
Eingestellt: | 2019-12-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-05 |
![]() |
|
Was ich hier über den blauen Eichenzipfelfalter schrieb, trifft auch in vielen Teilen auf den Nierenfleck-Zipfelfalter zu. Nur zwei Falterbeobachtungen in über dreißig Jahren, aber die winterliche Eiersuche an einer Schlehenhecke war schon nach einer Minute erfolgreich. Die Eier werden bei dieser Art nicht an den Knospen, sondern in den Astgabeln abgelegt. Wie oft bei den Bläulingen erinnert die Form der Raupe an eine Assel. Eine sogenannte Präpuppe. Sie hat das Fressen eingestellt und bewegt sich bis zur Häutung zur Puppe nicht mehr von der Stelle. Die Puppe aus verschiedenen Blickwinkeln. Hier wollte sich der frisch geschlüpfte Falter nicht mit offenen Flügel zeigen. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/10, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 329.5 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2019 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer491 durch Gäste |
Schlagwörter: | nierenfleck nierenfleck-zipfelfalter zipfelfalter thecla betulae thecla betulae schmetterlinge falter tagfalter blaeulinge lycaenidae theclinae insekten lepidoptera schlehen schlehenhecken metamorphose entwicklungsstadien ei raupe puppe |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: | |
Serie Metamorphose: |
Ein herzliches Danke von mir.
Gruß Jürgen
Viele Grüße
Werner
Gruß Wolfgang
ich freue mich über die äußerst lieben Kommentare und das große Interesse.
Und dass das Bild gleich oben in den Tophits angekommen ist, hat mich doch etwas überrascht.
Ich zeige demnächst sehr gerne noch weitere Metamorphosen.
VG
Peter
Sehr informativ und ich sage "Danke!"
VG, Wilhelm
VG
Pascale
Als Falter hab ich ihn auch, aber sonst..
LG und Frohe Weihnacht aus Franken
Erich
Danke für diese herrliche Dokumentation!
Ich würde mir sehr eine Zusammenstellung Deiner Dokumentationen in Form eines Buches wünschen.
Lieber Gruß Ina
Gruß, Siggi
deine Beiträge sind für mich immer wieder Highlights!
Ich glaube ich habe von denen noch nie ein Offenflügelbild gesehen.
Dazu wieder sehr interessante Infos.
Herzlichen Dank!
Ich wünsche Dir schöne und besinnliche Weihnachtstage!
LG Ute
deine kompletten Dokus all dieser Raritäten sind ein Genuss und sehr lehrreich, bravo !!!
Beste Grüsse, Albert
Super Serie von der kleinen Schönheit.
Respekt und Gruß
Thomas