Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Als Story anzeigen -
Beschreibung In der kleinen Schweiz gibt es fast 80 verschiedene Orchideen: Bekannte, in
leuchtenden Farben und teils mit grossen Blüten oder unscheinbare, kleine
Winzlinge in eher blasser Farbgebung. Alle, die ich bislang finden konnte,
sollen in dieser Serie ihren Platz bekommen.
50 Einträge von 158. Seite 2 von 4.
Ein Vögelein...© Cornelia Hahn2020-06-285 KommentareEin Vögelein... Rotes Waldvögelein (Cephalanthera rubra)© Cornelia Hahn2020-06-123 KommentareRotes Waldvögelein (Cephalanthera rubra) Die Fingerwurzarten der Schweiz (Gattung: Dactylorhiza)© Cornelia Hahn2023-07-0619 KommentareDie Fingerwurzarten der Schweiz (Gattung: Dactylorhiza) Zzzzzzz.....© Cornelia Hahn2020-06-172 KommentareZzzzzzz..... Fleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata)© Cornelia Hahn2023-04-085 KommentareFleischfarbene Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) Blutrote Fingerwurz (Dactylorhiza cruenta)© Cornelia Hahn2023-04-076 KommentareBlutrote Fingerwurz (Dactylorhiza cruenta) Hellgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata ssp. ochroleuca)© Cornelia Hahn2020-12-093 KommentareHellgelbe Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata ssp. ochroleuca) Lappländische Fingerwurz (Dactylorhiza lapponica)© Cornelia Hahn2023-04-111 KommentarLappländische Fingerwurz (Dactylorhiza lapponica) Gefleckte Fingerwurz (Dactylorhiza maculata)© Cornelia Hahn2023-04-132 KommentareGefleckte Fingerwurz (Dactylorhiza maculata) Savoyer Fingerwurz© Cornelia Hahn2022-07-165 KommentareSavoyer Fingerwurz Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis)© Cornelia Hahn2023-04-194 KommentareBreitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) Holunder-Fingerwurz (Dactylorhiza sambucina)© Cornelia Hahn2021-06-072 KommentareHolunder-Fingerwurz (Dactylorhiza sambucina) Die rote Holunder-Fingerwurz…© Cornelia Hahn2021-06-066 KommentareDie rote Holunder-Fingerwurz… Im Holunder-Lärchenwald…© Cornelia Hahn2021-06-057 KommentareIm Holunder-Lärchenwald… Nobody is perfect© Cornelia Hahn2020-11-284 KommentareNobody is perfect Wie im Leben...© Cornelia Hahn2023-07-056 KommentareWie im Leben... Grüne Hohlzunge (Dactylorhiza viridis)© Cornelia Hahn2023-06-010 KommentareGrüne Hohlzunge (Dactylorhiza viridis) Ersatzblümchen© Cornelia Hahn2023-07-155 KommentareErsatzblümchen Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens)© Cornelia Hahn2021-07-108 KommentareBraunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) Nicht die Gesuchte…© Cornelia Hahn2024-07-023 KommentareNicht die Gesuchte… Wie nett...© Cornelia Hahn2023-07-186 KommentareWie nett... Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)© Cornelia Hahn2020-07-304 KommentareSchmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila) Übersehene Stendelwurz (Epipactis leptochila ssp. neglecta)© Cornelia Hahn2023-07-254 KommentareÜbersehene Stendelwurz (Epipactis leptochila ssp. neglecta) Bitte recht freundlich!© Cornelia Hahn2023-07-216 KommentareBitte recht freundlich! Tief im Wald…© Cornelia Hahn2023-07-091 KommentarTief im Wald… Piacenza-Stendelwurz (Epipactis placentina)© Cornelia Hahn2022-07-103 KommentarePiacenza-Stendelwurz (Epipactis placentina) Heute Morgen im Buchenmischwald© Cornelia Hahn2024-07-295 KommentareHeute Morgen im Buchenmischwald Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata)© Cornelia Hahn2024-07-046 KommentareViolette Stendelwurz (Epipactis purpurata) Violette Stendelwurz im Aufblühen© Cornelia Hahn2024-07-032 KommentareViolette Stendelwurz im Aufblühen Die Orchideen der Schweiz Gattung Gymnadenia© Cornelia Hahn2025-02-083 KommentareDie Orchideen der Schweiz Gattung Gymnadenia Nur eine Mücke...© Cornelia Hahn2025-01-317 KommentareNur eine Mücke... Wohlriechende Handwurz© Cornelia Hahn2025-06-166 KommentareWohlriechende Handwurz Wohlriechende Handwurz (Gymnadenia odoratissima)© Cornelia Hahn2025-01-273 KommentareWohlriechende Handwurz (Gymnadenia odoratissima) Österreichisches Kohlröschen (Gymnadenia austriaca)© Cornelia Hahn2023-07-034 KommentareÖsterreichisches Kohlröschen (Gymnadenia austriaca) Schwarzes Kohlröschen (Gymnadenia rhellicani)© Cornelia Hahn2023-07-113 KommentareSchwarzes Kohlröschen (Gymnadenia rhellicani) Rotes Kohlröschen (Gymnadenia rubra)© Cornelia Hahn2020-07-166 KommentareRotes Kohlröschen (Gymnadenia rubra) Die Orchideen der Schweiz Gattung Himantoglossum© Cornelia Hahn2025-06-302 KommentareDie Orchideen der Schweiz Gattung Himantoglossum Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum)© Cornelia Hahn2025-06-295 KommentareBocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) Neophyt im Aufblühen© Cornelia Hahn2022-03-318 KommentareNeophyt im Aufblühen Mein 200stes Bild hier im Forum...© Cornelia Hahn2022-12-145 KommentareMein 200stes Bild hier im Forum... Brand-Knabenkraut (Neotinea ustulata)© Cornelia Hahn2024-04-1819 KommentareBrand-Knabenkraut (Neotinea ustulata) Brand-Neu…© Cornelia Hahn2024-04-117 KommentareBrand-Neu… So früh...© Cornelia Hahn2023-04-278 KommentareSo früh... Schwärzliches Knabenkraut (Neotinea ustulata)© Cornelia Hahn2021-05-114 KommentareSchwärzliches Knabenkraut (Neotinea ustulata) Kleines Zweiblatt (Neottia cordata)© Cornelia Hahn2020-06-262 KommentareKleines Zweiblatt (Neottia cordata) Tief im Wald...© Cornelia Hahn2021-02-274 KommentareTief im Wald... Ophrys apifera© Cornelia Hahn2020-06-143 KommentareOphrys apifera Heimliche Schönheit© Cornelia Hahn2023-08-281 KommentarHeimliche Schönheit Sie blüht wieder...© Cornelia Hahn2023-06-027 KommentareSie blüht wieder... Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera Var. basiliensis)© Cornelia Hahn2023-04-050 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera Var. basiliensis)
50 Einträge von 158. Seite 2 von 4.