareRäuberhöhle
Serie mit 5 Bildern
Hier möchte ich nun mal meine Serie von den Füchsen im Strohhaufen zusammenfassen. Da ich damit bei den Glanzlichtern 2010 und auch hier im Monatswettbewerb sehr erfolgreich war, ist es nun auch wirklich Zeit dafür denke ich ;-)
Mehr hier
Räuberhöhlen-Bewohner© Claas Nowak2010-11-092 KommentareRäuberhöhlen-Bewohner
Aus meiner Serie von den Füchsen am Strohhaufen stammt auch dieses Bild.
Kleiner Rabauke© Eike Mross2010-11-036 KommentareKleiner Rabauke
Im grauen November etwas zum aufheitern. Die jungen Füchse spielten in und mit ihrer Umgebung.
Der Findefuchs© Julia Kauer2010-10-302 KommentareDer Findefuchs
Dieses muntere Kerlchen konnte ich im Sommer auf einer Waldwiese fotografieren. Er suchte dort nach etwas Fressbarem und bemerkte mich zunächst gar nicht. Als ich schließlich ziemlich nahe an ihn herangepirscht war, schaute er kurz auf und flüchtete dann schnell in den Wald. Wenn ich mir den Fuchs so betrachte stellt sich mir gleich die Frage wie es ihm wohl diesen Winter ergehen wird? Im Letzten sind viele Füchse aufgrund der Staupe und Nahrungsmangel verendet. Wollen wir mal das Beste für den
Mehr hier
Vorgeschmack auf den Winter© Peter Kühn2010-10-267 KommentareVorgeschmack auf den Winter
Ein Bild aus dem letzten Winter; bei eisigen Minus-Temperaturen war ich mit einem Freund im Knüll unterwegs. In einen Naturpark konnten wir diesen hübschen Rotfuchs beobachten. Der nächste Winter kommt mit großen Schritten und wird und wieder viele schöne Motive mitbringen. Jetzt schon viel Spaß. ASCII(c)Peter Kuehn - 2010
Mehr hier
Fuchswelpe!© Mike Schumacher2010-10-097 KommentareFuchswelpe!
Heute habe ich nochmal ein wenig die Festplatte "durchstöbert", da fand ich dieses Fuchswelpenbild, welches mir vorher noch nicht so aufgefallen war. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
~Dem Tod geweiht~© Michael Radloff2010-08-3017 Kommentare~Dem Tod geweiht~
Hallo zusammen, in der Natur herrscht ein ständiger Kampf ums überleben,nicht nur um genügend Nahrung für sich und den Nachwuchs aufzutreiben,sondern auch um Krankheiten und andere Gefahren(Straßenverkehr,Bahn,u.s.w.)zu überleben. Der Fuchs ist sehr anpassungsfähig,inzwischen hat er sich ja sogar fest in den Städten etabliert.Allerdings scheint gerade er sehr anfällig für Krankheiten zu sein. Früher war die Fuchspopulation sehr stark durch die Tollwut gefährdet,welche aber inzwischen als ausgelö
Mehr hier
Fuchswiese© Eike Mross2010-08-233 KommentareFuchswiese
Auf einer Wiese am Waldrand konnte ich im letzten Sommer viele Füchse beobachten und fotografieren. Dieses Jahr gibt es deutlich weniger Füchse (dafür mehr Hasen) das kommt zum Teil von dem langen und extremen Winter (wie fängt ein Fuchs eine Maus durch 50cm. Schnee?) und die daraus resultierenden Krankheiten (Staupe/Räude).
