Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 512. Seite 4 von 11.
Kraftprotz© Karl-Heinz Fritschek2016-12-111 KommentarKraftprotz
Der Schellenten Erpel hat sich gerade ausgiebig gebadet und ist jetzt dabei sein Gefieder auszuschütteln.
Sonntagsbraten ...© Ferry Böhme2016-12-043 KommentareSonntagsbraten ...
... schaut anders aus, aber bei Frau Ente kommt heute mal frischer Fisch auf den Tisch! Habe ich bisher nur 1x beobachten können - Stockenten beim Fischen. Dachte erst, ich seh nicht richtig!
Mehr hier
~ Zweisamkeit ~© Jan Piecha2016-11-2113 Kommentare~ Zweisamkeit ~
In letzter Zeit war ich vermehrt an einem kleinen See bei mir in der Nähe, um Herbstmotive zu fotografieren. Kurz bevor die Sonne am Horizont verschwand, ergab sich dann noch diese Aufnahme von einem Stockentenpärchen.
Pfeifente© Thomas Harbig2016-10-3017 KommentarePfeifente
War eine Woche in Holland (kein Fotourlaub), die häufigste Entenart war die hübsche Pfeifente, überall zu hören und zu sehen. Einen schönen Restsonntag + Feiertag. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Abtauchen© David Bertuleit2016-10-211 KommentarAbtauchen
Hallo zusammen, manchmal würde ich auch gern einfach so komplett von der Bildfläche verschwinden. Letztes Jahr hab ich mir an Heilig Abend nach der Arbeit noch schnell die Kamera geschnappt und habe mich an den Wasservögeln in einem Stadtpark probiert Konstruktive Kritik erwünscht! Liebe Grüße David
Mehr hier
Flattermann© Karsten Fischer2016-10-071 KommentarFlattermann
Ihr kennt sie alle, die Stockenten die wir nahezu überall antreffen. Die meisten von uns kennen sie von Klein auf, vom Entenkücken bis zur Ente oder dem Erpel. Hier könnt Ihr sehen wie sich ein Erpel im Morgengrauen das Gefieder "schüttelt"....... Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig.
Mehr hier
Linsensuppe© Thomas Schwarze2016-10-014 KommentareLinsensuppe
...eine wahre Leibspeise für meine kleine weiße Freundin Noch ein Bild vom "Wasserlinsentag" am Teich. Hier speiste man netterweise mal in Nähe der einzig wirklich flachen Uferstelle und die Sonne drehte auch etwas mehr auf... Dies ist die einzig weiße Ente (wohl eine mittlerweile verwilderte Hausente)dort am Teich und macht eigentlich immer den vergügnesten Eindruck auf mich Ich hoffe, ihr könnt euch auch etwas mit ihr anfreunden. Euch allen ein schönes, langes Wochenende Thomas
Mehr hier
Unterwegs im Schwimmfloß - ein junger Schellerpel© Steffen Fahl2016-07-2412 KommentareUnterwegs im Schwimmfloß - ein junger Schellerpel
Nun ist die Zeit für Wasser touren auch bei mir wieder angekommen. In Vorfreude ein Foto aus dem letzten Jahr. Das schöne ist, dass man sich den Tieren wirklich nähern kann und nicht im Versteck warten muss, bis man schwarz ist. Diesen jungen Schellerpel fand ich am Oderufer. Etwas skeptisch war er wohl ob des Treibgutes vor ihm, sah aber dann doch nicht genug Gefahr um aufzustehen. VG, Steffen
Mehr hier
Reierente© Guy Hübsch2016-07-191 KommentarReierente
Der Erpel war regelrecht tiefenentspannt und ließ sich nicht von meinem hektischen Gefummel an der Fotoausrüstung stören… Vielen Dank Herr Erpel für das lässige "posen"… Noch einen schönen Abend gewünscht =;)
Mehr hier
Badetag ....© Meina Giese2016-07-112 KommentareBadetag ....
... der Reiherente! Mein erstes Foto im Forum für Naturfotografen .... .... und gleich eine Verwechslung: aus der Schellente wird eine Reiherente ... sorry und danke für die Richtigstellung!
