Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Sommer-Wendelähre (Spiranthes astivalis)
© Cornelia Hahn
Sommer-Wendelähre (Spiranthes astivalis)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/349/1749553/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/349/1749553/image.jpg
Eingestellt:
CH ©
Es gibt Tage, da bin ich unterwegs und finde nichts und dann wiederum erlebe ich Tage, die nach einer wunderschönen und blumenreichen Tour auf dem nach Hause Weg noch mit einem Erstfund einer Seltenheit gekrönt werden und wo ich reich beschenkt erst einmal Zeit brauche, das Erlebte zu verarbeiten.

Es gibt bei uns zwei Wendelähren, auch Drehwurz genannt: Die eine blüht im Sommer und mag es feucht, die andere blüht im Herbst und mag es trocken. Abgesehen vom Blühzeitpunkt, sind die Blüten der Sommer-Wendelähre schneeweiss und der Blütenstand wächst zentral aus der Rosette, während die Blüten der Herbst-Wendelähre im Zentrum gelbgrünlich sind und der Blütenstand, wie ein italienischer Kirchturm neben der Rosette steht.

Die Sommer-Wendelähre ist, wohl auf Grund des Rückgangs der Feuchtgebiete, die Seltenere der beiden, wenn auch beide auf der Roten Liste stehen. Dieses etwa 15 cm hohe Exemplar befand sich am Rande eines Gebietes, das durch einen Weg zugänglich war und wo das Gras, das ansonsten Tischhöhe erreichte, nicht sehr hoch und dicht war, sodass ich ein paar Fotos machen konnte.

Technik:
Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild
1/250 Sekunden, F/5, ISO 200
Nikon D5
Nikon 200mm Micro F/4
Stativ
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 411.5 kB 801 x 1200 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
Ansichten: 52 durch Benutzer146 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Serie
Die Orchideen der Schweiz:
Serie
Orchideen: Unscheinbare und Winzlinge:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.