
Eingestellt: | 2008-06-22 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 27.04.2008: Im April hatten wir oft Gelegenheit, Silberreiher zu beobachten. Wir haben den Eindruck, dass die stattlichen Vögel in diesem Jahr sehr viel häufiger zu sehen sind als noch vor einem Jahr. Gerade jetzt, in Vorbereitung der Brutzeit sind sie mit ihren langen Schmuckfedern besonders schön anzusehen. Für die Eidechsen heisst es aufgepasst, wenn einer der schneeweißen Vögel in der Nähe ist... Silberreiher verhalten sich bei der Jagd ähnlich heimlich und geschickt wie die mit ihnen verwandten Graureiher. VG, Gordana & Ralf weitere neue Bilder auf unserer website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 100, f 7,1, 1/500 sec. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.2 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 145 durch Gäste351 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder april casmerodius casmerodius albus reiher schreitvoegel silberreiher tagreiher voegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Silberreiher *Casmerodius albus*: |
Eine Aufnahme, die ich auch gern hätte. Das Licht war sicher nicht ganz so einfach, vermute ich, aber das Ergebnis ist für meinen Geschmack sehr gut.Auch die Andeutung des Horizontes finde ich hier gelungen, die erfogreiche Jagdszene an sich ist schon ein Traum.
Glückwunsch!
Gruß
Oli
P.S. Wer hat die Aufnahme eigentlich gemacht? G. oder R.K.? )
P.S.S Ist der Punkt über dem Rücken ein Insekt oder Sensordreck?
Zum PS: Viele unserer Aufnahmen sind sozusagen "Teamwork" - wir sind oft zusammen unterwegs und ich bin immer wieder überrascht, was Gordana so alles sieht und worauf sie mich aufmerksam macht... Mir bleibt dann oft nur noch die Aufgabe, die Kamera auszurichten und auszulösen!!!
Zum PSS: Ich vermute einmal Insekt und einmal Schatten vom Insekt!
VG, Ralf
Feinstes Licht und ein wundervoller Einblick in das Habitat, das ist es ,was mich hier absolut fasziniert.
Gratulation !
LG Martin
sehr schöne Lichtverhältnisse und technisch sehr gute Aufnahme, die mir prima gefällt.Konnte durch den Winter bis ins späte Frühjahr auch mir bis zu 15 Tiere beobachten.
Gruß
Volker