Jungfuchs auf der Mäusejagd© Uwe Harbig2010-08-164 KommentareJungfuchs auf der Mäusejagd
Dieser Jungfuchs bereitete mir am letzten Samstag besondere Freude belehrte mich aber auch erneut, das Haus nie - also niemals nie – ohne Kamera zu verlassen. Es begab sich auf einem geruhsamen Nachmittagsspaziergang mit einem guten Freund, das dieser Fuchs vor uns auf einem Feldweg saß. Ich mäuselte ihn an und schon kam er bis auf etwa 8m auf uns zugelaufen. Für einen Fuchs in diesem Alter ist das schon außergewöhnlich. Anscheinend hat er noch keine schlechten Erfahrungen gemacht oder er hatte
Mehr hier
Raubtier© Eike Mross2010-08-1317 KommentareRaubtier
Oliver hat mich dazu gebracht auch mal meine Bilder aus dem letzten Jahr durch zu schauen. Schon bei den drei Wochen alten Welpen kann man erkennen das sie später ein Räuber werden wollen. Die Fähe hatte nur 3 Junge.
Würdet ihr bitte mal herschauen!© Oliver Richter2010-08-1225 KommentareWürdet ihr bitte mal herschauen!
7 von 11 Welpen waren am Baueingang und wollten einfach nicht stillhalten. Eine "geordnete" Gruppenaufnahme ist ja bei uns Zweibeinern schon nicht einfach, bei den wuseligen Jungfüchsen war gar nicht dran zu denken. Viele Grüße Oli
Mehr hier
kleiner Fuchs© Holger Neuling2010-08-063 Kommentarekleiner Fuchs
Diesen Fuchs sah ich durch Zufall beim mähen eines Weizenfeldes. Jetzt ist es leider weg.
Mehr hier
Hans-guck-in-die-Luft© Claas Nowak2010-07-314 KommentareHans-guck-in-die-Luft
Ich möchte noch gerne ein Bild aus der Serie mit den Jungfüchsen zeigen. Ich habe diesmal etwas mehr zeit in die Bearbeitung investiert und hoffe, dass ich die Kritikpunkte der anderen beiden Bilder beseitigen oder verbessern konnte. Ich hoffe der Rotstich ist weg, die Schärfe ist ok und sonst gibt es auch keine großen Mängel
Mehr hier
Junger Fuchs© Peter Schönmann2010-07-2714 KommentareJunger Fuchs
Den neugierigen Teenager entdeckte ich am Wegesrand einer Forststraße bei unserem Urlaub in den Nockbergen (A, Kärnten) vor ca. 3 Wochen. Er ließ mir sogar die Chanze, das Auto anzuhalten, auszusteigen, die Kamera aus dem Kofferaum zu holen, das 500/4 und die Streulichtblende zu montieren und beobachtete mich dabei sehr aufmerksam. Nach ein paar Fotos (von Hand) verlor er dann doch das Interesse an mir und huschte wieder in den Wald. Ich hoffe , euch gefällt es, auch wenn's nicht vom Stativ war.
Mehr hier
Rotfuchs (Vulpes vulpes)© wolfgang lequen2010-07-223 KommentareRotfuchs (Vulpes vulpes)
auf der Suche nach Mäusen kam er immer näher ,das Geräusch der Kamera Ignorierte er ,bis er mir schon fast zu nah heran kam suchte er das Weite, VG Wolfgang
Mehr hier
Fox on the run© Kevin Prönnecke2010-07-033 KommentareFox on the run
Beim Sichten kam mir gleich Manfred Mann in den Sinn . Das Bild ist sicher nicht jedermanns Geschmack, ich hab es aber trotzdem mal hochgeladen...
Mehr hier
I'm here but you can't see me!!!© Edwin Kats2010-07-035 KommentareI'm here but you can't see me!!!
O yes I can my little red hairy friend. And you know what? I will take your picture to prove it. Just for fun :) Edwin Kats
Mehr hier
einsamer Räuber© Jan Piecha2010-06-298 Kommentareeinsamer Räuber
mein erstes Fuchsbild in diesem Jahr. Die Staupe hat stark in den Bestand eingegriffen und nichtmal auf den abgemähten Wiesen sind Füchse zu finden. Deswegen war die Freude natürlich umso größer als ich diesen Fuchs auf einer Wiese entdeckte.
