
Eingestellt: | 2009-02-10 |
---|---|
![]() |
|
adultes Seeadlermännchen auf Wachposten. |
|
Technik: | Digiskopie: Svarowski AT80HD + Nikon 4300E |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.7 kB 1000 x 699 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Februar 2009 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer261 durch Gäste954 im alten Zähler |
Schlagwörter: | greifvoegel seeadler |
Rubrik Vögel: |
egal mit welcher Ausrüstung gemacht, einen adulten Seeadler muß man erst mal so vor die Linse bekommen. Ich kann Dir dazu nur gratulieren.
LG/Edi
wirklich ein Kraftpaket, dein Adler. Der Blick zum Digiskopierer war der richtige. Gern hab ich mir diese Aufnahme durch Blätterdach angeschaut.
Ein schönes Naturdokument, Glückwunsch!
Viele Grüße
Oli
Geniales Foto.Mich würde interessieren wie lange Du Zeit hattest das Exemplar zu fotografieren.Mir gefällt es sehr.
Gruß Marcus
das man es mit einer Digiskopie in den Wettbewerb schafft, hatte ich nun wirklich nicht erwartet.
Um so mehr möchte ich mich besonders bei Christoph für den Vorschlag und bei allen anderen für ihre netten Kommentare bedanken.
Danke und Grüße von Steffen
Gruß Christoph
hier handelt es sich mehr um eine Zufallsaufnahme, die bei einem ganz normalen Kontrollgang im von mir betreuten Adlerrevier entstand. Plötzlich sah ich ihn durch eine Lücke im Blätterdach einfliegen. Das er sich dann so setzte, dass ich diese Aufnahme machen konnte, war reines Glück. Ich machte ca. 10 Bilder und zog mich langsam zurück, ohne das er mich bemerkte.
Grüße von Steffen
Sehr beeindruckend deine Aufnahme Steffen. Auch mich erstaunt die Qualität bei der angewendeten Aufnahmetechnik.
Wir wollen doch hoffen das er sich in diesem Winter doch noch mal die Ehre gibt.
Sehr schöne Arbeit.
Viele Grüße Andreas
das wollen wir doch stark hoffen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir unser Ziel noch erreichen.
Danke und Grüße, Steffen
schöne Aufnahme, der Rahmen passt, die Schärfe sitzt perfekt. Ab in den Wettbewerb.
Glückwunsch und Gruß
Christoph
Leider liegt die Schärfe aber auf dem Flügel des Vogels und der Kopf liegt schon wieder ausserhalb des
zentralen Schärfebereichs. Für ein Digiskopbild aber trotzdem sehr beachtlich !!