Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Andere Themen

Alles, was in keine der anderen Rubriken passt, oder nichts mit dem eigentlichen Thema das Forums zu tun haben.

Hier gelten einige Regeln:

1. keine rein politischen Themen. Das gilt leider auch für Umweltthemen (die Erfahrung, und auch das restliche Internet, lehrte, dass da ein erheblicher Moderationsbedarf existiert, und den können wir nicht abdecken).

2. wenn etwas gar nichts mit dem Forum zu tun hat, darf es hier diskutiert werden, wenn ihr damit ein Thema aufgreift, das aktuell an einer anderen Stelle im Forum diskutiert wird. Das Zum Beispiel wenn unter einem Löwenbild eine Diskussion über Stubentiger begann, dann darf sie hier gerne fortgesetzt werden.

3. Die üblichen Regeln gesitteter Kommunikation und Gesetze gelten selbstverständlich weiter.

50 Einträge von 123. Seite 3 von 3.
http://www.rp-online.de/digita [verkürzt] faelscht-haben_aid_798791.html Hoffen wir, das rp-online unrecht hat. Allen ein schönes Weihnachtsfest. Gruß Ingo
Mehr hier
Hallo, sicher nichts neues.... Möchte alle Leser hier in diesem Forum dran erinnern dass es doch bitte keine Gänse zu Weihnachten aus Polen und Ungarn auf Euern Tisch gibt. Denkt bitte daran, dass diese Gänse ein kurzes qualvoles Leben hatten denn sie wurden zu 99,9999% 4 bis 5 mal bei lebendigem Leib gerupft. Grüße Frank
Mehr hier
brauche euere Hilfe: Habe auf einer Internetseite eine Aufnahme von mir entdeckt, welche dort ohne meine Genehmigung gezeigt wird! http://pixdaus.com/single.php?id=145472#comment-form Ich bin überzeugt, das dort mehere Aufnahmen unerlaubt gezeigt werden, vlt. auch von euch? Wie geht man am Besten gegen so etwas vor?? Gruß Thomas
Mehr hier
Ein Hallo an alle anderen Naturfotografen, ich freue mich, nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten, nun mein erstes eingestelltes Foto präsentieren zu dürfen - zu finden unter dem Titel >Zechenvorgarten< Es grüßt Hans W. Cornelius
Mehr hier
Hallo! Ich bin hier neu und Grüße alle alten und neuen Hasen dieses Forum! Meine Leidenschaft ist die Landschaftsfotografie. Im Nebenberuf bin ich unter anderem auch fotografisch tätig, aber immer wenn ich meiner Leidenschaft fröne, dann bin ich mit der Cam draußen in der Natur. Besten Gruß an alle Detlef Lange
Mehr hier
Ich hoffe, ich bin hier richtig! Ich fotografiere seit einem Jahr, mit der Fujifilm Finepix S 5800! Diese Kamera war meine erste "richtige" Kamera und verwende sie noch heute. Demnoch werde ich mir demnächst eine DSLR zulegen (Stichwort Weitwinkel und längere Brennweite). Natürlich werde ich in der nächsten Zeit fleißig Bilder hochladen! ___________ gruß Alex
Mehr hier
Dies hier fand ich gerade in meiner mail und gebe es hier einfach mal unkommentiert so weiter! Grüße Andreas ---------------snip-------------------- Liebe Delfinfreunde, bitte unterstützen Sie die Online-Protestaktion "Stoppt die 4 Elements Challenge": www.delphinschutz.org/aktivfue [verkürzt] n_die_4elements_challenge.html Direkter Link zum Protestschreiben: https://www.delphinschutz.org/forms/challengeprotest/index.html Zum Hintergrung: Vom 3. bis 4. Juli soll in der Eckernförde
Mehr hier
Liebes Forum! Ein Frage, die uns alle schon lange quälte Braucht man bei Tierfotos eigentlich ein Model-Release? http://www.fotorecht.de/publikationen/tierfotos-pp.html Liebe Grüße Andreas
Mehr hier
Hallo, hat schon jemand die Februar-Ausgabe der Naturfoto erhalten? Ich denke, dass sie eigentlich schon längst da sein müsste. Aber ich habe sie noch nicht bekommen. Gruß, Frank
Mehr hier
Amerikanische Wissenschaftler und Universitäten haben eine Internetseite geschaffen auf der jede auf der Erde lebende Tierart eingetragen werden soll. Dies ist ein wirklich ernstgemeintes Projekt an dem sich auch Forscher und Unis aber auch Amateure beteiligen sollen. Aus einer Pressenachricht: One of the world’s foremost scientists and environmentalists, Wilson, professor emeritus at Harvard University, “wished” for the establishment of the Encyclopedia of Life during his TED Conference address
Mehr hier
