Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 117. Seite 3 von 3.
~Einsam im Wald~© Kevin Winterhoff2010-04-199 Kommentare~Einsam im Wald~
Es war einmal in einem einsamen bayrischen Wald. Dort wo der Grünspecht lachte und der Biber an den Bäumen nagte, stand ein einsames Pflänzchen im Walde und war blau. Sein Name war Blaustern. Blaustern wusste nicht woher er kam, war er wild oder stammte er doch nur aus Gartenabfällen? Eines Tages kam ein seltsamer Mann in grüner Kleidung vorbei, der ein noch seltsameres Gerät in den Händen trug. Das Gerät hatte einen komischen Vorsatz der immer wieder gewechselt wurde. Zudem klackte es in unrege
Mehr hier
Sternchen© Ines Mondon2010-04-1514 KommentareSternchen
Hier mal noch ein Blausternchen von mir (ja, die blühen hier immer noch).
Frisch verschneit© Ines Mondon2010-04-116 KommentareFrisch verschneit
Über Nacht ist der Winter noch einmal zurückgekommen. Ein Foto von heute Morgen, als die Wiesen wieder weiß waren.
Scilla bifolia© Michaela Beitzinger2010-04-0524 KommentareScilla bifolia
Hallo, ich war letzte Woche nach der Arbeit noch mal bei den Blausternen. Ich hoffe ich hab die Schärfe diesmal besser hingekriegt und euch gefällt meine Variante im Abendlicht. LG Ela
Mehr hier
Blaustern© Michaela Beitzinger2010-03-285 KommentareBlaustern
Hallo, auf der Suche nach Märzenbechern bin ich auf diese hübschen blauen Blümchen gestoßen. Ich hätte nicht gedacht, das Scilla in Deutschland auch wild vorkommen, aber um so mehr hat mich der Fund gefreut. Ich hoffe Euch gefällt mein Blauternchen ein wenig. LG Ela
Mehr hier
Immer mehr Farbe...© Rainer Deible2010-03-193 KommentareImmer mehr Farbe...
..kommt jetzt ins Spiel. Die Zeit von Schneeglöckchen, Winterling und Krokus geht bei uns schon dem Ende entgegen. Dafür leuchtet am Waldrand jetzt schon das Blau der Scilla.
Mehr hier
Frühling lässt sein blaues Band ...© pascale teufel2010-02-208 KommentareFrühling lässt sein blaues Band ...
Der Schnee fängt zwar endlich an zu schmelzen, aber mit den ersten Blümchen und "süßen, wohl bekannten Düften" müssen wir wohl noch etwas Geduld haben. Deswegen habe ich noch mal die Festplatte durchstöbert und bin dabei auf dieses regennasse Blausternchen gestoßen. Vielleicht macht es euch ja auch Lust auf den Frühling. Ich kann ihn nämlich fast nicht mehr erwarten ... LG; Pascale
Mehr hier
Fuer Kurt :)© Monika Cisch2008-03-271 KommentarFuer Kurt :)
eine andere Version von "Staerke" mit etwas anderem Schaerfe- (oder Unschaerfe- <fg>)punkt.
Mehr hier
Stärke III© Monika Cisch2008-03-264 KommentareStärke III
Das Blausternderl von gestern hatte sich heute schon befreit, aber eine Knospe hab ich gefunden, die den Gedanken vielleicht besser transportiert Ich bin mir nicht ganz sicher wegen des blauen "Schattens" rechts von der Blüte; es war eine weitere Knospe im Hintergrund
Mehr hier
Stärke© Monika Cisch2008-03-253 KommentareStärke
Klein und zart trotzt es doch dem Schnee und steht wieder auf, wenn er erst mal weg ist
Im Abendlicht© Dr. Martin Schmidt2008-03-206 KommentareIm Abendlicht
Gesteren Abend kam nochmals kurz die Sonne durch und da gelang es mir, diese Blausterne im letzten Licht unter dem Sonnenball aufzunehmen. EBV : Out of Cam, nur nachgeschärft...
Mehr hier
Scilla bifolia© Erich Greiner2008-03-174 KommentareScilla bifolia
Einen kleinen Flecken mit Blausternen in einem kleinen Wäldchen ca. 6km von meinem Zuhause entfernt konnte ich heute noch kurz vorm Dunkelwerden finden. Sie wollten offensichtlich schon schlafen gehen.
Nach dem Regen© Dr. Martin Schmidt2008-03-1211 KommentareNach dem Regen
Jetzt blühen auch schon die Blausterne in voller Pracht. Hier eine Offenblenden-Aufnahme nach dem Regen
50 Einträge von 117. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter