Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 166. Seite 1 von 4.
Eintagsfliegen finde ich© Otto Ganss2024-08-1624 KommentareEintagsfliegen finde ich
momentan immer noch rund um mein Haus. Der Bach ist ca. 15m entfernt,da sitzen sie dann gerne mal an der Hauswand oder an den Glastüren so wie hier. Besonders das Licht bzw. die Farben fand ich hier sehr reizvoll,und Eintagsfliegen mag ich ebenfalls immer gerne. Die doppelte Spiegelung kommt von der zweifach verglasten Tür . Vielleicht gefällt es euch ja. Eigentlich ist es ja ein ND,da ich nix verändert habe,aber ich finde,so am Haus mit diesen Farben werte ich das eher als "nicht natürlich
Mehr hier
Etwas Farbe...© Benutzer 14373452023-01-2511 KommentareEtwas Farbe...
braucht der Mensch - besonders an solch trüben Tagen...;)
Schlafschaukler© Andreas Wronna2022-08-233 KommentareSchlafschaukler
Es gibt Menschen, die können nur dann schlafen, wenn ihre Schlafstätte sich nicht bewegt. So gelingt es nicht im Auto, Zug oder gar auf einem Schiff zu schlafen. Andere wiederum mögen das. Diese Eintagsfliegenart muss es mögen, denn sie sitzen vornehmlich auf den feinsten "Antennen" der Gräser und der leichteste Hauch versetzt sie in Schwingungen. Einen guten Schlaf wünscht euch: Andreas
Mehr hier
Maifliegen© Reinhold Bruder2022-05-3010 KommentareMaifliegen
Die fotogenen Maifliegen, hier Ephemera danica, gehören zu den Eintagsfliegen, von denen es bei uns ca. 100 Arten gibt. Sie sind unsere größten Eintagsfliegen und dort, wo sie zahlreich vorkommen, jedermann als Maifliegen bekannt. Weniger bekannt sind ihre meist viel kleineren Familienmitglieder, die oft nur ca. 3-7 mm Körperlänge erreichen, aber nicht weniger fotogen sind! (Hinweis für Makrofotografen: Fast ganzjährig in Gewässernähe zu finden). Mein Bild zeigt ein Pärchen: Links vorne das Mädc
Mehr hier
Eintagsfliege....© Schaub,Stefan2022-03-123 KommentareEintagsfliege....
Hallo zusammen, die Eintagsfliegen sind einfach nur wunderschön....so fragile, so zart... aber leider viel zu kurz auf dieser Welt Zum Glück werden sie auch in Zukunft millionenfach wieder fliegen. Ich mag diese kleinen Flieger
Mehr hier
Ok, ich komme!© Joachim Rudolph2021-12-311 KommentarOk, ich komme!
Komme ich jetzt schon zu spät? ... als Fortsetzung meines Weihnachtsbeitrages . Rutscht gut! Joachim
Mehr hier
Auf, Ihr Engel! Mir nach! ...© Joachim Rudolph2021-12-243 KommentareAuf, Ihr Engel! Mir nach! ...
... Diese Richtung! Es gibt eine frohe Botschaft zu verkünden! Frohe Weihnachten, liebe Naturfotografen und sonstige Forums-Nutzer! Joachim
Mehr hier
Anfang und Ende© Reinhold Bruder2021-07-093 KommentareAnfang und Ende
Eines meiner ersten Naturfoto`s überhaupt, damals mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera OLYMPUS E-410 gemacht. Glücklicherweise hatte ich von Anfang an in gute Objektive investiert. Dieses Bild gehört in meine Serie, weil es Anfang und Ende des dreijährigen Lebenszyklus der Maifliegen Ephemera danica dokumentiert: Abends kann man unzählige tote oder sterbende Weibchen auf dem Wasser finden. Mit letzter Kraft haben sie tausende Eier aus dem Hinterleib gepresst und somit den Nachwuchs ge
Mehr hier
Maifliege© Reinhold Bruder2021-07-0112 KommentareMaifliege
Unsere größte Eintagsfliege wird zwar gerne Maifliege genannt, man trifft sie allerdings eher im Juni an und immer in Gewässernähe - es sei denn, der Wind hat sie verdriftet. Sie lebt drei Jahre räuberisch als Larve unter Wasser, bis sie dann zur Oberfläche aufsteigt um mit viel Gezappel aus der Exuvie zu schlüpfen. Nun ist sie flugfähig und hat max. ca. drei Tage Zeit, für die Vermehrung ihrer Art zu sorgen... Vorher erfolgt aber noch eine Metamorphose zum geschlechtsreifen Insekt, dem Imago. H
Mehr hier
Eintagsfliege© Silke Hüttche2021-06-2649 KommentareEintagsfliege
Diese filigranen Geschöpfe faszinieren mich immer wieder. Wer sich fragt, wie dieses Bild entstanden ist, der kann im Anhang das Making of sehen Nass geworden bin ich auf jeden Fall nicht.