Mehr hier
Kragenente© Patrick Donini2016-07-097 KommentareKragenente
Das europäische Verbreitungsgebiet dieser schönen Ente ist nur auf Island beschränkt. Meistens war das Wetter auf der Insel nicht so toll, ich finde aber dass homogenes und abgeschwächtes Sonnenlicht bei dunklen Vögeln nicht unbedingt ein Nachteil sein muss... Das Objektiv berührte fast die Wasseroberfläche, wie man vermutlich erahnen kann
Mehr hier
Tafelente mit Nachwuchs© Thomas Harbig2016-07-092 KommentareTafelente mit Nachwuchs
Entenfamilien finde ich immer besonders schön, sind aber nicht leicht zu fotografieren. Die Küken wuseln herum, sind in der Unschärfe, ........ Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Moorente© Thomas Harbig2016-06-254 KommentareMoorente
Fast immer weit entfernt, gab es doch mal einen günstigeren Vorbeiflug. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Tafelente© Urs Zimmermann2016-06-247 KommentareTafelente
Hallo zusammen, nur eine Tafelente, an einem schönem Frühlingsmorgen am Rhein fotografiert LG Urs
Mehr hier
Flugerpel, die 2.© Eric Dienesch2016-05-183 KommentareFlugerpel, die 2.
Hallo, noch einer... Diesmal auch mit anderer Flügelstellung Gruss Eric
Mehr hier
Flugerpel© Eric Dienesch2016-05-135 KommentareFlugerpel
Hallo, ich hoffe ER gefällt ein wenig. War übrigens interessant, der Erpel flog immer Kreise um mich herum, weil ich der brütenden Ente (unbewusst) immer näher gekommen war. Er wollte mich sicherlich ablenken. Gruss Eric
Mehr hier
Die Ente© angelika lambertin2016-04-203 KommentareDie Ente
Diesen wundervoll gefärbten kleinen See in den Abruzzen mußte ich einfach fotografieren...er lag ganz einsam auf einer Paßhöhe ..war nicht so einfach mit dem Uferbewuchs, aber diesen Ausschnitt konnte ich aufnehmen .... es ist eine Ente, die da schwimmt ...ihr Kopf geht etwas im Grün des Sees unter Leider konnte ich die Drittelregel hier nicht anwenden.....nur ein bisschen
Mehr hier
Mandarinenten© Bernd Vollmer2016-04-072 KommentareMandarinenten
Die Dame muss sich erst einmal strecke und recken.
Berg-und Reiherenten Finale© Thomas Harbig2016-03-255 KommentareBerg-und Reiherenten Finale
Leider habe ich keine Ahnung was die Flucht am anderen Ende ausgelöst hat, aber sie flogen alle auf uns zu. Ist ja sonst eher umgekehrt. Wenn ich mal Rentner bin, werde ich sie mittels Rastern auszählen. 17000 war von offizieller Seite zu hören, ich glaubs. Ein Erlebnis der Extraklasse! Frohe Ostern wünscht Thomas
Mehr hier
Berg-und Reiherenten© Thomas Harbig2016-03-245 KommentareBerg-und Reiherenten
Auf einem Rastplatz im Norden, sehr eindrucksvolles Erlebnis. War meine erste Begegnung mit Bergenten. Die Weibchen unterscheiden sich durch den hellen Schnabelansatz, die Erpel schimmern am Kopf grün, keine Reiherfedern und graues Rückengefieder. Sonst könnte man sie beim flüchtigen Blick auch für Reiherenten halten. 1 Paar Bergenten im Zentrum. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Mandarinenente 2016 (Aix galericulata)© Ralf Brockmann2016-02-232 KommentareMandarinenente 2016 (Aix galericulata)
Nachdem dieses Exemplar nun das Einize ist welches bei uns geblieben ist. Hatte ich, da mal wieder Hochwasser ist, Glück und konnte das Entchen relativ nah ablichten. Die ersten Bilder waren leider zu dunkel so das ich noch ein bisschen warten musste bis ie Sonne hinter den Wolken hervorkam. Nach einiger Zeit wurde es dem Fotomodel zu langweilig oder zu warm und es ging ins Wasser. Ich hoffe das Bild gefällt einigermaßen, ich bin jedenfalls ganz zufrieden damit. Zumal ich immer wieder von der Fa
Mehr hier
Alarmstart© Hans Glader2016-02-223 KommentareAlarmstart
Durch das Verhalten dieses Pfeifentenmaennchens rechnete ich damit, dass der Start alsbald erfolgen musste. Trotz meiner angespannten Erwartung schoss sie so ploetzlich aus dem Wasser, dass nur ein Foto scharf wurde.
