TRARA --Der erste Rothirsch ist da :-)))
Eingestellt: | 2008-10-14 |
---|---|
HS © | |
Hoffe der Tusch geht in Ordnung. Auch wenn´s jetzt wirklich eng geworden ist bei einigen mit der Ungeduld)), so bin ich doch meiner Chronologie treu geblieben. Viel mir teilweise selbst sehr schwer und ich hoffe wirklich, dass das erste Bild vom Roten nicht enttäuschend ist. Möchte noch eines vorweg nehmen. Sollten meine Einführungskommentare zu lang sein, bitte kurz eine PM. Werde das dann sofort korrigieren, weil das kann ja gut sein. Die Biene war bereits Vergangenheit, als ich mich entschloss im Westteil des Gebietes gegen den Wind aber mit starkem Gegenlicht, diesen Hirsch anzupirschen. Liebe Grüße Helge |
|
Technik: | Canon EOS 5D, 4.0 500mm + 1.4 Ext.=700mm, ISO 100, Blende 6.3, 60tel, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 233.0 kB 950 x 633 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Tierbild des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 24 durch Benutzer476 durch Gäste1537 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brunftzeit cervus deer elaphus hirschbrunft red rothirsche rotwild rotwildbrunft stag |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rotwildbrunft 2008: |
dank dir für deinen kommentar der sehr ausführlich ist. das mit dem platzhirsch ist richtig und in diesem gebiet auch eher untypisch. wobei du dich über die zusammensetzung von rudelstrukturen beim rotwild in freier wildbahn wundern würdest, wenn du die tiere wildlife ohne jagddruck beobachten könntest. hier wird auch gejagt, aber erst zwei monate nach der brunft, thema fleischverwertbarkeit. waere mal ein thema für unsere ach ja so waidgerecht jagenden deutschen jaeger. trophäe steht vor dem nahrungsmittel! denn das rotwild ist ain grossflächigen gebieten alles andere als extrem ortstreu. das kahlwild wandert sehr viel und kommt dadurch mit einer vielzahl von anderen hirschen in kontakt. natürlich versucht jeder geweihte die tiere in seinem gebiet zu halten, doch das erzaehl mal einer frau und wenn´s dann noch mehrere sind, keine chance. hinzu kommen viele vagabundierende hirsche, die immer wieder durch geschicktes taktieren rudel gewinnen. dies betrifft oftmals schon sehr alte vagabunden, die gelernt haben, das man auch ohne streit zum ziel kommen kann.
lg helge
Deine Beschreibungen lese ich übrigens durchaus mit Interesse - die Entstehungsgeschichte gehört für mich auch immer ein bisschen mit dazu.
LG,
Pascale
Ich glaube dich müssen noch etwas bekehren auf dem Rotwild-Gebiet. Hast du schon mal die Brunft erlebt bzw. fotografiert? Das ist so herrlich. Früh aufstehen, es ist kalt, Nebel auf der Wiese und dann ein bulliger Hirsch der auf Golfrasen röhrt )) Einfach herrlich
Gruß
Kev
solche Bilder finde ich klasse.
Tolle Lichtstimmung, tolles Motiv.
Glückwunsch !
Gruß Folkert
"Gaby" gefällt sogar mir, obwohl ich so kein Rotwildfan bin.
DAS HABE ICH GEHOFFT
"Wolf" als mit dreihundert anderen vor einem Gatterzaun zu stehen
DAS FEELING IST SICHERLICH EIN ANDERES; ABER VERURTEILEN MÖCHTE ICH ES AUCH NICHT. NOCH SCHLIMMER WAERS ALLERDINGS, WENN ICH DIESEN 300 IN "MEINEM" GEBIET BEGEGNEN WÜRDE.
"Charles" Na den Blick hätte ich dann doch gern gesehen - wie ein Eichhörnchen....
KNIRSCHENDE ZÄHNE UND VIELES MEHR....BIN FROH DAS DU DEN BLICK NICHT MITBEKOMMEN HAST))
"Holger" Ich sage nur Schlitzohr, Helge! - Erst uns mit Amphibien und Sonnenaufgängen auf die Folter spannen und dann sowas...
Dann sieh mal zu wie sich das Bild im Wettbewerb macht, so!
EIN BISSCHEN FOLTER MUSS MAL SEIN UND SIE WAR JA NICHT SCHMERZHAFT
HAB DANK FÜR DEINEN VORSCHLAG; BIN ECHT GESPANNT
"Ralph" aber hier bei uns spielt auch die Jagd eine Rolle und da ist das leider nicht gern gesehen.