Fähe mit Beute© Thomas Weber2010-06-2712 KommentareFähe mit Beute
Die Mutter des Jungwelpen von meinem letzten Bild konnte ich gestern früh dabei beobachten wie sie das Frühstück für die 4 Jungfüchse heranbrachte. Mindesten sechs Beutetiere konnte ich erkennen, meist Mäuse, aber auch einen Maulwurf. Schön war es zu sehen wie die Fähe von ihrem Nachwuchs empfangen wurde, da war die Freude groß.
Rotfuchswelpe (Vulpes vulpes)© Thomas Weber2010-06-238 KommentareRotfuchswelpe (Vulpes vulpes)
Inzwischen sind die Rotfüchse schon recht groß geworden, so dass man es kaum noch erkennt das es sich um Welpen handelt. Das ändert sich aber schlagartig wenn er auf der Wiese am Waldrand auf seine 3 Geschwister trifft - dann geht es rund. Es ist schön mit anzusehen wie sich die Jungtiere entwickeln und jeder für sich seinen Charakter zeigt. So gibt es in der Gruppe den Draufgänger, den Schüchternen, den Verspielten und den Abenteurer (hier im Bild). Die Szene war abrupt beendet als am Rande der
Mehr hier
Wohnst du auch hier?© Claas Nowak2010-06-1819 KommentareWohnst du auch hier?
1. Platz Tierbild des Monats Juni 2010
Bild der Woche [2010-06-21]
Hier nochmal ein Bild aus der Serie der Jungfüchse, aus der auch das Bild "Räuberhöhle" stammt, welches bei den Glanzlichtern 2010 als Highlight dabei war. Ich hoffe es klappt diesmal besser mit der Schärfe! Die Bilder die ich bis jetzt hochgeladen hab, waren ursprünglich alle optimal scharf, haben aber bei der Formatierung fürs Forum stark gelitten. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tip?
Mehr hier
Auf und davon© Detlev Hinrichs2010-06-1314 KommentareAuf und davon
Hallo zusammen, bin die letzten Tage nicht mehr so oft am "Fuchsbau" gewesen, so wie es aussieht, sind die "Kleinen" flügge geworden. Es sind keine "Spuren" mehr zu sehen, dass der Bau bewohnt ist. Ich hoffe, dass ich sie noch mal zu Gesicht bekomme, aber die Chancen werden immer geringer. Ich konnte bei den letzten Beobachtungen merken, wie die Welpen immer "scheuer" wurden. Es ist schon beeindruckend, wenn man die Entwicklung der Welpen "life"
Mehr hier
Zwei auf einem Streich!© Mike Schumacher2010-06-0517 KommentareZwei auf einem Streich!
Nachdem ich Euch gestern schon eine Aufnahme von einem Fuchswelpen gezeigt habe, möchte ich Euch auch noch diese Zwei hier zeigen. Insgesamt sind es, glaube ich, 3 Fuchswelpen. Ich hoffe sie gfallen ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Guckguck!© Mike Schumacher2010-06-048 KommentareGuckguck!
Ich weiß, man sollte keine 2 Bilder an einem Tag zeigen, aber ich hoffe ihr könnt mir verzeihen Dieses Bild vom Fuchswelpen konnte ich heute Nachmittag machen. Ich denke, dass in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder folgen werden Viele Grüße Mike PS. Ingrid, an Dich einen besonderes Dankeschön, da Du mich an diese tollen Fotomotive gebracht hast. Danke Vielmals!
Mehr hier
Jungfuchs© Sabine Ribitzki2010-06-035 KommentareJungfuchs
Jungfuchs in Baunähe. Leider ist nur eine winzig kleine Lichtinsel im Wald vorhanden, was die Lichtbedingungen mehr als schwierig macht.
