
Eingestellt: | 2016-08-22 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Jedes Jahr ist anders und gerade deshalb sind die Beobachtungen in der Natur so spannend. In diesem Jahr haben die Biber ein Junges, welches schon recht propper ist, sicher aber nur selten zeigt. Anders dagegen verhält es ich mit Mutter Biber, die mir so vertraut ist, genau weiß, wer da hinter der Kamera liegt und mich gewähren lässt. Da kann man auch mal ein wenig demütig werden und hoffen, dass der Lebensraum noch lange erhalten bleibt. Viele Grüße und demnächst mehr auf meiner Seite |
|
Technik: | 5D Mark III, Tamron 15-30 2.8, F2.8, 19 mm, Silent Modus, ISO 1600, 1/125s |
Größe | 778.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 208 durch Benutzer1050 durch Gäste |
Schlagwörter: | biber biber im muldental muldental sachsen grimma elbebiber castor fiber nager bockert meister bockert weibchen |
Gebiet | Sachsen |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Biber im Muldental: |
immer vor Ort sein, ruhig verhalten, beobachten, probieren, einen Weidenzweig anbieten und irgendwann ist man mittendrin. Ein kleines gut zugängliches Revier mit festen Fraß- und Putzplätzen ist natürlich hilfreich.
Viele Grüße
Oli
tja,was soll ich hier noch schreiben.
Du ackerst Deine Projekte immer bis ins letzte Detail durch,egal wie viele Rückschläge es auch gibt.Am Ende bekommen wir Aufnahmen zu sehen,die erfrischend anders sind b.z.w. die es so noch nicht gab.
Deine Aufnahmen hast Du ja meist schon lange vorher im Kopf und tüftelst an der Umsetzung,solche Bilder entstehen nicht mal einfach so per Zufall.
Ich freue mich riesig mit Dir,das Du nun die "Ernte" einfahren kannst.
WW-Aufnahmen haben eine enorme Wirkung auf den Betrachter,sind aber schwierig umzusetzen,da das Umfeld oft eher störend wirken kann.
Du hast es hier wieder einmal zur perfekten Aufnahme geschafft,die mich restlos begeistert-aber das weißt Du ja schon!!!
Ich freue mich,das es der Biberfamilie gut geht und ich sie hier wiedersehe!!!
LG und weiterhin viel Erfolg am Biberbach
Michael
Viele Grüße
Oli
sehr schön hast du sie in ihrem Umfeld "erwischt",
die stimmungsvolle und gut gestaltete Aufnahme gefällt mir gut.
VG Bert
Den Lebensraum eines Bibers hast Du mit diesem Bild sehr authentisch dargestellt.
Dass sie Dir vertraut und auch noch eine schöne Pose anbietet, ist einfach nur Klasse.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Viele Grüße,
marko
klasse Bild mit Weitwinkel unter Einbeziehung des Lebensraums der Bieber, gefällt mir ausgezeichnet !
viele Grüße
Julius
da hat sich dein Aufwand mehr als gelohnt. Besser konntest du Biber und Lebensraum nicht vereinen.
Auch deinen Beitrag in der Naturfoto dazu habe ich mit Freude gelesen.
Gruß Jürgen
Naturfotografie in Perfektion, bewundere immer wieder wie du deine Projekte bis ins kleinste Detail verfolgst. Gratulation zu dieser einmaligen Aufnahme bei der Landschaft und Biber verschmelzen, ich liebe diese Weitwinkelaufnahmen.
Viele Grüße
Wolfgang
Gruß Andreas
VG, Steffen
ihr könt euch mittlerweile also gut riechen! Gute Voraussetzungen für ein Nebeneinander und trotzdem unglaublich diese Bilder zu sehen. Ich schließe mich dem Kommentar von Thomas vollumfänglich an!
LG Thomas
das sind heute meine vier ****. Mein großes Lob für deine Arbeit und mein Dank, dass Du uns teilhaben lässt. Biber in Deutschland. Da kommt Hoffung auf!
VG, Wilhelm
ich kann deine Zuneigung zu diesen wundervollen Tieren sehr gut verstehen und deine Dokumentationen dazu sprechen eine eigene Sprache !
Ich bin wie immer begeistert !
Viele Grüße
Heinz
das nenne ich mal ein Biberaufnahme im Habitat und diese hier würde ich auch als echte Referenz für Aufnahmen dieser Art sehen! Auch ich habe hier Biber an wirklich jeder Ecke, aber von der blossen Existenz eines Bibers zu so einem Bild ist ein sehr weeeeeiiiiter Weg, und das macht für mich auch die waher Qualität eines Naturfotos aus. Hinter der verspiegelten Scheibe aus dem Ledersitz heraus macht auch ein schneller Fotograf ein gutes Bild, aber das hier erfordert viel, viel Recherche und enormen Zeiteinsatz.
Umso schöner wenn Du dann solche Früchte ernten kannst - meinen vollen Respekt zu diesem Bild und Deiner Arbeit!!!
Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bilder von Dir!
LG
Thomas
Gruß Thomas
das Bild ist wieder hervorragend geworden! Der Hintergrund ist super, der Vordergrund wirkt gut "aufgeräumt" (im natürlichen Sinne) und die Äste oben im Bild zeigen schon ein Stück natürliche Nahrung (Blätter, Rinde) des Bibers.
Es wirkt auf mich absolut stimmig.
LG Christian
LG Erwin
Solches Vertrauen ist für mich immer wieder sehr bewegend.
Das sind momente von denen man lange zehren kann.
Auch Deine Biber-Reportage in der Naturfoto
gewährt unglaubliche Einblicke in das Leben dieser wunderbare Nager.
Gruß Lutz
Gruß angelika
Gruß aus DO,
Peter