
Nun blühen sie, die ersten Knabenkräuter. Obwohl ich gestern bei uns in der Gegend auch schon die ersten Ragwurz entdeckt habe, ist das Kleine Knabenkraut immer so ein wenig die Saison-Eröffnung für mich. Es sind erst ganz wenige Exemplare offen und noch einige im Knospenstadium und so hoffe ich, in diesem Jahr auch noch ein schönes Grüppchen zu finden. |
|||||||
Autor: | © Cornelia Hahn | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-04-03 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleines knabenkraut, knabenkraut, anacamptis morio, orchis morio, anacamptis, orchis, orchidee, schweiz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Die Orchideen der Schweiz: |
wenn bei Dir das Kleine Knabenkraut schon blüht, dann mußt Du es wohl in der Südschweiz, am südlichen Alpenrand, fotografiert haben. Alles andere wäre ja unglaublich (am 3. April!).
Dein Foto ist hervorragend gelungen, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung Deiner Serie mit den Orchideen der Schweiz.
Viele Grüße
Wolfgang
Danke Dir! Die kleine morio blüht tatsächlich schon in der Nordwestschweiz an besonnten Hängen und so habe ich auch hier etwas zu tun

Für meine Serie verpasse ich deshalb wahrscheinlich in diesem Frühling Arten, die ich gerne kennengelernt hätte und wo ich die Wiesen schon im Februar auskundschaftete... aber es gibt ja noch das Archiv und da schlummern noch viele weiter Arten aus den vergangenen Jahren.
LG Cornelia
ah, ich verstehe. Du liegst sozusagen mitten in der Burgundischen Pforte, durch die immer schon sehr früh im Jahr warme Mittelmeerluft bis ins Oberrheintal strömt. Aber ich glaube nicht, dass Du jetzt Orchideenarten für Deine Orchideenserie versäumst. Das Kleine Knabenkraut zählt schließlich neben dem Holunder-, dem Blassen Knabenkraut und der Kleinen Spinnenragwurz zu den frühesten Orchideenarten. Ich denke, Du hast schon noch genügend Zeit.
Viele Grüße
Wolfgang
Ja da bist Du nahe dran - von der Wärme bekommen wir vor allem im Sommer dann schon fast zu viel mit. Was die frühblühenden Orchideen anbelangt, so gibt es bei uns in der Gegend leider weder die Holunder-Fingerwurz, noch das Blasse Knabenkraut. Zudem ist eine Orchidee, deren Name ich jetzt nicht nennen möchte, so ziemlich aus der Region verschwunden und eine andere, die ich nur aus dem Süden kenne, neu bei uns 'eingewandert'. Diese wollte ich eben besuchen gehen...
LG Cornelia
14 Tage Urlaub bei den Orchideen gebucht.
Leider,so habe ich die Befürchtung, fällt das
dieses Jahr wohl aus
....Erfreue ich mich eben an diesen tollen Bildern
Fein, fein
Naja Mai könnte allenfalls noch hinhauen; vielleicht schaffst Du's ja noch! Wir wollten jetzt in den Süden zur einer speziellen Ophrys aber da ich an die Schulferien gebunden bin, müssen wir wohl warten bis 2022, da die im nächsten Jahr zu früh sind.
Schön, wenn Dir mein Bild gefällt - Danke Dir!
LG Cornelia
Schöne Aufnahme fein das die auch schon blühen.
Grüße franz