Catwalk© David Bertuleit2016-01-301 KommentarCatwalk
Hallo zusammen, Letztes Wochenende war ich in München mit ein paar Leuten aus der GdT-Jugendgruppe fotografieren. Das Licht war meistens nur mittelmäßig, aber dafür haben wir diese wenig scheue Pfeifente gefunden, die sich zwischen einigen Stockenten auf dem Eis sehr wohlzufühlen schien. Hier hatte ich das Glück, sie ziemlich freigestellt auf einem sauberen Stück Eis zu erwischen Da stört mich sogar die Mauer im Hintergrund nicht so sehr, und es war es mir auf jeden Fall wert, auf der Heimfahrt
Mehr hier
Tafelente© Patrick Donini2016-01-0211 KommentareTafelente
Ich fand dieses Foto irgendwie noch passend zum Start ins neue Jahr. Ein gesundes, erfolgreiches 2016 wünsche ich Euch!
Mehr hier
Zwergsäger - ein versöhnlicher Jahresabschluss© Steffen Fahl2015-12-3112 KommentareZwergsäger - ein versöhnlicher Jahresabschluss
Den Zwergsäger hatte ich schon fotografiert, jedoch war ich immernoch unzufrieden, weil überhaupt nicht vorzeigbar. Gestern war ich am falschen See gewesen, wo es zwar einige derzeit gibt, jedoch unerreichbar!! So habe ich mich auf mein Revier konzentriert und letzlich Erfolg gehabt. Schuster bleib bei Deinen Leisten oder Fotograf in Deinem Revier. Dieses Motto hat mir geholfen! Es geht sicher mit mehr Nähe auch besser, doch bin ich hiermit schon mal zufrieden - es sind ja auch wunderschöne Vöge
Mehr hier
Löffelente© Eric Dienesch2015-12-1811 KommentareLöffelente
im Vorbeiflug. So Gesehen und abgelichtet im Herbst auf Mallorca Gruss Eric
Mehr hier
Drei Enten und eine weitere Dame© Eric Dienesch2015-10-303 KommentareDrei Enten  und eine weitere Dame
Drei Enten die sich durch den ankommenden Diamanten nun gar nicht stören liessen. Gelungen auf Mallorca, NSG S`Albufera. Hide 11 Es war nicht einfach den Pfeil im Sucher/Fokus zu halten, aber die 7D2 hat einen guten Job gemacht. Gruss Eric
Mehr hier
Goldener Oktober© Thomas Harbig2015-10-177 KommentareGoldener Oktober
Hier wird es derzeit überhaupt nicht hell, also wird ein Zimmer renoviert. Deshalb ein Griff ins Archiv. Zeit passt, nur das Jahr nicht. Ein schönes Wochenende wünscht Thomas
Mehr hier
Kleine Schönheit© Simone Baumeister2015-08-2913 KommentareKleine Schönheit
Heute habe ich mich prompt verliebt, als ich diese noch sehr junge Stockente sah. Gerade habe ich dann gegoogelt, warum sie so eine Haube auf dem Kopf hat. Es scheint eine Genmutation zu sein. Ich finde sie wunderschön mit ihrer Mozartperücke, auch wenn es "nur" eine "einfache" Stockente ist.
Mehr hier
Die Landung© silvia turek2015-07-151 KommentarDie Landung
dieses foto endstand auf der donau wo ich so lange gewartet habe das sie endlich etwas tun. lg silvia
Mehr hier
Stockentlein© Urs Zimmermann2015-07-031 KommentarStockentlein
Die Kleine hat schon ordentlich Tempo gemacht um der Mamma nachzukommen LG Urs
Mehr hier
Reiherente© Urs Zimmermann2015-06-1715 KommentareReiherente
Noch ein Bild der Reiherente aus dem vergangenen Winter, ich habe hier schon ein ähnliches Bild gezeigt, dieses hier finde ich aufgrund der Flügelstellung aber noch ein wenig interessanter LG Urs
Mehr hier
Brautschau© Martin Ludwig2015-05-270 KommentareBrautschau
Portrait einer Brautente ♀ Aufgenommen mit einem Canon 70-200 f4.0 non IS
Mehr hier
Bald...© Benutzer 10067432015-05-107 KommentareBald...