Mehr hier
In Flammen© Michael Eisenhawer2021-06-169 KommentareIn Flammen
...scheinen Teile der Wiese und der Eintagsfliege zu sein. Dabei bietet zur Zeit "nur" die Abendsonne sehr schöne Möglichkeiten, damit zu spielen.
Mehr hier
Eintagsfliege© Annette Funk - Hilsdorf2021-05-2910 KommentareEintagsfliege
So frisch hatte ich sie zuvor noch nicht gesehen; umso größer war die Freude, davon bei Windstille ein Bild mitnehmen zu können.
Eintagsfliege - klassisch© Joachim Rudolph2021-05-153 KommentareEintagsfliege - klassisch
Meine Lichtspielerei bei der zuletzt gezeigten Eintagsfliege wurde wahrscheinlich und offenbar doch eher als Mangel empfunden und nicht goutiert, denn man sah ja die ETF nicht so gut. Es war so beabsichtigt. Aber bevor Ihr denkt, ich kann keine "ordentlichen" Bilder machen, zeige ich hier gleich mal noch eine alternative Aufnahme. Schönes Wochenende wünsche ich - dem Wetter zum Trotz! Joachim
Mehr hier
Eintagsfliege im Abendlicht© Joachim Rudolph2021-05-131 KommentarEintagsfliege im Abendlicht
Diese Eintagsfliege "sonnte sich" gestern im Abendlicht. Hat mich sehr gefreut . Eine Rhitrogena vielleicht? Gruß Joachim
Mehr hier
Ich sorge für Nachwuchs© Wilhelm Hillen2020-09-165 KommentareIch sorge für Nachwuchs
Die Eintagsfliege legt hier im Wasser wahrscheinlich Eier ab aus denen die Larven schlüpfen.
Aderhaft (Ecdyonurus venosus)© Marko König2020-07-082 KommentareAderhaft (Ecdyonurus venosus)
Die Larve einer Eintagsfliege in einem Mittelgebirgsbach aufgenommen. Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=lZJ9s7p8IJM
Mehr hier
Zimmergast© Hans Peter Dieringer2020-06-190 KommentareZimmergast
Morgens am Schlafzimmerfenster entdeckt mit Blick nach draußen, an der Gegenlichtblende aufgelegt. Als Anhang eine SW-Konvertierung.
Mehr hier
Am Fenster© Peter Schmidt 22020-06-165 KommentareAm Fenster
Der Stadtbach fließt nicht weit weg von meiner Wohnung vorbei, also noch in Sichtweite. Manchmal verirren sich die Eintagsfliegen in meine Wohnung. Hier saß eine außen an der Scheibe vom Badezimmerfenster. Da im Gegenlicht sowieso kaum Farbe zu sehen war, verwandelte ich es in schwarz-weiß.
Mehr hier
*Ephemera vulgata*© Benutzer 1076412020-05-296 Kommentare*Ephemera vulgata*
Das Wetter war zwar regnerisch doch dazwischen hat es immer wieder aufgelockert. Da konnte ich diese "Gemeine Eintagsfliege" erwischen.
Mehr hier
Black & White© Katja Taylor2020-05-260 KommentareBlack & White
Diese Schönheit hatte sich auf meinen Fensterrahmen verirrt und saß dort eine ganze Weile für mich Modell. Leider war das Fenster recht dreckig und so musste ich den Hintergrund weichzeichnen, damit er nicht so fleckig wirkt. Man möge mir diese starke Bildbearbeitung verzeihen... Sonst ist alles echt!!! Viele Grüße sendet Katja
Mehr hier
Eine Maifliege© Torsten Frink2020-05-259 KommentareEine Maifliege
...konnte ich auch mal wieder ablichten.War schon sehr windig an diesem Morgen,und die Zeit für den Erstflug rückte auch immer näher.Zumindest ein eher dokumentarisches Foto konnte ich noch machen. VG Torsten
Mehr hier
Eintagsfliege am frühen Morgen© Peter Hüller2020-05-140 KommentareEintagsfliege am frühen Morgen
Aktuell findet man viele Eintagsfliegen, dass man sich sogar in Ruhe einen schönen freigestellten Hintergrund aussuchen kann. Lg. Peter
Mehr hier
Kunstwerk der Natur - Ausschnitt eines Flügels von einer Eintagsfliege© Peter Hüller2020-05-0111 KommentareKunstwerk der Natur - Ausschnitt eines Flügels von einer Eintagsfliege
Da die Eintagsfliege nach meinen kürzlich gezeigten Foto nach einer Stunde noch immer auf dem Blatt ruhig sitzend zu sehen war, steckte ich auf das Laowa 25 mm Ultra Makro 5:1 um und versuchte mein Glück für ein Stack und erstaunlicherweise klappte es nach 201 Fotos, das doch, um die 11 Minuten Aufnahme Zeit benötigte ein Foto, ohne Bewegungsunschärfe zu bekommen. Meine Befürchtung, dass die Eintagsfliege beim Annähern des Objektives (auf 5 cm) davonfliegen würde hat sich nicht bestätigt, das is
Mehr hier
Zum Himmel....© Schaub,Stefan2020-01-0813 KommentareZum Himmel....
Hallo zusammen, heute mal eine Eintagsfliege von mir. Vielleicht gefällt es Euch ja ein bisschen
Mehr hier
Vom Subimago zum Imago© Otto Ganss2019-12-149 KommentareVom Subimago zum Imago
hat sich diese ca. 10mm kleine Eintagsfliege gehäutet und versucht,die alte Haut vollends loszuwerden. Die hängt aber irgendwo fest. Das alles habe ich gesehen,als ich im Frühjahr den Sauerklee fotografieren wollte. So habe ich jetzt beides vereint . Beim Abstreifen der alten Haut habe ich dann ein wenig geholfen,worüber mir die ETF mit einem blitzschnellen Abflug gedankt hat . Gruss Otto
Mehr hier
Eintagsfliege© Silke Hüttche2019-06-1628 KommentareEintagsfliege
So nach dem Motto: ist das Kunst oder kann das weg? Bin mir völlig unschlüssig, ob das Bild gelungen ist oder nicht. Ist der Versuch, mal etwas Neues auszuprobieren, sowohl vom Motiv als auch von der Bearbeitung. In Farbe war es relativ langweilig. VG Silke
Mehr hier
Eintagsfliege© Daniel Dietze2019-05-271 KommentarEintagsfliege
im Gras zu liegen beim letzten Sonnenschein ist doch ein schöner Feierabend
Eintagsfliege© Jürgen Kunze2019-05-264 KommentareEintagsfliege
Eine Eintagsfliege wollte ich, wegen der hier eingestellten schönen Bildern von Dieser, auch gern mal ablichten. Abends am Teich sah ich dann zwei fliegen. Eine setzte sich an diesen Halm. Und ich versuchte sie mit meinem Tele auf den Chip zu bekommen.
Eintagsfliege© Roger Bolliger2018-06-252 KommentareEintagsfliege
dank der Naturfotografie lernt man immer mal wieder neues kennen... früher wäre mir die Eintagsfliege nie aufgefallen oder sie hätte mich gar nicht interessiert... schon bemekenswert was für ein langer schweif sie hat...
Am Rubinien-Nordgrad© Werner Hahn2018-06-143 KommentareAm Rubinien-Nordgrad
Diese Eintagsfliege habe ich an einem Stamm einer jungen Rubinie im Gegenlicht entdeckt. Da das Foto sowieso fast Schwarz/Weiß war, habe ich es dann auch in S/W umgewandelt. Sie klettert schon fast im 5. Grad und hat gleich ein böses Hinderniss zu bewältigen
Mehr hier
Das Millionenspektakel© Gerald Haas2018-06-1020 KommentareDas Millionenspektakel
Wer das massenhafte Auftreten von Eintagsfliegen noch nicht erlebt hat, kann sich das Ausmaß kaum vorstellen. Innerhalb weniger Minuten tauchen aus dem Fluß Millionen von Eintagsfliegen auf und umschwirren die Lampen der Straßenbeleuchtung. Wer dann auf der Straße spazieren geht, muss den Mund schon fest zumachen... Mich fasziniert am allermeisten, wie es die Eintagsfliegen schaffen, sich derart zu koordinieren, dass sie fast alle zur gleichen Zeit auftauchen. 30 Minuten bevor dieses Photo entst
Mehr hier
Eintagsfliege© Roger Bolliger2018-06-053 KommentareEintagsfliege
habe heute zum ersten Mal eine Eintagsfliege fotografiert... eigentlich was ganz besonderes wenn man bedenkt das die höchstens ein paar Tage leben... die Wahrscheinlichkeit das von der Eintagsfliege nur dieses eine Bild besteht ist relativ gross.... Sie würde sich bestimmt über ihr Portrait freuen....
