Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 51. Seite 1 von 2.
Scilla bifolia© Sven Aulenberg2024-03-188 KommentareScilla bifolia
Moin, es gibt hier ein Habitat mit tausenden Blausternen, welches ich seit Jahren besuche. In diesem Jahr fand ich erstmalig ein weißes Exemplar und dann sogar noch ein weiteres. Leider war das Licht lausig und so konnte ich nur das Umfeld für ein halbwegs interessantes Bild nutzen. Viele Grüße Sven
Mehr hier
In Weiß© Joachim Rudolph2024-03-073 KommentareIn Weiß
War heute doch mal bei den Blümchen. Wir haben im Bliesgau eine kleine Stelle mit einem größeren natürlichen Vorkommen von Scilla bifolia, dem Zweiblättrigen Blaustern. Auf ein paar hundert blaue kommt auch immer wieder ein weißes Exemplar. Anders als bei den in den Gärten meist kultivierten Siberica stehen die Blüten eher aufrecht. Grüße Joachim
Mehr hier
Blaustern-Morgen© Uwe Kammerer2023-03-181 KommentarBlaustern-Morgen
Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten ! Nachdem es die letzten Tage noch Morgenfrost gab und auch die Sonne eher selten am Himmel erschien, war heute ein super sonniger Tage mit frühlingshaften Temperaturen bei uns... Bevor die Blausterne schon wieder verblüht sind, wollte ich heute endlich wieder einige Aufnahmen versuchen, mir gefallen die blauen Blüten einfach sehr gut. Die Morgensonne fiel noch recht flach auf die taubedeckten Gräser, um etwas "Intimität" zu schaffen habe ich dur
Mehr hier
Blausterne verdecken den schönen Sonnenuntergang© Micha Sauer2023-03-0822 KommentareBlausterne verdecken den schönen Sonnenuntergang
Hallo zusammen, ab und zu gehe ich noch fotografieren. Insbesondere die Frühblüher können mich noch motivieren. Deshalb habe ich einen kleinen Ausflug zu den Blausternen unternommen. + Viele Grüße Michael
Mehr hier
Today I feel blue© Gottlieb Schalberger2023-02-274 KommentareToday I feel blue
Die ersten Blausterne stehen in den Startlöchern. Dieser hier ist schon etwas älter, nämlich vom März vergangenen Jahres.
In den Startlöchern© Uwe Kammerer2022-03-160 KommentareIn den Startlöchern
Überall am noch braunen Waldboden sprießen die Blausterne hervor, diese werden in wenigen Tagen wieder ihre schönen Sterne leuchten lassen. Mir gefallen die noch kleinen Knospen, die jedoch schon das typische kräftige Blau der späteren Blüten zeigen. LG Uwe
Mehr hier
Scilla - time...,© Vera Schalberger2022-03-104 KommentareScilla - time...,
... zur Zeit sieht man in den lichten Auwäldern Richtung Rhein viele Blausternchen, die dem Licht entgegenstreben, solange die Bäume noch unbelaubt sind.
Im Blausternchenwald© Holger Huebner2021-03-216 KommentareIm Blausternchenwald
Gestern konnte ich endlich mal wieder auf Blümchentour gehen und möchte euch eine Aufnahme von den Blausternchen zeigen. Wünsche euch einen gute Start in die neu Woche
Mehr hier
Scilla bifolia© Gottlieb Schalberger2021-03-013 KommentareScilla bifolia
Die Blausterne sind wieder da; die ersten sind uns gestern in den Rheinauen über den Weg gelaufen.
Ein Frühlingsblüher ...,© Vera Schalberger2021-02-285 KommentareEin Frühlingsblüher ...,
... nach dem anderen erblickt jetzt " das Licht der Welt ", auch die Blausternchen ( Scilla Bifolia ) sind schon soweit.
Mehr hier
Doppelstern© Gottlieb Schalberger2020-02-252 KommentareDoppelstern
Im Stuttgarter Scillawald stehen sie schon wieder. Leider ist das Wetter übelllaunig. Deswegen eine Reminiszenz an 2019 als uns das Licht noch gewogen war. (Kamerainterne Doppelbelichtung)
Mehr hier
Erstes Blau© Uwe Kammerer2019-03-183 KommentareErstes Blau
Mal wieder bei den Blausternen gewesen, sind für mich jedes Jahr wieder ein Zeichen, dass jetzt die Blütezeit beginnt.... In diesem jahr sind sie recht kleinwüchsig, vielleicht liegt es aber auch am Wetter ? Unten am Boden leuchten die blauen Sterne, habe versucht den Stempel in der Blütenmitte zu zeigen, der Rest sollte ruhig in Unschärfe versinken. Extrem kontrastarmes Licht. LG Uwe
Mehr hier
Doppelstern© Gottlieb Schalberger2019-03-040 KommentareDoppelstern
im Stuttgarter Scillawald sind die ersten Blausterne geschlüpft. Weil es noch nicht so viele sind, habe ich zweimal abgedrückt. (Kamerainterne Doppelbelichtung)
~ Im Auwald ~© Sabine Hanzel2019-02-2313 Kommentare~ Im Auwald ~
Hallo! Im Auwald ist es schon soweit - die Blausterne blühen Heute Morgen - unterwegs mit lieben Fotofreunden - bei Minus 5°C LG Sabine
Mehr hier
Und der Frühling kommt doch!© pascale teufel2019-02-019 KommentareUnd der Frühling kommt doch!
Ein paar Blausternchen älteren Datums habe ich noch ... während ich mich schon auf die neuen freue. Ich finde es immer so staunenswert, wie sie sich - ähnlich wie die Schneeglöckchen - durch das alte Herbstlaub hindurch bohren. VG Pascale
Mehr hier
Spot an!© Gottlieb Schalberger2018-03-118 KommentareSpot an!
Heute haben wir die ersten Blausternchen gesichtet. Und obwohl das Wetter eher grau und uninspiriert schien, kam freundlicherweise die Sonne auf einen Husch vorbei und beschien ein gelbes Blatt am Boden so, dass die Scilla sich im Spotlight wähnte.
Es grient so grien ...© pascale teufel2018-02-1910 KommentareEs grient so grien ...
... aber leider bisher nur in meinen Träumen, denn der Winter hat den Schwarzwald immer noch fest im Griff. Aber ich kann euch ja schließlich nicht nur Eisblumen-Bilder zeigen. Also: um es ganz klar zu sagen: nein, die Blausternchen sind noch keine diesjährigen, aber ich freue mich an der Vorstellung, dass sie sich schon jetzt unter dem letztjährigen Herbstlaub nach dem Licht recken. VG Pascale
Mehr hier
Blauer Stern© Gottlieb Schalberger2016-03-251 KommentarBlauer Stern
Meist wenden sie sich verschämt ab, wenn man ihnen mit der Kamera zuleibe rückt. Die hab ich aber im richtigen Moment erwischt )
Mehr hier
Erstes Frühlingsblau© Uwe Kammerer2016-02-284 KommentareErstes Frühlingsblau
Endlich hatte das Wetter an diesem Wochenende ein Einsehen - kein Dauerregen, kein Sturm, einfach nur "normales" Frühlingswetter... Beim Besuch bei meinen Frühjahrslieblingen - den Blausternen - wurde ich heute endlich fündig - die ersten tapferen Exemplare zeigte sich endlich, eine Woche später als im vergangenen Jahr. Die meisten blühenden Blausterne wiesen jedoch leider doch deutliche Schäden durch die Nachtfröste der letzten Tage auf.... Als ich diesen "Jüngling" im braun
Mehr hier
Warte, warte nur ein Weilchen ... :-)© pascale teufel2016-01-2720 KommentareWarte, warte nur ein Weilchen ... :-)
Ach, ich freue mich schon so auf die ersten Frühblüher ... aber momentan habe ich bei uns erst Winterlinge entdeckt. Diese Blausternchen hatten mich im letzten Frühjahr so angelacht. LG Pascale
Mehr hier
Hurra, die Sonne ist noch da !© Uwe Kammerer2015-03-201 KommentarHurra, die Sonne ist noch da !
Heute morgen bei der Arbeit die partielle Sonnenfinsternis bestaunt, und dann nach der Arbeit schnell noch in den Wald, nachdem der Wetterbericht für das Wochenende nichts Gutes verheisst..... Leider noch keine Schlüsselblumen zu finden, einige Anemonen, und vor allem Tausende von Blausternen im braunen Laub des Buchenwaldes. Ein Exemplar wuchs auf einem alten, völlig übermoostem Wurzelstock, so brauchte ich das Stativ diesmal nicht ganz flach zu legen . Die Sonne stand schon sehr niedrig, wurde
Mehr hier
BIFOLIA© Uwe Kammerer2015-03-150 KommentareBIFOLIA
Liebes Forum, möchte auch wieder etwas zu den aktuellen Blaustern-Fotos beisteuern... Endlich sind sie wieder da, mehr als 2 Wochen später als im vergangenen Jahr, da kommte ich an diesem Datum bereits Schlüsselblumen fotografieren ! Heute musste ich einfach nach Blausternen Ausschau halten, und super, überall leuchtete es blau auf dem braunen Waldboden... Diesen Eindruck habe ich fotografisch bisher noch nicht umsetzen können, die Blüten stehen doch immer etwas zu weit auseinander.... Wetter wa
Mehr hier
~ catch the light ~© Sabine Hanzel2015-03-0218 Kommentare~ catch the light ~
Hallo! Am Wochenende war "Lichtfangen" angesagt. Ein schöner Makroausflug mit lieben Fotofreunden in Franz' Revier. LG Sabine
Mehr hier
Frühlingserwachen© heinz buls2014-03-107 KommentareFrühlingserwachen
Es ist eine wahre Freude jetzt durch den Auwald zu wandern. Die Frühblüher beeilen sich das Licht zu erhaschen, denn in ein paar Wochen sind die Baumkronen wieder geschlossen.
Mehr hier
~ Scilla bifolia ~© Sabine Hanzel2014-02-234 Kommentare~ Scilla bifolia ~
Hallo! Heute war ich mit ein paar netten Fotokollegen in der Au auf Blausternsuche. Gefunden haben wir eine ganze Menge. War schön, endlich mal wieder im Dreck zu liegen. Danke Franz, dass du uns dieses schöne Platzerl gezeigt hast! LG Sabine
Mehr hier
"Beweisfoto"- Frühling kommt !© Uwe Kammerer2014-02-231 Kommentar"Beweisfoto"- Frühling kommt !
Nach meinem heute morgen eingestellten "Baby-Blaustern"-Bild möchte ich noch den "Beweis" antreten, dass es auch voll erblühte Exemplare gab.... War wieder einmal "analog" unterwegs, da ich nach wie vor gerne mit Film arbeite - ich habe doch das Gefühl, dabei noch etwas bewusster zu gestalten und auch mehr auf die Technik zu achten - immerhin kann ich das Ergebnis erst Tage später anschauen. Um aber trotzdem noch digitals Ergebnisse parallel zu bekommen, nehme ich n
Mehr hier
"Früh-Sternchen"© Uwe Kammerer2014-02-233 Kommentare"Früh-Sternchen"
Nachdem ja schon vor einigen Tagen die ersten Fotos aus diesem Frühjahr von Blausternen im Forum aufgetaucht sind, mußte ich einfach in "meinen" Blaustern-Wald fahren und dort nach ersten Blüten schauen. Der Wald sah auf den ersten Blick noch sehr unwirtlich aus, überall nur braune Blätter.... Doch nachdem sich meine Augen an die Umgebung gewöhnt hatten, konnte ich zu meiner Freude die ersten zaghaften Blütenaustriebe entdecken und schließlich sogar voll erblühte Exemplare ! Das ist wi
Mehr hier
Scilla bifolia© christian falk2013-04-216 KommentareScilla bifolia
Eine große Gruppe von Blausternen bot mir diese Ansicht bei herrlichem Wetter und einer lieben Fotokollegin an der Seite.
Blaustern-Frühling© Uwe Kammerer2013-04-060 KommentareBlaustern-Frühling
beim Suchen nach schönen Frühblühern im Bruchwald musste ich mich neben den vereinzelt blühenden Schlüsselblumen wieder einmal mit meinen "treuen" Blausternen zufrieden geben, der ganze Waldboden war mit blauen Punkten geradezu übersät... Leider war das Wetter extrem trübe, sodass es keine Möglichkeiten gab, mit Licht und Schatten und Reflexen zu arbeiten. Diesen Blaustern habe ich gewählt, da er über einen doch sehr grossen Blütenstand verfügte und auch schön die verschiedenen Blühsta
Mehr hier
Leuchtsternchen© Magdalena Schaaf2012-03-1917 KommentareLeuchtsternchen
Hallo, es ist zwar nicht das "berühmte" Blausternchen von Gunnar, stand aber ganz in der Nähe und leuchtete wie ich finde sehr schön in der Abendsonne. Ich freue mich, dass ich dieses Jahr diesen schönen Frühblüher ablichten konnte und sich meine Serie um eine weitere Art erweitert. War eine sehr schöne Tour, Danke Klaus Weitere Blausterne gibts auf meinem Blog, ich hoffe er gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Scilla bifolia© Uwe Kammerer2012-03-181 KommentarScilla bifolia
Nachdem jetzt der Blaustern hier bei Rastatt in voller Blüte steht, und bis zum kommenden Wochenende wahrscheinlich verblüht sein wird, als Abschluss meiner "Blausternphase" noch ein Blütenausschnitt im Gegenlicht. Dieses Exemplar war deutlich weniger blau als die vorher gezeigten, fast schon ein "Hellblaustern". Danke für die Klicks und auch Kommentare ! Diesmal sind zumindest die Staubbeutel scharf... Nächstes Jahr gibt es dann neue Blaustern-Bilder (ich kann nicht anders
Mehr hier
Scilla bifolia© Philip Klinger2012-03-184 KommentareScilla bifolia
Hallo! Gestern hab ich mich erstmals an Blausternen versucht. Die Hochblüte wird wohl erst in ein paar Tagen erreicht, aber einige Exemplare waren schon voll aufgeblüht. Es hat sich aber heraus gestellt, dass Blausterne ein gar nicht so leichtes Motiv sind. Was meint ihr? LG Philip
