
Eingestellt: | 2019-06-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-06-14 |
![]() |
|
So nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg? Bin mir völlig unschlüssig, ob das Bild gelungen ist oder nicht. Ist der Versuch, mal etwas Neues auszuprobieren, sowohl vom Motiv als auch von der Bearbeitung. In Farbe war es relativ langweilig. VG Silke |
|
Technik: | Brennweite 60mm, entsprechend 120mm Kleinbild 1/200 Sekunden, F/2.8, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 233/100 Panasonic DMC-G81 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 117.2 kB 580 x 870 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juni 2019Bild des Tages [2019-06-20] |
Ansichten: | 174 durch Benutzer460 durch Gäste |
Schlagwörter: | eintagsfliege schwarz-weiss schwarzweiss |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Eintagsfliege: | |
Serie Schwarz-Weiss: |
Lg barbara
VG Silke
und wie es gelungen ist...
Und die Auszeichnung als BdT würdigt es dementsprechend! Gratuliere!
VG Wera
Glückwunsch und Freude zum BdT!
Lieber Gruß Ina
Das S/W steht ihm.
Glückwunsch zum BdT.
Herzliche Grüße
Wolfgang
"weg kann" oder nicht, Silke!!!
LG
Pascale
VG Klaus
Gruß angelika
LG Klaus
LG Silke
ich finde die SW Ausarbeitung hat was. Mir gefällts.
LG Ute
eine sehr gelungene Schwarz-weiß Darstellung der Eintagsfliege. Auch die doch recht helle Ausarbeitung vor allem des Hintergrundes finde ich total gelungen. Wenn überhaupt etwas zu verbessern wäre, dann hätte man evtl. versuchen können, die Kamera um ein paar Grad nach rechts zu drehen, so dass die Fühler genau in die obere rechte Ecke zeigen und die Schwanzfusseln (keine Ahnung, wie das bei Insekten heißt) in die rechte untere Ecke.
VG Simone
eine originelle Präsentation der Eintagsfliege in S/W...gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Maron
LG Angela
ich finde das Bild in der Bearbeitung und s/w wirklich sehr gelungen.
Also nix mit Papierkorb !!!
LG André
Gruß angelika
auf jeden Fall eine gelungene S/W Umwandlung.
Durch die, wie ich vermute, selektive Reduzierung der Grüntöne des Blattes kommt die feine Struktur der Eintagsfliege sehr schön zum Ausdruck.
Liebe Grüße
Michael
die Eintagsfliege ist ein ätherisches , ein filigranes Wesen. Deine Interpretation in s/w betont diese Leichtigkeit. Vielleicht auch die Vergänglichkeit dieses Tieres in der Luft.
Eine gelungene Darstellung die natürlich nicht in den Papierkorb gehört.
Beste Grüße Frauke
eine sehr sehenswerte Umsetzung finde ich, gefällt mir sehr!
Es ist Ephemera danica, ein männliches Exemplar (erkennbar an den langen Vorderbeinen - nicht Fühler - und an den beiden "Haltezangen" am Hinterleibsende).
Du hast sie im Imago-Stadium fotografiert, also nach der zweiten Häutung und damit geschlechtsreif.
Liebe Grüße!
Reinhold
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe! Mit Insekten kenne ich mich ja überhaupt noch nicht aus. Wieder etwas gelernt
LG Silke
und ob das Bild gelungen ist!!! Ich finde es großartig, liebe Grüße
Martina
meine s-w-Bilder hier einzustellen. Darum ist mir deines um so willkommener!
LG
Pascale
Klasse Bild!
Viele Grüße,
Thomas
manchmal ist man sich unschlüssig,das ging mir mit meinem Tölpel auch so.
Ich finde deine Aufnahme jedenfalls sehr schön auch die Umsetzung ins S/W
gefällt mir hier sehr. Über Kunst lässt sich streiten
Dir noch einen schönen Sonntag,
Gruß
Volker
Die Ausarbeitung in sw birgt für das Bild Vorteile, denn diese Flügel und Fühler, die ja entscheidende Elemente der Schönheit der ETFs sind, werden durch die Reduzierung der Farben sehr schön herausgestellt!
Dass der lange Schwanz hier in der Unschärfe verschwindet und auf dem Körper ein Schärfeverlauf zu sehen ist, ist auch ein berechtigter Ansatz.
Also für mich sieht das klasse aus und die Idee war gut! Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Lieber Gruß Ina