Mehr hier
Eintagsfliegen© Wera Koseleck2018-05-145 KommentareEintagsfliegen
fazinieren mich immer wieder. Leider war es heute sehr windig, so dass hier das letzte bisschen Schärfe fehlt. Dennoch möchte ich es zeigen, da mir besonders die geschwungenen Linien gut gefallen. Viele Grüße Wera P.S. Ach übrigens, das Makro durfte endlich mal wieder mit... mal kein Altglas.
Mehr hier
Besuch am Küchenfenster...© Ruth Vey-Herdalot2018-05-045 KommentareBesuch am Küchenfenster...
...hatte ich in Form einer Eintagsfliege, welche sich von außen am Fenster niedergelassen hatte. War Zufall, dass ich sie überhaupt entdeckt habe, hatte sie bis dato noch nie in der Natur gesehen. Also habe ich mir die Kamera geschnappt und versucht, sie einzufangen...
Diese Eintagsfliege© Otto Ganss2018-02-216 KommentareDiese Eintagsfliege
konnte ich im letzten Juni fotografieren,es war auch mal windstill . Gruss Otto
Mehr hier
Blue winged olive© Otto Ganss2018-01-177 KommentareBlue winged olive
oder auch Ephemerella ignita genannt. Diese Imago hat Reinhold (Bruder) bei einem Besuch bei mir an der Fensterscheibe entdeckt. Freundlicherweise hat er mir sein 60er Macro geliehen,mit dem ich meinen ersten Kamera internen Stack gemacht,dies ist das Resultat. Die Eintagsfliege war gerade dabei,einen Eiballen aus dem Körper zu pressen. 2 MIn. später flog sie damit an den nahen Bach. Gruss Otto
Mehr hier
Abenddämmerung© Benutzer 14373452017-11-208 KommentareAbenddämmerung
Am Lechufer habe ich vor längerer Zeit ein ziemlich ideales "Gegenlicht-Revier" aufgetan, das - vorausgesetzt die Sonne und die Insekten spielen mit - reizvolle Stimmungsbilder ermöglicht.
Mehr hier
Eine Eintagsfliege - Doku© Anneli Krämer2017-11-122 KommentareEine Eintagsfliege - Doku
Heute wieder etwas ungewöhnliches aus 2017, eine Eintagsfliege. In Finnland hatte ich sie mehrfach am Wasser gesehen. In diesem Sommer bei dem feuchten und kühlen Wetter fand ich sie auch ein paar mal bei uns in Brandenburg am Waldrand. Hier ein Exemplar, dass zu groß war um ganz auf das Bild zu passen. Weiter weg ging nicht, da hatte ich keine freie Sicht. ich hoffe, es gefällt trotzdem einigen Usern hier.
Mehr hier
Zerbrechlichkeit© Benutzer 14373452017-11-1010 KommentareZerbrechlichkeit
Es sind dankbare Motive, wenn sie mal zur Ruhe gekommen sind und der Wind abgeflaut hat...:)
~ Der Tanz der Eintagsfliegen ~© Jan Piecha2017-07-302 Kommentare~ Der Tanz der Eintagsfliegen ~
Jedes Jahr im Mai gibt es an einem kleinen Fluss nahe des Heimatdorfs meiner Eltern ein Massenaufkommen der Eintagsfliegen. Sie schwärmen zu tausenden aus und tänzeln entlang des Ufers. In diesem Jahr habe ich mich mal an verschiedenen Varianten dieses Naturschauspiels versucht.
Mehr hier
morgenidyll© Lars Ortgies2017-05-317 Kommentaremorgenidyll
hier habe ich noch eine Eintagsfliege, diesmal ohne Flares......
flared© Lars Ortgies2017-05-247 Kommentareflared
hab in letzter Zeit ziemlich viel Eintagsfliegen fotografiert - dabei ist unter Anderem dieses Foto entstanden, was mir persönlich, denke ich, ganz gut gefällt(so ganz sicher bin ich mir da noch nicht). Vielleicht gefällt es ja auch hier dem ein oder anderen. Ansonsten bin ich für Kritik immer offen.....
Mehr hier
50 Einträge von 166. Seite 1 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter