
Ich habe in diese Eselsdistel in diesem Jahr zum ersten Mal in unserer Nähe gesichtet und war völlig überrascht von ihrer eindrucksvollen Größe: Im ersten Jahr wird zunächst eine Blattrosette gebildet, aber im zweiten Jahr wird sie gleich von 0,5 bis 3 Meter hoch mit einem Pflanzendurchmesser von 1,5 Metern. Wie man auch in diesem Foto gut erkennen kann, ist sie mit dicht spinnwebigen Haaren bedeckt. In den Anhang lege ich noch ein einzelnes Blatt, weil ich auch das mit seinen Zur Info: Die („Scotch / Scottish Thistle“) ist seit dem 13. Jh.Wappenpflanze Schottlands VG |
|||||||||
Autor: | © pascale teufel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-07-16 | ||||||||
Aufgenommen: | 2020-07-11 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | gewoehnliche eselsdistel | ||||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||||
Serie Disteln: | |||||||||
Serie Gewöhnliche Eselsdistel: |
Eine sehr schöne Pflanze und eine spannende Geschichte dazu. Die Bildgestaltung ist es hier, die dem Foto eine unglaubliche Dynamik gibt. Der ABM zeigt mir, dass ich barfuss auf keinen Fall mit dieser Pflanze Bekanntschaft machen möchte. Toll fotografiert
gar nicht so sicher, ob sie so gelungen ist. Ich kann dir nur zustimmen: ich möchte mit
dieser wehrhaften Pflanze auch keinesfalls barfuß Bekanntschaft machen: selbst die nicht
ganz so empfindlichen Finger reagieren sehr berührungsempfindlich auf die Stacheln.
LG
Pascale
der Bildaufbau spricht mich mit der geschwungenen Form sehr an. Auch die feine netzartige Stuktur der Blätter kommt sehr gut zur Geltung. Ein feines Bild
Liebe Grüße
Alfred
der schöne Schwung und das feine Leuchten des geheimnisvollen Gespinsts machen für mich den Reiz des Bildes aus. Mit so viel Tiefenschärfe habe ich dich in der Vorschau auch gar nicht als Bildautor vermutet. Hast du vielleicht auch Bilder von dieser Kugelknospe in "richtig nah" gemacht? Das Zentrum der Knospe kommt auch hier schon durch deine gekonnte Schärfegestaltung gut heraus. Da bekommt man richtig Lust noch viel weiter ins Detail zu gehen.
LG Angela
allerdings noch nicht geklappt, weil entweder das Licht nicht mitgespielt hat oder der
Wind zu heftig war ... oder beides ... Einmal hätte vielleicht tatsächlich beides gepasst ...
und da hatte ich Lust auf ein anderes Motiv (das ich aber wahrscheinlich hier wieder
nicht zeigen sollte, nämlich Ähren im Abendlicht

wann ich mein Distel-Projekt vorwärts bringe ...
LG
Pascale

sehr eindrucksvoll Dein Bild und interessant die Informationen dazu - kannte/wusste ich bislang alles gar nicht - vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Caroline
Gruß, Siggi