Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Als Story anzeigen -
Beschreibung In der kleinen Schweiz gibt es fast 80 verschiedene Orchideen: Bekannte, in
leuchtenden Farben und teils mit grossen Blüten oder unscheinbare, kleine
Winzlinge in eher blasser Farbgebung. Alle, die ich bislang finden konnte,
sollen in dieser Serie ihren Platz bekommen.
50 Einträge von 153. Seite 1 von 4.
Die Orchideen der Schweiz mit nur einer Art pro Gattung© Cornelia Hahn2024-01-225 KommentareDie Orchideen der Schweiz mit nur einer Art pro Gattung Zwergorchis (Chamorchis alpina)© Cornelia Hahn2021-11-282 KommentareZwergorchis (Chamorchis alpina) Das Jahr der…© Cornelia Hahn2023-12-083 KommentareDas Jahr der… Korallenwurz (Corallorhiza trifida)© Cornelia Hahn2023-12-092 KommentareKorallenwurz (Corallorhiza trifida) Waldimpression© Cornelia Hahn2020-07-240 KommentareWaldimpression Verblüht...© Cornelia Hahn2023-12-303 KommentareVerblüht... Fast golden…© Cornelia Hahn2023-06-175 KommentareFast golden… Goldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum)© Cornelia Hahn2023-06-0910 KommentareGoldschuh (Cypripedium calceolus Var. flavum) Audienz bei Ihrer Majestät!© Cornelia Hahn2021-06-168 KommentareAudienz bei Ihrer Majestät! Die nächste Generation Frauenschuhe…© Cornelia Hahn2021-06-131 KommentarDie nächste Generation Frauenschuhe… Frauenschuh (Cypripedium calceolus)© Cornelia Hahn2020-11-255 KommentareFrauenschuh (Cypripedium calceolus) Frauenschuh mit Bestäuber© Cornelia Hahn2020-05-302 KommentareFrauenschuh mit Bestäuber Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)© Cornelia Hahn2020-05-295 KommentareGelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) Frauenschuh (Cypripedium calceolus)© Cornelia Hahn2020-05-166 KommentareFrauenschuh (Cypripedium calceolus) skurril© Cornelia Hahn2021-08-1611 Kommentareskurril Tief im Wald© Cornelia Hahn2021-11-056 KommentareTief im Wald Moosorchis (Goodyera repens)© Cornelia Hahn2020-08-035 KommentareMoosorchis (Goodyera repens) Moosorchis (Goodyera repens)© Cornelia Hahn2020-04-070 KommentareMoosorchis (Goodyera repens) Kleider machen Leute...© Cornelia Hahn2021-02-264 KommentareKleider machen Leute... Sumpf-Weichkraut (Hammarbya paludosa)© Cornelia Hahn2022-07-307 KommentareSumpf-Weichkraut (Hammarbya paludosa) Bühne frei...© Cornelia Hahn2021-07-058 KommentareBühne frei... Einknollige Honigorchis (Herminium monorchis)© Cornelia Hahn2020-01-235 KommentareEinknollige Honigorchis (Herminium monorchis) Violetter Dingel - Blütenstand© Cornelia Hahn2023-03-256 KommentareVioletter Dingel - Blütenstand Violetter Dingel (Limodorum abortivum)© Cornelia Hahn2023-03-203 KommentareVioletter Dingel (Limodorum abortivum) Violetter Spargel© Cornelia Hahn2023-03-302 KommentareVioletter Spargel Zwiebelorchis (Liparis loeselii)© Cornelia Hahn2020-06-184 KommentareZwiebelorchis (Liparis loeselii) Einblatt (Malaxis monophyllos)© Cornelia Hahn2022-07-125 KommentareEinblatt (Malaxis monophyllos) Weisszunge (Pseudorchis albida)© Cornelia Hahn2024-01-035 KommentareWeisszunge (Pseudorchis albida) Kugelorchis (Traunsteinera globosa)© Cornelia Hahn2023-06-226 KommentareKugelorchis (Traunsteinera globosa) Kugelorchis (Traunsteinera globosa)© Cornelia Hahn2020-07-065 KommentareKugelorchis (Traunsteinera globosa) Die Orchideen der Schweiz Gattung Anacamptis© Cornelia Hahn2024-12-227 KommentareDie Orchideen der Schweiz Gattung Anacamptis Wanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora)© Cornelia Hahn2024-12-183 KommentareWanzen-Knabenkraut (Anacamptis coriophora) Lockerblütiges Knabenkraut (Anacamptis laxiflora)© Cornelia Hahn2023-05-114 KommentareLockerblütiges Knabenkraut (Anacamptis laxiflora) Lockerblütiges Knabenkraut II© Cornelia Hahn2023-05-123 KommentareLockerblütiges Knabenkraut II Wie im Brautkleid...© Cornelia Hahn2025-04-257 KommentareWie im Brautkleid... Gestern auf der Orchideenwiese…© Cornelia Hahn2022-04-117 KommentareGestern auf der Orchideenwiese… Schnee-Knabenkraut© Cornelia Hahn2021-04-083 KommentareSchnee-Knabenkraut Wir sind auch schon da!© Cornelia Hahn2021-04-058 KommentareWir sind auch schon da! Kleines Knabenkraut III (Anacamptis morio)© Cornelia Hahn2020-04-254 KommentareKleines Knabenkraut III (Anacamptis morio) Kleines Knabenkraut II (Anacamptis morio)© Cornelia Hahn2020-04-043 KommentareKleines Knabenkraut II (Anacamptis morio) Kleines Knabenkraut (Anacamptis morio)© Cornelia Hahn2020-04-033 KommentareKleines Knabenkraut (Anacamptis morio) Kleines Knabenkraut (Orchis morio)© Cornelia Hahn2020-02-262 KommentareKleines Knabenkraut (Orchis morio) Zarte Schönheit© Cornelia Hahn2021-07-014 KommentareZarte Schönheit Schmetterlings-Knabenkraut (Anacamptis papilionacea)© Cornelia Hahn2024-12-211 KommentarSchmetterlings-Knabenkraut (Anacamptis papilionacea) Spitzorchis mit Besucher© Cornelia Hahn2024-12-196 KommentareSpitzorchis mit Besucher Die drei Waldvögelein (Gattung: Cephalanthera)© Cornelia Hahn2024-01-081 KommentarDie drei Waldvögelein (Gattung: Cephalanthera) Bleiches Waldvögelein (Cephalanthera Damasonium)© Cornelia Hahn2023-05-294 KommentareBleiches Waldvögelein (Cephalanthera Damasonium) Schwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia)© Cornelia Hahn2024-01-0811 KommentareSchwertblättriges Waldvögelein (Cephalanthera longifolia) Waldschönheit© Cornelia Hahn2024-12-2623 KommentareWaldschönheit Ein Vögelein...© Cornelia Hahn2020-06-285 KommentareEin Vögelein...
50 Einträge von 153. Seite 1 von 4.