Ich habe auf dieser Seite hier http://pizdaus.com/index.php?pageno=6&sort=new einige Bilder Namenhafter Fotografen aus diesem Forum gesehen. Wie sieht es denn mit einer Erlaubnis aus? Ich nenne das Diebstahl...! LG Goran
Mehr hier
Ich hatte ...© Marko König2008-02-034 KommentareIch hatte ...
es ja schon länger versprochen ... Der Aufbau für die Kurzzeitaufnahmen der Singvögel aus der anderen Perspektive.
Mehr hier
So entstehen ...© Marko König2008-02-034 KommentareSo entstehen ...
die Kurzzeitaufnahme der Singvögel. Hier ein Aufbau um frontale Aufnahmen zu machen.
Ein Krokodil, mal ganz anders aufgenommen: Bild von John Moran. Hier ist das Original
Mehr hier
Individuelle EBV-Workshops Photoshop CS/2/3 http://www.vorbusch.de/workshops Dozent: Dirk Vorbusch (GDT)
Mehr hier
Der Niederrhein bietet in den Wintermonaten ein besonderes Schauspiel. Der Aufenthalt arktischer Wildgänse ist auf jeden Fall eine Reise wert. Das Spektakel beginnt bereits im Spätherbst, wenn die ersten Blässgänse eintreffen. Sie haben zu diesem Zeitpunkt bereits eine 6000 km lange Reise hinter sich. Startpunkt waren bereits im August die sibirischen Brutgebiete. Sie bevölkern die Felder und Wiesen zwischen Duisburg und Emmerich in großer Zahl. Sie haben ausreichend Gelegenheit, dieses Schauspi
Mehr hier
Inhalt:Wildlife-Workshop Salzhemmendorf 3-Tages-Workshop vor den Toren Hannovers Wenn im Winter die Böden gefroren und mit Schnee bdeckt sind, kämpfen die Greifvögel um jedes Stück Beute. Erleben Sie aufregende Stunden beim Ansitz auf Bussard, Sperber, Habicht und gelegentlich Fischadler in einem riesiegen Teichgebiet. Als "Beifang" erwarten Sie Eisvogel, Rabenvögel, Spechte und Kleinvögel und gelegentlich Rehwild und Fuchs, die Sie unter idealen Vorraussetzungen fotografieren können.
Mehr hier
Arktische Gänse am Niederrhein Bald ist es wieder soweit: die ersten Gänse sind bereits am Niederrhein angekommen und gegen Mitte Dezember werden es allein im Kreis Wesel ca. 100.000 Gäste aus dem hohen Norden sein. Zur fotografischen Annäherung biete ich zwei Workshops an, bei denen man gute Gelegenheit bekommt, an den richtigen Plätzen und zur richtigen Zeit mit professioneller Unterstützung Wildgänse zu erleben und zu fotografieren. Jeweils vom 13. bis zum 16. Dezember 2007 oder vom 10. bis z
Mehr hier
Liebe Fotofreunde, am 3.11.2007 findet ein FF-Foto-Makro-Fotokurs im Schmetterlingshaus in Aumühle bei Hamburg statt. Wie bei allen FF-Fotokursen besteht die Veranstaltung aus einem theoretischen Teil, in dem die wesendlichen Grundlagen zum Erstellen guter Makrofotos genannt werden und einem anschließenden praktischen Teil, bei dem die Teilnehmer von den Dozenten unterstützt werden und das gelernte angewendet wird. Neben den bekannten Hauptdozenten von FF-Foto (Andreas & Frank Fischer) steht
Mehr hier
Unbekannter Pils© Jürgen Dix2007-09-1710 KommentareUnbekannter Pils
Habe heute im Abendlicht diese Pilsgruppe vor einer Felswand angetroffen. Hab sowas noch nie zuvor gesehen. Nun bin ich nicht gerade der Pilsfachmann. Der auf der linken Seite ist bestimmt ein Pils. Bei dem auf der rechten Seite bin ich mir schon wegen der Farbgebung nicht so ganz sicher. Auch sind die Kappen kleiner als der Stamm (<- ist das korrekt, wie gesagt, bin kein Fachmann). Kann mir jemand sagen um was für ein Pils es sich jeweils handelt? Sind die essbar? Da es mein erstes Pilsbild
Mehr hier
Diese Nachricht stelle ich gern für alle zur Verfügung: "im münsterländischen Metelen ist der Kripo gestern ein großer Schlag gegen den internationalen Tierhandel gelungen. Die "Zuchtanlagen" und Geschäftsräume von zwei europaweit bekannten Vogelhändlern wurden durchsucht - insgesamt konnten weit über 300 artgeschützte Vögel beschlagnahmt werden. Unter den sichergestellten Tieren sind Mornell- und Wüstenregenpfeifer, Rotschenkel, Große Brachvögel, verschiedene Seeschwalben, Brachs
Mehr hier
Ein ganz Großer der Naturfotografie ist von uns gegangen: http://www.poelking.com/index_d.htm Mein Mitgefühl gilt seiner Familie !!
Mehr hier
50 Einträge von 123. Seite 3 von 3.