
Eingestellt: | 2009-02-10 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 01.02.2009: Reiherenten sind vor allem zur Winterszeit allerorts auf unseren Seen zu beobachten. Meist halten sie sich dabei in kleinen Trupps auf, denen sich oft auch andere Entenarten sowie Taucher und manchmal sogar Säger anschließen. Bei ruhiger Annäherung sind sie oft gar nicht so scheu und zeigen nur geringe Fluchtdistanzen. Störungen weichen Reiherenten meist schwimmend aus. Oft ziehen sie dann nur einige Meter weiter.... Im Gegensatz zu den kontrastreich gezeichneten Männchen sind weibliche Reiherenten dunkel und unauffällig. Ihre kleine Haube verrät dennoch eines der typischen Merkmale von Reiherenten. VG, Ralf |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 400, f 9,0, 1/400 sec. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 187.1 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer463 durch Gäste469 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder aythya aythya fuligula entenvoegel februar gaensevoegel reiherente tauchenten voegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie "Enten" am Niederrhein...: | |
Serie ein Tag am See...: |
sehr tiefe Aufnahmeposition und der Wellengang zeichnen für für dieses sehr schöne Bild aus. Dazu noch sehr gute Schärfe und Bildschnitt, mehr brauchts nicht um ein sehr gutes Bild abzuliefern. Gratuliere Ralf!
LG/Edi
Eine strubbelige Panker-Reiherente auf einem Wellenberg schwimmend, dieses gestalterisch aus einer sehr tiefen Position fotografiert, ergeben ein sehr schönes Bild.
Die kontrastierende Farbgebung und die ausgewogene Schärfe tragen zum Gesamtbildeindruck sehr bei.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ja hier ist dir ein tolles Bild dieser Tauchente gelungen. Vor allem der tiefe Kamerastandpunkt begeistert. Die Schärfe sitzt perfekt und die Farben passen super!
Kurzum ein sehr schönes Bild eines Reiherentenweibchens (bei uns sind sie weniger zahm und schwimmen bei Annäherung sofort weit davon)
Beste Grüße Falco
wunderschönes Bild, kuhle Punk-frisur, eh eine meiner Lieblingsenten :)
LG Uwe