Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Audienz bei Ihrer Majestät!
© Cornelia Hahn
Audienz bei Ihrer Majestät!
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/369/1845165/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/369/1845165/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2021-06-10
CH ©
Die ‚Königin‘ der einheimischen Orchideen in diesem Jahr zu besuchen war kein einfaches Unterfangen und brauchte sorgfältige, vorausgehende Planung, da wir zur Zeit mit einem alten und schwer herzkranken Hund unterwegs sind und somit die Kilometer beschränkt werden müssen oder Wege gefunden werden müssen, die durchwegs mit einem Hundeanhänger befahrbar sind, was in den Schweizer Bergen keine Selbstverständlichkeit ist.

Umso mehr hat es mich gefreut, an diesem bedeckten Morgen grosse und schöne Gruppen in voller Blüte vorzufinden, zudem noch tropfend nass vom Gewitter vom Abend zuvor. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt einer solchen Gruppe. Der Vordergrund besteht aus einem kleinen bewachsener Buckel, der Hintergrund ist alpiner Mischwald und so erstrahlt die wunderbare Pflanze in ihrer natürlichen Schönheit, ungeschminkt in ihrem Habitat.

Nun hoffe ich, dass ich Euch die natürliche Frische des morgendlichen Bergwaldes und seiner verborgenen Schätze mit dieser Aufnahme etwas rüber bringen konnte und wünsche Euch eine schöne Restwoche!

Technik: Bildausschnitt wie fotografiert; WB, Blende, Belichtung und Schärfe manuell; minimale Nachbearbeitung.

Technik:
Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild
1/50 Sekunden, F/6.3, ISO 100
Nikon D5
Nikon 200mm Micro F/4
Stativ
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 1.9 mB 1668 x 2500 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
Ansichten: 78 durch Benutzer191 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Pflanzen und Pilze:
Serie
Die Orchideen der Schweiz: