Silbergrün
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-12-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-26 |
![]() |
|
Wie schlecht es um diese Art in meiner Gegend steht, hatte ich hie schon beschrieben... Wollen wir hoffen, dass es nicht das letrzte Bild von dieser Stelle war. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/400 Sekunden, F/3.2, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D Freihand |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 176.5 kB 1043 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 56 durch Benutzer113 durch Gäste |
Schlagwörter: | silbergruener blaeuling silbergruener blaeuling polyommatus lysandra coridon polyommatus coridon lysandra coridon wschmetterlinge falter tagfalter lycaenidae lichtung auwald iller insekten lepidoptera polyommatinae coridon-blaeuling |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: |
Sehr gelungen !
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Hallo Peter,
ich hoffe sehr, dass Dein Befürchtungen nicht wahr werden und wir hier noch viele Fotos wie dieses hier von Dir sehen werden.
Komm gut ins neue Jahr!
LG Silke
Wollen wir hoffen, dass du auch im nächsten Jahr welche finden kannst.
Herzlichen Dank für Deine Kommentartreue zu meienen Fotos. Ich freue mich
immer wenn sie jemanden gefallen. Für dich alles Gute für das kommende Jahr.
Rutsch gut rein.
Gruß
Volker
Herzlichen Dank für Deine Kommentartreue zu meienen Fotos. Ich freue mich
immer wenn sie jemanden gefallen. Für dich alles Gute für das kommende Jahr.
Rutsch gut rein.
Gruß
Volker
Hallo Peter
Dir ein herzlicher Dank für all deine Beiträge hier im Forum.
Es ist immer eine Freude deine fundierten Berichte zu lesen.
Danke und alles Gute auch für 2020.
Es grüsst dich Robert
Dir ein herzlicher Dank für all deine Beiträge hier im Forum.
Es ist immer eine Freude deine fundierten Berichte zu lesen.
Danke und alles Gute auch für 2020.
Es grüsst dich Robert
Hallo Peter, feines Foto, sehr harmonische, fast pastellne Farben, fügt sich wirklich gut zusammen..
ich hoffe, daß es mir gelingt, die letzten dieser Art in meinem "Revier" noch retten zu können..
ich hoffe, daß es mir gelingt, die letzten dieser Art in meinem "Revier" noch retten zu können..
Gute Wünsche !
Herzliche Grüße
luise
Hallo Peter,
Die Erhaltung ihrer Lebensräume wäre das wichtige Ziel!
Es ist wichtig, auf den Rückgang der Artenvielfalt im Rahmen der Bedürfnisse der Lebewesen hinzuweisen. Dabei sind Maßnahmen zur Erhaltung der Arten oft schon realisierbar...
Deine Dokus sind dafür sehr wertvoll!
Das Bild ist in allen Belangen (Gestaltung, Schärfe, Licht, Farben) vorbildlich und Top-Qualität.
Es ist selten, dass fotografisches Können sich mit Expertise so gut kombiniert!
Lieber Gruß Ina
Ja, die Artenvielfalt nimmt ab und das Feuerwerk heute Nacht wird auch nichts positives bringen! Aber lass dich nicht zu sehr herunter ziehen! Genieße auch im nächsten Jahr die schönen Momente und halte sie Für dich und uns bildlich fest.
In dem Sinn - bis nächstes Jahr!
In dem Sinn - bis nächstes Jahr!
Gruß, Siggi