Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1116. Seite 20 von 23.
Päckchen!© Ingrid Lamour2010-10-132 KommentarePäckchen!
Noch ein 14er Test! Ist schon ein sehr gewöhnungsbedürftiges Objektiv - hat aber eindeutig einen hohen Spaßfaktor am Vollformat! Die Farben der Blätter im Bach sind einfach herrlich knallig - das macht echt Laune! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Herbststimmung!© Mike Schumacher2010-10-127 KommentareHerbststimmung!
Hier ist nochmal ein Bild aus der Strohner Schweiz. Hier kann man die Herbstimmung schon viel besser erkennen Ich hoffe Euch gefällt mein Bild! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Alfbach© Marco Clemens2010-10-112 KommentareAlfbach
Die Aufnahme ist gestern Abend bei einer Fototour mit Ingrid und Mike am Alfbach in der Strohner Schweiz entstanden. Hoffe sie gefällt. Gruß Marco
Mehr hier
Alfbach!© Mike Schumacher2010-10-112 KommentareAlfbach!
Heute waren Ingrid und Ich nochmal an der Alf, um zu gucken, wie weit der Herbst dort ist Und ich muss sagen, es waren schon ziemlich viele Blätter auf den "Lavabombem". Viele Grüße Mike
Mehr hier
Lavabömbchen© Ingrid Lamour2010-10-115 KommentareLavabömbchen
Kaum tiefer kann man das Objektiv an solch einer Stelle ausrichten, ohne es zu wässern! Die kleine Lavabombe mit ihren Blättchen hatte es mir jedoch so angetan, dass ich es mit dem "14er" mal probiert habe. Es hat zwar ziemlich "Sprenzer" abbekommen, aber für eine neue Alf-Ansicht muss man schon Opfer bringen Ich hoffe, meine Verrenkungen waren nicht ganz umsonst? Ingrid Ach ja, um die Frage vorweg zu beantworten - Blätter sind NICHT dort hingelegt!
Mehr hier
Fuchswelpe!© Mike Schumacher2010-10-097 KommentareFuchswelpe!
Heute habe ich nochmal ein wenig die Festplatte "durchstöbert", da fand ich dieses Fuchswelpenbild, welches mir vorher noch nicht so aufgefallen war. Ich hoffe es gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Mystic river© Ingrid Lamour2010-10-057 KommentareMystic river
Sonntag Abend haben Mike und ich getestet, wie weit der Herbst an der Alf gekommen ist. Ergebnis - es hält sich noch in Grenzen. Einige bunte Blättchen sammelten sich schon auf den Steinen, aber der große Herbst ist noch nicht da! Es sind jetzt schon kurze Tage und so wurde es uns ganz schnell ganz schön dunkel. Die Stimmung an solch einem Bach, wenn es schon fast zu dunkel zum fokussieren ist, ist unbeschreiblich - einfach mystisch! Die Aufnahme ist bewusst dunkel entstanden und kein Versehen
Mehr hier
Es hat schon begonnen!© Ingrid Lamour2010-10-045 KommentareEs hat schon begonnen!
Der Herbst hält Einzug. Die kleinen und großen Bäume werfen ihr Laub ab. Braun-, Rot- und Gelbtöne bestimmen die Laubwälder. Doch mittendrin in Vergehen und Vergänglichkeit wartet sie geduldig - die kleine grüne Knospe, des kleinen Bergahorns. Der Neubeginn hat schon längst begonnen! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Bunt!© Mike Schumacher2010-10-043 KommentareBunt!
Hier nocheinmal seit längerem ein Bild von mir. Dieses Bild konnte ich gestern abend machen, als ich mit Ingrid am Alfbach war. Ich hoffe das Bild gefällt?! Vilee Grüße Mike
Mehr hier
"Ihm ist als ob es tausend Stäbe gäbe .....© Ingrid Lamour2010-10-0212 Kommentare"Ihm ist als ob es tausend Stäbe gäbe .....
.... und hinter tausend Stäben keine Welt" Dieser Versuch ist vielleicht ein ganz großer Griff daneben - aber es ist ein Versuch! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nebel-Regen-Wald© Ingrid Lamour2010-09-2715 KommentareNebel-Regen-Wald
Nun ja, das letzte "Wald im Regen"-Bild ist ja nicht so besonders aufgenommen worden Dennoch zeige ich heute ein weiteres nasses, nebeliges und doch "waldfarbenfrohes" Bild aus einem Buchenbestand IN der Regenwolkenfront. Diese hier gezeigten Buchenbestände bilden das Herz des neugegründeten Naturpark Vulkaneifel. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Es gibt kein schlechtes Wetter!© Ingrid Lamour2010-09-242 KommentareEs gibt kein schlechtes Wetter!
Seit gestern Abend hat es fast ununterbrochen geregnet. Im Wald versäuft man bald - die Waldarbeiter werden nach Hause geschickt - die Maschinen stehen still. Zum Holz aufmessen war es einfach zu nass. - ABER Um Wald zu fotografieren, kann es gar nicht nass genug sein Die Farben beginnen zu leuchten und auch unbedeutende Motive bekommen ihren Reiz. So auch dieses kleine Motiv eines Buchenvoranbaues unter Fichte mit den leuchtenden Farnen, den sattbraunen Stämmen und dem roten Waldboden. Ich lieb
Mehr hier
Ein bisschen Herbst!© Mike Schumacher2010-09-201 KommentarEin bisschen Herbst!
Gestern waren wir in einem kleinen Eichenniederwald in der Nähe unseres Dorfes. Die ersten bunten Eichenblätter fallen von den Bäumen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Eichenfutterplatz© Ingrid Lamour2010-09-204 KommentareEichenfutterplatz
Das Eichenstämmchen in diesem Eichenniederwald wurde vom Sturm abgeknickt. Ein idealer Platz für den Rothaarbock, um seine Eier abzulegen. Seine Larven haben Gänge in das Stämmchen gefressen und sich dort verpuppt. Zu mindesten diejenigen, die den fleißigen Spechten entkommen sind. Sind sie dann glücklich verpuppt, freuen sich die Schlupfwespen, die ihre Eier in die Puppen ablegen und diese zur Ernährung ihrer Brut benutzen. So viel fressen und gefressen werden in so einem kleinen Stämmchen - sc
Mehr hier
Galeriewald 3. Teil© Ingrid Lamour2010-09-1811 KommentareGaleriewald 3. Teil
Heute Abend, kurz vor Dunkelwerden bin ich durch die Alf gestiefelt, auf der Suche nach neuen Ansichten. Nun ja, so furchtbar neu ist die Ansicht nicht - ich mag jedoch die Farben, das Licht und die Stimmung. Vielleicht kann es ja der eine oder andere nachvollziehen? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Strohner-Schweiz!© Mike Schumacher2010-09-124 KommentareStrohner-Schweiz!
Dieses Bild konnte ich am gleichen Tag machen wie das Bild "Grüne Ruhe". Ich hoffe es gefällt Euch ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Galeriewald 2. Teil© Ingrid Lamour2010-09-1220 KommentareGaleriewald 2. Teil
Noch eine Aufnahme, die einen typischen Galeriewald des kleinen Eifelbaches "Alf" zeigt. Mächtige Erlen, teilweise auch Eschen und Ahorn begleiten den Bach dort, wo er die Viehweiden durchfließt und nicht begradigt wurde. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Galeriewald© Ingrid Lamour2010-09-0911 KommentareGaleriewald
Heute musste es sein! Nach sicherlich zwei Wochen "Kameraabstinenz" durch beruflichen Stress und eine Hundeprüfung obendrein, habe ich mir heute nach Feierabend eine Stunde für die Kamera gegönnt! Während in der Ferne Donner grollte, suchte ich nach Motiven an meinem Lieblingsbach, der Alf. Heute bin ich jedoch aus dem Wald hinaus - dort, wo die Alf wieder auf landwirtschaftliche Flächen stößt. Hier gönnt man ihr noch ein ausgelassenes Bachbett und die Begleitung durch Erlen und Eschen
Mehr hier
Ur (iger) wald© Ingrid Lamour2010-08-315 KommentareUr (iger) wald
Gestern hat es nicht geregnet, nein es hat gepöttet in der Eifel! Zwei mal musste ich die Garnituren wechseln, weil es oben in die Stiefel hineinlief. Andererseits begeisterten mich gestern die Farben des Waldes, das Leuchten und Glänzen .... Ich habe diese Aufnahme bewusst ohne Polfilter gemacht, um diesen Effekt nicht wegzubügeln, denn er macht für mich die Besonderheit "nasser Wald" aus. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
- grenzwertig -© Ingrid Lamour2010-08-306 Kommentare- grenzwertig -
Ich habe ja schon einige Aufnahmen aus dem Kleinprivatwald meines Betreuungsrevieres hier in der Eifel gezeigt. Meist waren es Buchenniederwälder mit ihren urigen Wurzelanläufen oder die kleine heile Welt der kleinen netten Waldecken ... Diese Aufnahme zeigt die Realität großer Teile des Privatwaldes. Auf einen urigen, totholzreichen Laubwald folgt der Fichtenwirtschaftswald - die Grenzen sind klar, fast schon hart. Der große ökologische Vorteil dieser Wälder liegt jedoch in ihrer Kleinstrukturi
Mehr hier
In einem Land vor unserer Zeit ....© Ingrid Lamour2010-08-258 KommentareIn einem Land vor unserer Zeit ....
Heute konnte ich einen sensationellen Fund machen! In einem versteckten Wäldchen tief im Privatwald fand ich ein erstaunlich gut erhaltenes Skelett eines Triceratops! Forscher vermuten, dass sich dieser ursprünglich nur in Nordamerika vorkommende Dino schlichtweg in die Eifel verlaufen hat - und da es ihn ja eigentlich gar nicht hier geben darf, wurde das Skelett bis heute "ignoriert". Die genaue Fundstelle wird natürlich geheim gehalten! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Einfach nur Wald© Ingrid Lamour2010-08-249 KommentareEinfach nur Wald
Nachdem ich ehrlich gesagt immer noch tief beeindruckt von Radomir´s Bachbild bin, traue ich mich trotzdem, ein einfaches Waldbildchen einzustellen. Leider war mir in den letzten Tagen das Glück nicht hold. Ich habe bei Regen die dollsten Waldmotive gesehen und fand die Zeit nicht in Ruhe zu fotografieren und heute, wo ich mir ein wenig Zeit nehmen konnte schien die Sonne - zum "Mäusemelken". Ich bin daher mit dieser Aufnahme selber nicht ganz zufrieden Da es jedoch das einzige Bild is
Mehr hier
Alfbach© Ingrid Lamour2013-08-164 KommentareAlfbach Galeriewald 3. Teil© Ingrid Lamour2010-09-1811 KommentareGaleriewald 3. Teil
Alfbach© Ingrid Lamour2010-03-092 KommentareAlfbach Gewagt?© Ingrid Lamour2009-12-159 KommentareGewagt?
Serie mit 11 Bildern
Der kleine Bach Alf hat seinen landschaftlichen Höhepunkt in der Strohner Schweiz. Hier, nahe des kleine Ortes Strohn durch fließt der Bach den längsten Lavastrom der Eifel und hat ein spannendes Bachtal geprägt!
Mehr hier
Versprochen - das letzte Mal!© Ingrid Lamour2010-08-228 KommentareVersprochen - das letzte Mal!
Bis das Laub fällt, werde ich Euch nicht mehr mit der Alf belästigen VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN ! Das hier mute ich Euch aber einfach nocheinmal zu! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
grüne Ruhe© Mike Schumacher2010-08-213 Kommentaregrüne Ruhe
Der Alfbach ist ja schon einige Male gezeigt worden. Und auch ich bin mit Ingrid in den Ferien dort gewesen. Hier meine Bachansicht! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Bauernwald© Ingrid Lamour2010-08-177 KommentareBauernwald
Mannometer! Wo sind den bloß all die Landschaftsfotografen ????? Alle in Urlaub - oder was? Es erscheint mir notwendig, mal wieder etwas GRÜN auf die Startseite zu bringen! Daher mal wieder eine Aufnahme aus dem Privatwald (Bauernwald) mit seinen urtümlich anmutenden Buchenstöcken, deren Entstehung ich schon einmal beschrieben habe. Ein wenig Forstgeschichte Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Noch´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-08-156 KommentareNoch´n Bläuling!
Diesen Bläuling konnte ich gestern abend fotografieren. Ich hoffe er gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Roter Bläuling mit Tau© Mike Schumacher2010-08-155 KommentareRoter Bläuling mit Tau
Diese Aufnahme konnte ich gestern morgen um 6:31 Uhr machen. Wieder ließ die morgendliche Sonne den Bläuling rötlich erscheinen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
kleiner Feuerfalter© Mike Schumacher2010-08-143 Kommentarekleiner Feuerfalter
Ich möchte Euch gerne diese Aufnahme vom kleinen Feuerfalter zeigen. Es war für mich das erste Mal, dass ich diesen Falter fotografieren bzw. sehen konnte. Ich hoffe Euch gefällt mein Erster?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
X-man© Mike Schumacher2010-08-132 KommentareX-man
Gestern war ich mit Ingrid in einer kleinen Wacholderheide. Es ist die einzige Stelle, die wir kennen, an der es Ampfer-Purpurspanner zu sehen gibt. Wir hatten auch Glück, einen einzigen Falter fanden wir noch auf der Fläche, und der hielt auch noch still! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Farn- Steine- Wasser© Ingrid Lamour2010-08-127 KommentareFarn- Steine- Wasser
Wie einfallslos, schon wieder der Alfbach .... Aber er ist so verlockend und es sind noch sooooo viele Motive dort. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der Preußenbaum!© Ingrid Lamour2010-08-024 KommentareDer Preußenbaum!
Rund 10.000 Kubikmeter Fichtenwindwurfholz wurden seit dem Frühjahr in meinem Revier aufgearbeitet und wir sind immer noch dabei, die Schäden zu beseitigen. Angesichts dieser Zahlen fällt mir die Frage eines Praktikanten ein: "Warum haben die Förster überhaupt die Fichte gepflanzt?" Also, hier wieder ein wenig Forstgeschichte der Eifel! Die Eifel war zu Beginn des 19 Jahrhunderts eine riesige, degradierte Heidefläche (muss der Traum eines jeden Makrofotografen gewesen sein). Durch Bew
Mehr hier
Anfängerglück© Martina.Schumacher2010-08-023 KommentareAnfängerglück
Ich bin ein blutige Anfängerin in der Makrofotografie. Daher war es gestern in doppelter Hinsicht ein besonderer Tag für mich. Richard und Ingrid riefen gestern Mittag nach einem heftigen Regenschauer bei uns an: "Kommt auf die Wiese, ein frisch geschlüpfter Schwalbi sitzt hier!" Schnell sind Mike und ich zu ihnen gelaufen und unter der Anleitung von Richard und Mike und der moralischen Unterstützung von Ingrid konnte ich mein allererstes Schmettelingsmakro machen. Es ist zwar noch nic
Mehr hier
Farn im Fichtenwald!© Mike Schumacher2010-08-024 KommentareFarn im Fichtenwald!
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme von gestern Nachmittag zeigen. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
- gestrauchelt und gestrudelt -© Ingrid Lamour2010-08-019 Kommentare- gestrauchelt und gestrudelt -
Plötzlich ist es passiert - einen Moment nicht aufgepasst und schwupps steht man bis zu den Knien im Wasser. Ist man erst einmal nass, dann wandert es sich völlig ungeniert durch den Bach und es eröffnen sich neue Perspektiven. Ich hoffe mein erster Betrag in dieser Rubrik gefällt! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ansichtssache© Ingrid Lamour2010-07-313 KommentareAnsichtssache
In der Nähe des kleinen Ortes Strohn kann man eine riesige Lavabombe (5m Durchmesser) besichtigen. Sie liegt nur leider sehr unfotogen am Dorfrand im Blumenbeet. Die unzähligen kleineren "Bömbchen" ( ab 64mm spricht man von einer Lavabombe) findet man im Umfeld des Wartgesberg-Vulkan überall im Wald. Sie stammen aus einem Ausbruch vor ca. 12.000 Jahren. Die größere Bombe im Hintergrund ist auseinander gefallen und daher nun kantig. Bei den kleineren im Vordergrund ist die typische Form
Mehr hier
Ein Nebenfluss des Amazonas ....© Ingrid Lamour2010-07-306 KommentareEin Nebenfluss des Amazonas ....
.... ist dies nicht! Es ist nur ein kleines Flüsslein in der Eifel, welches es mir angetan hat. Es geht also weiter in der Vorstellung des "wilden Deutschland". Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Nur´n Bläuling!© Mike Schumacher2010-07-294 KommentareNur´n Bläuling!
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme von vorgestern Abend zeigen. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Reh in Mädesüß!© Mike Schumacher2010-07-267 KommentareReh in Mädesüß!
Ich möchte Euch gerne mal ein Rehbild von mir zeigen. Richard und Ich waren wiedereinmal auf dem Heimweg, als Richard dieses Reh im Mädesüß entdeckte. Ich hoffe Euch gefällt das Bild?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Kleiner Perlmuttfalter!© Swantje Seibel2010-07-257 KommentareKleiner Perlmuttfalter!
Heute war ich noch mal mit Mike fotografieren. Zuerst erhofften wir uns nicht allzu viel, da es windig war und etwas regnerisch. Doch als Mike diesen tollen Permuttfalter endeckte, waren wir umso mehr erfreut. Ich hoffe Euch gefällt mein Bild! Viele Grüße Swantje
Mehr hier
Schwalbenschwanz!© Mike Schumacher2010-07-2327 KommentareSchwalbenschwanz!
Wie schon von Richard unter meinem Waldkauzbild vermerkt, konnten wir auf unserer Wiese hinter`m Haus einen Schwalbenschwanz fotografieren. Ich hätte nie dieses Bild machen können, wenn Richard und Ingrid mich nicht über diesen Schwalbenschwanz hinter`m Haus informiert hätten. Dafür bin ich Ihnen sehr dankbar! Ich konnte diese Aufnahme heute morgen gegen halb 6 machen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Waldkauz im Lebensraum!© Mike Schumacher2010-07-2211 KommentareWaldkauz im Lebensraum!
Auf der Suche nach Schwalbenschwänzen, kamen wir am Eulenbaum vorbei. Dabei konnte ich diese Aufnahme vom Waldkauz machen! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Schornsteinfeger© Mike Schumacher2010-07-224 KommentareSchornsteinfeger
Ich möchte Euch gerne mal statt einem "Schachi", einen Schornsteinfeger zeigen. Aufgenommen vorgesternabend. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Fertig machen zum Abflug!© Mike Schumacher2010-07-217 KommentareFertig machen zum Abflug!
Ich möchte Euch gerne noch eine Aufnahme von vorgesternabend zeigen. Hoffe sie gefällt Euch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Roter Schachbrettfalter auf Kamille !© Mike Schumacher2010-07-206 KommentareRoter Schachbrettfalter auf Kamille !
Diese Aufnahme konnte ich heute morgen um 5:52Uhr machen. Ich hatte am Abend zuvor gehofft, dass er voll mit Tautropfen ist, aber dafür war die Nacht leider zu warm. Viele Grüße mike
Mehr hier
Mein erster für dieses Jahr!© Mike Schumacher2010-07-195 KommentareMein erster für dieses Jahr!
Ich möchte Euch gerne, nach den ganzen Kärntenbildern, diesen Schachbrettfalter zeigen. Ich konnte ihn vorgesternabend fotografieren. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Orchidee!© Mike Schumacher2010-06-234 KommentareOrchidee!
Gestern waren Richard und Ich Orchideen fotografieren. Leider weiß ich nicht genau um welche Orchidee es sich hier handelt. Ich hoffe sie gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
50 Einträge von 1116. Seite 20 von 23.

Verwandte Schlüsselwörter