DAS GEHT MIR HIER UND VIELERORTS NICHT ANDERS: DU SOLLTEST DICH DAVON NICHT ZU SEHR ENTMUTIGEN LASSEN; DENN DANN HABEN DIE HERREN GENAU IHR ZIEL ERREICHT: DU HAST EBENFALLS EIN ANRECHT DARAUF DIESES FASZINIERENDE SCHAUSPIEL ZU ERLEBEN: ICH LEB DIESBEZÜGLICH GANZ KLAR NACH DER DEVISE: KOMPROMISSBEREITSCHAFT AUF BEIDEN SEITEN; WENN NICHT GEWOLLT GIBT ES KRIEG: KLINGT HART ABER IST DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT DIESE ARROGANZ; SO SIE VORHANDEN IST; ZU BRECHEN:
"Kev" Du hast uns, vor allem mich, sehr lange auf die Folter gespannt. Das Warten war nervig und kaum auszuhalten
JETZT BISTE JA ERLÖST UND DAS MIT DEM WILDPARK WILL ICH ÜBERHÖRT HABEN ))
"Heinz" ich wollte das Bild auch gleich zum Wettbewerb vorschlagen, aber irgendwas ist schief gelaufen. Anfänger halt.
ABER DER WILLE WAR DAR; DAFÜR DANKE DER REST KOMMT VON ALLEIN
"Ute" du warst aber schnell .... bin ich froh, daß ich dich gestern nicht noch losgeschickt habe :D
WAR ZUM GLÜCK VORBEREITET ))
"Radomir" Mir gefällt das Bild gut.
WUNDER MICH !
"Nele" Röhren sie noch? Oder ist die Brunft schon vorbei?
NELE AUS DEM RÖHREN IST BEI DEN MEISTEN EIN KLÄGLICHES KNÖREN GEWORDEN: DIE RECKEN SIND PLATT UND JETZT FLEISSIG DAMIT BESCHÄFTIGT IHRE FETTVORRAETE AUFZUFRISCHEN
EINIGE HABEN GUT 1 1/2 MONATE KEINE NAHRUNG AUFGENOMMEN: DIE HABEN JETZT EIN GUTES JAHR ZEIT SICH VON DEN FRAUEN ZU ERHOLEN ))
alles toll! Licht, Bildgestaltung, Technik und das Bild transportiert eine klasse Stimmung!
Röhren sie noch? Oder ist die Brunft schon vorbei?
Liebe Grüße
Nele
du warst aber schnell .... bin ich froh, daß ich dich gestern nicht noch losgeschickt habe :D
Genau diese Erlebnisse machen glücklich, egal welches Motiv man sucht/findet.
Er steht wie auf einer Bühne, vom Licht eingerahmt. WOW
Texte find ich grundsätzlich gut, lese sie gerne, nur so erfahren wir von den Ansprüchen
und Wünschen des Fotografen an die Bilder. Und das ist sehr wichtig.
LG Ute
ich wollte das Bild auch gleich zum Wettbewerb vorschlagen, aber irgendwas ist schief gelaufen. Anfänger halt.
Es hat ja trotzdem nicht lange gedauert, dann hat es Holger erledigt.
Du hast nicht zu viel versprochen,so gefallen mir Hirschbilder, tolle Wildifeaufnahme mit fantastischer Stimmung und der Hirsch genau in der richtigen Größe.
Bei diesem Schauspiel wäre ich gern dabei gewesen.
Viele Grüße
Heinz
Du hast uns, vor allem mich, sehr lange auf die Folter gespannt. Das Warten war nervig und kaum auszuhalten Natürlich waren deine vorherigen Aufnahmen auch toll und ich finde die Idee der Serie genial, aber was ist das schon alles gegen so einen Schuss vom Rothirsch!
Absolut herrlich, wie er da steht und die anröhrt. In welchem Wildpark war das? :-ppp Ich kenn nur welche mit Golfrasen...
Für mich jetzt schon ein großer Favorit im Monat Oktober. Ich drück die Daumen
Bis bald
Kev
ich finde das Bild ebenfalls sehr gelungen,
danke auch für die Beschreibung zur Entstehung.
In unserem Brunftgebiet bin ich schon froh mal auf einen Ansitz zu kommen,
pirschen würde mich schon auch locken, aber hier bei uns spielt auch die Jagd eine Rolle und da ist das leider nicht gern gesehen.
Muß ein wunderschönes Gefühl gewesen sein, Glückwunsch dazu.
gruß Ralph
Dann sieh mal zu wie sich das Bild im Wettbewerb macht, so!
Liebe Grüße
Holger
mit den kommentaren halte ich es wie gaby.
lieben gruß . . . thomas
Na den Blick hätte ich dann doch gern gesehen - wie ein Eichhörnchen.... Nicht traurig sein - Du hast ein tolles Foto gemacht! Allein schon die morgendliche Stimmung ist gewaltig - und dann noch dieser kapitale Hirsch... Herz was willst du mehr. Glückwunsch und LG - Charly
da ist er ja nun endlich, der Erste Der Nebel verleiht dem Foto eine ganz besondere Stimmung, gefällt sogar mir, obwohl ich so kein Rotwildfan bin.
Was deine Einführungskommentare anbelangt, so lese ich sie sehr gerne und sehe keine Grund sie zu kürzen.
Gruß Gaby