...klappt's auch mit dem Fliegen. Entenküken (Stockente)
Mehr hier
~ Abenddämmerung ~© Jan Piecha2015-04-294 Kommentare~ Abenddämmerung ~
Mandarinenten sehe ich mittlerweile relativ häufig und treffe an verschiedenen Stellen auf sie. Meistens gefällt mir allerdings das Umfeld nicht besonders, weil sie irgendwo in Kanälen oder Ententeichen rumdümpeln. An diesem Abend kam ich gerade vom Shooting mit einer Rötelmaus als ich die Mandarinente im Baum entdeckte. Eine dicke Eiche bot mir Deckung, sodass ich mich bis auf Fotoentfernung nähern konnte. Das schummrige, düstere Umfeld bot einen tollen Hintergrund für diese bunte Ente.
Mehr hier
Löffelente© Urs Zimmermann2015-04-025 KommentareLöffelente
Bevor es hoffentlich bald auch wieder anderes zu fotografieren gibt, belästige ich Euch nochmals mit einer Ente Aufgenommen im fast letzten Abendlicht... LG und schöne Ostern Urs
Mehr hier
Reiherente© Urs Zimmermann2015-03-284 KommentareReiherente
Diese Bugwelle war schon eindrücklich, hat wirklich genial ausgesehen wie er das Wasser vor sich her geschoben hat.. LG Urs
Mehr hier
Löffelente© Urs Zimmermann2015-03-204 KommentareLöffelente
Gestern war ich wieder bei den Löffelenten und konnte endlich einmal auch das Weibchen fotografieren... die werden ja leider nicht so oft gezeigt, mir gefallen die aber ebenfalls sehr gut LG Urs
Mehr hier
Löffelente© André Kuschel2015-03-144 KommentareLöffelente
Es war die einzige Ente die ich auf dem Teich sah. Ich fand die Farben des Federkleides des Männchens und auch die Form des Schnabels sehr interessant. LG André
Mehr hier
Löffelente© Urs Zimmermann2015-03-139 KommentareLöffelente
Heute hatte ich mit den Löffelenten endlich einmal Glück... kurz haben sie sich in meiner Nähe gezeigt, sie sind aber nach kaum einer Minute wieder im Schilf verschwunden. LG Urs
Mehr hier
Reiherente© Urs Zimmermann2015-03-067 KommentareReiherente
Nach dem Weibchen möchte ich auch noch eines der Männchen zeigen... leider sind die aufgrund der Farben nicht ganz einfach zu fotografieren, wie ich finde LG Urs
Mehr hier
Reiherente© Urs Zimmermann2015-03-0220 KommentareReiherente
Am Wochenende hatten wir endlich wieder einmal passendes Wetter um den Enten in der Umgebung einen Besuch abzustatten, zu meiner Freude waren sie auch schon ordentlich aktiv und haben nicht nur geschlafen Hier ein Weibchen, dass sich noch von den teil- weise richtig aufdringlich balzenden Männchen in Sicherheit bringen konnte. Grüsse Urs
Mehr hier
Blässhuhn mit Migrationshintergrund© Simone Baumeister2015-02-085 KommentareBlässhuhn mit Migrationshintergrund
Zu den aktuellen Ereignissen paßt doch das Bild von heute ganz gut. Im Tierreich ist es durchaus üblich, dass Tiere anderer Arte, Farbe, Lebensweise usw. völlig gelassen aufgenommen und integriert werden. Die Vignettierung entstand ganz natürlich, da ich durch Sträucher fotografiert habe. Und die Randschärfe meines Objektives ist völlig okay. Die beiden Entenerpel links schwimmen einfach nur vor der Schärfeebene
Mehr hier
Zwilling© Benutzer 155442015-02-011 KommentarZwilling
Beim heutigen Sonntagsspaziergang aufgenommen. Erst ganz versteckt, dann kamen die Mandarinenten ziemlich offensiv nach vorn, als der Fotograf als vermeintlicher Futterspender am Ententeich ausgemacht wurde...
50 Einträge von 512. Seite 4 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter