
Eingestellt: | 2019-09-02 |
---|---|
JL © Jürgen Liebner | |
Im Frühsommer habe ich viel Zeit bei den Dachsen verbracht. Anfangs war das nicht so geplant. Da Wind und Licht mitgespielt hatten, habe ich mich fast jeden Abend am Bau angesetzt. Natürlich verpasst man andere gute Gelegenheiten, aber dafür wurde ich mit vielen interessanten Szenen belohnt. Die jungen Dachse spielten oft unter der Naheinstellgrenze vor meiner Kamera. So wie hier, als einer von den dreien aus dem nichts sich auf sein Geschwisterchen stürzte, um dann zu toben. Der Linke machte sich kurz vorher etwas größer, was sein Geschwisterchen keineswegs beeindruckte. Das Ganze war aber auch kein Selbstläufer, da es diverse Röhren gibt und auch der Kiefernwald es einem nicht leichter macht, siehe Attachment. Das war dann auch mein abendliches Statusbild Allen einen schönen Wochenstart und Grüße |
|
Technik: | EOS R EF500 ISO1600 F5 1/500Sek. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 456.4 kB 1100 x 734 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz Tierbild des Monats September 2019Bild des Tages [2019-09-10] |
Ansichten: | 250 durch Benutzer596 durch Gäste |
Schlagwörter: | dachs dachsbau liebner meles marder kiefernwald abendlicht jungtiere junge nachwuchs |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Am Dachsbau - Dachs (Meles meles): |
Vielen lieben Dank an alle.
Gruß Jürgen
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen!
BG
Ike
Lieber Gruß Ina
Gruss Peter
vg Walter
Gruß angelika
Grüsse Mario
schön deine Raufbolde hier noch mal ganz oben zu sehen. Glückwunsch auch von mir zum BdT.
Gruß Hans-Werner
Es grüsst Robert
Glückwunsch zum wunderschönen Bild des Tages! Gefällt mir ausnehmend gut.
Liebe Grüße
Reinhold
VG
Pascale
Beste Grüße
Jürgen
Es muss ein tolles Erlebnis gewesen sein den Dachsen beizuwohnen. Soviel Glück hatte ich nicht. Mein Paar hatte in diesem Jahr keinen Nachwuchs, und sie kamen auch immer sehr spät aus den Bau und trabten gleich ab in den Wald. Nächstes Jahr neuer Versuch. Bis dahin erfreue ich mich an deinen Bildern von Familie Schmalzmann. :thumbsup:
sehr schön, den Schmalzmann im offenen Gelände fotografieren zu können. Dann noch das Licht und der Tag ist ein guter Tag. Glückwunsch zu diesen Bedingungen und deinen Ergebnissen daraus!
VG, Wilhelm
P. S. meine Dachse haben vorübergehend den Bau verlassen und kommen nun abends so gegen 22:00 Uhr aus einem Maisfeld. Da habe ich wieder was gelernt.
Gefällt mir sehr gut.
Gr Christian
ein herrliches Bild von den beiden. Noch nie habe ich einen Dachs beobachten können.
Das Bild gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet.
LG,
Marion
ein weiteres feines Dachsfoto von dir. Das Licht ist wirklich toll. Von solchen Bedingungen kann ich an meinem Bau nur träumen. Ich freue mich jetzt schon wieder auf die neue Saison.
Gruß
Stefan
du präsentierst hier wieder eine high end-Aufnahme der attraktiven Marder mit einem genialen HG.
VG Wolfgang
Gruss Peter
LG Frank
Es ist sicher ein Privileg sie so beobachten zu können.

LG Erwin
die Dachse sind ja schon der Hit, aber dazu dann noch dieses wundervoll harmonische HG-Gestaltung...unglaublich und bewundernswert gut!
LG Stephan

passt also.
Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.
Auf diese Weise kann man ganze Foto Stories zusammenstellen.
Das bietet sich bei der Metamorphose eines Falters förmlich an.
So kann man die Entwicklung vom Ei zum Schmetterling in einem Beitrag unterbringen.
VG
Peter
Irgendwie versteh ich nicht, dass die meisten hier so große Schwierigkeiten haben, einen Link sichtbar einzustellen.
Ich hab den Link kopiert, dann in der Antwort über dem Eingabefeld IMG angeklickt, dann den Link dort eingefügt, absenden, fertig.
Falls du das Bild nicht hier unten in den Antworten haben willst, lösche ich es sofort wieder.
Zum Bild kann ich nur sagen, ich finde deine Dachsbilder, insbesondere dieses außerordentlich gelungen.
VG
Peter
beneidenswert schönes Dachsbild! Ich sehe sie immer nur tot am Straßenrand
LG Silke
in dem Licht wünscht man sich die großen Marder,
wieder ein tolles Dachsbild von dir !
Viele Grüße
Heinz
Deine Dachse aus diesem Jahr erfüllen ja höchste Ansprüche und ich sehe, dass anderswo es mindestens ebenso gute Möglichkeiten gibt wie bei uns im Norden.
Klasse Erlebnis, ich freue mich mit Dir, beim Betrachten!
Freundliche Grüße, Jürgen!