
Eingestellt: | 2008-06-21 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Wieder und wieder greifen die Seeschwalben ihre Brutnachbarn an, in diesem Falle ein Lachmöwenpaar. Sie kämpfen dabei im Gegensatz zu den anderen Arten in der Kolonie mit herabgelassenem Visier, also mit heruntergelassener Nickhaut |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III; 600/4 USM ED IS mit 1,4-fach KonverterII; ISO: 250; 1/1250Sek bei Bl. 6,3, frühes Morgenlicht; Aufnahme vom Stativ. Mäßiger Beschnitt. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 147.3 kB 990 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer128 durch Gäste465 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flussseeschwalbe lachmoewe |
Rubrik Vögel: |
alle Achtung, eine astreine Aufnahme !!!
Grüße, Michael
klasse Szene hast du da erwischt. Ich konnte an selber Stelle auch eine ähnliche Situation festhalten.
Da Licht und die Schärfe gefalllen mir sehr gut. Ich finde es auch klasse, dass die 2. Flußseeschwalbe mit im Bild ist.
Denn ich schätze mal dass die Lachmöwe zu nah an dem Flußseeschwalbenpäarchen gelandet ist und sie daraufhin den Angriff gestartet hat.
So konnte ich es jedenfalls immer beobachten.
Schade nur, dass der Fuss der Lachmöwe nicht ganz drauf ist.
Gruß
Sebastian
Ein klasse Actionszene hast Du im besten Morgenlicht, auch gestalterisch, hervorragend dargestellt.
Technisch kommt die Brustzeichnung der mittlere Lachmöwe auf meinem Monitor etwas hell herüber.
Leider, und das fehlt zum absoluten Topbild, sind die Füße der mittleren Lachmöwe, an- bzw. abgeschnitten.
Trotzdem eine schöne Szene, welche es Wert ist gezeigt zu werden.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruß
Volker
eine schöne 'Actionscene' bei der ich nur neidvoll feststellen kann, daß mir dafür die Endbrennweite fehlt. Das Licht ist schön und die Gestaltung aussagekräftig. Jedoch muß ich auch anmerken, daß Du offensichtlich mit den gleichen Problemen wie ich kämpfst, war es in den letzten Bild der abgeschnittene Flügel beim Säbelschnäbler, so ist es hier der fehlende Fuß der Lachmöwe unten. Shit happens, die Szene ist trotzdem toll und ich habe es mir gerne angeschaut.
Liebe Grüße
Holger