Mehr hier
WER BIST DU DENN?© Ingrid Lamour2010-06-0316 KommentareWER BIST DU DENN?
Nachdem Mike, Richard und ich nun einige Fuchsgehecke ausfindig machen konnten, hoffen wir, in den nächsten Tage, das eine oder andere Welpenbild zeigen zu können. Hier schon mal ein erster Versuch. Bei dieser Aufnahme waren wir wohl beide sehr überrascht - der Kleine und ich! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Die Sonne ist so schön warm© Detlev Hinrichs2010-05-296 KommentareDie Sonne ist so schön warm
Hallo zusammen, ich kann es nicht lassen ....Ihr müßt halt herhalten.....und noch ein Fuchs Hier schaut er "vorwitzig" hinterm Baum "hervor", wie halt der Fuchs so ist, dabei genießt er sichtlich die Sonne. Gruß Detlef
Mehr hier
Neues entdecken© Thomas Hinsche2010-05-2724 KommentareNeues entdecken
die Fuchsjungen unternehmen nun schon recht selbstständig eigene Touren. Dann sehe ich sie hin und wieder mal im mittlerweile hüfthohem Gras der Elbwiesen auftauchen. Er lief mir Abends im Gegenlicht der gerade untergehenden Sonne vor die Füße!
Wer ist der "Stärkere"© Detlev Hinrichs2010-05-2613 KommentareWer ist der "Stärkere"
Hallo zusammen, ich kann es nicht sein lassen und muß Euch noch mal ein Bild von den Füchsen zeigen. Ich will hoffen, dass es nicht zuviel an Füchsen wird. Leider sind es vermutlich nur noch einige Tage bis sie endgültig den Bau verlassen. Auf jeden Fall habe ich es genossen, diese doch so scheuen und leider "verfolgten Wildtiere" beobachten zu können. Diese Stunden werden mir lange in Erinnerung bleiben. Gruß Detlef
Mehr hier
Doppelpack© Detlev Hinrichs2010-05-234 KommentareDoppelpack
Hallo zusammen, mit diesem Bild möchte ich meine Serie über die Füchse fortsetzen. Ich fand es irgendwie witzig, wie sie einem Ruf des Schwarzspechtes neugierig "hinterherlauschten". Gar nicht so einfach die "querlichen Gesellen" im Bild festzuhalten, leider ist das Licht zu schlecht um "schnelle" Zeiten zu realisieren, somit kommt es immer wieder zu "Bewegungsunschärfen".....fehlt halt die D700 mit den hohen ISO Zahlen... Gruß Detlef
Mehr hier
Mitten im Wald© Ralph Trautwein2010-05-2315 KommentareMitten im Wald
Hallo, Mitten in einem Fichtenwald liegt der Fuchsbau, die Bäume lassen das Sonnenlicht nur punktuell zu. Mir gefiel hier der helle Sonnenfleck als Gestaltungsmittel, wobei er sicher auch einigen Fotografen zu hell erscheinen mag. Würde mich über Meinungen dazu freuen. Schöne Gruß Ralph
Mehr hier
Auf leisen Pfoten.......© Detlev Hinrichs2010-05-2214 KommentareAuf leisen Pfoten.......
