
Eingestellt: | 2016-08-12 |
---|---|
KF © Karsten Fischer | |
Auf diesem Bild gibt es zugegebener Maßen nicht wirklich viel zu Sehen. Solche Lichtexplosionen habe ich schon mehrfach erlebt. Meist dann wenn es Minuten zuvor nach absolut gar nichts auf dem See aussah. Aber Mutter Natur hat halt viele Überraschungen parat für uns! Bilder die an diesem morgen entstanden sind könnt ihr hier sehen.... |
|
Technik: | Canon EOS Canon 70-200 f4 L USM f 9 1/1600 ISO 100 0 SVA Selbstauslöser |
Größe | 378.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer295 durch Gäste |
Schlagwörter: | natur landschaft wasser baum baeume sonnenaufgang dunst nebel licht gelb voegel tiere wassservoegel carsten fischer jahreszeit |
Rubrik Farben und Formen: |
Viele Grüße, Mark
vielen Dank für die lobenden Worte. Die gehen runter wie Öl
Gruß
Carsten
ich finde Dein Bild absolut genial! Gaebe es 10 Sterne, du haettest sie von mir bekommen. Das moechte mal etwas ausfuehrlicher begruenden. Das Bild ist klarerweise ein Stimmungsbild denn wie du richtig schreibst, ist kaum etwas darauf zu sehen. Das "kaum etwas" besteht hauptsaechlich aus den Nebenschwaden rechts und links sowie den Reflektionen unten und den gerade noch sichtbaren Wellen unten links/rechts. Diese spaerlichen Informationen sind fuer mich aber Grund genug um mich naeher mit dem Bild zu befassen und mich (und das ist der wichtige Punkt hier!) darauf einzulassen. Ich bekomme ein unscharfes Gefuehl fuer die Szene vor der Kamera, die ich hauptsaechlich aus meinen eigenen Erfahrungen mit aenlichen Szenen rekonstruiere. Nach einer Weile des Betrachtens scheinen sich die Nebenschwaden soagar langsam zu bewegen (nein ich habe nichts geraucht! ) und meine Gedanken schweifen in meiner eigenen Vergangenheit z.B. Kindheitstagen beim Angeln am Morgen in sehr aenlichen Situationen wie dieser. Fuer mich super wie du es schaffst, mit diesen wenigen Anhaltspunkten diese Bilder in mir hervorzurufen.
Das ist natuerlich rein subjektiv und das Einlassen auf das Bild ist fuer eine solche Betrachtung unabdingbar. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass Dein Bild hier polarisiert, da es sehr stark den emotionalen Aspekt der Naturfotografie anspricht, dem sich einige Leute mehr und andere weniger oeffnen. Fuer mich ists ein unglaublich starkes Bild, ich wuerde es mir auch gross an die Wand haengen. Fuer andere bleibts vielleicht nur ein orangener Klecks..
Viele Gruesse,
Stefan
vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar!
Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich sehr gespannt ob sich noch der ein oder andere zu einem Kommentar hinreißen lässt
Gruß
Carsten
Gruß angelika
nun ja, es handelt sich um ein Bild, bei dem man dazuschreiben muss, was man da zu sehen kriegt. Es gibt abstrakte Bilder, deren Bildwirkung gross genug ist, auch ohne dass man weiss was drauf ist - ich fürchte aber, deine Aufnahme hier gehört nicht dazu. Mir jedenfalls gefallen die beiden verlinkten Bilder, die auch etwas zeigen was ich erkennen kann, und auf denen die Lichtstimmung ähnlich intensiv ist wie hier, um einiges besser. Geschmacksache, und Experimente finde ich - auch wenn ihr Resultat nicht ganz überzeugt - immer gut!
LG Kai
danke für die ehrlichen Worte.
Auf dem Bild kann man zumindest Wasser unten im Bild erkennen wenn auch nur wenig.
Der Rest ist Licht, Dunst und im Hintergrund sind Bäume und das Ufer. Jedoch durch das sehr einnehmende Licht nicht zu erkennen.
Ich hoffe das reicht Dir als Beschreibung!
Gruß
Carsten
Zum Glück bewege ich mich auch ab und zu von meinem Bildschirm weg.
In der Vorschau reicht dann ein halber Meter um das Potential dieses Bildes zu erkennen.
Wenn wieder ein näherer Abstand eingenommen wird sieht man auch 4 Sterne erleuchten !
Gruß Jürgen
Bis auf die enorme Lichtstimmung war mir dein Bild zuerst zu "wenig" und ich wünschte mir ein Tier als Schärfepunkt und eyecatcher nach hinten links, doch je länger ich hinschaue, desto mehr beruhigt und überzeugt mich deine Aufnahme. Als Tipp für die Zweifler: Betrachtungsabstand zum Monitor: Mindestens 1m.
Gruß: Uwe