
Wie versprochen hier die Hinterlassenschaften der Stare. Wer sein Auto unter den Bäumen nachts parkt, muss am nächsten Morgen erst einmal fleißig putzen. Ich denke, es kann sich jeder vorstellen, dass die Römer nicht begeistert sind von dieser "Plage". Die Bürgersteige und Straßen sehen übrigens genauso aus und wenn es auf diesen Mist auch noch regnet, wird es für alle Verkehrsteilnehmer ziemlich gefährlich. Riechen tut es auch "sehr gut". ![]() Hier das zuvor eingestellte Bild: Rauchwolke...ber.San.Pietro |
|||||||
Autor: | © Martin Oberwinster | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-11-17 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | star, stare, scharm, hinterlassenschaft, kot, auto, mist, schmutz, rom, italien | ||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
das Bild thematisiert in meinen Augen eins der Probleme, wenn Tiere in den Lebensraum von uns Menschen eindringen (oder umgekehrt). Wie Martin oder ein anderer Forumsteilnehmer bereits schrieb, zieht die Wärme Roms im Herbst/Winter enorme Starenschwärme an. Das ist einerseits ein phantastisches Naturschauspiel über den Dächern Roms, andererseit sieht man hier an dem Bild die Folgen. Das ist für mich eine *nicht alltägliche* und recht *bemerkenswerte* Szene. Und auch ein diskussionswürdiger Zusammenhang zwischen Mensch und Natur.
Viele Grüße
Gunnar
bei mir in der Nähe gibt es eine Saatkrähenkollonie direkt über einen Friedhof, das Geschrei nach Abschuß der Vögel ist groß !
Wenn es denn schon sein muß, würde ich mir den Platz als "Ruhestätte" aussuchen, da ist wenigstens was los !
Viele Grüße
Heinz
an der falschen Stelle abgestellt -
ich habe mein Auto kürzlich in Mainz in Bahnhofsnähe unter einem Baum abgestellt, von dort die S-Bahn zum Flughafen, dann zwei Wochen weg… es hat nicht ganz so schlimm ausgesehen, aber fast (hauptsächlich Tauben). Den Fehler werde ich nicht nochmal machen.

VG
Reinhard
Gruß Guido

VG
Selda
Hallo Martin,
ich kann gut verstehen, dass die Römer nicht so begeistert über die Stare sind wie die Fotografen. Gerade vor Kurzem habe ich über die Stareninvasion in Rom einen Artikel in der Zeitung gelesen. Da sollen sich die Touristen zum Teil mit Regenschirmen bewaffnen. Der Konflikt zwischen Mensch und Natur ist da wohl vorprogrammiert. Hast du mal versucht, ein Bild senkrecht nach oben zu schei äh, zu schießen? Wäre bestimmt ein beeindruckendes Bild mit den vielen Staren in einem Baum...
Viele Grüße
Gunnar

Hallo Martin,
ist schon Wahnsinn wieviel Sch.... die so produzieren. Wenn das Auto so ausssieht, ist der Lack auch im Eimer. Ein gutes Beispiel wie die Natur manchmal auf den Menschen sch.... Auf jeden Fall hast Du es gut festgehalten.
LG Ute
Was machen Deine Vennbilder? Ich habe von diesem Tag stolze neun Bilder archivieren können!
LG Holger
ja...man sagt doch, wenn man vom Vogel besch... wird, dann hat man Glück...also Glück für deinen Honda...Pech für den Autoputzer.
Schade, daß der Starenbaum nicht zu sehen ist.
LG
Angela