...kommt er auf mich zugeschlichen. Hallo zusammen, hier ein Bild von heute Morgen. Ich hatte den Eindruck, er wolle mit mir spielen. Für mich als "Naturfreund" war es wieder mal ein toller Morgen, schöne Stunden habe ich draußen verbracht. Das Wetter ist jetzt endlich bei uns besser geworden, fragt sich nur wie lange es sich hält. Gruß Detlef
Mehr hier
Räuberhöhle© Claas Nowak2010-05-2010 KommentareRäuberhöhle
Mit diesem Bild, welches ihr vllt schon von den "Glanzlichtern 2010" als Highlight in der Kategorie "The world of mammals" kennt, möchte ich mich hier vorstellen! Ich beobachte das Forum schon länger, habe mich jedoch bis jetzt noch nicht getraut mich anzumelden, da das Niveau doch sehr hoch ist. Bei der Glanzlichter Siegerehrung habe ich nun den "Hasenmann" Rüdiger Kaminski kennengelernt, welcher mich überzeugte mich anzumelden. Ich hoffe ich kann mich hier durch k
Mehr hier
Die Drei Musketiere© heinz buls2010-05-1937 KommentareDie Drei Musketiere
2. Platz Tierbild des Monats Mai 2010
Bild des Tages [2010-05-21]
Trotz Kälte kamen diese noch sehr kleinen Füchslein mal für eine halbe Stunde aus dem Bau heraus und begutachteten das komische Wesen, dass da auf dem Boden lag.
Schnellschuß© Detlev Hinrichs2010-05-163 KommentareSchnellschuß
Hallo zusammen, ich will mit diesem Bild meine Serie über die Füchse fortsetzten. Bei ganzen 5 Stunden Ansitzzeit, kam ich in den Genuß für 9 Sekunden einen Welpen beobachten zu können, Ergebnis sind ganze 7 Bilder. Man muß also immer auf "Draht" sein. Klar hätte ich noch mehr Bilder "schießen" können, in der kurzen Zeit, die D300 "rattert ja wie ein Rasenmäher", aber bei 0 "Vorwarnzeit", raus aus dem Bau Nase in den Wind rein in den Bau. Bis ich das Auge
Mehr hier
Hat er mich entdeckt ??© Detlev Hinrichs2010-05-144 KommentareHat er mich entdeckt ??
Hallo zusammen, danke für die konstruktiven Kommentare bei den letzten beiden Bildern, war vielleicht doch etwas zu voreilig mit dem "Schärfen"....weniger ist besser..... Eike: was den Standpunkt betrifft, Du weißt, dass ich es auch immer auf Augenhöhe oder tiefer mag. Aber leider ist zwischen den Füchsen und mir noch ein kleiner Hügel. Wenn ich tiefer gehe, sind die Beine bzw. Füße weg. Wenn ich noch mal Glück haben sollte und die Füchse noch mal antreffen werde, mal schauen wie tief
Mehr hier
Nachwuchs 2010© Detlev Hinrichs2010-05-135 KommentareNachwuchs 2010
Hallo, wie in meinem vorherigen Bild beschrieben, hier die Welpen. Ca. 20 sec. später, nachdem die Fähe "kontrolliert" hatte, ob alles ok sei, kamen sie aus dem Bau. Es waren wirklich tolle "Momente" den "Kleinen" beim spielen zuzuschauen. Ich habe "riesiges" Glück gehabt, diese doch so scheuen Wildtiere, gerade die Fähe, so nah beobachten zu können. Bedingt durch die kalten Temparaturen (vermute ich), waren sie leider nach einigen Minuten wieder verschwun
Mehr hier
Die Hoffnung stirbt zuletzt ...so schnell doch nicht© Detlev Hinrichs2010-05-133 KommentareDie Hoffnung stirbt zuletzt ...so schnell doch nicht
Hallo zusammen, wie ich ja in meinem letzten Bild beschrieben habe, gibt es keine befahrene Baue mehr in meiner Umgebung. Durch einen Bekannten aus der näheren Umgebung bekam ich den Tip, das in einem kleinen Wäldchen ein Bau sei. Gesagt getan, gestern hin und siehe da, die Gräser waren um den Bau regelrecht "abrasiert" vom Laufen. Natürlich gleich heute morgen um 5:30 Uhr hin, leider zu spät, von weiter Ferne konnte ich die Welpen spielen sehen und auch die Fähe konnte ich beobachten,
Mehr hier
50 Einträge von 1788. Seite 31 von 36.

Verwandte Schlüsselwörter