Mehr hier
Blaustern-Flares© Uwe Kammerer2012-03-172 KommentareBlaustern-Flares
Nachdem jetzt endlich etwas Wärme in der Luft liegt, wusste ich dass die Blausterne in "meinem" Wald heute zahlreich sein müssten. Also kurz nach Sonnenaufgang in den Wald, überall blaue Blüten im braunen Laub am Waldboden ! Da auch endlich einmal die Sonne kräftig scheinte, beschloss ich einige Aufnahmen im Gegenlicht zu machen, um die Reflexe des Morgentaus als Flares mit abbilden zu können. Aufgrund des stark einfallenden Lichtes bemerkte ich zu Hause mit Schrecken, wie viel Staub s
Mehr hier
Blaustern-Impression© Uwe Kammerer2012-03-051 KommentarBlaustern-Impression
Nachdem die üblichen Aufnahmen auf den Chip gebannt waren, versuchte ich die Schönheit der blauen Blüte vor dem braunen Laubhintergrund etwas verträumt darzustellen, hierzu schien mir mein altes Analog-Objektiv mit Offenblende als am geeignetsten. Ich hoffe, dass die Anmut und der Farbkontrast etwas herüberkommt. Leider war am gestrigen Sonntag bei uns überhaupt kein Licht (will heissen Sonne), somit muss allein die Farbe für die Bildwirkung sorgen,
Mehr hier
Blaustern-Blüten© Uwe Kammerer2012-03-040 KommentareBlaustern-Blüten
Da ich heute doch so euphorisch war, vor lauter Freude etwas Blühendes im tristen Graubraun zu entdecken, müsst Ihr heute noch ein weiteres Blaustern-Bild ertragen ! Wie schon beim ersten Bild beschrieben, mit "zweckentfremdeten" Analog-Objektiv. Vielleicht kommt ja der Unschärfeverlauf hier besser rüber.
Mehr hier
Endlich BLAU !© Uwe Kammerer2012-03-040 KommentareEndlich BLAU !
Trotz trübem Wetter hielt es mich heut nicht zuhause - ich musste einfach nach draussen. Da im Forum schon die ersten Blaustern-Bilder aus diesem Jahr eingestellt waren, führte mein Weg direkt in "meinen" Blausternwald, in dem es einen grossen Bestand an wilden Blausternen gibt. Es sollten doch auch hier die ersten Blausterne blühen - für was wohne ich denn sonst in einen der klimatisch begünstigten Orte im Südwesten Deutschlands ! Zuerst fand ich überhaupt nicht - nur tristes Braun de
Mehr hier
~Blausternduo II~© Gertraud Beitzinger2011-03-147 Kommentare~Blausternduo II~
Vielleicht könnt ihr ja auch an dieser Variante mit etwas größerem ABM Gefallen finden. LG Gertraud
Mehr hier
~Blausternduo~© Gertraud Beitzinger2011-03-1310 Kommentare~Blausternduo~
entdeckt.. Ich bin gespannt wie er euch gefällt. Allen einen schönen Sonntag LG Gertraud
Mehr hier
Scilla bifolia© Lukas Thiess2011-03-069 KommentareScilla bifolia
Hallo, bei dem herrlichen Wetter hab ich's nicht mehr drinnen ausgehalten und bin vorgestern abend mal wieder ein paar Blümchen knipsen gegangen. Heute ist es wieder grau, aber das hat insofern auch sein Gutes, als daß ich mich dann besser auf die Lernerei konzentrieren kann Bin gespannt wie diese Aufnahme ankommt, nach einigen konventionelleren Bildern habe ich mich auch an großzügigeren Kompositionen versucht. Das Licht hätte etwas interessanter sein können... Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Blaue Sterne© Uwe Kammerer2010-03-242 KommentareBlaue Sterne
Blaustern-Blüten vor noch braunem Winterlaub im leichten Gegenlicht. Aufnahme vom vergangenen Sonntag bei sehr starkem Wind. Noch vor wenigen Tagen war der Boden in "meinem" Waldstück nach dem langanhaltenden Schneefall noch völlig braun und ohne Vegetation. Jetzt sind innerhalb kürzester Zit die Blausterne erblüht, und setzten bunte auffällige Farbpunkte in den Frühlingwald. Am Dienstag war noch keine einzige Blüte zu finden, am Sonntag dann überall blau ! Mit den Blausternen beginnt
Mehr hier
50 Einträge von 51. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter