Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ nicht Willy :-(, sondern Wilma :-) ~
© Wolfgang Hock
~ nicht Willy :-(, sondern Wilma :-) ~
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/340/1700976/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/340/1700976/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2019-05-18
WH ©
Jetzt werden sich die Hamsterfreunde wundern, das ist doch Willy das Schlitzohr. Richtig, das sollte er auch sein. Als ich im Spätsommer den Tieren einen Namen gab, habe ich nur männliche Vornamen vergeben. Das Geschlecht der Tiere ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr feststellbar. Zur Vorbereitung auf den Winterschlaf werden alle nicht mehr verwendbaren Ressourcen zurück gebaut, also auch die äußeren Geschlechtsorgane Bild: Trauriges Gesicht. Als dieses Schlitzohr nun aber Nachwuchs hatte, musste ich handeln, aus Willy wurde Wilma die Schlitzöhrin Bild: Lächelndes Gesicht.
Die Weibchen sind viel vorsichtiger und geschickter als die dusseligen, hormongetriebenen Männchen. Deshalb geraten die Männchen durchaus häufiger in die Fotofalle. Das gesagte gilt ausschließlich für die Feldhamster, nicht dass hier Missverständnisse aufkommen.
Ihr seht es gibt eine ganze Menge Geschichten auf dem Acker.
Zum Bild. Wilma hat sich hier um 1.00 Uhr in der Nacht aufgenommen, der Nebel lag schon in der Luft, das Fell schon feucht. Durch den Blitz kommt so eine Art Nebelschleier zum Ausdruck, zum Teil schon auf der Linse.
Hoffe das war jetzt nicht zu viel Hamsterei, aber die Geschichte wollte ich zeitlich kompakt hier zeigen.
Technik:
Brennweite 20mm, entsprechend 20mm Kleinbild
1/60 Sekunden, F/11, ISO 400
Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich
NIKON D7100
20.0 mm f/1.8
Lichtschranke + 2 Blitze
Fotografischer Anspruch: Dokumentarisch ?
Größe 499.2 kB 1500 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Februar 2020
Ansichten: 152 durch Benutzer308 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietThüringen
Rubrik
Säugetiere:
Serie
Feldhamster2:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.