
Mal wieder ein Foto aus Tschechien vom letzten Oktober. |
|||||||||
Autor: | © Thomas Muth | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-01-11 | ||||||||
Aufgenommen: | 2014-10-19 | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | asio, otus, beutegreifer, eule, eulen, muth, ohreulen, strigidae, strigiformes, thomas, waldohreule, long-eared, owl, muth-fotografie, de, nachtaktiv | ||||||||
Rubrik Vögel: |
ich möchte mich für die vielen netten Kommentare bei euch bedanken.
Das Foto ist bei einem Workshop mit Milan Podany entstanden und ich hätte es auch als solches gekennzeichnet, ich kam aber beim Upload nicht in diese Maske, wie ich sie sonst immer habe.
@ Markus
Der Hintergrund ist ein Fichtenhochwald im Nebel.
Liebe Grüße
Tom
herzlichen Dank für die Aufklärung!
Beste Grüße
Markus
dass die Eule zu Seite schaut,
gefällt mir hier neben der tolle Qualität
besonders gut, LG Johanna
Ausserdem sitzen diese Eulen für den Fotografen oft ungünstig, hier passt alles!

LG Patrick
das ist wunderbar anzuschauen !!
LG
michael
mitten im bunten Laub gefällt sie mir richtig gut!
LG Gabi
Gruß,
Peter
eine schöne Aufnahme, vor allem wegen der Schärfe und des Blicks der Asio Otus. Was mir allerdings nicht so gefällt, ist der Hintergrund. Die grauen Strukturen erinnern an ein Gebäude / eine Halle, was den sonst natürlichen Charakter der Aufnahme schmälert.
Beste Grüße
Markus
finde das Bild Hammerstark!
VG
Thomas
Gruß angelika
klasse Foto, das bunte Laub ist das i-Tüpfelchen.
Grüße
Marius
ein sehr schönes Bild, vor allem mit dem herbstlichen Bilderrahmen.
Gruß Jürgen
wundervolle Aufnahme dieser schönen Eulenart!
LG
Stevie
das ist seit langem das beste Waldohreulenbild, was ich angesehen habe! Ich finde es auch sehr gut, dass der Vogel mal nicht her schaut. Mir gefällt hier der Ast mit den farbigen Blättern vor dem eher grau monochromen Hintergrund ausgezeichnet.
Absolut gelungen!!!
Gruß Christian
PS: falls es ein Workshopbild ist, würde ich es als solches Kennzeichnen. Es schmälert ja nicht die Qualität des Bildes.
Egal, es ist richtig gut!
Da streiten ja immer zwei Seelen in der Brust, eigentlich möchte man sie selber entdecken und so nach und nach zu guten Fotos kommen. Andererseits, wenn man die Fotos sieht (auch dein Habicht und die Schleiereule), da müsste man ja 250 Jahre alt werden um solche Gelegenheiten zu erarbeiten.
Beste Grüße Thomas
Der konzentrierte Blick, das Licht, die Schärfe. Passt !
Gruss Eric
ein Superfoto von der Waldohreule. Die Herbstfarben gefallen mir ganz beonders gut. Auch die Schärfe ist super.
Gruß
Theo
die muss man erstmal entdecken. Dann noch ein gutes Foto machen ist noch mal eine weitere Hürde, die du sehr gut gemeistert hast.
VG
Falco
VG Ingrid
Das farbige Laub ist für mich das "i-tüpfelchen".
Gruss Matthias
Viele Grüße
Reinhold
Die Farben und die schärfe, ach was sag ich, das ganze Foto einfach WOW.
Gruß Tim