
Eingestellt: | 2021-06-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-10 |
![]() |
|
…ist hier zumindest schon mal ausgesät! Bis diese allerdings zur Blüte kommt dauert es noch fast fünfzehn Jahre! Die mikroskopisch kleinen Samen besitzen fast keinen Fruchtkörper und müssen sich nach nur wenigen Zellteilungen über im Boden lebende Pilze ernähren, mit denen die Orchidee in Symbiose lebt. Beim Frauenschuh dauert es fünf Jahre vom Beginn der Keimung bis zum ersten Blatt und danach bis zur ersten Blüte nochmals 8 - 10 Jahre. Hat sie es dann einmal geschafft, kann die Pflanze den Menschen locker überleben; die älteste in einem botanischen Garten dokumentierte Pflanze wurde 192 Jahre alt! Leider ist auch in diesem Prozess der Mensch oft der grösste ‚Schädling‘ und so beobachte ich immer wieder Gruppen, die aus reiner Unwissenheit oder Unachtsamkeit den Pflanzen zu Nahe auf die Pelle rücken. So werden Trampelpfade angelegt, Jungpflanzen zertreten und an gewissen Stellen der Boden verdichtet, erschüttert und erodiert - ein trauriges Bild! Bleibt also zu hoffen, dass die Generation Frauenschuhe aus dieser letztjährigen Kapsel es bis zur Blüte schafft und in ‚nur‘ noch 12-14 Jahren die Gemüter echter Orchideen Freunde erhellen darf! Bilder der blühenden ‚Königin‘ folgen natürlich noch in diesem Jahr und nicht erst ab 2033 |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/160 Sekunden, F/6.3, ISO 100 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ, Diffusor |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 728.8 kB 1001 x 1500 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 44 Zeigen
|
Ansichten: | 40 durch Benutzer91 durch Gäste |
Schlagwörter: | cypripedium_calceolus cypripedium gelber_frauenschuh frauenschuh orchidee schweiz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
herzlichen Dank für Deine hochinteressanten Informationen die Du uns hier über den Frauenschuh vermittelst.
Unglaublich von welchem Zeitfenster wir hier reden.
Letzte Woche haette ich die Möglichkeit gehabt mit einem Freund zu einem großen Frauenschuh Vorkommen zu gehen. Aus gesundheitlichen Gründen ist dann leider nicht dazu gekommen.
LG, Reinhard
Ja, das ist schade, dass Du das nicht geschafft hat und ich hoffe, dass es Dir oder Deinem Freund besser geht. Der Vorteil an dem fast unglaublichen Zeitfenster ist, dass man jedes Jahr die gefundenen Blumen wieder besuchen gehen kann, falls eben das Habitat nicht zerstört wurde und so wünsche ich Dir, dass Du das mit dem Besuch nächstes Jahr schaffst!
LG Cornelia