
Eingestellt: | 2020-07-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-15 |
![]() |
|
Wenn unten im Tal die Zeit der Orchideen so langsam zu Ende geht, so heisst es bei uns 'aufsteigen'. So fand sich dieses schöne Rote Kohlröschen - oder Männertreu, wie sie hier heissen - auf über 2300 müM, auf der Nordwestseite eines kleinen Berges. Es ist das seltenere der beiden in den Schweizer Alpen vorkommende Kohlröschen. Im Gegensatz zum Schwarzen Kohlröschen, welches auch rötlich oder sogar gelblich sein kann, ist das Rote an der tütenförmige Verengung am Grunde der Lippe erkennbar, wobei die Blüte auf dem Kopf steht und die Lippe somit nach oben zeigt; zudem blüht es etwas früher. Das gelb im Hintergrund ist Alpen-Wundklee. |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/5, ISO 200 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Freihand, am Boden aufgestützt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 416.9 kB 801 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 56 durch Benutzer336 durch Gäste |
Schlagwörter: | gymnadenia rubra gymnadenia nigritella rubra nigritella rotes kohlroeschen rotes maennertreu kohlroeschen maennertreu alpen orchidee schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
ein herrliches Motiv, dass du dir im wahrsten Sinne des Wortes erarbeitet hast!
Licht und Farben überzeugen mich rund um.
LG Wolfgang
LG Cornelia
Egal, man weiß ja nie
Du warst erfolgreich,und nur das zählt letztendlich.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, gefällt mir :thumbsup:
An dieser Stelle nochmal, hab Dank für die Bestimmung meiner aktuellen Pflanze.
LG Cornelia
Orchidee noch nie vor der Linse gehabt.
VG
Pascale
LG Cornelia
gar nicht so einfach zu finden sind diese Schönheiten. Man muss wohl meistens wirklich hoch hinaus. Sehr schönes Bild!
LG Angela
Danke Dir! Na, wenigstens haben die Kohlröschen ein wenig Farbe, die man sieht, wenn sie blühen, denn eigentlich war ich auf der Suche nach einer anderen Orchidee, die klein ist und grün in grün...
LG Cornelia
So kanns gehen. Ich war letzte Woche im Mieminger Gebirge und wir haben eben leider keine Kohlröschen, dafür aber die Zwergorchis dort entdecken können. klein und grün in grün ...
LG Angela
(Hohlzunge und Edelweiß hätten wir auch gerne gesehen. Viellicht schließt das eine das andere ja alles aus?) So gehts aber oft mit den Orchideen, immer für Überraschungen gut...
Ein zauberhaftes Foto dieser schönen Orchidee. Gerade bei Blümchenbildern liebe ich zarte Ausarbeitungen und somit hast du genau meinen Geschmack getroffen. Auch die Farben sind herrlich, ebenso wie die nicht zu übertriebene Schärfe auf dem Motiv. Ich kann nur sagen: Ein schönes Bild.
LG
Kerstin
Schön, dass Dir mein Blümchen gefällt. Ich habe tatsächlich nur ein wenig die Blüten nachgeschärft wegen der Verkleinerung, denn wenn das dann hart wird, passt das auch für meinen Geschmack nicht mehr zum Motiv und auch farblich habe ich nur noch minimal gesättigt, damit das auf dem Bildschirm wirkt.
LG Cornelia
sehr schön hast du dieses Männertreu in Szene gesetzt. Und auch der verschiedenfarbige Hintergrund passen sehr gut dazu. In dem Fall bist du jetzt im "Ersatzmodus" der Orchideenfotografie!
MfG Martin
Danke Dir! Im Ersatzmodus bin ich nur fast - es gibt auch im Tiefland noch einige Orchideen zu entdecken - Bild folgt...
LG Cornelia
Gruß, Siggi
LG Cornelia